Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Spulen / Filter / Ferrite
Drosselspule

Drosselspule, SMCC, axial, 3900 uH, 59 mA

0,41 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: a0be532dd7c0 Kategorie: Spulen / Filter / Ferrite
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Präzision und Zuverlässigkeit: Die SMCC Axial-Drosselspule für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Daten und Spezifikationen im Detail
    • Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
    • Warum die SMCC Axial-Drosselspule die richtige Wahl ist
    • Die Vorteile der axialen Bauform im Detail
    • SMCC-Technologie: Abschirmung für höchste Ansprüche
    • So integrieren Sie die SMCC Axial-Drosselspule in Ihre Projekte
    • Ein Blick in die Zukunft: Innovationen in der Drosselspulentechnologie
    • Bestellen Sie Ihre SMCC Axial-Drosselspule noch heute!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur SMCC Axial-Drosselspule
    • Was bedeutet die Angabe „3900 uH“?
    • Kann ich diese Drosselspule auch für höhere Ströme verwenden?
    • Ist die Drosselspule polarisiert?
    • Wie messe ich die Induktivität der Drosselspule?
    • Was bedeutet SMCC?
    • Welche alternativen Bauformen gibt es?
    • Kann ich diese Drosselspule für Audioanwendungen verwenden?

Präzision und Zuverlässigkeit: Die SMCC Axial-Drosselspule für Ihre Elektronikprojekte

Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Elektronik mit unserer hochwertigen SMCC Axial-Drosselspule. Dieses essentielle Bauteil, sorgfältig gefertigt und auf höchste Leistung ausgelegt, ist die ideale Lösung für anspruchsvolle Projekte, bei denen es auf Stabilität und Zuverlässigkeit ankommt. Mit einer Induktivität von 3900 uH und einem maximalen Strom von 59 mA bietet diese Drosselspule die perfekte Balance zwischen Leistung und Miniaturisierung. Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, was diese Drosselspule so besonders macht und wie sie Ihre Projekte auf ein neues Level heben kann.

Technische Daten und Spezifikationen im Detail

Die SMCC Axial-Drosselspule besticht durch ihre durchdachte Konstruktion und hochwertige Materialien. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:

  • Induktivität: 3900 uH (Mikrohenry)
  • Maximaler Strom: 59 mA (Milliampere)
  • Bauform: Axial
  • Technologie: SMCC (Shielded Molded Chip Coil)

Diese Spezifikationen garantieren eine effiziente und störungsfreie Funktion in einer Vielzahl von Anwendungen. Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen, während die SMCC-Technologie für eine hervorragende Abschirmung sorgt, die elektromagnetische Störungen minimiert.

Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte

Die SMCC Axial-Drosselspule ist ein echtes Multitalent und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen ihren Einsatz. Ob in der Unterhaltungselektronik, in industriellen Steuerungen oder in der Medizintechnik – dieses Bauteil überzeugt durch seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit. Hier einige Beispiele:

  • Filterung von Störsignalen: In Netzteilen und Audioverstärkern sorgt die Drosselspule für eine saubere Stromversorgung und reduziert unerwünschte Geräusche.
  • Energieeffizienz: In Schaltreglern trägt sie zur Optimierung des Wirkungsgrades bei und spart somit Energie.
  • Signalglättung: In Messgeräten und Sensorschaltungen sorgt sie für präzise und stabile Messergebnisse.
  • HF-Anwendungen: In Hochfrequenzschaltungen kann die Drosselspule zur Impedanzanpassung oder als Sperrelement eingesetzt werden.

Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dieser Drosselspule Ihre eigenen Projekte optimieren und innovative Lösungen entwickeln können. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt!

Warum die SMCC Axial-Drosselspule die richtige Wahl ist

Auf dem Markt gibt es viele Drosselspulen, aber die SMCC Axial-Drosselspule zeichnet sich durch einige entscheidende Vorteile aus:

  • Hohe Qualität: Sorgfältige Fertigung und hochwertige Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion.
  • Kompakte Bauform: Die axiale Bauform ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Schaltungen.
  • Effektive Abschirmung: Die SMCC-Technologie minimiert elektromagnetische Störungen und sorgt für ein sauberes Signal.
  • Breites Einsatzspektrum: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen.

Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von der Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit dieser Drosselspule. Ihre Projekte werden es Ihnen danken!

Die Vorteile der axialen Bauform im Detail

Die axiale Bauform der Drosselspule ist ein entscheidender Vorteil, der sich in vielerlei Hinsicht positiv auswirkt. Im Vergleich zu anderen Bauformen bietet sie:

  • Einfache Montage: Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache und schnelle Montage in bestehende Schaltungen.
  • Gute Kühlung: Durch die freiliegende Bauform kann die Wärme besser abgeführt werden, was die Lebensdauer der Drosselspule erhöht.
  • Flexibilität: Die axiale Bauform ist sehr flexibel und kann in verschiedenen Positionen montiert werden.

Diese Vorteile machen die axiale Bauform zu einer idealen Wahl für Anwendungen, bei denen es auf eine einfache Handhabung und eine zuverlässige Funktion ankommt.

SMCC-Technologie: Abschirmung für höchste Ansprüche

Die SMCC-Technologie (Shielded Molded Chip Coil) ist ein weiterer wichtiger Faktor, der die SMCC Axial-Drosselspule auszeichnet. Diese Technologie bietet eine hervorragende Abschirmung gegen elektromagnetische Störungen, die in vielen elektronischen Schaltungen auftreten können. Die Vorteile der SMCC-Technologie sind:

  • Reduzierung von Störsignalen: Die Abschirmung minimiert unerwünschte Störsignale und sorgt für ein sauberes Signal.
  • Verbesserte EMV-Verträglichkeit: Die Drosselspule erfüllt die Anforderungen an die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) und kann in sensiblen Umgebungen eingesetzt werden.
  • Erhöhte Zuverlässigkeit: Die Abschirmung schützt die Drosselspule vor äußeren Einflüssen und erhöht ihre Lebensdauer.

