Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Spulen / Filter / Ferrite
Drosselspule

Drosselspule, SMCC, axial, 470 uH, 170 mA

0,39 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 759934366de6 Kategorie: Spulen / Filter / Ferrite
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die Welt der präzisen Elektronik mit unserer hochwertigen Drosselspule, SMCC, axial, 470 uH, 170 mA. Dieses essentielle Bauelement ist das Herzstück vieler elektronischer Schaltungen und bietet eine zuverlässige und effiziente Lösung für Ihre anspruchsvollsten Projekte. Lassen Sie sich von der Leistung und Vielseitigkeit dieser Drosselspule begeistern und bringen Sie Ihre Innovationen auf das nächste Level.

Inhalt

Toggle
  • Was macht die Drosselspule so besonders?
    • Technische Daten im Überblick
  • Die Magie der Induktivität: Wie die Drosselspule Ihre Schaltung verbessert
  • Warum Sie sich für unsere SMCC Axial Drosselspule entscheiden sollten
    • Die richtige Drosselspule für Ihr Projekt
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Drosselspule
    • Was ist eine Drosselspule und wozu dient sie?
    • Was bedeutet SMCC Axial bei einer Drosselspule?
    • Welche Bedeutung hat die Induktivität von 470 uH?
    • Was bedeutet die Strombelastbarkeit von 170 mA?
    • Wie finde ich die richtige Drosselspule für meine Anwendung?
    • Kann ich diese Drosselspule auch in Hochfrequenzanwendungen einsetzen?
    • Was passiert, wenn ich die maximale Strombelastbarkeit überschreite?
    • Wie messe ich, ob die Drosselspule noch funktioniert?
    • Sind die Drosselspulen RoHS-konform?
    • Wie lagere ich die Drosselspulen richtig?

Was macht die Drosselspule so besonders?

Drosselspulen sind weit mehr als nur einfache Komponenten. Sie sind die stillen Helden der Elektronik, die im Hintergrund arbeiten, um die Stabilität und Effizienz Ihrer Schaltungen zu gewährleisten. Unsere SMCC Axial Drosselspule mit 470 uH Induktivität und 170 mA Strombelastbarkeit ist ein Paradebeispiel für hochwertige Ingenieurskunst. Sie wurde entwickelt, um höchste Ansprüche zu erfüllen und Ihnen die bestmögliche Leistung zu bieten.

Diese Drosselspule zeichnet sich durch ihre kompakte Bauform und ihre axiale Bauweise aus, die eine einfache Integration in bestehende Schaltungen ermöglicht. Sie ist ideal für Anwendungen, bei denen es auf geringe Größe und hohe Zuverlässigkeit ankommt. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, diese Drosselspule wird Ihre Erwartungen übertreffen.

Entdecken Sie die Vorteile im Detail:

  • Hohe Induktivität: 470 uH für eine effektive Filterung und Energiespeicherung.
  • Optimale Strombelastbarkeit: 170 mA für zuverlässigen Betrieb auch unter Last.
  • Kompakte Bauform: SMCC Axial für platzsparende Integration.
  • Robuste Konstruktion: Für eine lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit.
  • Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Ideal für eine breite Palette elektronischer Schaltungen.

Technische Daten im Überblick

Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Spezifikationen zu geben, haben wir eine Tabelle zusammengestellt, die alle wichtigen Informationen auf einen Blick bietet:

Eigenschaft Wert
Induktivität 470 uH
Strombelastbarkeit 170 mA
Bauform SMCC Axial
Toleranz ± 10%
DC-Widerstand (DCR) Typ. 5 Ohm
Selbstresonanzfrequenz (SRF) Typ. 5 MHz
Betriebstemperaturbereich -40°C bis +85°C

Die Magie der Induktivität: Wie die Drosselspule Ihre Schaltung verbessert

Die Induktivität ist das Herzstück jeder Drosselspule. Sie ist die Eigenschaft, die es der Spule ermöglicht, Energie in einem magnetischen Feld zu speichern und auf Veränderungen des Stromflusses zu reagieren. Diese Fähigkeit macht die Drosselspule zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die Filterung von Rauschen, die Stabilisierung von Spannungen und die Begrenzung von Stromspitzen.

In der Praxis bedeutet dies, dass unsere 470 uH Drosselspule in der Lage ist, unerwünschte Frequenzen aus Ihren Schaltungen zu filtern und so die Signalqualität zu verbessern. Sie kann auch verwendet werden, um die Spannung in einem Schaltkreis zu stabilisieren, indem sie plötzliche Änderungen des Stromflusses ausgleicht. Dies ist besonders wichtig in empfindlichen elektronischen Geräten, bei denen selbst geringfügige Schwankungen die Leistung beeinträchtigen können.

