Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Sicherungen
D-Sicherung

D-Sicherung, DII, 25 A, gG

0,51 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: a43a27a35430 Kategorie: Sicherungen
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
        • Bauelemente
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Die D-Sicherung DII 25A gG – Ihr zuverlässiger Partner für optimalen Schutz in der Elektrotechnik. Entdecken Sie die Sicherheit, die Sie sich wünschen und verlassen Sie sich auf eine Technologie, die Ihr Leben einfacher und sicherer macht.

Inhalt

Toggle
  • D-Sicherung DII 25A gG: Maximale Sicherheit für Ihre Elektroinstallation
    • Technische Details und Spezifikationen
    • Warum die D-Sicherung DII 25A gG die richtige Wahl ist
    • Die Vorteile der gG-Charakteristik im Detail
    • Installation und Wartung der D-Sicherung DII 25A gG
    • Anwendungsbeispiele: Wo die D-Sicherung DII 25A gG zum Einsatz kommt
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur D-Sicherung DII 25A gG
    • Was bedeutet die Bezeichnung „DII“?
    • Was bedeutet die Angabe „25A“?
    • Was bedeutet die Kennzeichnung „gG“?
    • Wie erkenne ich, ob eine D-Sicherung DII 25A gG defekt ist?
    • Kann ich eine D-Sicherung DII 25A gG durch eine Sicherung mit einer anderen Amperezahl ersetzen?
    • Wo kann ich eine D-Sicherung DII 25A gG kaufen?
    • Wie lagere ich D-Sicherungen DII 25A gG richtig?
    • Was mache ich, wenn die D-Sicherung DII 25A gG immer wieder auslöst?

D-Sicherung DII 25A gG: Maximale Sicherheit für Ihre Elektroinstallation

In der Welt der Elektrotechnik ist Sicherheit von größter Bedeutung. Eine zuverlässige Sicherung ist das Herzstück jeder Elektroinstallation und schützt vor gefährlichen Überlastungen und Kurzschlüssen. Die D-Sicherung DII 25A gG ist genau dafür entwickelt worden: Sie bietet Ihnen maximalen Schutz und sorgt für einen reibungslosen Betrieb Ihrer elektrischen Geräte und Anlagen. Ihre Investition in diese hochwertige Sicherung ist eine Investition in Ihre Sicherheit und die Langlebigkeit Ihrer elektronischen Geräte.

Diese Sicherung ist nicht einfach nur ein Bauteil – sie ist ein Lebensretter im Miniaturformat. Stellen Sie sich vor, ein Kurzschluss tritt auf, und ohne eine zuverlässige Sicherung könnten Brände entstehen oder teure Geräte beschädigt werden. Die D-Sicherung DII 25A gG greift in solchen Momenten blitzschnell ein, unterbricht den Stromkreis und verhindert Schlimmeres. Mit ihrer robusten Bauweise und präzisen Auslösecharakteristik ist sie ein unverzichtbarer Bestandteil jeder modernen Elektroinstallation.

Was bedeutet das genau für Sie? Es bedeutet, dass Sie sich keine Sorgen mehr um unerwartete Stromausfälle oder Beschädigungen Ihrer Geräte machen müssen. Es bedeutet, dass Sie beruhigt schlafen können, in dem Wissen, dass Ihre Elektroinstallation optimal geschützt ist. Es bedeutet, dass Sie Ihre Zeit und Energie in die Dinge investieren können, die Ihnen wirklich wichtig sind – ohne die ständige Angst vor elektrischen Problemen.