Mit der SMCC-Technologie sind Sie auf der sicheren Seite und können sich auf eine störungsfreie Funktion Ihrer Schaltungen verlassen.

So integrieren Sie die SMCC Axial-Drosselspule in Ihre Projekte

Die Integration der SMCC Axial-Drosselspule in Ihre Projekte ist denkbar einfach. Dank der axialen Bauform lässt sie sich problemlos in bestehende Schaltungen einfügen. Hier einige Tipps:

  • Achten Sie auf die richtige Polarität: Obwohl Drosselspulen im Allgemeinen keine Polarität haben, ist es ratsam, die Anschlussrichtung zu beachten, um eine optimale Funktion zu gewährleisten.
  • Verwenden Sie geeignete Löttechniken: Achten Sie darauf, dass die Lötstellen sauber und stabil sind, um eine gute elektrische Verbindung zu gewährleisten.
  • Berücksichtigen Sie die Umgebungsbedingungen: Stellen Sie sicher, dass die Drosselspule vor extremen Temperaturen und Feuchtigkeit geschützt ist, um ihre Lebensdauer zu verlängern.

Mit diesen einfachen Tipps können Sie die SMCC Axial-Drosselspule optimal in Ihre Projekte integrieren und von ihren Vorteilen profitieren.

Ein Blick in die Zukunft: Innovationen in der Drosselspulentechnologie

Die Drosselspulentechnologie entwickelt sich ständig weiter. Neue Materialien, innovative Designs und verbesserte Fertigungstechniken ermöglichen es, immer kleinere, leistungsfähigere und effizientere Drosselspulen zu entwickeln. Wir sind stolz darauf, Ihnen stets die neuesten Innovationen anbieten zu können und Sie bei Ihren Projekten zu unterstützen.

Bleiben Sie gespannt auf die Zukunft und entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen die moderne Drosselspulentechnologie bietet!

Bestellen Sie Ihre SMCC Axial-Drosselspule noch heute!

Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Leistungsfähigkeit der SMCC Axial-Drosselspule. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem hervorragenden Kundenservice. Wir sind sicher, dass Sie von diesem Produkt begeistert sein werden!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur SMCC Axial-Drosselspule

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur SMCC Axial-Drosselspule. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Was bedeutet die Angabe „3900 uH“?

Die Angabe „3900 uH“ steht für die Induktivität der Drosselspule. Sie wird in Mikrohenry (uH) gemessen und gibt an, wie stark die Drosselspule ein Magnetfeld aufbauen kann. Je höher der Wert, desto stärker ist die Induktivität.

Kann ich diese Drosselspule auch für höhere Ströme verwenden?

Nein, die Drosselspule ist für einen maximalen Strom von 59 mA ausgelegt. Eine Verwendung bei höheren Strömen kann zu Schäden an der Drosselspule oder der Schaltung führen.

Ist die Drosselspule polarisiert?

Nein, Drosselspulen sind im Allgemeinen nicht polarisiert. Das bedeutet, dass die Anschlussrichtung keine Rolle spielt. Allerdings kann es in bestimmten Anwendungen ratsam sein, die Anschlussrichtung zu beachten, um eine optimale Funktion zu gewährleisten.

Wie messe ich die Induktivität der Drosselspule?

Die Induktivität kann mit einem LCR-Meter gemessen werden. Dieses Messgerät sendet ein Signal durch die Drosselspule und misst die resultierende Impedanz. Aus dieser Messung kann die Induktivität berechnet werden.

Was bedeutet SMCC?

SMCC steht für Shielded Molded Chip Coil. Diese Technologie bezeichnet eine Bauweise, bei der die Drosselspule in ein Gehäuse aus magnetischem Material eingebettet ist. Dies sorgt für eine effektive Abschirmung gegen elektromagnetische Störungen.

Welche alternativen Bauformen gibt es?

Neben der axialen Bauform gibt es auch andere Bauformen wie SMD (Surface Mount Device) und radiale Bauformen. Die Wahl der Bauform hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab.

Kann ich diese Drosselspule für Audioanwendungen verwenden?

Ja, diese Drosselspule kann in Audioanwendungen zur Filterung von Störsignalen und zur Verbesserung der Klangqualität eingesetzt werden.

Bewertungen: 4.8 / 5. 790

Zusätzliche Informationen
Marke

FASTRON

Ähnliche Produkte

Drossel MULTICOMP SBT

Drossel MULTICOMP SBT

0,45 €
-8%
Klappferrit

Klappferrit, Entstörfilter KG-1, Kabeldurchmesser 7 mm (max.), weiß

0,25 € Ursprünglicher Preis war: 0,25 €0,23 €Aktueller Preis ist: 0,23 €.
Ringkerndrossel

Ringkerndrossel, 150 uH/3 A

3,25 €
Ringkerndrossel

Ringkerndrossel, 33 uH/5 A

1,61 €
Ferritkern für Flachbandleitung 20 mm

Ferritkern für Flachbandleitung 20 mm, 10 Stück

0,19 €
Festinduktivität

Festinduktivität

0,09 €
Talema Ringkerndrossel DPU330A3

Talema Ringkerndrossel DPU330A3

2,72 €
SMD-Induktivität ABC SR0604100MSB

SMD-Induktivität ABC SR0604100MSB, 10 uH, 1,45 A

0,12 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,41 €