Anwendungsbeispiele, die inspirieren:

  • Schaltnetzteile: Zur Glättung der Ausgangsspannung und Reduzierung von Rauschen.
  • LED-Treiber: Zur Stabilisierung des Stroms und Verlängerung der Lebensdauer der LEDs.
  • Audioverstärker: Zur Filterung von hochfrequentem Rauschen und Verbesserung der Klangqualität.
  • DC-DC-Wandler: Zur effizienten Umwandlung von Spannungen und zur Reduzierung von Verlusten.
  • Filterkreise: Zur Unterdrückung unerwünschter Frequenzen in Signalen.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein hochmodernes Audiosystem. Mit unserer Drosselspule können Sie sicherstellen, dass Ihr Verstärker kristallklaren Klang liefert, frei von jeglichem Rauschen oder Verzerrungen. Oder vielleicht arbeiten Sie an einem energieeffizienten LED-Treiber. Unsere Drosselspule hilft Ihnen, den Strom zu stabilisieren und die Lebensdauer Ihrer LEDs zu maximieren.

Warum Sie sich für unsere SMCC Axial Drosselspule entscheiden sollten

Auf dem Markt gibt es viele Drosselspulen, aber nicht alle sind gleich. Unsere SMCC Axial Drosselspule zeichnet sich durch ihre außergewöhnliche Qualität, ihre hohe Zuverlässigkeit und ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten aus. Wir verwenden nur die besten Materialien und modernste Fertigungstechniken, um sicherzustellen, dass jede Spule unseren hohen Standards entspricht.

Das macht unsere Drosselspule so besonders:

  • Präzise Fertigung: Jede Spule wird mit höchster Sorgfalt und Genauigkeit gefertigt, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
  • Hochwertige Materialien: Wir verwenden nur die besten Materialien, um eine lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
  • Strenge Qualitätskontrolle: Jede Spule wird vor dem Versand sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass sie unseren hohen Standards entspricht.
  • Umfassende Dokumentation: Wir stellen Ihnen alle notwendigen technischen Daten und Informationen zur Verfügung, damit Sie die Spule optimal in Ihre Schaltung integrieren können.
  • Persönlicher Kundenservice: Unser erfahrenes Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen bei der Auswahl der richtigen Drosselspule für Ihre Anwendung zu helfen.

Wir sind davon überzeugt, dass unsere SMCC Axial Drosselspule die perfekte Wahl für Ihre elektronischen Projekte ist. Sie bietet Ihnen die Leistung, die Zuverlässigkeit und die Vielseitigkeit, die Sie benötigen, um Ihre Innovationen auf das nächste Level zu bringen. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!

Die richtige Drosselspule für Ihr Projekt

Die Auswahl der richtigen Drosselspule für Ihr Projekt kann eine Herausforderung sein. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, wie z.B. die Induktivität, die Strombelastbarkeit, die Bauform und die Anwendung. Unser erfahrenes Team steht Ihnen gerne zur Seite, um Ihnen bei der Auswahl der richtigen Drosselspule für Ihre spezifischen Anforderungen zu helfen.

Wir empfehlen Ihnen, folgende Fragen zu beantworten, bevor Sie eine Drosselspule auswählen:

  • Welche Induktivität benötigen Sie für Ihre Anwendung?
  • Welche Strombelastbarkeit muss die Spule haben?
  • Welche Bauform ist für Ihre Schaltung am besten geeignet?
  • In welcher Umgebung wird die Spule eingesetzt?
  • Welche Anforderungen an die Genauigkeit und Stabilität der Induktivität haben Sie?

Mit diesen Informationen können wir Ihnen helfen, die perfekte Drosselspule für Ihr Projekt zu finden. Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie sich von unseren Experten beraten!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Drosselspule

Was ist eine Drosselspule und wozu dient sie?

Eine Drosselspule, auch Induktivität genannt, ist ein passives elektronisches Bauelement, das Energie in einem Magnetfeld speichert, wenn Strom durch sie fließt. Sie wird hauptsächlich zur Filterung von hochfrequentem Rauschen, zur Glättung von Stromversorgungen, zur Energiespeicherung und zur Begrenzung von Stromspitzen in elektronischen Schaltungen verwendet.

Was bedeutet SMCC Axial bei einer Drosselspule?

SMCC steht für Shielded Molded Chip Choke, was bedeutet, dass die Drosselspule ein vergossenes Gehäuse hat, das sie vor äußeren Einflüssen schützt und elektromagnetische Interferenzen reduziert. Axial bezieht sich auf die Bauform, bei der die Anschlussdrähte axial, also an den Enden der Spule, herausgeführt werden. Dies ermöglicht eine einfache Montage und Integration in verschiedene Schaltungen.

Welche Bedeutung hat die Induktivität von 470 uH?

Die Induktivität von 470 uH (Mikrohenry) gibt an, wie viel Energie die Drosselspule in ihrem Magnetfeld speichern kann. Ein höherer Wert bedeutet, dass die Spule mehr Energie speichern kann und effektiver bei der Filterung von niedrigeren Frequenzen ist. Der Wert von 470 uH ist für viele Anwendungen ein guter Kompromiss zwischen Filterleistung und Größe der Spule.

