Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Potis / Trimmer / Encoder
Drahtpoti mono linear 10 kOhm

Drahtpoti mono linear 10 kOhm, 4 W

6,95 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702144182 Kategorie: Potis / Trimmer / Encoder
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der präzisen Steuerung! Entdecke den Drahtpoti mono linear 10 kOhm, 4 W – das Herzstück für deine anspruchsvollen Elektronikprojekte. Dieses robuste und zuverlässige Potentiometer bietet dir die Möglichkeit, Widerstände exakt einzustellen und somit deine Schaltungen optimal zu steuern. Egal, ob du ein erfahrener Elektronikexperte oder ein ambitionierter Bastler bist, dieses Bauteil wird dich begeistern.

Inhalt

Toggle
  • Präzision und Leistung in Perfektion
    • Technische Details, die Überzeugen
  • Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für deine Projekte
    • Warum ein Drahtpotentiometer?
  • Qualität und Zuverlässigkeit, auf die du dich verlassen kannst
    • Einblick in die Fertigung
  • Optimiere deine Projekte mit diesem Bauteil
    • So integrierst du das Poti in deine Schaltung
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was bedeutet „mono linear“?
    • Wofür steht die Angabe „10 kOhm“?
    • Was bedeutet die Angabe „4 W“?
    • Kann ich dieses Potentiometer auch für Audio-Anwendungen verwenden?
    • Wie schließe ich das Potentiometer richtig an?
    • Was passiert, wenn ich die maximale Belastbarkeit überschreite?
    • Ist das Potentiometer RoHS-konform?
    • Kann ich das Potentiometer auch im Freien verwenden?

Präzision und Leistung in Perfektion

Der Drahtpoti mono linear 10 kOhm, 4 W ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Versprechen für höchste Qualität und präzise Leistung. Mit seiner linearen Kennlinie ermöglicht er eine gleichmäßige und feinfühlige Widerstandseinstellung, was ihn ideal für Anwendungen macht, bei denen es auf Genauigkeit ankommt. Seine robuste Bauweise und die hohe Belastbarkeit von 4 Watt garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Betrieb, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.

Stell dir vor, du entwickelst ein hochsensibles Audio-Equipment oder ein feinjustierbares Netzteil. Mit diesem Potentiometer hast du die volle Kontrolle über den Widerstand und somit über das Verhalten deiner Schaltung. Die Möglichkeiten sind grenzenlos!

Technische Details, die Überzeugen

Hier sind die technischen Details, die den Drahtpoti mono linear 10 kOhm, 4 W zu einem unverzichtbaren Bestandteil deiner Elektroniksammlung machen:

  • Widerstand: 10 kOhm
  • Belastbarkeit: 4 W
  • Kennlinie: Linear
  • Bauform: Drahtgewickelt
  • Toleranz: ± 5 % (typisch)
  • Anschlüsse: Lötanschlüsse
  • Drehwinkel: ca. 300°
  • Temperaturbereich: -55 °C bis +125 °C

Diese Spezifikationen garantieren, dass du ein Produkt erhältst, das deinen hohen Ansprüchen gerecht wird. Die lineare Kennlinie sorgt für eine proportionale Änderung des Widerstandes mit dem Drehwinkel, was eine intuitive und präzise Steuerung ermöglicht.

Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für deine Projekte

Der Drahtpoti mono linear 10 kOhm, 4 W ist ein echter Allrounder und findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Platz. Hier sind einige Beispiele, wie du dieses Potentiometer in deinen Projekten einsetzen kannst:

  • Audio-Anwendungen: Lautstärkeregler, Klangregelung, Equalizer
  • Netzteile: Spannungsregelung, Strombegrenzung
  • Mess- und Regeltechnik: Kalibrierung, Sollwerteinstellung
  • Modellbau: Steuerung von Servomotoren, Drehzahlregelung
  • Beleuchtungstechnik: Dimmung von LEDs, Helligkeitsregelung
  • Robotik: Positionierung, Geschwindigkeitskontrolle

Diese Liste ist natürlich nicht erschöpfend. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die unzähligen Möglichkeiten, die dir dieses Potentiometer bietet. Ob du ein präzises Audio-System bauen, die Leistung eines Netzteils optimieren oder einen Roboter steuern möchtest – der Drahtpoti mono linear 10 kOhm, 4 W ist dein zuverlässiger Partner.

Warum ein Drahtpotentiometer?

Im Vergleich zu anderen Potentiometertypen, wie z.B. Folienpotentiometern, zeichnet sich das Drahtpotentiometer durch seine hohe Belastbarkeit und Präzision aus. Der Widerstandsdraht, der auf einen isolierenden Träger gewickelt ist, ermöglicht eine genaue und stabile Widerstandseinstellung. Zudem ist das Drahtpotentiometer weniger anfällig für Verschleiß und bietet eine längere Lebensdauer, besonders bei häufiger Betätigung.