Technische Details und Spezifikationen

Um Ihnen ein umfassendes Bild von der D-Sicherung DII 25A gG zu vermitteln, hier eine detaillierte Auflistung der technischen Spezifikationen:

  • Baugröße: DII (Diazed II)
  • Nennstrom: 25 Ampere (A)
  • Charakteristik: gG (Ganzbereichs-Geräteschutz)
  • Nennspannung: Bis zu 500 V AC
  • Schaltvermögen: Hoch, um auch starke Kurzschlüsse sicher zu unterbrechen
  • Normen: Entspricht den relevanten DIN-Normen (z.B. DIN VDE 0636)
  • Einsatzbereich: Schutz von Geräten und Anlagen in Wohngebäuden, Gewerbebetrieben und Industrie
  • Material: Hochwertige Materialien für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion

Die gG-Charakteristik ist besonders wichtig, da sie einen umfassenden Schutz bietet. Das bedeutet, dass die Sicherung sowohl bei Überlast als auch bei Kurzschluss schnell und zuverlässig auslöst. Dies ist entscheidend, um Ihre Geräte und Anlagen vor Schäden zu bewahren. Die D-Sicherung DII 25A gG ist somit ein echter Allrounder für den Schutz Ihrer Elektroinstallation.

Warum die D-Sicherung DII 25A gG die richtige Wahl ist

Es gibt viele verschiedene Sicherungen auf dem Markt, aber die D-Sicherung DII 25A gG zeichnet sich durch ihre besondere Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und den umfassenden Schutz aus, den sie bietet. Sie ist nicht nur eine Sicherung, sondern ein Versprechen für Sicherheit und Seelenfrieden.

Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für diese Sicherung entscheiden sollten:

  1. Höchste Sicherheitsstandards: Die D-Sicherung DII 25A gG erfüllt alle relevanten Normen und Standards und bietet somit einen optimalen Schutz.
  2. Lange Lebensdauer: Dank der hochwertigen Materialien und der robusten Bauweise ist diese Sicherung besonders langlebig und zuverlässig.
  3. Einfache Installation: Die Sicherung lässt sich einfach und schnell installieren, sodass Sie keine kostspieligen Elektriker beauftragen müssen.
  4. Vielseitiger Einsatzbereich: Ob in Ihrem Zuhause, im Büro oder in der Werkstatt – die D-Sicherung DII 25A gG ist für viele verschiedene Anwendungen geeignet.
  5. Optimaler Schutz: Die gG-Charakteristik sorgt für einen umfassenden Schutz sowohl bei Überlast als auch bei Kurzschluss.

Stellen Sie sich vor, Sie haben gerade einen neuen Fernseher gekauft und möchten ihn anschließen. Mit der D-Sicherung DII 25A gG können Sie dies beruhigt tun, denn Sie wissen, dass Ihr neuer Fernseher optimal vor Schäden geschützt ist. Oder denken Sie an Ihre wertvollen Computer und Server im Büro. Auch hier sorgt die D-Sicherung DII 25A gG für einen zuverlässigen Schutz und verhindert teure Ausfallzeiten.

Die D-Sicherung DII 25A gG ist mehr als nur ein Produkt – sie ist eine Investition in Ihre Sicherheit und die Langlebigkeit Ihrer elektrischen Geräte und Anlagen. Mit dieser Sicherung können Sie sich entspannt zurücklehnen und die Vorteile einer modernen und sicheren Elektroinstallation genießen.

Die Vorteile der gG-Charakteristik im Detail

Die gG-Charakteristik ist ein entscheidendes Merkmal der D-Sicherung DII 25A gG und verdient besondere Aufmerksamkeit. Sie steht für „Ganzbereichs-Geräteschutz“ und bedeutet, dass die Sicherung sowohl bei Überlast als auch bei Kurzschluss zuverlässig auslöst. Aber was bedeutet das genau und warum ist das so wichtig?

Überlastschutz: Eine Überlast tritt auf, wenn mehr Strom durch einen Stromkreis fließt als er eigentlich aushalten kann. Dies kann beispielsweise passieren, wenn zu viele Geräte gleichzeitig an einer Steckdose angeschlossen sind. Die gG-Charakteristik sorgt dafür, dass die Sicherung bei einer Überlast langsam auslöst und den Stromkreis unterbricht, bevor Schäden entstehen können.

Kurzschlussschutz: Ein Kurzschluss ist eine plötzliche und unkontrollierte Verbindung zwischen zwei Punkten unterschiedlichen Potenzials. Dies kann beispielsweise durch beschädigte Kabel oder defekte Geräte verursacht werden. Ein Kurzschluss führt zu einem extrem hohen Stromfluss, der innerhalb von Sekundenbruchteilen massive Schäden verursachen kann. Die gG-Charakteristik sorgt dafür, dass die Sicherung bei einem Kurzschluss blitzschnell auslöst und den Stromkreis unterbricht, bevor Brände entstehen oder Geräte explodieren können.

