Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Spulen / Filter / Ferrite
Drosselspule

Drosselspule, SMCC, axial, 4,7 uH, 820 mA

0,28 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 7f3ff0d8d94f Kategorie: Spulen / Filter / Ferrite
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Drosselspule SMCC Axial: Die zuverlässige Lösung für Ihre Elektronikprojekte
  • Technische Details und Vorteile im Überblick
    • Anwendungsbereiche: Wo diese Drosselspule glänzt
  • Warum diese Drosselspule die richtige Wahl ist
    • Technische Daten im Detail
  • Die Vorteile von SMCC (Surface Mount Ceramic Core)
    • So integrieren Sie die Drosselspule in Ihre Schaltung
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Drosselspule
  • Fazit: Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit

Drosselspule SMCC Axial: Die zuverlässige Lösung für Ihre Elektronikprojekte

Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit und Präzision unserer axialen Drosselspule im SMCC-Gehäuse – ein unverzichtbares Bauelement für jeden Elektronik-Enthusiasten und Profi. Mit einer Induktivität von 4,7 uH und einem Nennstrom von 820 mA bietet diese Drosselspule die ideale Balance zwischen kompakter Bauweise und hoher Leistung. Tauchen Sie ein in die Welt der effizienten Schaltungstechnik und erleben Sie, wie diese kleine Komponente Ihre Projekte auf ein neues Level heben kann.

Technische Details und Vorteile im Überblick

Diese Drosselspule wurde mit höchster Sorgfalt und unter Verwendung hochwertiger Materialien gefertigt. Ihre axial Bauform ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen und bietet gleichzeitig eine robuste mechanische Stabilität. Die SMCC-Bauweise (Surface Mount Ceramic Core) sorgt für eine ausgezeichnete Temperaturstabilität und minimiert Verluste, was sich positiv auf die Gesamtperformance Ihrer Schaltung auswirkt. Hier sind die wichtigsten technischen Daten:

  • Induktivität: 4,7 uH
  • Nennstrom: 820 mA
  • Bauform: Axial
  • Gehäuse: SMCC (Surface Mount Ceramic Core)
  • Toleranz: Präzise gefertigt für verlässliche Ergebnisse
  • Temperaturbereich: Breiter Betriebstemperaturbereich für vielseitige Anwendungen

Die Vorteile dieser Drosselspule liegen auf der Hand: Sie ist nicht nur leistungsstark und zuverlässig, sondern auch einfach zu handhaben und vielseitig einsetzbar. Ob in Stromversorgungen, Filtern oder HF-Schaltungen – diese Drosselspule meistert jede Herausforderung mit Bravour. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Projekte durch die Verwendung dieser hochwertigen Komponente an Effizienz und Stabilität gewinnen. Die Möglichkeiten sind grenzenlos!

Anwendungsbereiche: Wo diese Drosselspule glänzt

Die Vielseitigkeit dieser Drosselspule macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil in einer Vielzahl von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wo sie ihre Stärken voll ausspielen kann:

  • Stromversorgungen: Glättung von Ausgangsspannungen und Reduzierung von Ripple-Effekten.
  • Filter: Effektive Filterung von unerwünschten Frequenzen in Audio- und HF-Schaltungen.
  • HF-Schaltungen: Anpassung von Impedanzen und Optimierung der Signalübertragung.
  • LED-Treiber: Stabile und effiziente Stromversorgung von LEDs für eine lange Lebensdauer.
  • DC-DC-Wandler: Erhöhung oder Verringerung von Spannungen mit minimalen Verlusten.

Denken Sie an die Ruhe, die Sie verspüren, wenn Sie wissen, dass Ihre Schaltungen zuverlässig und effizient arbeiten. Mit dieser Drosselspule können Sie dieses Gefühl jeden Tag erleben. Ihre Projekte werden nicht nur funktionieren, sondern auch mit höchster Präzision und Stabilität laufen.

Warum diese Drosselspule die richtige Wahl ist

In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Die Wahl der richtigen Komponenten kann den Unterschied zwischen einem erfolgreichen Projekt und einer frustrierenden Erfahrung ausmachen. Diese Drosselspule wurde entwickelt, um Ihnen das bestmögliche Ergebnis zu liefern. Ihre robuste Bauweise, die präzise Induktivität und der hohe Nennstrom machen sie zu einer Investition, die sich auszahlt.

Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre Projekte mit dieser Drosselspule optimieren und neue Möglichkeiten entdecken. Ihre Kreativität wird beflügelt, und Sie werden in der Lage sein, Schaltungen zu entwickeln, die nicht nur funktionieren, sondern auch begeistern. Lassen Sie sich von der Qualität und Leistung dieser Komponente inspirieren und verwirklichen Sie Ihre Visionen.

Technische Daten im Detail

Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten:

Parameter Wert
Induktivität 4,7 uH
Induktivitätstoleranz ± 20% (abhängig von Charge und Hersteller)
Nennstrom 820 mA
Gleichstromwiderstand (DCR) Typischerweise gering für minimale Verluste
Selbstresonanzfrequenz (SRF) Hoch, um eine gute Performance bei hohen Frequenzen zu gewährleisten
Betriebstemperaturbereich -40°C bis +125°C (abhängig vom Hersteller)
Bauform Axial
Gehäusematerial Keramik (SMCC)
RoHS-Konformität Ja (umweltfreundlich)

Diese Tabelle gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften dieser Drosselspule. Sie können sicher sein, dass Sie ein Produkt erhalten, das höchsten Qualitätsstandards entspricht und Ihre Erwartungen übertrifft.

