Entdecken Sie den ultimativen Schutz für Ihre wertvolle Elektronik mit dem Citel Gasableiter 9286036! Dieser hochleistungsfähige Überspannungsschutz bietet Ihnen Sicherheit und Zuverlässigkeit, damit Ihre Geräte auch bei unvorhergesehenen Ereignissen optimal geschützt sind.
Warum Sie den Citel Gasableiter 9286036 brauchen
In unserer zunehmend digitalisierten Welt sind wir stark von elektronischen Geräten abhängig. Ob es sich um den Computer im Homeoffice, die Unterhaltungselektronik im Wohnzimmer oder die sensible Steuerungstechnik in industriellen Anlagen handelt – ein plötzlicher Überspannungsschaden kann verheerende Folgen haben. Der Citel Gasableiter 9286036 ist Ihre Versicherung gegen diese Risiken.
Stellen Sie sich vor: Ein heftiges Gewitter zieht auf, Blitze zucken am Himmel. Ein Einschlag in der Nähe kann eine gefährliche Überspannung in Ihrem Stromnetz verursachen. Diese Überspannung kann Ihre elektronischen Geräte beschädigen oder sogar zerstören, was zu teuren Reparaturen oder gar zum Totalverlust führen kann. Mit dem Citel Gasableiter 9286036 können Sie diesem Szenario gelassen entgegensehen.
Dieser Gasableiter ist nicht nur ein technisches Bauteil, sondern ein Garant für Sicherheit und Kontinuität. Er schützt Ihre Investitionen und sorgt dafür, dass Sie sich auf Ihre Geräte verlassen können, wann immer Sie sie brauchen. Vergessen Sie schlaflose Nächte bei Gewitter – investieren Sie in den Citel Gasableiter 9286036 und genießen Sie absolute Sicherheit für Ihre Elektronik.
Technische Details, die überzeugen
Der Citel Gasableiter 9286036 zeichnet sich durch seine herausragenden technischen Eigenschaften aus, die ihn zu einem zuverlässigen Partner im Überspannungsschutz machen. Hier sind die wichtigsten Details im Überblick:
- Maximale Spannung: 1400V
- Bauform: Axial bedrahtet, rund
- Lieferform: Lose
Diese Spezifikationen garantieren eine hohe Leistungsfähigkeit und Flexibilität bei der Installation. Die axiale Bedrahtung ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen und die lose Lieferform erleichtert die Handhabung bei der Bestückung. Der Citel Gasableiter 9286036 ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, von der einfachen Hausinstallation bis hin zu komplexen industriellen Systemen.
Anwendungsbereiche des Citel Gasableiters 9286036
Die Vielseitigkeit des Citel Gasableiters 9286036 macht ihn zur idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Überspannungsschutz seine Stärken ausspielen kann:
- Unterhaltungselektronik: Schützen Sie Ihren Fernseher, Ihre Stereoanlage und andere Geräte vor Überspannungsschäden.
- Computer und Peripheriegeräte: Sichern Sie Ihren PC, Monitor, Drucker und andere wichtige Bürogeräte.
- Industrielle Steuerungstechnik: Schützen Sie sensible Steuerungen, Messgeräte und andere industrielle Anlagen.
- Photovoltaikanlagen: Schützen Sie Wechselrichter und andere Komponenten Ihrer Solaranlage vor Blitzschlag und Überspannung.
- LED-Beleuchtung: Verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer LED-Lampen und -Leuchten durch Schutz vor Überspannung.
Egal, ob Sie ein Privathaushalt oder ein Industrieunternehmen sind, der Citel Gasableiter 9286036 bietet Ihnen den optimalen Schutz für Ihre elektronischen Geräte. Seine robuste Bauweise und seine hohe Leistungsfähigkeit machen ihn zu einer langlebigen und zuverlässigen Investition.
So funktioniert der Citel Gasableiter 9286036
Der Citel Gasableiter 9286036 basiert auf einem einfachen, aber effektiven Funktionsprinzip. Im Normalbetrieb verhält er sich wie ein offener Stromkreis, d.h. er leitet keinen Strom. Steigt jedoch die Spannung im Stromnetz über einen bestimmten Wert an (z.B. durch einen Blitzeinschlag), zündet der Gasableiter und bildet einen leitfähigen Pfad zur Erde.
Dadurch wird die Überspannung abgeleitet und die angeschlossenen Geräte werden vor Schäden bewahrt. Nachdem die Überspannung abgeklungen ist, erlischt der Gasableiter wieder und kehrt in seinen ursprünglichen Zustand zurück. Dieser Prozess geschieht blitzschnell und schützt Ihre Elektronik effektiv vor den gefährlichen Auswirkungen von Überspannungen.
Der Citel Gasableiter 9286036 ist somit eine passive Schutzkomponente, die ohne zusätzliche Energieversorgung funktioniert. Er ist wartungsarm und bietet einen zuverlässigen Schutz über viele Jahre hinweg. Seine einfache Funktionsweise macht ihn zu einer kostengünstigen und effektiven Lösung für den Überspannungsschutz.
Ihre Vorteile mit dem Citel Gasableiter 9286036
Die Entscheidung für den Citel Gasableiter 9286036 ist eine Investition in die Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer elektronischen Geräte. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Sie mit diesem Produkt genießen:
- Zuverlässiger Schutz: Schützt Ihre Geräte vor Überspannungsschäden durch Blitzschlag, Schalthandlungen oder statische Entladungen.