Die lineare Kennlinie des Drahtpoti mono linear 10 kOhm, 4 W ist ein weiterer Vorteil, der besonders bei Anwendungen wichtig ist, bei denen eine proportionale Steuerung erforderlich ist. Im Gegensatz zu logarithmischen Potentiometern, die häufig in Audio-Anwendungen eingesetzt werden, ändert sich der Widerstand hier linear mit dem Drehwinkel. Das bedeutet, dass eine Drehung um 50 % auch eine Widerstandsänderung von 50 % bewirkt.

Qualität und Zuverlässigkeit, auf die du dich verlassen kannst

Wir wissen, wie wichtig Qualität und Zuverlässigkeit bei elektronischen Bauteilen sind. Deshalb legen wir großen Wert darauf, dass unsere Produkte höchsten Standards entsprechen. Der Drahtpoti mono linear 10 kOhm, 4 W wird sorgfältig gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass er deine Erwartungen übertrifft.

Die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Du kannst dich darauf verlassen, dass dieses Potentiometer dich nicht im Stich lässt, egal wie herausfordernd dein Projekt ist.

Einblick in die Fertigung

Die Herstellung eines Drahtpotentiometers ist ein präziser Prozess, der viel Erfahrung und Know-how erfordert. Zunächst wird ein hochohmiger Widerstandsdraht, meist aus einer Nickel-Chrom-Legierung, auf einen isolierenden Träger gewickelt. Die Wicklung muss gleichmäßig und straff sein, um eine lineare Kennlinie und eine hohe Präzision zu gewährleisten.

Anschließend werden die Enden des Drahtes mit den Anschlüssen verbunden. Der Schleifer, der für die Widerstandseinstellung verantwortlich ist, wird so konstruiert, dass er einen sicheren und zuverlässigen Kontakt zum Widerstandsdraht herstellt. Das Gehäuse schützt die empfindlichen Teile vor äußeren Einflüssen und sorgt für eine stabile mechanische Konstruktion.

Nach der Montage wird jedes Potentiometer einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen. Dabei werden der Widerstandswert, die Linearität, die Belastbarkeit und die mechanische Funktion überprüft. Nur Potentiometer, die alle Tests bestehen, werden für den Verkauf freigegeben.

Optimiere deine Projekte mit diesem Bauteil

Der Drahtpoti mono linear 10 kOhm, 4 W ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Werkzeug, mit dem du deine Projekte optimieren und perfektionieren kannst. Nutze die präzise Steuerung, die hohe Belastbarkeit und die lange Lebensdauer, um deine Schaltungen zu verbessern und deine kreativen Ideen umzusetzen.

Egal, ob du ein erfahrener Elektronikexperte oder ein ambitionierter Bastler bist, dieses Potentiometer wird dich begeistern. Es ist einfach zu bedienen, vielseitig einsetzbar und bietet eine unschlagbare Kombination aus Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit.

So integrierst du das Poti in deine Schaltung

Die Integration des Drahtpoti mono linear 10 kOhm, 4 W in deine Schaltung ist denkbar einfach. Das Potentiometer verfügt über drei Anschlüsse: zwei Festanschlüsse (A und B) und einen Schleiferanschluss (W). Der Widerstand zwischen den Festanschlüssen (A und B) ist konstant und beträgt 10 kOhm. Der Widerstand zwischen dem Schleiferanschluss (W) und einem der Festanschlüsse (A oder B) ändert sich linear mit dem Drehwinkel.

Um das Potentiometer als variablen Widerstand zu nutzen, verbindest du den Schleiferanschluss (W) mit einem der Festanschlüsse (A oder B). Der Widerstand zwischen den beiden verbundenen Anschlüssen und dem anderen Festanschluss ändert sich nun, wenn du den Drehknopf betätigst.

Um das Potentiometer als Spannungsteiler zu nutzen, verbindest du die beiden Festanschlüsse (A und B) mit einer Spannungsquelle. Die Spannung am Schleiferanschluss (W) ist dann proportional zum Drehwinkel. Diese Konfiguration ist ideal für Anwendungen, bei denen eine variable Spannung benötigt wird, z.B. zur Steuerung von Verstärkern oder zur Dimmung von LEDs.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet „mono linear“?

