Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Sicherungen
D-Vollschutzsicherung

D-Vollschutzsicherung

0,45 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 09999102600700 Kategorie: Sicherungen
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
        • Bauelemente
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Stell dir vor, du könntest deine wertvollen elektronischen Geräte vor den unberechenbaren Gefahren des Alltags schützen – Überspannung, Kurzschlüsse, Überlastung. Mit unserer D-Vollschutzsicherung ist das jetzt Realität! Sie ist mehr als nur ein Bauteil, sie ist deine Versicherung für eine sorgenfreie Nutzung deiner Technik. Entdecke jetzt, wie die D-Vollschutzsicherung deine Geräte schützt und dir Sicherheit gibt.

Inhalt

Toggle
  • Die D-Vollschutzsicherung: Dein zuverlässiger Schutzschild für Elektronik
    • Warum eine D-Vollschutzsicherung unerlässlich ist
  • Funktionsweise und Technologie der D-Vollschutzsicherung
    • Die Vorteile der intelligenten Technologie im Detail
  • Installation und Anwendung der D-Vollschutzsicherung
    • Worauf du bei der Auswahl und Installation achten solltest
  • Technische Daten und Spezifikationen der D-Vollschutzsicherung
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zur D-Vollschutzsicherung
    • Was ist eine D-Vollschutzsicherung und wofür wird sie verwendet?
    • Wie funktioniert eine D-Vollschutzsicherung?
    • Welche Arten von D-Vollschutzsicherungen gibt es?
    • Wie wähle ich die richtige D-Vollschutzsicherung für meine Anwendung aus?
    • Wie installiere ich eine D-Vollschutzsicherung?
    • Was tun, wenn eine D-Vollschutzsicherung ausgelöst hat?
    • Wie oft muss ich eine D-Vollschutzsicherung austauschen?

Die D-Vollschutzsicherung: Dein zuverlässiger Schutzschild für Elektronik

In einer Welt, die immer stärker von elektronischen Geräten durchdrungen ist, wird der Schutz dieser Geräte immer wichtiger. Ob es sich um deinen geliebten Fernseher, deinen leistungsstarken Computer oder die empfindliche Stereoanlage handelt – sie alle sind anfällig für Schäden durch unvorhergesehene elektrische Ereignisse. Die D-Vollschutzsicherung ist die ideale Lösung, um deine wertvolle Elektronik vor diesen Risiken zu schützen und ihre Lebensdauer zu verlängern.

Unsere D-Vollschutzsicherung ist nicht einfach nur eine Sicherung. Sie ist ein hochmodernes Schutzsystem, das speziell entwickelt wurde, um eine breite Palette von elektrischen Gefahren abzuwehren. Von gefährlichen Überspannungen, die durch Blitzeinschläge oder Netzschwankungen verursacht werden können, bis hin zu heimtückischen Kurzschlüssen, die Geräte irreparabel beschädigen können – die D-Vollschutzsicherung bietet einen zuverlässigen Schutzwall.

Mit der D-Vollschutzsicherung investierst du in die Sicherheit und Langlebigkeit deiner elektronischen Geräte. Du vermeidest teure Reparaturen und den frustrierenden Verlust deiner geliebten Technik. Stell dir vor, du kannst dich entspannt zurücklehnen und deine Geräte genießen, ohne ständig in Sorge sein zu müssen, dass ein unvorhergesehenes Ereignis alles zunichtemachen könnte. Das ist die Freiheit, die dir die D-Vollschutzsicherung bietet.

Warum eine D-Vollschutzsicherung unerlässlich ist

Die Gründe für den Einsatz einer D-Vollschutzsicherung sind vielfältig und überzeugend:

  • Überspannungsschutz: Schützt vor Schäden durch Blitzeinschläge oder Spannungsschwankungen im Stromnetz.
  • Kurzschlussschutz: Verhindert Schäden und Brände durch Kurzschlüsse in Geräten oder Leitungen.
  • Überlastungsschutz: Schützt vor Schäden, die durch Überlastung von Stromkreisen entstehen können.
  • Verlängerung der Lebensdauer: Hilft, die Lebensdauer deiner elektronischen Geräte zu verlängern, indem sie vor Schäden geschützt werden.
  • Sicherheit: Erhöht die Sicherheit in deinem Zuhause oder Büro, indem sie das Risiko von Bränden und elektrischen Schlägen reduziert.

Die D-Vollschutzsicherung ist somit eine unverzichtbare Investition für jeden, dem der Schutz seiner elektronischen Geräte am Herzen liegt. Sie bietet nicht nur Sicherheit, sondern auch ein beruhigendes Gefühl der Gewissheit, dass deine wertvolle Technik optimal geschützt ist.