Die Vorteile von SMCC (Surface Mount Ceramic Core)

Die SMCC-Bauweise dieser Drosselspule bietet entscheidende Vorteile gegenüber herkömmlichen Bauformen. Der Keramikkern sorgt für eine ausgezeichnete Temperaturstabilität und minimiert Verluste, was sich positiv auf die Gesamtperformance Ihrer Schaltung auswirkt. Zudem ermöglicht die SMCC-Bauweise eine kompakte Bauform, die Platz spart und die Integration in bestehende Schaltungen erleichtert. Sie profitieren von einer höheren Effizienz, einer besseren Stabilität und einer längeren Lebensdauer Ihrer Schaltungen.

Erleben Sie den Unterschied, den hochwertige Materialien und eine durchdachte Konstruktion ausmachen können. Mit dieser Drosselspule setzen Sie auf Qualität und Zuverlässigkeit – ein Versprechen, das wir Ihnen gerne geben.

So integrieren Sie die Drosselspule in Ihre Schaltung

Die Integration dieser axialen Drosselspule in Ihre Schaltung ist denkbar einfach. Dank ihrer axialen Bauform kann sie problemlos in bestehende Leiterplatten integriert werden. Achten Sie darauf, die Drosselspule entsprechend den Polaritätsvorgaben (falls vorhanden) auszurichten und sicherzustellen, dass der Nennstrom nicht überschritten wird. Eine sorgfältige Planung und Ausführung gewährleisten eine optimale Performance und verhindern Schäden an der Komponente.

Wir empfehlen Ihnen, vor der Integration die technischen Datenblätter des Herstellers zu konsultieren, um sicherzustellen, dass die Drosselspule optimal in Ihre Schaltung passt. Mit ein wenig Sorgfalt und Aufmerksamkeit können Sie das volle Potenzial dieser hochwertigen Komponente ausschöpfen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Drosselspule

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu dieser Drosselspule. Wir möchten sicherstellen, dass Sie alle Informationen haben, die Sie für eine fundierte Entscheidung benötigen.

  1. Was bedeutet die Angabe 4,7 uH?

    4,7 uH steht für die Induktivität der Drosselspule. Sie gibt an, wie stark die Spule ein Magnetfeld aufbauen kann, wenn Strom durch sie fließt.

  2. Kann ich diese Drosselspule auch bei höheren Strömen als 820 mA verwenden?

    Nein, der Nennstrom von 820 mA sollte nicht überschritten werden, da dies zu einer Beschädigung der Drosselspule führen kann.

  3. Ist diese Drosselspule für Audioanwendungen geeignet?

    Ja, diese Drosselspule kann in Audioanwendungen zur Filterung von unerwünschten Frequenzen eingesetzt werden.

  4. Was ist der Unterschied zwischen einer axialen und einer radialen Drosselspule?

    Der Unterschied liegt in der Ausrichtung der Anschlüsse. Bei axialen Drosselspulen sind die Anschlüsse axial angeordnet, während sie bei radialen Drosselspulen radial angeordnet sind. Die Wahl hängt von den Platzverhältnissen und den Anforderungen der Schaltung ab.

  5. Wie lagere ich die Drosselspule richtig?

    Die Drosselspule sollte trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden, um eine optimale Lebensdauer zu gewährleisten.

  6. Kann ich die Induktivität der Drosselspule messen?

    Ja, die Induktivität kann mit einem LCR-Meter gemessen werden. Achten Sie darauf, dass das Messgerät für den entsprechenden Frequenzbereich geeignet ist.

  7. Was bedeutet RoHS-Konformität?

    RoHS steht für „Restriction of Hazardous Substances“ und bedeutet, dass die Drosselspule keine gefährlichen Substanzen enthält, die die Umwelt belasten könnten.

Wir hoffen, dass diese FAQ Ihre Fragen beantwortet hat. Wenn Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Fazit: Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit

Die axiale Drosselspule im SMCC-Gehäuse mit 4,7 uH und 820 mA ist eine Investition in die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Elektronikprojekte. Ihre robuste Bauweise, die präzise Induktivität und der hohe Nennstrom machen sie zu einer Komponente, die Ihre Erwartungen übertreffen wird. Lassen Sie sich von der Leistung und Vielseitigkeit dieser Drosselspule inspirieren und verwirklichen Sie Ihre Visionen. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!

Bewertungen: 4.9 / 5. 466

Zusätzliche Informationen
Marke

FASTRON

Ähnliche Produkte

SMD GPS Monoblock Bandpassfilter SANGSHIN MBP22R1575S02AP

SMD GPS Monoblock Bandpassfilter SANGSHIN MBP22R1575S02AP

0,08 €
Luftspule

Luftspule

1,80 €
Talema Ringkerndrossel DPU330A3

Talema Ringkerndrossel DPU330A3

2,72 €
CHILISIN Drosselspule AL0307ST-680J-S

CHILISIN Drosselspule AL0307ST-680J-S, 100 Stück

1,50 €
Ferrit-Gewindekerne NEOSID F20 4x0

Ferrit-Gewindekerne NEOSID F20 4×0,5×8, 50 Stück

0,39 €
Talema Ringkerndrossel DPU100A3

Talema Ringkerndrossel DPU100A3

1,91 €
Ferritkern für Flachbandleitung 20 mm

Ferritkern für Flachbandleitung 20 mm, 10 Stück

0,19 €
Drossel MULTICOMP SBT

Drossel MULTICOMP SBT

0,45 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,28 €