Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Potis / Trimmer / Encoder
Drahtpoti mono linear 1 kOhm

Drahtpoti mono linear 1 kOhm, 4 W

6,95 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702144168 Kategorie: Potis / Trimmer / Encoder
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Dieser kleine, aber leistungsstarke Helfer ist mehr als nur ein Bauteil – er ist der Schlüssel zu präziser Steuerung und unendlichen Möglichkeiten in deinen Elektronikprojekten. Entdecke jetzt das Drahtpoti mono linear 1 kOhm, 4 W und bringe deine Schaltungen auf das nächste Level!

Inhalt

Toggle
  • Das Drahtpoti mono linear 1 kOhm, 4 W – Präzision in deinen Händen
    • Die technischen Details, die den Unterschied machen
    • Anwendungsbereiche – Wo das Drahtpoti seine Stärken ausspielt
    • Qualität, die überzeugt – Warum du dich für unser Drahtpoti entscheiden solltest
    • Tipps und Tricks für den optimalen Einsatz
  • FAQ – Häufige Fragen zum Drahtpoti
    • Was ist der Unterschied zwischen einem linearen und einem logarithmischen Potentiometer?
    • Kann ich das Drahtpoti auch für Wechselstrom verwenden?
    • Wie installiere ich das Drahtpoti richtig in meine Schaltung?
    • Was passiert, wenn ich die maximale Belastbarkeit des Drahtpoti überschreite?
    • Wie kann ich das Drahtpoti vor Staub und Schmutz schützen?
    • Kann ich das Drahtpoti auch für hochfrequente Anwendungen verwenden?
    • Wie lange ist die Lebensdauer des Drahtpoti?

Das Drahtpoti mono linear 1 kOhm, 4 W – Präzision in deinen Händen

Stell dir vor, du könntest die Lautstärke deiner Hi-Fi-Anlage stufenlos regeln, die Helligkeit deiner LED-Beleuchtung exakt anpassen oder die Geschwindigkeit eines kleinen Roboters millimetergenau steuern. Mit unserem Drahtpoti mono linear 1 kOhm, 4 W wird diese Vorstellung Wirklichkeit. Dieses robuste Potentiometer ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Elektronik-Enthusiasten, Bastler und Profi, der Wert auf präzise Kontrolle und zuverlässige Leistung legt.

Das Drahtpoti, auch bekannt als Drehpotentiometer, ist ein passives elektronisches Bauelement, das verwendet wird, um den Widerstand in einem Stromkreis manuell zu verändern. Diese Widerstandsänderung beeinflusst den Stromfluss und somit die Spannung, wodurch du eine Vielzahl von Parametern in deinen Schaltungen steuern kannst. Ob in Audio-Anwendungen, zur Kalibrierung von Messgeräten oder in der Robotik – das Drahtpoti ist ein echter Alleskönner.

Unser Drahtpoti zeichnet sich durch seine lineare Charakteristik aus. Das bedeutet, dass die Widerstandsänderung proportional zur Drehung des Einstellknopfes erfolgt. Dies ermöglicht eine besonders intuitive und präzise Steuerung. Im Gegensatz zu logarithmischen Potentiometern, die oft in Audio-Anwendungen verwendet werden, bietet das lineare Drahtpoti eine gleichmäßige und vorhersagbare Anpassung, ideal für Anwendungen, bei denen es auf absolute Genauigkeit ankommt.

Die technischen Details, die den Unterschied machen

Bevor wir tiefer in die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten eintauchen, wollen wir uns die technischen Spezifikationen genauer ansehen. Denn was nützt die beste Idee, wenn die Technik nicht mitspielt?

  • Widerstand: 1 kOhm (Kilohm) – ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen ein mittlerer Widerstandsbereich benötigt wird.
  • Belastbarkeit: 4 W (Watt) – robust genug, um auch in anspruchsvolleren Schaltungen zuverlässig zu arbeiten.
  • Charakteristik: Linear – für eine präzise und gleichmäßige Steuerung.
  • Bauform: Mono – ein einzelner Widerstandspfad für einfache Integration in deine Schaltungen.
  • Technologie: Drahtgewickelt – für hohe Präzision und Belastbarkeit.

