Entdecken Sie die Welt der präzisen Induktivität mit unserer hochwertigen Drosselspule, SMCC, axial, 4,7 uH, 820 mA – ein essentielles Bauteil für Ihre elektronischen Schaltungen, das Ihnen Stabilität und Leistung garantiert. Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Bastler oder ein engagierter Student sind, diese Drosselspule wird Ihre Projekte auf ein neues Level heben. Tauchen Sie ein in die Details und erfahren Sie, warum dieses Produkt die perfekte Wahl für Ihre Bedürfnisse ist.
Warum diese Drosselspule?
In der Welt der Elektronik sind zuverlässige Komponenten das A und O. Die Drosselspule, SMCC, axial, 4,7 uH, 820 mA, ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist ein Versprechen für Stabilität, Präzision und Langlebigkeit. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, in das Sie Stunden, Tage oder sogar Wochen investiert haben. Das Letzte, was Sie wollen, ist, dass eine minderwertige Komponente Ihre harte Arbeit zunichtemacht. Mit unserer Drosselspule können Sie beruhigt sein, denn sie wurde entwickelt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden.
Diese Drosselspule ist speziell dafür konzipiert, in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt zu werden. Ob in Leistungswandlern, Filtern, oder HF-Schaltungen – ihre Vielseitigkeit macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer elektronischen Werkzeugkiste. Ihre axial Bauform ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen, während die SMCC-Technologie (Shielded Molded Chip Coil) eine hervorragende Abschirmung gegen elektromagnetische Interferenzen bietet. Das bedeutet, dass Sie sich auf saubere und störungsfreie Signale verlassen können, was besonders in sensiblen Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.
Wir wissen, dass Sie Wert auf Qualität legen. Deshalb wird jede unserer Drosselspulen strengen Qualitätskontrollen unterzogen, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Standards entspricht. Wir verwenden nur die besten Materialien und modernste Fertigungstechnologien, um ein Produkt zu liefern, das nicht nur funktioniert, sondern auch hält. Mit einer Induktivität von 4,7 uH und einem Nennstrom von 820 mA bietet diese Drosselspule die perfekte Balance zwischen Leistung und Größe. Sie ist kompakt genug, um in platzsparende Designs zu passen, und dennoch leistungsstark genug, um anspruchsvolle Aufgaben zu bewältigen.
Erleben Sie den Unterschied, den eine hochwertige Drosselspule machen kann. Investieren Sie in die Drosselspule, SMCC, axial, 4,7 uH, 820 mA, und profitieren Sie von ihrer Zuverlässigkeit, Präzision und Vielseitigkeit. Machen Sie Ihre Projekte zu einem Erfolg – mit der richtigen Komponente an Ihrer Seite.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit und die Spezifikationen unserer Drosselspule zu geben, haben wir hier alle wichtigen technischen Details für Sie zusammengefasst:
- Bauform: Axial (ermöglicht eine einfache Montage und Integration in bestehende Schaltungen)
- SMCC Technologie: Shielded Molded Chip Coil (bietet eine hervorragende Abschirmung gegen elektromagnetische Interferenzen)
- Induktivität: 4,7 uH (Mikrohenry) – ideal für eine Vielzahl von Anwendungen
- Nennstrom: 820 mA (Milliampere) – hohe Strombelastbarkeit für anspruchsvolle Aufgaben
- Toleranz: ± 10% (Gewährleistet eine hohe Genauigkeit der Induktivität)
- Gleichstromwiderstand (DCR): Gering (minimiert Verluste und verbessert die Effizienz)
- Betriebstemperaturbereich: -40°C bis +125°C (geeignet für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen)
- RoHS-konform: Ja (entspricht den europäischen Richtlinien für umweltfreundliche Produkte)
Diese technischen Daten zeigen, dass die Drosselspule, SMCC, axial, 4,7 uH, 820 mA, eine erstklassige Wahl für Ihre elektronischen Projekte ist. Die Kombination aus hoher Induktivität, hoher Strombelastbarkeit und hervorragender Abschirmung macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder elektronischen Schaltung.
Anwendungsbereiche der Drosselspule
Die Vielseitigkeit der Drosselspule, SMCC, axial, 4,7 uH, 820 mA, eröffnet Ihnen eine breite Palette von Anwendungsbereichen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diese Drosselspule in Ihren Projekten einsetzen können:
- Leistungswandler: In DC-DC-Wandlern und AC-DC-Wandlern zur Glättung von Spannungen und Strömen
- Filter: In EMI/RFI-Filtern zur Unterdrückung von elektromagnetischen Störungen
- HF-Schaltungen: In Hochfrequenzanwendungen zur Anpassung von Impedanzen und zur Filterung von Signalen
- LED-Treiber: In LED-Beleuchtungssystemen zur Stabilisierung des Stroms und zur Verbesserung der Effizienz
- Industrielle Steuerungssysteme: In Automatisierungsanlagen zur Filterung von Störungen und zur Verbesserung der Signalqualität
- Automobilindustrie: In elektronischen Steuereinheiten (ECUs) zur Filterung von Störungen und zur Gewährleistung eines zuverlässigen Betriebs
- Unterhaltungselektronik: In Audioverstärkern und anderen Geräten zur Verbesserung der Klangqualität und zur Reduzierung von Störungen
Die Drosselspule, SMCC, axial, 4,7 uH, 820 mA, ist ein unverzichtbares Bauteil für eine Vielzahl von Anwendungen. Ihre Zuverlässigkeit, Präzision und Vielseitigkeit machen sie zur idealen Wahl für Ihre elektronischen Projekte. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen diese Drosselspule bietet.