Der Unterschied zu anderen Charakteristiken: Es gibt auch andere Sicherungscharakteristiken, wie z.B. gL (Ganzbereichs-Leitungsschutz) oder aM (Teilbereichs-Motorschutz). Diese Charakteristiken sind jedoch für bestimmte Anwendungen optimiert und bieten nicht den umfassenden Schutz wie die gG-Charakteristik. Die D-Sicherung DII 25A gG mit ihrer gG-Charakteristik ist somit die ideale Wahl für den Schutz von Geräten und Anlagen in Wohngebäuden, Gewerbebetrieben und Industrie.

Ein Beispiel aus der Praxis: Stellen Sie sich vor, ein Kabel in Ihrem Computer wird beschädigt und verursacht einen Kurzschluss. Ohne eine zuverlässige Sicherung würde der Kurzschluss den Computer sofort zerstören und möglicherweise sogar einen Brand auslösen. Die D-Sicherung DII 25A gG mit ihrer gG-Charakteristik greift in diesem Moment blitzschnell ein, unterbricht den Stromkreis und verhindert Schlimmeres. Ihr Computer bleibt unbeschädigt, und Sie können Ihre Arbeit ohne Unterbrechung fortsetzen.

Die gG-Charakteristik ist somit ein entscheidender Faktor für die Sicherheit Ihrer Elektroinstallation und macht die D-Sicherung DII 25A gG zu einer unverzichtbaren Komponente für jeden, der Wert auf optimalen Schutz legt.

Installation und Wartung der D-Sicherung DII 25A gG

Die Installation und Wartung der D-Sicherung DII 25A gG sind denkbar einfach und können in wenigen Schritten durchgeführt werden. Dennoch ist es wichtig, einige grundlegende Sicherheitsvorkehrungen zu beachten, um Unfälle zu vermeiden.

Installation:

  1. Sicherheit geht vor: Schalten Sie vor Beginn der Installation den Stromkreis spannungsfrei. Verwenden Sie hierfür den entsprechenden Leitungsschutzschalter oder die Hauptsicherung.
  2. Passende Größe: Stellen Sie sicher, dass die D-Sicherung DII 25A gG die richtige Größe für Ihre Anwendung hat. Überprüfen Sie die technischen Daten Ihrer Geräte und Anlagen, um den erforderlichen Nennstrom zu ermitteln.
  3. Korrekte Montage: Setzen Sie die Sicherung in den dafür vorgesehenen Sicherungshalter ein. Achten Sie darauf, dass die Sicherung fest und sicher sitzt.
  4. Funktionsprüfung: Nach der Installation schalten Sie den Stromkreis wieder ein und prüfen Sie, ob die Sicherung ordnungsgemäß funktioniert.

Wartung:

  • Regelmäßige Inspektion: Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Sicherung und des Sicherungshalters. Achten Sie auf Beschädigungen, Verfärbungen oder lose Verbindungen.
  • Austausch defekter Sicherungen: Wenn eine Sicherung ausgelöst hat, tauschen Sie sie umgehend gegen eine neue Sicherung der gleichen Baugröße und Nennstromstärke aus. Verwenden Sie niemals „geflickte“ oder überbrückte Sicherungen, da dies zu gefährlichen Situationen führen kann.
  • Fachkundige Hilfe: Wenn Sie unsicher sind oder Schwierigkeiten bei der Installation oder Wartung haben, wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker.

Ein Tipp vom Profi: Führen Sie eine kleine Ersatzsicherung D-Sicherung DII 25A gG mit sich. So sind Sie im Fall der Fälle immer vorbereitet und können schnell reagieren.

Die D-Sicherung DII 25A gG ist ein wartungsarmes Produkt, aber eine regelmäßige Inspektion und der rechtzeitige Austausch defekter Sicherungen sind entscheidend für die Sicherheit Ihrer Elektroinstallation.