Die drahtgewickelte Technologie ist ein entscheidender Faktor für die Qualität und Langlebigkeit unseres Drahtpoti. Im Gegensatz zu Kohleschichtpotentiometern, bei denen der Widerstand durch eine Kohleschicht erzeugt wird, besteht das Drahtpoti aus einem feinen Draht, der um einen isolierenden Kern gewickelt ist. Dies führt zu einer höheren Präzision, einer besseren Temperaturstabilität und einer längeren Lebensdauer. Außerdem ist das Drahtpoti weniger anfällig für Rauschen und Vibrationen, was in sensiblen Anwendungen von Vorteil ist.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Belastbarkeit von 4 Watt. Dies bedeutet, dass das Potentiometer auch bei höheren Strömen nicht überhitzt oder beschädigt wird. Du kannst es also bedenkenlos in Schaltungen einsetzen, die eine gewisse Leistung erfordern. Achte jedoch immer darauf, die maximale Belastbarkeit nicht zu überschreiten, um eine optimale Lebensdauer zu gewährleisten.

Anwendungsbereiche – Wo das Drahtpoti seine Stärken ausspielt

Das Drahtpoti mono linear 1 kOhm, 4 W ist ein wahres Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele, die dich inspirieren sollen:

  • Audio-Technik: Lautstärkeregler, Klangregelung, Equalizer
  • Messtechnik: Kalibrierung von Messgeräten, Spannungsteiler, Stromregelung
  • Robotik: Steuerung von Motoren, Positionierung von Sensoren, Anpassung von Parametern
  • Beleuchtungstechnik: Helligkeitsregelung von LEDs, Dimmer für Glühlampen
  • Modellbau: Steuerung von Servomotoren, Drehzahlregelung von Motoren
  • DIY-Projekte: Individuelle Steuerungen, Anpassung von Schaltungen, Experimente mit Elektronik

Stell dir vor, du baust einen kleinen Roboter, der Hindernissen ausweichen soll. Mit dem Drahtpoti kannst du die Empfindlichkeit der Sensoren präzise einstellen und so sicherstellen, dass der Roboter zuverlässig navigiert. Oder du möchtest eine LED-Lampe bauen, deren Helligkeit du stufenlos anpassen kannst. Mit dem Drahtpoti ist das kein Problem. Die lineare Charakteristik ermöglicht eine feinfühlige Steuerung, die in solchen Anwendungen unerlässlich ist.

Auch in der Audiotechnik kann das Drahtpoti seine Stärken ausspielen. Ob als Lautstärkeregler in einem Verstärker, als Klangregler in einem Equalizer oder zur Anpassung des Mikrofoneingangs – das Drahtpoti sorgt für einen sauberen und präzisen Klang. Die drahtgewickelte Technologie minimiert Rauschen und Verzerrungen, was besonders in hochwertigen Audio-Anwendungen wichtig ist.

Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke, was du mit diesem vielseitigen Bauteil alles anstellen kannst!

Qualität, die überzeugt – Warum du dich für unser Drahtpoti entscheiden solltest

Auf dem Markt gibt es viele Potentiometer, aber nicht alle sind gleich. Wir legen Wert auf höchste Qualität und Zuverlässigkeit, damit du lange Freude an unserem Drahtpoti hast. Hier sind einige Gründe, warum du dich für unser Produkt entscheiden solltest:

  • Hochwertige Materialien: Wir verwenden nur sorgfältig ausgewählte Materialien, die eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion gewährleisten.
  • Präzise Fertigung: Unsere Drahtpoti werden mit modernsten Fertigungstechnologien hergestellt, um höchste Präzision und Genauigkeit zu gewährleisten.
  • Strenge Qualitätskontrolle: Jedes Drahtpoti wird vor dem Versand einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen, um sicherzustellen, dass es unseren hohen Standards entspricht.
  • Robustes Design: Das Drahtpoti ist robust und widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse, wie z.B. Vibrationen und Temperaturschwankungen.
  • Einfache Installation: Das Drahtpoti lässt sich einfach in deine Schaltungen integrieren und ist sofort einsatzbereit.

