Axiale SMCC Drosselspule – 47 uH, 450 mA: Das Herzstück für zuverlässige Elektronik
In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit oberste Priorität haben, ist die Wahl der richtigen Komponenten entscheidend. Unsere axiale SMCC Drosselspule mit 47 uH und 450 mA ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist das Herzstück für stabile und effiziente Schaltungen. Entdecken Sie, wie diese Drosselspule Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.
Warum eine hochwertige Drosselspule unverzichtbar ist
Drosselspulen sind passive elektronische Bauelemente, die in nahezu jeder elektronischen Schaltung eine wichtige Rolle spielen. Sie speichern Energie in einem Magnetfeld, wenn Strom durch sie hindurchfließt, und geben diese Energie wieder ab, sobald sich der Strom ändert. Diese Eigenschaft macht sie unverzichtbar für:
- Glättung von Stromversorgungen: Drosselspulen filtern unerwünschte Frequenzen und sorgen für eine saubere, stabile Stromversorgung.
- EMI-Unterdrückung: Sie reduzieren elektromagnetische Interferenzen, die andere Schaltungen stören oder die eigene Leistung beeinträchtigen können.
- Energiespeicherung: In Schaltreglern speichern sie Energie und geben sie bedarfsgerecht ab, um eine effiziente Stromversorgung zu gewährleisten.
- Resonanzkreise: In Kombination mit Kondensatoren bilden sie Resonanzkreise, die in Funktechnik und Oszillatoren eingesetzt werden.
Eine minderwertige Drosselspule kann zu Instabilitäten, erhöhtem Rauschen und sogar zum Ausfall der gesamten Schaltung führen. Investieren Sie in Qualität – investieren Sie in unsere axiale SMCC Drosselspule.
Die Vorteile unserer axialen SMCC Drosselspule im Detail
Unsere axiale SMCC Drosselspule mit 47 uH und 450 mA zeichnet sich durch eine Reihe von Vorteilen aus, die sie zur idealen Wahl für Ihre elektronischen Projekte machen:
- Hohe Induktivität (47 uH): Bietet eine effektive Energiespeicherung und Filterung in einer Vielzahl von Anwendungen.
- Hohe Strombelastbarkeit (450 mA): Ermöglicht den Einsatz in Schaltungen mit höherem Strombedarf, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
- SMCC (Shielded Molded Chip Coil) Bauweise: Die SMCC-Bauweise bietet eine ausgezeichnete Abschirmung gegen elektromagnetische Interferenzen (EMI), was zu einer verbesserten Signalqualität und reduzierten Störungen in empfindlichen Schaltungen führt.
- Axiale Bauform: Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache und flexible Montage auf Leiterplatten, insbesondere in Anwendungen, bei denen Platz eine Rolle spielt. Sie ist ideal für Durchsteckmontage (THT).
- Kompakte Größe: Trotz ihrer hohen Leistung bietet diese Drosselspule eine kompakte Bauweise, die Platz auf der Leiterplatte spart.
- Hohe Zuverlässigkeit: Gefertigt aus hochwertigen Materialien und unter strengen Qualitätskontrollen, garantiert diese Drosselspule eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung.
- Breiter Temperaturbereich: Geeignet für den Einsatz in einem breiten Temperaturbereich, was sie ideal für anspruchsvolle Umgebungen macht.
Diese Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Kompaktheit macht unsere axiale SMCC Drosselspule zur perfekten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen zu geben, finden Sie hier eine Tabelle mit den wichtigsten Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Induktivität | 47 uH |
Strombelastbarkeit | 450 mA |
Bauform | Axial, SMCC (Shielded Molded Chip Coil) |
Gleichstromwiderstand (DCR) | Typisch < 0.5 Ohm (Bitte Datenblatt beachten) |
Selbstresonanzfrequenz (SRF) | Typisch > 20 MHz (Bitte Datenblatt beachten) |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +85°C (Bitte Datenblatt beachten) |
RoHS-konform | Ja |
Bitte beachten Sie, dass die genauen Werte für Gleichstromwiderstand (DCR) und Selbstresonanzfrequenz (SRF) je nach Hersteller variieren können. Konsultieren Sie daher immer das spezifische Datenblatt des Herstellers für detaillierte Informationen.
Anwendungsbereiche: Wo diese Drosselspule glänzt
Die Vielseitigkeit unserer axialen SMCC Drosselspule ermöglicht den Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen, darunter:
- Stromversorgungen: Ideal zur Glättung und Filterung von Stromversorgungen in verschiedenen elektronischen Geräten.
