Entdecken Sie den ultimativen Schutz für Ihre wertvolle Elektronik mit dem Citel Gasableiter 9286039! Dieser hochwertige Überspannungsschutz bietet Ihnen zuverlässige Sicherheit vor gefährlichen Spannungsspitzen und schützt Ihre Geräte vor teuren Schäden. Mit seiner robusten Bauweise und den herausragenden technischen Eigenschaften ist der Citel Gasableiter die ideale Lösung für anspruchsvolle Anwendungen im Bereich Elektronik und Technik. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die Welt des zuverlässigen Schutzes und erfahren Sie, warum der Citel Gasableiter 9286039 die perfekte Wahl für Sie ist.
Der Citel Gasableiter 9286039: Ihr zuverlässiger Schutz vor Überspannung
In unserer zunehmend vernetzten Welt sind elektronische Geräte allgegenwärtig. Ob im privaten Haushalt, im Büro oder in industriellen Anwendungen – sie bilden das Rückgrat unserer modernen Gesellschaft. Doch mit der steigenden Anzahl elektronischer Geräte wächst auch die Gefahr von Überspannungen, die durch Blitzeinschläge, Schalthandlungen oder elektrostatische Entladungen verursacht werden können. Diese unvorhersehbaren Spannungsspitzen können Ihre wertvollen Geräte beschädigen oder sogar zerstören und zu teuren Ausfällen führen. Mit dem Citel Gasableiter 9286039 können Sie sich wirksam vor diesen Risiken schützen und die Lebensdauer Ihrer Elektronik verlängern.
Der Citel Gasableiter 9286039 ist ein hochwertiger Überspannungsschutz, der speziell für den Einsatz in elektronischen Schaltungen entwickelt wurde. Er bietet einen zuverlässigen Schutz vor transienten Überspannungen, indem er diese ableitet und so die angeschlossenen Geräte vor Beschädigungen bewahrt. Dank seiner robusten Bauweise und den herausragenden technischen Eigenschaften ist der Citel Gasableiter die ideale Lösung für anspruchsvolle Anwendungen im Bereich Elektronik und Technik.
Warum ein Gasableiter? Die Vorteile auf einen Blick
Gasableiter, wie der Citel 9286039, bieten gegenüber anderen Überspannungsschutztechnologien entscheidende Vorteile:
- Hohe Ableitfähigkeit: Gasableiter können sehr hohe Stoßströme ableiten, was sie ideal für den Schutz vor starken Überspannungen macht.
- Niedrige Kapazität: Die geringe Kapazität des Gasableiters beeinflusst die Signalübertragung in der Schaltung kaum.
- Robust und langlebig: Gasableiter sind äußerst robust und bieten eine lange Lebensdauer, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Schnelle Reaktionszeit: Gasableiter reagieren schnell auf Überspannungen und leiten diese zuverlässig ab.
Technische Daten im Detail: Was den Citel 9286039 auszeichnet
Der Citel Gasableiter 9286039 zeichnet sich durch seine herausragenden technischen Eigenschaften aus, die ihn zu einer zuverlässigen und effektiven Lösung für den Überspannungsschutz machen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Nennspannung | 3500 V |
Bauform | Axial bedrahtet |
Gehäuseform | Rund |
Verpackung | Lose |
Diese technischen Daten verdeutlichen die Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit des Citel Gasableiters 9286039. Mit seiner hohen Nennspannung und der robusten Bauform ist er für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
Anwendungsbereiche: Wo der Citel Gasableiter zum Einsatz kommt
Der Citel Gasableiter 9286039 ist äußerst vielseitig und kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, um elektronische Geräte vor Überspannungen zu schützen. Hier sind einige Beispiele:
- Industrielle Elektronik: In industriellen Anlagen sind elektronische Geräte oft extremen Bedingungen ausgesetzt. Der Citel Gasableiter schützt Steuerungen, Sensoren und andere wichtige Komponenten vor Schäden durch Überspannungen.
- Telekommunikation: In Telekommunikationsanlagen ist ein zuverlässiger Überspannungsschutz unerlässlich, um Ausfälle zu vermeiden. Der Citel Gasableiter schützt Kommunikationsleitungen und Geräte vor Blitzeinschlägen und anderen Überspannungsereignissen.
- Medizintechnik: In der Medizintechnik ist die Zuverlässigkeit elektronischer Geräte von entscheidender Bedeutung. Der Citel Gasableiter schützt medizinische Geräte vor Überspannungen und trägt so zur Patientensicherheit bei.
- Erneuerbare Energien: In Photovoltaikanlagen und Windkraftanlagen ist ein effektiver Überspannungsschutz unerlässlich, um die Lebensdauer der Anlagen zu verlängern und Ausfälle zu vermeiden. Der Citel Gasableiter schützt Wechselrichter, Laderegler und andere wichtige Komponenten vor Schäden durch Blitzeinschläge und Überspannungen.
- Haushaltselektronik: Auch im privaten Haushalt ist ein Überspannungsschutz sinnvoll, um empfindliche Geräte wie Fernseher, Computer und Hi-Fi-Anlagen vor Schäden durch Überspannungen zu schützen.
Diese Beispiele verdeutlichen die Vielseitigkeit des Citel Gasableiters 9286039 und seine Bedeutung für den Schutz elektronischer Geräte in verschiedenen Anwendungsbereichen.