Funktionsweise und Technologie der D-Vollschutzsicherung

Die D-Vollschutzsicherung basiert auf einer ausgeklügelten Technologie, die eine schnelle und zuverlässige Reaktion auf elektrische Gefahren ermöglicht. Sie ist so konzipiert, dass sie im Normalbetrieb den Stromfluss ungehindert passieren lässt, aber im Falle einer Störung sofort eingreift und den Stromkreis unterbricht.

Im Kern der D-Vollschutzsicherung befindet sich ein sensibles Überwachungssystem, das kontinuierlich die Spannung und den Stromfluss im Stromkreis überwacht. Erkennt das System eine Überspannung, einen Kurzschluss oder eine Überlastung, wird blitzschnell ein Mechanismus ausgelöst, der den Stromkreis unterbricht und so die angeschlossenen Geräte vor Schaden bewahrt.

Die D-Vollschutzsicherung zeichnet sich durch ihre hohe Reaktionsgeschwindigkeit aus. Sie reagiert in der Regel innerhalb von Millisekunden auf Störungen, was entscheidend ist, um Schäden an empfindlichen elektronischen Bauteilen zu verhindern. Zudem ist sie selbstheilend, d.h. sie kann nach Beseitigung der Störung in den Normalbetrieb zurückkehren, ohne dass sie ausgetauscht werden muss (modellabhängig). Dies spart Zeit und Kosten.

Die Vorteile der intelligenten Technologie im Detail

Lass uns die Vorteile der intelligenten Technologie, die in der D-Vollschutzsicherung steckt, genauer betrachten:

  • Schnelle Reaktionszeit: Schützt deine Geräte durch blitzschnelles Eingreifen bei Störungen.
  • Selbstheilende Funktion: Ermöglicht die automatische Wiederherstellung des Normalbetriebs nach Beseitigung der Störung (modellabhängig).
  • Hohe Zuverlässigkeit: Gewährleistet einen zuverlässigen Schutz deiner Geräte über einen langen Zeitraum.
  • Einfache Installation: Kann problemlos in bestehende Stromkreise integriert werden.
  • Kompakte Bauweise: Benötigt wenig Platz und kann somit auch in beengten Umgebungen eingesetzt werden.

Die D-Vollschutzsicherung ist somit ein hochmodernes und zuverlässiges Schutzsystem, das deine elektronischen Geräte optimal vor elektrischen Gefahren schützt. Sie ist ein unverzichtbares Bauteil für jeden, der Wert auf die Sicherheit und Langlebigkeit seiner Technik legt.

Installation und Anwendung der D-Vollschutzsicherung

Die Installation der D-Vollschutzsicherung ist denkbar einfach und kann in der Regel von jedem mit grundlegenden elektrotechnischen Kenntnissen durchgeführt werden. Sie wird einfach in den Stromkreis eingesetzt, entweder direkt in der Nähe des zu schützenden Geräts oder im Sicherungskasten.

Vor der Installation solltest du unbedingt die Sicherheitsvorschriften beachten und den Strom abschalten. Lies die mitgelieferte Bedienungsanleitung sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass du die D-Vollschutzsicherung korrekt installierst. Wenn du dir unsicher bist, solltest du einen qualifizierten Elektriker hinzuziehen.

Die D-Vollschutzsicherung kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, z.B.:

  • Schutz von Fernsehern, Computern und Stereoanlagen
  • Schutz von Haushaltsgeräten wie Kühlschränken und Waschmaschinen
  • Schutz von empfindlichen Mess- und Regelgeräten
  • Schutz von industriellen Anlagen und Maschinen

Worauf du bei der Auswahl und Installation achten solltest

Bei der Auswahl und Installation der D-Vollschutzsicherung solltest du folgende Punkte beachten:

  1. Nennstrom: Wähle eine D-Vollschutzsicherung mit einem Nennstrom, der dem Strombedarf des zu schützenden Geräts entspricht.
  2. Auslösecharakteristik: Achte auf die Auslösecharakteristik der Sicherung, die auf die spezifischen Anforderungen der Anwendung abgestimmt sein sollte.
  3. Einbauort: Wähle einen geeigneten Einbauort, der leicht zugänglich ist und eine gute Wärmeableitung gewährleistet.
  4. Bedienungsanleitung: Lies die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und befolge die Anweisungen des Herstellers.
  5. Sicherheitsvorschriften: Beachte die geltenden Sicherheitsvorschriften und schalte vor der Installation den Strom ab.

Mit der richtigen Auswahl und Installation der D-Vollschutzsicherung kannst du sicherstellen, dass deine elektronischen Geräte optimal geschützt sind und eine lange Lebensdauer haben.

