Steigere die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit deines PCs mit der TP-Link PCIe-Netzwerkkarte Archer T4E, AC1200 – der Schlüssel zu einem flüssigen Online-Erlebnis, egal ob du spielst, streamst oder einfach nur im Internet surfst. Erlebe eine neue Dimension der Konnektivität und verabschiede dich von lästigen Verbindungsabbrüchen und langsamen Ladezeiten.
Entfessele das volle Potenzial deines PCs mit der Archer T4E
Stell dir vor, du bist mitten in einem spannenden Online-Spiel, das Adrenalin pumpt, und plötzlich – Verbindungsabbruch. Oder du versuchst, deinen Lieblingsfilm in gestochen scharfer Qualität zu streamen, aber das Video ruckelt und puffert ständig. Solche frustrierenden Momente gehören mit der TP-Link Archer T4E AC1200 der Vergangenheit an. Diese leistungsstarke PCIe-Netzwerkkarte wurde entwickelt, um deinem Desktop-PC blitzschnelle und zuverlässige WLAN-Verbindungen zu ermöglichen.
Die Archer T4E ist mehr als nur eine Netzwerkkarte; sie ist ein Upgrade für dein gesamtes digitales Leben. Sie ermöglicht es dir, die Vorteile modernster WLAN-Technologie voll auszuschöpfen und dein Online-Erlebnis auf ein neues Level zu heben. Egal, ob du ein begeisterter Gamer, ein passionierter Streamer oder einfach nur ein Anwender bist, der Wert auf eine stabile und schnelle Internetverbindung legt – die Archer T4E ist die perfekte Lösung.
Schnelleres WLAN mit Dualband-AC1200
Die Dualband-Technologie der Archer T4E ermöglicht es dir, zwischen dem 2,4-GHz- und dem 5-GHz-Frequenzband zu wählen. Das 2,4-GHz-Band eignet sich ideal für alltägliche Aufgaben wie das Surfen im Internet oder das Versenden von E-Mails. Das 5-GHz-Band hingegen bietet eine höhere Bandbreite und weniger Interferenzen, was es zur perfekten Wahl für bandbreitenintensive Anwendungen wie Online-Gaming, HD-Videostreaming und große Dateiübertragungen macht. Mit der Archer T4E kannst du die volle Leistung deines WLAN-Routers nutzen und von Geschwindigkeiten von bis zu 867 Mbit/s im 5-GHz-Band und 300 Mbit/s im 2,4-GHz-Band profitieren.
Stell dir vor: Du lädst große Dateien in Sekundenschnelle herunter, streamst Filme in 4K-Qualität ohne Pufferung und spielst deine Lieblingsspiele ohne Lags. Mit der Archer T4E wird diese Vorstellung Realität.
Einfache Installation und breite Kompatibilität
Die Installation der Archer T4E ist kinderleicht und erfordert keine besonderen technischen Kenntnisse. Einfach die Karte in einen freien PCIe-Slot deines PCs stecken, die mitgelieferten Treiber installieren und schon bist du bereit. Die Archer T4E ist mit den meisten gängigen Betriebssystemen wie Windows kompatibel, sodass du dir keine Sorgen um Kompatibilitätsprobleme machen musst.
Kompatible Betriebssysteme: Windows 11/10/8.1/8/7 (32/64 Bit)
Externe Antennen für eine bessere Reichweite
Die Archer T4E ist mit zwei externen Antennen ausgestattet, die eine hervorragende WLAN-Abdeckung und Signalstärke gewährleisten. Die Antennen sind abnehmbar und können bei Bedarf durch leistungsstärkere Antennen ersetzt werden, um die Reichweite noch weiter zu erhöhen. Egal, ob dein Router sich in einem anderen Raum befindet oder du in einem großen Haus wohnst, mit der Archer T4E kannst du dich auf eine stabile und zuverlässige WLAN-Verbindung verlassen.
Die externen Antennen sind nicht nur leistungsstark, sondern auch flexibel einstellbar. Du kannst sie so ausrichten, dass sie das bestmögliche Signal empfangen und somit eine optimale Leistung erzielen.
WPA3-Sicherheit für optimalen Schutz
Deine Sicherheit im Internet ist uns wichtig. Deshalb unterstützt die Archer T4E den neuesten WPA3-Sicherheitsstandard. WPA3 bietet im Vergleich zu älteren Sicherheitsstandards wie WPA2 einen deutlich verbesserten Schutz vor Angriffen und sorgt dafür, dass deine Daten sicher und privat bleiben. Mit der Archer T4E kannst du beruhigt im Internet surfen, ohne dir Sorgen um deine Sicherheit machen zu müssen.