Was bedeutet die Strombelastbarkeit von 170 mA?

Die Strombelastbarkeit von 170 mA (Milliampere) gibt den maximalen Strom an, der dauerhaft durch die Drosselspule fließen darf, ohne dass diese beschädigt wird oder ihre Eigenschaften sich wesentlich verändern. Es ist wichtig, diesen Wert nicht zu überschreiten, um die Lebensdauer und Zuverlässigkeit der Spule zu gewährleisten.

Wie finde ich die richtige Drosselspule für meine Anwendung?

Die Auswahl der richtigen Drosselspule hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Berücksichtigen Sie die benötigte Induktivität, die Strombelastbarkeit, die Bauform, die Betriebstemperatur und die Frequenz des Signals, das gefiltert werden soll. Bei Unsicherheiten können Sie sich gerne an unser erfahrenes Team wenden, das Ihnen bei der Auswahl der optimalen Drosselspule behilflich ist.

Kann ich diese Drosselspule auch in Hochfrequenzanwendungen einsetzen?

Die SMCC Axial Drosselspule mit 470 uH und 170 mA ist grundsätzlich für Hochfrequenzanwendungen geeignet, jedoch sollte die Selbstresonanzfrequenz (SRF) beachtet werden. Diese liegt typischerweise bei etwa 5 MHz. Für Anwendungen, die deutlich höhere Frequenzen beinhalten, könnten spezialisierte Hochfrequenz-Drosselspulen besser geeignet sein.

Was passiert, wenn ich die maximale Strombelastbarkeit überschreite?

Wenn Sie die maximale Strombelastbarkeit der Drosselspule überschreiten, kann dies zu einer Überhitzung der Spule führen. Dies kann die Isolierung beschädigen, die Induktivität verändern und im schlimmsten Fall die Spule dauerhaft zerstören. Es ist daher unerlässlich, die Strombelastbarkeit immer im Auge zu behalten und sicherzustellen, dass der Stromfluss innerhalb der spezifizierten Grenzen bleibt.

Wie messe ich, ob die Drosselspule noch funktioniert?

Sie können die Funktion der Drosselspule mit einem Multimeter überprüfen. Messen Sie den DC-Widerstand (DCR) der Spule. Dieser sollte nahe dem in den technischen Daten angegebenen Wert liegen (typ. 5 Ohm). Ein deutlich höherer oder unendlich hoher Widerstand deutet auf eine Unterbrechung hin, während ein sehr niedriger Widerstand auf einen Kurzschluss hindeuten kann. Eine genauere Messung der Induktivität erfordert ein spezielles LCR-Messgerät.

Sind die Drosselspulen RoHS-konform?

Ja, unsere SMCC Axial Drosselspulen sind RoHS-konform. Das bedeutet, dass sie keine gefährlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber, Cadmium, sechswertiges Chrom, polybromierte Biphenyle (PBB) und polybromierte Diphenylether (PBDE) enthalten. Dies trägt zum Schutz der Umwelt und zur Einhaltung internationaler Standards bei.

Wie lagere ich die Drosselspulen richtig?

Die Drosselspulen sollten an einem trockenen und kühlen Ort gelagert werden, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Es ist ratsam, sie in ihrer Originalverpackung aufzubewahren oder in antistatischen Beuteln, um sie vor elektrostatischer Entladung zu schützen. Vermeiden Sie die Lagerung in der Nähe von starken Magnetfeldern, da diese die magnetischen Eigenschaften der Spule beeinflussen können.

Bewertungen: 4.7 / 5. 363

Zusätzliche Informationen
Marke

FASTRON

Ähnliche Produkte

Ferrit-Gewindekerne NEOSID F20 4x0

Ferrit-Gewindekerne NEOSID F20 4×0,5×8, 50 Stück

0,39 €
Drossel MULTICOMP SBT

Drossel MULTICOMP SBT

0,45 €
Ringkerndrossel

Ringkerndrossel, 33 uH/5 A

1,61 €
Talema Ringkerndrossel DPU022A3

Talema Ringkerndrossel DPU022A3

0,95 €
-8%
Klappferrit

Klappferrit, Entstörfilter KG-1, Kabeldurchmesser 7 mm (max.), weiß

0,25 € Ursprünglicher Preis war: 0,25 €0,23 €Aktueller Preis ist: 0,23 €.
Ferritkern für Flachbandleitung 20 mm

Ferritkern für Flachbandleitung 20 mm, 10 Stück

0,19 €
Sortiment SMD-Induktivitäten

Sortiment SMD-Induktivitäten, 100-teilig

1,95 €
Drosselspule

Drosselspule, XFMRS, XF0806S11, 80uH

0,09 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,39 €