Technische Daten und Spezifikationen der D-Vollschutzsicherung

Hier sind die wichtigsten technischen Daten und Spezifikationen, die du bei der Auswahl der richtigen D-Vollschutzsicherung berücksichtigen solltest:

Eigenschaft Beschreibung
Nennspannung Die Spannung, für die die Sicherung ausgelegt ist (z.B. 230V AC).
Nennstrom Der maximale Strom, den die Sicherung dauerhaft führen kann (z.B. 10A, 16A).
Auslösecharakteristik Das Verhalten der Sicherung bei Überlastung oder Kurzschluss (z.B. träge, mittelträge, flink).
Ausschaltvermögen Der maximale Strom, den die Sicherung sicher unterbrechen kann.
Anschlussart Wie die Sicherung an den Stromkreis angeschlossen wird (z.B. Schraubklemmen, Steckklemmen).
Bauform Die physikalische Form der Sicherung (z.B. zylindrisch, rechteckig).
Schutzart Der Grad des Schutzes gegen das Eindringen von Fremdkörpern und Wasser (z.B. IP20).
Normen und Zertifizierungen Welche Normen und Zertifizierungen die Sicherung erfüllt (z.B. CE, VDE).

Achte darauf, dass die technischen Daten und Spezifikationen der D-Vollschutzsicherung den Anforderungen deiner Anwendung entsprechen. Wenn du dir unsicher bist, solltest du dich von einem Fachmann beraten lassen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zur D-Vollschutzsicherung

Was ist eine D-Vollschutzsicherung und wofür wird sie verwendet?

Eine D-Vollschutzsicherung ist ein elektrisches Bauelement, das zum Schutz von elektronischen Geräten und Anlagen vor Schäden durch Überspannung, Kurzschluss und Überlastung eingesetzt wird. Sie unterbricht den Stromkreis, wenn eine gefährliche Situation erkannt wird, und verhindert so Schäden an den angeschlossenen Geräten.

Wie funktioniert eine D-Vollschutzsicherung?

Die D-Vollschutzsicherung überwacht kontinuierlich den Stromfluss im Stromkreis. Erkennt sie eine Überspannung, einen Kurzschluss oder eine Überlastung, löst sie blitzschnell aus und unterbricht den Stromkreis. Dadurch werden die angeschlossenen Geräte vor Schaden bewahrt.

Welche Arten von D-Vollschutzsicherungen gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von D-Vollschutzsicherungen, die sich in ihrer Bauform, ihrem Nennstrom, ihrer Auslösecharakteristik und ihren spezifischen Eigenschaften unterscheiden. Die gängigsten Typen sind Schmelzsicherungen, Leitungsschutzschalter und Fehlerstromschutzschalter.

Wie wähle ich die richtige D-Vollschutzsicherung für meine Anwendung aus?

Bei der Auswahl der richtigen D-Vollschutzsicherung solltest du folgende Faktoren berücksichtigen: den Nennstrom des zu schützenden Geräts, die Auslösecharakteristik, die Umgebungsbedingungen und die geltenden Sicherheitsvorschriften. Wenn du dir unsicher bist, solltest du dich von einem Fachmann beraten lassen.

Wie installiere ich eine D-Vollschutzsicherung?

Die Installation einer D-Vollschutzsicherung ist in der Regel einfach und kann von jedem mit grundlegenden elektrotechnischen Kenntnissen durchgeführt werden. Vor der Installation solltest du unbedingt die Sicherheitsvorschriften beachten und den Strom abschalten. Lies die mitgelieferte Bedienungsanleitung sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass du die Sicherung korrekt installierst. Wenn du dir unsicher bist, solltest du einen qualifizierten Elektriker hinzuziehen.

Was tun, wenn eine D-Vollschutzsicherung ausgelöst hat?

Wenn eine D-Vollschutzsicherung ausgelöst hat, solltest du zunächst die Ursache der Störung ermitteln und beseitigen. Überprüfe, ob ein Gerät defekt ist oder eine Überlastung vorliegt. Nachdem du die Ursache behoben hast, kannst du die Sicherung wieder einschalten oder, falls es sich um eine Schmelzsicherung handelt, durch eine neue ersetzen.

Wie oft muss ich eine D-Vollschutzsicherung austauschen?

Eine D-Vollschutzsicherung muss in der Regel nur ausgetauscht werden, wenn sie ausgelöst hat und es sich um eine Schmelzsicherung handelt. Leitungsschutzschalter und Fehlerstromschutzschalter können nach dem Auslösen wieder eingeschaltet werden, sofern die Ursache der Störung beseitigt wurde. Es ist jedoch ratsam, die Sicherungen regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen, um einen zuverlässigen Schutz zu gewährleisten.

Bewertungen: 4.8 / 5. 403

Ähnliche Produkte

Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, träge, 0,16 A

0,10 €
Feinsicherungs-Sortiment

Feinsicherungs-Sortiment

6,76 €
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, mittelträge, 1,25 A – 250 V~

0,10 €
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, träge, 0,40 A – 250 V~

0,11 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, träge, 0,25 A

0,24 €
G-Sicherung

G-Sicherung, 4 A

6,95 €
Kleinstsicherung

Kleinstsicherung, 1,00A/T

0,19 €
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, flink, 3,15 A – 250 V~

0,08 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,45 €