Wir sind überzeugt, dass du von der Qualität und Leistung unseres Drahtpoti begeistert sein wirst. Es ist ein zuverlässiger Partner für all deine Elektronikprojekte und wird dir helfen, deine Ideen in die Tat umzusetzen. Vertraue auf unsere Erfahrung und profitiere von einem Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt.

Tipps und Tricks für den optimalen Einsatz

Damit du das Beste aus deinem Drahtpoti herausholen kannst, haben wir hier noch einige Tipps und Tricks für dich zusammengestellt:

  • Wähle den richtigen Widerstandswert: Der Widerstandswert des Potentiometers sollte an die jeweilige Anwendung angepasst sein. Achte darauf, dass der Widerstandsbereich ausreichend ist, um die gewünschten Parameter zu steuern.
  • Achte auf die Belastbarkeit: Die Belastbarkeit des Potentiometers sollte nicht überschritten werden, um eine Überhitzung und Beschädigung zu vermeiden.
  • Verwende einen passenden Einstellknopf: Ein passender Einstellknopf erleichtert die Bedienung und ermöglicht eine präzisere Steuerung.
  • Reinige das Potentiometer regelmäßig: Staub und Schmutz können die Funktion des Potentiometers beeinträchtigen. Reinige es daher regelmäßig mit einem trockenen Tuch oder einem speziellen Kontaktspray.
  • Schütze das Potentiometer vor Feuchtigkeit: Feuchtigkeit kann die Korrosion der Kontakte fördern und die Lebensdauer des Potentiometers verkürzen. Schütze es daher vor Feuchtigkeit und lagere es an einem trockenen Ort.

Mit diesen Tipps und Tricks kannst du sicherstellen, dass dein Drahtpoti lange und zuverlässig funktioniert. Nutze es, um deine Elektronikprojekte zu perfektionieren und deine kreativen Ideen zu verwirklichen.

FAQ – Häufige Fragen zum Drahtpoti

Was ist der Unterschied zwischen einem linearen und einem logarithmischen Potentiometer?

Der Hauptunterschied liegt in der Art und Weise, wie sich der Widerstand ändert, wenn du den Knopf drehst. Bei einem linearen Potentiometer ändert sich der Widerstand gleichmäßig proportional zur Drehung. Das bedeutet, wenn du den Knopf um die Hälfte drehst, ändert sich der Widerstand auch um die Hälfte. Bei einem logarithmischen Potentiometer ändert sich der Widerstand nichtlinear. Die Änderung ist am Anfang langsamer und wird dann schneller. Logarithmische Potentiometer werden oft in Audioanwendungen verwendet, da das menschliche Gehör Lautstärkeänderungen logarithmisch wahrnimmt.

Kann ich das Drahtpoti auch für Wechselstrom verwenden?

Ja, das Drahtpoti kann sowohl für Gleichstrom (DC) als auch für Wechselstrom (AC) verwendet werden. Allerdings ist es wichtig, die maximale Belastbarkeit des Potentiometers zu beachten. Bei Wechselstrom kann es zu zusätzlichen Verlusten kommen, die die Belastbarkeit reduzieren können. Stelle sicher, dass die Stromstärke und Spannung in deinem Stromkreis die Spezifikationen des Potentiometers nicht überschreiten.

Wie installiere ich das Drahtpoti richtig in meine Schaltung?