Der Begriff „mono linear“ bezieht sich auf die Kennlinie des Potentiometers. „Mono“ bedeutet, dass es sich um ein einzelnes Potentiometer handelt, d.h. es gibt nur einen Schleifer und eine Widerstandsbahn. „Linear“ bedeutet, dass der Widerstand sich proportional zum Drehwinkel ändert. Eine Drehung um 50 % bewirkt also auch eine Widerstandsänderung von 50 %.

Wofür steht die Angabe „10 kOhm“?

Die Angabe „10 kOhm“ bezeichnet den Gesamtwiderstand des Potentiometers zwischen den beiden Festanschlüssen (A und B). Dieser Wert ist konstant und ändert sich nicht, wenn du den Drehknopf betätigst. Der Widerstand zwischen dem Schleiferanschluss (W) und einem der Festanschlüsse (A oder B) variiert jedoch zwischen 0 Ohm und 10 kOhm, je nach Drehwinkel.

Was bedeutet die Angabe „4 W“?

Die Angabe „4 W“ bezeichnet die maximale Belastbarkeit des Potentiometers. Das bedeutet, dass das Potentiometer eine Leistung von bis zu 4 Watt verarbeiten kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, diese Grenze nicht zu überschreiten, da dies zu einer Überhitzung und Beschädigung des Potentiometers führen kann.

Kann ich dieses Potentiometer auch für Audio-Anwendungen verwenden?

Ja, das Drahtpoti mono linear 10 kOhm, 4 W kann auch für Audio-Anwendungen verwendet werden, insbesondere wenn eine lineare Lautstärkeregelung oder Klangregelung gewünscht ist. Allerdings ist zu beachten, dass lineare Potentiometer in Audio-Anwendungen oft als weniger natürlich empfunden werden als logarithmische Potentiometer, da das menschliche Gehör Lautstärkeänderungen nicht linear wahrnimmt. Für eine natürliche Lautstärkeregelung empfehlen wir daher eher ein logarithmisches Potentiometer.

Wie schließe ich das Potentiometer richtig an?

Das Potentiometer verfügt über drei Anschlüsse: zwei Festanschlüsse (A und B) und einen Schleiferanschluss (W). Die Anschlüsse sind in der Regel mit A, B und W oder mit 1, 2 und 3 gekennzeichnet. Um das Potentiometer als variablen Widerstand zu nutzen, verbindest du den Schleiferanschluss (W) mit einem der Festanschlüsse (A oder B). Um das Potentiometer als Spannungsteiler zu nutzen, verbindest du die beiden Festanschlüsse (A und B) mit einer Spannungsquelle.

Was passiert, wenn ich die maximale Belastbarkeit überschreite?

Wenn du die maximale Belastbarkeit des Potentiometers überschreitest, kann es zu einer Überhitzung und Beschädigung des Potentiometers kommen. Im schlimmsten Fall kann das Potentiometer durchbrennen und unbrauchbar werden. Achte daher immer darauf, die maximale Belastbarkeit von 4 Watt nicht zu überschreiten.

Ist das Potentiometer RoHS-konform?

Ja, der Drahtpoti mono linear 10 kOhm, 4 W ist RoHS-konform. Das bedeutet, dass er keine gefährlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber, Cadmium, sechswertiges Chrom, polybromierte Biphenyle (PBB) oder polybromierte Diphenylether (PBDE) enthält. Damit entspricht er den aktuellen Umweltstandards und ist sicher für Mensch und Umwelt.

Kann ich das Potentiometer auch im Freien verwenden?

Das Potentiometer ist nicht speziell für den Einsatz im Freien konzipiert. Es ist nicht wasserdicht und nicht UV-beständig. Wenn du das Potentiometer im Freien verwenden möchtest, solltest du es vor Feuchtigkeit, direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen schützen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 328

Zusätzliche Informationen
Marke

AB Elektronik

Ähnliche Produkte

Draht-Potentiometer

Draht-Potentiometer, 20 mm, 1K

0,10 €
Potentiometer PT-155F-LL

Potentiometer PT-155F-LL, 500kΩ

0,10 €
TME Potentiometer CA9PV10-250K

TME Potentiometer CA9PV10-250K

0,10 €
Drahtpoti mono linear 25 Ohm

Drahtpoti mono linear 25 Ohm, 4 W

6,95 €
goobay USB-C Adapter 66259 USB-C auf HDMI

goobay USB-C Adapter 66259 USB-C auf HDMI, 0,2 m, weiß

16,95 €
Spindeltrimmer Cermet 47 k

Spindeltrimmer Cermet 47 k

0,78 €
Drahtpoti mono linear 50 Ohm

Drahtpoti mono linear 50 Ohm, 4 W

6,95 €
Trimm-Potentiometer

Trimm-Potentiometer

0,20 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
6,95 €