- LED-Treiber: Zur Stabilisierung des Stroms und zur Verbesserung der Effizienz in LED-Beleuchtungssystemen.
- DC-DC-Wandler: Als Energiespeicher in DC-DC-Wandlern für eine effiziente Spannungsregelung.
- EMI-Filter: Zur Unterdrückung elektromagnetischer Interferenzen in elektronischen Geräten und Systemen.
- HF-Schaltungen: In Hochfrequenzanwendungen zur Anpassung von Impedanzen und zur Filterung von Signalen.
- Industrielle Steuerungssysteme: In robusten Steuerungssystemen, die eine zuverlässige und stabile Stromversorgung benötigen.
- Automobiltechnik: In elektronischen Systemen im Automobilbereich, die extremen Temperaturen und Vibrationen standhalten müssen.
Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Bastler oder ein Student sind – diese Drosselspule ist ein unverzichtbares Werkzeug für Ihre elektronischen Projekte.
Ein Blick in die Zukunft: Innovation durch hochwertige Komponenten
Wir glauben, dass Innovation durch die sorgfältige Auswahl hochwertiger Komponenten gefördert wird. Unsere axiale SMCC Drosselspule mit 47 uH und 450 mA ist ein Beweis für dieses Engagement. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihre Ideen mit Vertrauen umzusetzen und elektronische Schaltungen zu entwickeln, die zuverlässig, effizient und langlebig sind.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem neuen Projekt – einem innovativen LED-Beleuchtungssystem, einem hocheffizienten DC-DC-Wandler oder einem robusten industriellen Steuerungssystem. Mit unserer Drosselspule haben Sie die Gewissheit, dass die Stromversorgung stabil und zuverlässig ist, elektromagnetische Interferenzen minimiert werden und die Gesamtleistung optimiert wird.
Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen unsere axiale SMCC Drosselspule bietet, und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf. Wir sind stolz darauf, Ihnen ein Produkt anzubieten, das Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur axialen SMCC Drosselspule
Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zu unserer axialen SMCC Drosselspule:
- Was bedeutet die Angabe „47 uH“?
47 uH (Mikrohenry) ist der Wert der Induktivität der Drosselspule. Die Induktivität gibt an, wie stark die Drosselspule in der Lage ist, ein Magnetfeld zu erzeugen und Energie zu speichern.
- Was bedeutet die Angabe „450 mA“?
450 mA (Milliampere) ist der maximale Strom, den die Drosselspule dauerhaft führen kann, ohne Schaden zu nehmen oder ihre Leistung zu beeinträchtigen. Es ist wichtig, diesen Wert nicht zu überschreiten.
- Was bedeutet SMCC?
SMCC steht für Shielded Molded Chip Coil. Es handelt sich um eine Bauweise, bei der die Drosselspule in einem Gehäuse aus speziellem Material eingebettet ist, das eine ausgezeichnete Abschirmung gegen elektromagnetische Interferenzen (EMI) bietet.
- Kann ich diese Drosselspule in einer Schaltung mit 500 mA verwenden?
Nein, es wird dringend davon abgeraten, die Drosselspule in einer Schaltung mit 500 mA zu verwenden, da dies den maximal zulässigen Strom übersteigt. Dies kann zu einer Beschädigung der Drosselspule oder der gesamten Schaltung führen. Wählen Sie eine Drosselspule mit einer höheren Strombelastbarkeit.
- Wie finde ich das Datenblatt für diese Drosselspule?
Das Datenblatt für diese Drosselspule finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers. Suchen Sie nach der genauen Teilenummer oder der Produktbezeichnung. Wir bemühen uns auch, das Datenblatt auf unserer Produktseite zum Download bereitzustellen.
- Kann ich diese Drosselspule auch für Hochfrequenzanwendungen verwenden?
Ja, diese Drosselspule kann auch für Hochfrequenzanwendungen verwendet werden, insbesondere wenn sie eine hohe Selbstresonanzfrequenz (SRF) aufweist. Beachten Sie jedoch die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung und konsultieren Sie das Datenblatt für detaillierte Informationen.
- Ist diese Drosselspule für den Einsatz im Freien geeignet?
Diese Drosselspule ist in erster Linie für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Wenn Sie sie im Freien verwenden möchten, stellen Sie sicher, dass sie ausreichend vor Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen geschützt ist.
Haben Sie weitere Fragen? Kontaktieren Sie unser freundliches Kundenservice-Team – wir helfen Ihnen gerne weiter!