Das Drahtpoti hat in der Regel drei Anschlüsse. Der mittlere Anschluss ist der Schleifer (Wiper), der sich beim Drehen des Knopfes bewegt und den Widerstand zwischen den beiden äußeren Anschlüssen ändert. Um das Potentiometer in deine Schaltung einzubauen, verbinde die beiden äußeren Anschlüsse mit den entsprechenden Punkten in deinem Stromkreis. Der Schleifer wird dann als variabler Ausgang verwendet. Du kannst den Widerstand zwischen dem Schleifer und einem der äußeren Anschlüsse durch Drehen des Knopfes einstellen. Achte darauf, dass du die richtige Polarität beachtest, falls es sich um eine Gleichstromschaltung handelt.

Was passiert, wenn ich die maximale Belastbarkeit des Drahtpoti überschreite?

Wenn du die maximale Belastbarkeit des Drahtpoti überschreitest, kann es zu einer Überhitzung kommen. Dies kann die Lebensdauer des Potentiometers verkürzen oder sogar zu einem Ausfall führen. Im schlimmsten Fall kann es zu einer Beschädigung der gesamten Schaltung kommen. Achte daher immer darauf, die Spezifikationen des Potentiometers zu beachten und es nicht zu überlasten. Wenn du eine höhere Belastbarkeit benötigst, solltest du ein Potentiometer mit einer höheren Wattzahl wählen.

Wie kann ich das Drahtpoti vor Staub und Schmutz schützen?

Staub und Schmutz können die Funktion des Drahtpoti beeinträchtigen und zu Kontaktproblemen führen. Um das Potentiometer zu schützen, kannst du es in ein Gehäuse einbauen oder mit einer Schutzkappe abdecken. Reinige das Potentiometer regelmäßig mit einem trockenen Tuch oder einem speziellen Kontaktspray. Vermeide die Verwendung von aggressiven Reinigungsmitteln, da diese die Kontakte beschädigen können.

Kann ich das Drahtpoti auch für hochfrequente Anwendungen verwenden?

Das Drahtpoti ist in erster Linie für niederfrequente Anwendungen konzipiert. Bei hochfrequenten Anwendungen kann es zu unerwünschten Effekten wie Induktivität und Kapazität kommen, die die Funktion der Schaltung beeinträchtigen. Wenn du ein Potentiometer für hochfrequente Anwendungen benötigst, solltest du spezielle HF-Potentiometer verwenden, die für diese Frequenzen optimiert sind.

Wie lange ist die Lebensdauer des Drahtpoti?

Die Lebensdauer des Drahtpoti hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Belastung, der Temperatur und der Häufigkeit der Nutzung. Im Allgemeinen haben Drahtpoti eine lange Lebensdauer, da sie aus robusten Materialien gefertigt sind. Bei normaler Nutzung und Beachtung der Spezifikationen kannst du mit einer Lebensdauer von mehreren Jahren rechnen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 497

Zusätzliche Informationen
Marke

AB Elektronik

Ähnliche Produkte

Potentiometer PT-155E-LL

Potentiometer PT-155E-LL, 500kΩ

0,10 €
Drahtpoti mono linear 100 Ohm

Drahtpoti mono linear 100 Ohm, 4 W

6,95 €
VISHAY Miniatur-Spindeltrimmer T63XB

VISHAY Miniatur-Spindeltrimmer T63XB, 2M

0,35 €
Spindeltrimmer Cermet 47 k

Spindeltrimmer Cermet 47 k

0,78 €
ALPS Autoradio-Potentiometer RK098132T01TA

ALPS Autoradio-Potentiometer RK098132T01TA

0,25 €
goobay USB-C Adapter 66259 USB-C auf HDMI

goobay USB-C Adapter 66259 USB-C auf HDMI, 0,2 m, weiß

16,95 €
SMD Encoder DDM HOPT+SCHULER 512-14020000002

SMD Encoder DDM HOPT+SCHULER 512-14020000002

0,50 €
Drahtpoti mono linear 25 Ohm

Drahtpoti mono linear 25 Ohm, 4 W

6,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
6,95 €