Die Vorteile der SMCC Technologie
Die SMCC (Shielded Molded Chip Coil) Technologie ist ein entscheidender Faktor für die herausragende Leistung unserer Drosselspule. Diese Technologie bietet eine Reihe von Vorteilen, die herkömmliche Drosselspulen nicht bieten können. Hier sind die wichtigsten Vorteile im Detail:
- Hervorragende Abschirmung gegen elektromagnetische Interferenzen (EMI): Die SMCC-Technologie minimiert die Abstrahlung von elektromagnetischen Feldern und schützt die umliegenden Bauteile vor Störungen. Dies ist besonders wichtig in sensiblen Anwendungen, in denen saubere Signale unerlässlich sind.
- Hohe mechanische Stabilität: Die Drosselspule ist in ein robustes Gehäuse eingebettet, das sie vor mechanischen Belastungen wie Vibrationen und Stößen schützt. Dies erhöht die Lebensdauer und Zuverlässigkeit der Drosselspule.
- Kompakte Bauform: Trotz ihrer hohen Leistung ist die Drosselspule sehr kompakt und platzsparend. Dies ermöglicht den Einsatz in miniaturisierten Schaltungen und Geräten.
- Geringer Gleichstromwiderstand (DCR): Die SMCC-Technologie ermöglicht einen geringen Gleichstromwiderstand, was die Verluste minimiert und die Effizienz der Schaltung verbessert.
- Hohe Strombelastbarkeit: Die Drosselspule kann hohe Ströme ohne Leistungseinbußen verarbeiten, was sie ideal für anspruchsvolle Anwendungen macht.
- Zuverlässigkeit und Langlebigkeit: Die SMCC-Technologie gewährleistet eine hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der Drosselspule, was zu geringeren Ausfallraten und niedrigeren Wartungskosten führt.
Die SMCC-Technologie ist ein Garant für Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit. Mit der Drosselspule, SMCC, axial, 4,7 uH, 820 mA, profitieren Sie von all diesen Vorteilen und können Ihre elektronischen Projekte auf ein neues Level heben. Vertrauen Sie auf die bewährte Technologie und investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen langfristig Freude bereiten wird.
So wählen Sie die richtige Drosselspule aus
Die Auswahl der richtigen Drosselspule für Ihr Projekt kann eine Herausforderung sein, insbesondere angesichts der Vielzahl von Optionen auf dem Markt. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie bei der Auswahl berücksichtigen sollten:
- Induktivität: Die Induktivität (in Henry gemessen) bestimmt die Fähigkeit der Drosselspule, Energie in Form eines Magnetfelds zu speichern. Wählen Sie eine Induktivität, die Ihren spezifischen Anforderungen entspricht. Für Filteranwendungen sind in der Regel höhere Induktivitäten erforderlich, während für Leistungswandler niedrigere Induktivitäten geeignet sein können.
- Nennstrom: Der Nennstrom (in Ampere gemessen) gibt den maximalen Strom an, den die Drosselspule ohne Beschädigung oder Leistungseinbußen verarbeiten kann. Stellen Sie sicher, dass der Nennstrom der Drosselspule höher ist als der maximale Strom, der in Ihrer Schaltung fließen wird.
- Bauform: Die Bauform der Drosselspule beeinflusst die Art und Weise, wie sie in Ihre Schaltung integriert wird. Axiale Drosselspulen sind einfach zu montieren und eignen sich gut für Durchsteckmontage (THT), während SMD-Drosselspulen (Surface Mount Device) für Oberflächenmontage (SMT) geeignet sind.
- Abschirmung: Die Abschirmung der Drosselspule beeinflusst die Menge an elektromagnetischen Interferenzen (EMI), die sie abstrahlt oder empfängt. Geschirmte Drosselspulen sind ideal für Anwendungen, in denen EMI ein Problem darstellt.
- Gleichstromwiderstand (DCR): Der Gleichstromwiderstand (in Ohm gemessen) beeinflusst die Verluste in der Drosselspule. Wählen Sie eine Drosselspule mit einem niedrigen DCR, um die Effizienz Ihrer Schaltung zu maximieren.
- Betriebstemperaturbereich: Der Betriebstemperaturbereich gibt den Temperaturbereich an, in dem die Drosselspule zuverlässig funktioniert. Stellen Sie sicher, dass der Betriebstemperaturbereich der Drosselspule Ihren Umgebungsbedingungen entspricht.