Schütze deine Privatsphäre und deine Daten mit der fortschrittlichen WPA3-Sicherheit der Archer T4E.
Technische Daten im Überblick
Feature | Spezifikation |
---|---|
WLAN-Standard | IEEE 802.11ac/n/a 5 GHz, IEEE 802.11b/g/n 2,4 GHz |
WLAN-Geschwindigkeit | 867 Mbit/s (5 GHz), 300 Mbit/s (2,4 GHz) |
Frequenzband | Dualband (2,4 GHz und 5 GHz) |
Sicherheit | WPA3, WPA2, WPA |
Antennen | 2 x externe, abnehmbare Antennen |
Schnittstelle | PCIe |
Kompatible Betriebssysteme | Windows 11/10/8.1/8/7 (32/64 Bit) |
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Archer T4E
Ist die Archer T4E mit meinem PC kompatibel?
Die Archer T4E ist mit allen Desktop-PCs kompatibel, die über einen freien PCIe-Slot verfügen. Sie unterstützt die Betriebssysteme Windows 11/10/8.1/8/7 (32/64 Bit). Stelle sicher, dass dein PC diese Anforderungen erfüllt, bevor du die Karte kaufst.
Wie installiere ich die Archer T4E?
Die Installation der Archer T4E ist sehr einfach:
- Schalte deinen PC aus und trenne ihn vom Stromnetz.
- Öffne das Gehäuse deines PCs.
- Suche einen freien PCIe-Slot und stecke die Archer T4E vorsichtig hinein.
- Schließe das Gehäuse deines PCs wieder.
- Schalte deinen PC ein und installiere die Treiber von der mitgelieferten CD oder lade sie von der TP-Link Website herunter.
Wie richte ich die WLAN-Verbindung mit der Archer T4E ein?
Nach der Installation der Treiber wird die Archer T4E automatisch von deinem Betriebssystem erkannt. Du kannst dich dann wie gewohnt mit deinem WLAN-Netzwerk verbinden, indem du das entsprechende Netzwerk aus der Liste der verfügbaren Netzwerke auswählst und das Passwort eingibst.
Kann ich die Antennen der Archer T4E austauschen?
Ja, die Antennen der Archer T4E sind abnehmbar und können durch leistungsstärkere Antennen ersetzt werden, um die Reichweite und Signalstärke zu verbessern.
Unterstützt die Archer T4E den neuesten WLAN-Standard Wi-Fi 6?
Nein, die Archer T4E unterstützt den WLAN-Standard 802.11ac (Wi-Fi 5). Wenn du den neuesten Wi-Fi 6-Standard nutzen möchtest, solltest du dich nach einer Netzwerkkarte umsehen, die diesen Standard unterstützt.
Was ist der Unterschied zwischen 2,4 GHz und 5 GHz WLAN?
Das 2,4-GHz-Band hat eine größere Reichweite, ist aber anfälliger für Interferenzen. Das 5-GHz-Band bietet eine höhere Bandbreite und weniger Interferenzen, hat aber eine geringere Reichweite. Die Archer T4E unterstützt beide Frequenzbänder, sodass du das für deine Bedürfnisse am besten geeignete Band auswählen kannst.
Wie kann ich die Leistung der Archer T4E optimieren?
Um die Leistung der Archer T4E zu optimieren, solltest du sicherstellen, dass die neuesten Treiber installiert sind. Außerdem solltest du die Antennen so ausrichten, dass sie das bestmögliche Signal empfangen. Wenn möglich, verwende das 5-GHz-Band für bandbreitenintensive Anwendungen. Vermeide außerdem Störquellen wie Mikrowellen oder Bluetooth-Geräte in der Nähe deiner Netzwerkkarte oder deines Routers.
Was bedeutet AC1200?
AC1200 ist eine Bezeichnung, die die maximale kombinierte WLAN-Geschwindigkeit der Archer T4E angibt. Sie setzt sich zusammen aus der maximalen Geschwindigkeit im 5-GHz-Band (867 Mbit/s) und der maximalen Geschwindigkeit im 2,4-GHz-Band (300 Mbit/s). Diese Angabe hilft dir, die Leistungsfähigkeit der Netzwerkkarte einzuschätzen.