Anwendungsbeispiele: Wo die D-Sicherung DII 25A gG zum Einsatz kommt

Die D-Sicherung DII 25A gG ist ein vielseitiges Produkt, das in vielen verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele, wo diese Sicherung ihre Stärken ausspielt:

  • Wohngebäude: Schutz von Elektrogeräten wie Fernseher, Computer, Kühlschränke, Waschmaschinen und Beleuchtung.
  • Gewerbebetriebe: Schutz von Maschinen, Werkzeugen, Computernetzwerken und Beleuchtungsanlagen.
  • Industrie: Schutz von Produktionsanlagen, Motoren, Steuerungen und anderen elektrischen Geräten.
  • Handwerk: Schutz von Elektrowerkzeugen wie Bohrmaschinen, Sägen und Schleifmaschinen.
  • Landwirtschaft: Schutz von Pumpen, Bewässerungsanlagen und anderen elektrischen Geräten.

Ein konkretes Beispiel: Stellen Sie sich vor, Sie betreiben eine kleine Werkstatt und verwenden eine Bohrmaschine, um Löcher in Metall zu bohren. Durch die hohe Belastung kann es zu einer Überlastung kommen, die die Bohrmaschine beschädigen oder sogar einen Brand auslösen könnte. Die D-Sicherung DII 25A gG schützt Ihre Bohrmaschine und Ihre Werkstatt, indem sie den Stromkreis rechtzeitig unterbricht und Schlimmeres verhindert.

Ein weiteres Beispiel: In einem Bürogebäude werden viele Computer, Drucker und andere elektronische Geräte gleichzeitig betrieben. Ein Kurzschluss in einem dieser Geräte könnte das gesamte Netzwerk lahmlegen und zu erheblichen Ausfallzeiten führen. Die D-Sicherung DII 25A gG schützt die einzelnen Geräte und das gesamte Netzwerk, indem sie den Stromkreis schnell und zuverlässig unterbricht.

Die D-Sicherung DII 25A gG ist somit ein unverzichtbarer Bestandteil jeder modernen Elektroinstallation und bietet einen umfassenden Schutz für eine Vielzahl von Anwendungen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur D-Sicherung DII 25A gG

Was bedeutet die Bezeichnung „DII“?

Die Bezeichnung „DII“ bezieht sich auf die Baugröße der Sicherung. Es handelt sich um eine Diazed-Sicherung der Größe II, die in entsprechenden Sicherungshaltern verwendet wird. Diazed-Sicherungen sind in verschiedenen Größen erhältlich (DI, DII, DIII, DIV, DV), wobei DII eine gängige Größe für viele Anwendungen darstellt.

Was bedeutet die Angabe „25A“?

Die Angabe „25A“ steht für den Nennstrom der Sicherung. Das bedeutet, dass die Sicherung einen Strom von bis zu 25 Ampere dauerhaft aushalten kann, ohne auszulösen. Wenn der Strom diesen Wert überschreitet (entweder durch Überlast oder Kurzschluss), löst die Sicherung aus und unterbricht den Stromkreis.

Was bedeutet die Kennzeichnung „gG“?

Die Kennzeichnung „gG“ beschreibt die Auslösecharakteristik der Sicherung. „gG“ steht für „Ganzbereichs-Geräteschutz“. Das bedeutet, dass die Sicherung sowohl bei Überlast als auch bei Kurzschluss zuverlässig auslöst und somit einen umfassenden Schutz für Geräte und Anlagen bietet. Im Gegensatz zu anderen Charakteristiken wie „gL“ (Ganzbereichs-Leitungsschutz) oder „aM“ (Teilbereichs-Motorschutz) ist die gG-Charakteristik für einen breiteren Anwendungsbereich geeignet.

Wie erkenne ich, ob eine D-Sicherung DII 25A gG defekt ist?