- Hersteller und Qualität: Wählen Sie eine Drosselspule von einem renommierten Hersteller, der für Qualität und Zuverlässigkeit bekannt ist. Achten Sie auf Zertifizierungen und Standards, die die Qualität des Produkts bestätigen.
Indem Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass Sie die richtige Drosselspule für Ihre spezifischen Anforderungen auswählen. Die Drosselspule, SMCC, axial, 4,7 uH, 820 mA, erfüllt all diese Kriterien und ist eine ausgezeichnete Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von der Leistung, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit unserer Drosselspule.
Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie!
Warten Sie nicht länger und sichern Sie sich noch heute Ihre Drosselspule, SMCC, axial, 4,7 uH, 820 mA! Profitieren Sie von unserer hohen Qualität, schnellen Lieferung und unserem exzellenten Kundenservice. Wir sind davon überzeugt, dass Sie von unserem Produkt begeistert sein werden. Machen Sie Ihre Projekte zu einem Erfolg – mit der richtigen Komponente an Ihrer Seite!
Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied, den eine hochwertige Drosselspule machen kann. Wir freuen uns darauf, Sie als zufriedenen Kunden begrüßen zu dürfen!
FAQ – Häufige Fragen zur Drosselspule
Was ist eine Drosselspule und wozu dient sie?
Eine Drosselspule, auch Induktivität genannt, ist ein elektronisches Bauelement, das elektrische Energie in einem Magnetfeld speichert. Sie wird hauptsächlich verwendet, um den Stromfluss in einer Schaltung zu begrenzen, Störungen zu filtern und Spannungen zu stabilisieren. Drosselspulen finden in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung, darunter Leistungswandler, Filter, HF-Schaltungen und LED-Treiber.
Was bedeutet „SMCC“ bei dieser Drosselspule?
„SMCC“ steht für Shielded Molded Chip Coil. Es handelt sich um eine Technologie, bei der die Drosselspule in ein robustes Gehäuse eingebettet ist, das eine hervorragende Abschirmung gegen elektromagnetische Interferenzen (EMI) bietet. Dies minimiert die Abstrahlung von elektromagnetischen Feldern und schützt die umliegenden Bauteile vor Störungen.
Was bedeutet „axial“ bei der Bauform?
„Axial“ bezieht sich auf die Bauform der Drosselspule. Eine axiale Drosselspule hat Anschlussdrähte, die an den beiden Enden der Spule herausragen, ähnlich einer Widerstand. Diese Bauform ermöglicht eine einfache Montage und Integration in bestehende Schaltungen, insbesondere bei Durchsteckmontage (THT).
Was bedeutet die Angabe „4,7 uH“?
Die Angabe „4,7 uH“ steht für die Induktivität der Drosselspule. „uH“ ist die Abkürzung für Mikrohenry, die Maßeinheit der Induktivität. Eine Induktivität von 4,7 uH bedeutet, dass die Drosselspule in der Lage ist, eine bestimmte Menge an Energie in Form eines Magnetfelds zu speichern.
Was bedeutet die Angabe „820 mA“?
Die Angabe „820 mA“ steht für den Nennstrom der Drosselspule. „mA“ ist die Abkürzung für Milliampere, die Maßeinheit des elektrischen Stroms. Ein Nennstrom von 820 mA bedeutet, dass die Drosselspule einen Strom von bis zu 820 Milliampere ohne Beschädigung oder Leistungseinbußen verarbeiten kann.
Kann ich diese Drosselspule in meinen Projekten verwenden?
Ja, die Drosselspule, SMCC, axial, 4,7 uH, 820 mA, ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Stellen Sie jedoch sicher, dass die technischen Daten der Drosselspule Ihren spezifischen Anforderungen entsprechen. Berücksichtigen Sie Faktoren wie Induktivität, Nennstrom, Bauform und Abschirmung, um sicherzustellen, dass die Drosselspule für Ihr Projekt geeignet ist.
Wie montiere ich eine axiale Drosselspule?
Axiale Drosselspulen werden in der Regel durch Durchsteckmontage (THT) auf einer Leiterplatte montiert. Führen Sie die Anschlussdrähte der Drosselspule durch die entsprechenden Löcher auf der Leiterplatte und verlöten Sie sie auf der Rückseite der Leiterplatte. Achten Sie darauf, die Drosselspule nicht zu überhitzen, um Beschädigungen zu vermeiden.
Was passiert, wenn ich den Nennstrom der Drosselspule überschreite?
Wenn Sie den Nennstrom der Drosselspule überschreiten, kann dies zu einer Überhitzung der Drosselspule führen. Dies kann die Leistung der Drosselspule beeinträchtigen oder sogar zu einem Ausfall führen. Es ist daher wichtig, sicherzustellen, dass der Nennstrom der Drosselspule höher ist als der maximale Strom, der in Ihrer Schaltung fließen wird.
Wo kann ich diese Drosselspule kaufen?
Sie können die Drosselspule, SMCC, axial, 4,7 uH, 820 mA, direkt in unserem Online-Shop kaufen. Wir bieten Ihnen eine hohe Qualität, schnelle Lieferung und einen exzellenten Kundenservice. Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von unseren attraktiven Angeboten!