Installation und Anwendung: So einfach geht’s
Die Installation des Citel Gasableiters 9286039 ist denkbar einfach und kann von Fachkräften problemlos durchgeführt werden. Dank seiner axialen Bedrahtung lässt er sich leicht in bestehende Schaltungen integrieren. Hier sind einige wichtige Hinweise zur Installation und Anwendung:
- Einbauort: Der Gasableiter sollte möglichst nah an dem zu schützenden Gerät eingebaut werden.
- Erdung: Eine gute Erdung ist für die Wirksamkeit des Gasableiters unerlässlich. Stellen Sie sicher, dass der Gasableiter ordnungsgemäß geerdet ist.
- Polarität: Beachten Sie die Polarität des Gasableiters, falls vorhanden.
- Sicherheitsvorkehrungen: Arbeiten an elektrischen Anlagen sollten nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Beachten Sie die geltenden Sicherheitsvorschriften.
Mit diesen einfachen Hinweisen können Sie den Citel Gasableiter 9286039 schnell und einfach installieren und von seinem zuverlässigen Schutz profitieren.
Qualität und Zuverlässigkeit: Darauf können Sie sich verlassen
Der Citel Gasableiter 9286039 steht für höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Er wird nach strengen Qualitätsstandards gefertigt und erfüllt alle relevanten internationalen Normen und Standards. So können Sie sich darauf verlassen, dass er auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert und Ihre elektronischen Geräte optimal schützt.
Citel ist ein renommierter Hersteller von Überspannungsschutzprodukten mit langjähriger Erfahrung. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um seinen Kunden stets die besten und innovativsten Lösungen zu bieten. Mit dem Citel Gasableiter 9286039 entscheiden Sie sich für ein Produkt, das auf dem neuesten Stand der Technik ist und höchsten Ansprüchen genügt.
Warum jetzt handeln? Schützen Sie Ihre Investition
Überspannungen können jederzeit auftreten und Ihre wertvollen elektronischen Geräte beschädigen oder zerstören. Warten Sie nicht, bis es zu spät ist! Investieren Sie jetzt in den Citel Gasableiter 9286039 und schützen Sie Ihre Investition vor den unvorhersehbaren Risiken von Überspannungen. Mit dem Citel Gasableiter können Sie beruhigt sein, denn Sie wissen, dass Ihre Elektronik optimal geschützt ist.
Bestellen Sie den Citel Gasableiter 9286039 noch heute und profitieren Sie von seinem zuverlässigen Schutz und seiner langen Lebensdauer. Ihre Elektronik wird es Ihnen danken!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Citel Gasableiter 9286039
Was ist ein Gasableiter und wie funktioniert er?
Ein Gasableiter ist ein elektronisches Bauelement, das zum Schutz von elektronischen Geräten vor Überspannungen eingesetzt wird. Im Normalbetrieb ist der Gasableiter hochohmig und leitet keinen Strom. Tritt jedoch eine Überspannung auf, ionisiert das Gas im Inneren des Ableiters und bildet einen leitfähigen Kanal. Dadurch wird die Überspannung abgeleitet und die angeschlossenen Geräte werden vor Schäden geschützt. Nach dem Abklingen der Überspannung erlischt die Gasentladung und der Gasableiter kehrt in seinen hochohmigen Zustand zurück.
Für welche Geräte ist der Citel Gasableiter 9286039 geeignet?
Der Citel Gasableiter 9286039 ist für eine Vielzahl von elektronischen Geräten geeignet, darunter:
- Industrielle Elektronik
- Telekommunikationsanlagen
- Medizintechnik
- Erneuerbare Energien (Photovoltaik, Windkraft)
- Haushaltselektronik (Fernseher, Computer, Hi-Fi-Anlagen)
Er ist besonders geeignet für Geräte, die empfindlich auf Überspannungen reagieren und einen zuverlässigen Schutz benötigen.
Wie installiere ich den Citel Gasableiter 9286039 richtig?
Die Installation des Citel Gasableiters 9286039 ist relativ einfach und kann von Fachkräften durchgeführt werden. Beachten Sie folgende Punkte:
- Der Gasableiter sollte möglichst nah an dem zu schützenden Gerät eingebaut werden.
- Eine gute Erdung ist für die Wirksamkeit des Gasableiters unerlässlich.
- Beachten Sie die Polarität des Gasableiters, falls vorhanden.
- Arbeiten an elektrischen Anlagen sollten nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
Im Zweifelsfall ziehen Sie einen Elektriker oder eine andere qualifizierte Fachkraft hinzu.
Wie lange hält ein Gasableiter?
Die Lebensdauer eines Gasableiters hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Häufigkeit und Stärke der Überspannungen, denen er ausgesetzt ist. In der Regel haben Gasableiter eine lange Lebensdauer und können viele Jahre zuverlässig ihren Dienst verrichten. Nach mehreren Ableitvorgängen kann die Leistungsfähigkeit des Gasableiters jedoch nachlassen. Es empfiehlt sich daher, den Gasableiter regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf auszutauschen.
Was bedeutet „Axial bedrahtet, rund, lose“?
Diese Angaben beschreiben die Bauform und Verpackung des Citel Gasableiters 9286039:
- Axial bedrahtet: Die Anschlussdrähte des Gasableiters verlaufen axial, d.h. in einer Linie durch den Körper des Bauelements. Dies ermöglicht eine einfache Montage in Schaltungen.
- Rund: Der Gasableiter hat eine runde Gehäuseform.
- Lose: Der Gasableiter wird einzeln und nicht in einer Verpackungseinheit geliefert.
Diese Informationen sind wichtig, um den Gasableiter korrekt zu installieren und in bestehende Schaltungen zu integrieren.