Eine defekte D-Sicherung DII 25A gG erkennt man in der Regel daran, dass der Stromkreis, den sie schützt, nicht mehr funktioniert. Um sicherzustellen, dass die Sicherung defekt ist, kann man sie visuell überprüfen. Bei einer ausgelösten Sicherung ist der Schmelzdraht im Inneren der Sicherung durchgebrannt. Dies kann man oft durch das Sichtfenster der Sicherung erkennen. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung eines Multimeters, um die Durchgängigkeit der Sicherung zu prüfen. Wenn das Multimeter keinen Durchgang anzeigt, ist die Sicherung defekt.

Kann ich eine D-Sicherung DII 25A gG durch eine Sicherung mit einer anderen Amperezahl ersetzen?

Nein, das sollten Sie auf keinen Fall tun! Der Austausch einer D-Sicherung DII 25A gG durch eine Sicherung mit einer anderen Amperezahl kann zu gefährlichen Situationen führen. Wenn Sie eine Sicherung mit einer höheren Amperezahl einsetzen, kann dies zu Überlastungen und Bränden führen, da der Stromkreis nicht mehr ausreichend geschützt ist. Wenn Sie eine Sicherung mit einer niedrigeren Amperezahl einsetzen, löst diese möglicherweise zu schnell aus und unterbricht den Stromkreis unnötig. Verwenden Sie immer eine Sicherung mit der gleichen Baugröße (DII) und dem gleichen Nennstrom (25A) wie die ursprüngliche Sicherung.

Wo kann ich eine D-Sicherung DII 25A gG kaufen?

Die D-Sicherung DII 25A gG können Sie in unserem Onlineshop für Elektronik & Technik erwerben. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Sicherungen zu fairen Preisen. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem ausgezeichneten Kundenservice. Natürlich finden Sie diese Sicherungen auch im gut sortierten Elektrofachhandel oder in Baumärkten mit Elektrofachabteilung.

Wie lagere ich D-Sicherungen DII 25A gG richtig?

D-Sicherungen DII 25A gG sollten trocken und kühl gelagert werden, um ihre Lebensdauer zu verlängern und ihre Funktionalität zu gewährleisten. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Bewahren Sie die Sicherungen am besten in einem geschlossenen Behälter oder einer Schublade auf, um sie vor Staub und Feuchtigkeit zu schützen.

Was mache ich, wenn die D-Sicherung DII 25A gG immer wieder auslöst?

Wenn die D-Sicherung DII 25A gG immer wieder auslöst, liegt in der Regel ein Problem im Stromkreis vor, den sie schützt. Mögliche Ursachen sind:

  • Überlastung: Zu viele Geräte sind gleichzeitig an einem Stromkreis angeschlossen.
  • Kurzschluss: Ein beschädigtes Kabel oder ein defektes Gerät verursacht einen Kurzschluss.
  • Defektes Gerät: Ein defektes Gerät zieht zu viel Strom.

Gehen Sie wie folgt vor, um das Problem zu lösen:

  1. Reduzieren Sie die Last: Schalten Sie einige Geräte aus, um die Last auf den Stromkreis zu reduzieren.
  2. Überprüfen Sie die Kabel: Untersuchen Sie die Kabel auf Beschädigungen oder lose Verbindungen.
  3. Überprüfen Sie die Geräte: Testen Sie die einzelnen Geräte, um das defekte Gerät zu identifizieren.
  4. Wenden Sie sich an einen Elektriker: Wenn Sie das Problem nicht selbst beheben können, wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker.

Es ist wichtig, die Ursache für das wiederholte Auslösen der Sicherung zu finden und zu beheben, um gefährliche Situationen zu vermeiden.

Bewertungen: 4.8 / 5. 625

Zusätzliche Informationen
Farbe

gelb

Ähnliche Produkte

Feinsicherungs-Sortiment

Feinsicherungs-Sortiment

6,76 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, träge, 0,50 A

0,24 €
Kleinstsicherung

Kleinstsicherung, 1,00A/T

0,19 €
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, träge, 10,00 A – 250 V~

0,09 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, flink, 4,00 A

0,20 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, flink, 2,50 A

0,20 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, träge, 0,16 A

0,10 €
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, mittelträge, 10,00 A – 250 V~

0,10 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,51 €