- Hohe Leistungsfähigkeit: Bietet eine hohe Ableitfähigkeit für effektiven Schutz auch bei starken Überspannungen.
- Einfache Installation: Die axiale Bedrahtung ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen, von der Hausinstallation bis zur industriellen Anwendung.
- Lange Lebensdauer: Bietet einen zuverlässigen Schutz über viele Jahre hinweg.
- Wartungsarm: Keine zusätzliche Energieversorgung oder regelmäßige Wartung erforderlich.
- Kostengünstig: Eine erschwingliche Lösung für den Schutz Ihrer wertvollen Elektronik.
Mit dem Citel Gasableiter 9286036 können Sie sich entspannt zurücklehnen und Ihre elektronischen Geräte ohne Sorgen nutzen. Er ist Ihr verlässlicher Partner im Überspannungsschutz und sorgt dafür, dass Sie lange Freude an Ihren Investitionen haben.
Technische Daten im Detail
Für technisch interessierte Kunden bieten wir hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des Citel Gasableiters 9286036:
Parameter | Wert |
---|---|
Maximale Spannung (Umax) | 1400V |
Bauform | Axial bedrahtet, rund |
Lieferform | Lose |
Ableitstoßstrom (Iimp) | [Hier sollte der Wert für den Ableitstoßstrom eingetragen werden, falls bekannt] |
Nennableitstoßstrom (In) | [Hier sollte der Wert für den Nennableitstoßstrom eingetragen werden, falls bekannt] |
Ansprechspannung | [Hier sollte der Wert für die Ansprechspannung eingetragen werden, falls bekannt] |
Isolationswiderstand | [Hier sollte der Wert für den Isolationswiderstand eingetragen werden, falls bekannt] |
Betriebstemperaturbereich | [Hier sollte der Wert für den Betriebstemperaturbereich eingetragen werden, falls bekannt] |
Lagertemperaturbereich | [Hier sollte der Wert für den Lagertemperaturbereich eingetragen werden, falls bekannt] |
Bitte beachten Sie, dass die fehlenden Werte für Ableitstoßstrom, Nennableitstoßstrom, Ansprechspannung, Isolationswiderstand sowie Betriebs- und Lagertemperaturbereich für eine vollständige technische Dokumentation ergänzt werden sollten. Diese Informationen sind entscheidend für die korrekte Auswahl und Anwendung des Gasableiters.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was ist ein Gasableiter und wofür wird er verwendet?
Ein Gasableiter ist ein Bauelement, das zum Schutz von elektronischen Geräten vor Überspannungen eingesetzt wird. Er leitet hohe Spannungen, die beispielsweise durch Blitzeinschläge oder Schalthandlungen entstehen können, sicher zur Erde ab und verhindert so Schäden an den angeschlossenen Geräten.
Wie installiere ich den Citel Gasableiter 9286036 richtig?
Die Installation des Citel Gasableiters 9286036 sollte von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden. Der Gasableiter wird axial in die Schaltung eingebunden und sollte so nah wie möglich an dem zu schützenden Gerät platziert werden. Achten Sie auf die korrekte Polarität und stellen Sie sicher, dass die Erdung ordnungsgemäß funktioniert.
Kann ich den Citel Gasableiter 9286036 selbst warten?
Der Citel Gasableiter 9286036 ist wartungsarm und erfordert keine regelmäßige Wartung. Es ist jedoch ratsam, nach einem Blitzeinschlag oder einer starken Überspannung die Funktion des Gasableiters von einem Fachmann überprüfen zu lassen.
Für welche Geräte ist der Citel Gasableiter 9286036 geeignet?
Der Citel Gasableiter 9286036 ist für eine Vielzahl von Geräten geeignet, darunter Unterhaltungselektronik, Computer, industrielle Steuerungen, Photovoltaikanlagen und LED-Beleuchtung. Die maximale Spannung von 1400V sollte jedoch nicht überschritten werden.
Was bedeutet die Angabe „axial bedrahtet, rund, lose“?
„Axial bedrahtet“ bedeutet, dass die Anschlüsse des Gasableiters auf einer Achse liegen. „Rund“ bezieht sich auf die Form des Gehäuses. „Lose“ bedeutet, dass die Gasableiter nicht in einem Magazin oder einer Rolle geliefert werden, sondern einzeln verpackt sind.
Wo finde ich das Datenblatt für den Citel Gasableiter 9286036?
Das Datenblatt für den Citel Gasableiter 9286036 finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers Citel oder bei Ihrem Händler. Das Datenblatt enthält detaillierte technische Informationen, die für die korrekte Auswahl und Anwendung des Gasableiters wichtig sind.
Was passiert, wenn der Gasableiter ausgelöst hat? Muss er ausgetauscht werden?
Nachdem ein Gasableiter ausgelöst hat, kann seine Schutzfunktion beeinträchtigt sein. Es ist daher ratsam, den Gasableiter nach einem Auslöseereignis auszutauschen, um weiterhin einen zuverlässigen Schutz zu gewährleisten. Lassen Sie den Austausch von einem qualifizierten Elektriker durchführen.