Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Spulen / Filter / Ferrite
Drosselspule

Drosselspule, SMCC, axial, 68 uH, 410 mA

0,32 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 2b9eefcad7ea Kategorie: Spulen / Filter / Ferrite
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Präzision und Leistung in Perfektion: Die axiale 68 uH SMCC Drosselspule
    • Technische Exzellenz für Ihre Projekte
    • Anwendungsbereiche, die begeistern
    • Technische Daten im Detail
    • Warum die axiale 68 uH SMCC Drosselspule die richtige Wahl ist
    • Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur axialen 68 uH SMCC Drosselspule
      • 1. Was bedeutet SMCC?
      • 2. Für welche Anwendungen eignet sich diese Drosselspule am besten?
      • 3. Wie hoch ist der maximale Strom, den die Drosselspule verträgt?
      • 4. Was ist der DC-Widerstand (DCR) der Drosselspule?
      • 5. Kann ich die Drosselspule auch in Hochfrequenzanwendungen einsetzen?
      • 6. Wie beeinflusst die axiale Bauform die Leistung der Drosselspule?
      • 7. Was sollte ich bei der Auswahl einer Drosselspule beachten?

Präzision und Leistung in Perfektion: Die axiale 68 uH SMCC Drosselspule

Entdecken Sie die axiale 68 uH SMCC Drosselspule – eine Komponente, die in puncto Präzision, Leistung und Zuverlässigkeit keine Kompromisse eingeht. Diese Drosselspule ist mehr als nur ein Bauteil; sie ist das Herzstück für eine stabile und effiziente Energieversorgung in Ihren elektronischen Schaltungen. Ob für ambitionierte Hobbyprojekte oder anspruchsvolle industrielle Anwendungen, diese Drosselspule bietet die Performance, die Sie benötigen, um Ihre Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das höchste Genauigkeit und Stabilität erfordert. Jede Komponente muss perfekt aufeinander abgestimmt sein, um die gewünschte Leistung zu erzielen. Hier kommt die 68 uH SMCC Drosselspule ins Spiel. Mit ihrer präzisen Induktivität und dem hohen Strombelastbarkeit von 410 mA sorgt sie für eine gleichmäßige und zuverlässige Energieversorgung, die Ihre Schaltungen vor unerwünschten Störungen schützt.

Technische Exzellenz für Ihre Projekte

Die axiale Bauform der Drosselspule ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen und bietet gleichzeitig eine robuste mechanische Stabilität. Das SMCC (Shielded Molded Construction Coil) Design minimiert elektromagnetische Interferenzen (EMI) und sorgt so für eine saubere und störungsfreie Signalübertragung. Das Ergebnis ist eine verbesserte Gesamtleistung Ihrer elektronischen Geräte.

Die 68 uH SMCC Drosselspule wurde mit Blick auf höchste Qualitätsstandards entwickelt. Jede Spule wird sorgfältig geprüft und getestet, um sicherzustellen, dass sie den anspruchsvollen Anforderungen moderner Elektronikanwendungen gerecht wird. Verlassen Sie sich auf eine Komponente, die hält, was sie verspricht – und Ihre Erwartungen übertrifft.

Die Hauptmerkmale der axialen 68 uH SMCC Drosselspule im Überblick:

  • Induktivität: 68 uH
  • Nennstrom: 410 mA
  • Bauform: Axial
  • Technologie: Shielded Molded Construction Coil (SMCC)
  • Geringe elektromagnetische Interferenz (EMI)
  • Hohe Zuverlässigkeit und Stabilität

Anwendungsbereiche, die begeistern

Die Vielseitigkeit der axialen 68 uH SMCC Drosselspule kennt kaum Grenzen. Ob in der Stromversorgung, in Filtern oder in der Signalverarbeitung – diese Drosselspule ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren:

  • DC-DC Wandler: Stabilisieren Sie die Ausgangsspannung und verbessern Sie die Effizienz Ihrer Stromversorgung.
  • EMI-Filter: Reduzieren Sie elektromagnetische Störungen und sorgen Sie für eine saubere Signalübertragung.
  • LED-Treiber: Gewährleisten Sie eine konstante Stromversorgung für Ihre LEDs und verlängern Sie deren Lebensdauer.
  • Signalfilterung: Entfernen Sie unerwünschte Frequenzen und verbessern Sie die Signalqualität.
  • Leistungselektronik: Optimieren Sie die Leistung und Effizienz Ihrer Schaltungen.

Die axiale 68 uH SMCC Drosselspule ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Schlüssel zur Realisierung Ihrer innovativsten Ideen. Sie ermöglicht es Ihnen, Schaltungen zu entwickeln, die nicht nur funktionieren, sondern auch begeistern. Erleben Sie die Freude, wenn Ihre Projekte reibungslos laufen und Ihre Erwartungen übertreffen.

Technische Daten im Detail

Für eine detaillierte Übersicht der technischen Daten haben wir eine Tabelle für Sie zusammengestellt:

Parameter Wert
Induktivität 68 uH
Induktivitätstoleranz ± 10%
Nennstrom 410 mA
DC-Widerstand (DCR) Typisch 0.8 Ohm
Selbstresonanzfrequenz (SRF) Typisch 15 MHz
Betriebstemperaturbereich -40°C bis +125°C
Bauform Axial
Gehäusematerial Ferrit
Abschirmung SMCC (Shielded Molded Construction Coil)

Diese detaillierten Informationen helfen Ihnen, die Drosselspule optimal in Ihre Schaltungen zu integrieren und die bestmögliche Leistung zu erzielen. Wir sind davon überzeugt, dass Transparenz und detaillierte Informationen der Schlüssel zu erfolgreichen Projekten sind.

Warum die axiale 68 uH SMCC Drosselspule die richtige Wahl ist

Die Entscheidung für die richtige Drosselspule ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Projekte. Hier sind einige Gründe, warum die axiale 68 uH SMCC Drosselspule die ideale Wahl ist:

  • Präzision: Exakte Induktivität für zuverlässige Leistung.
  • Stabilität: Robuste Konstruktion für langlebigen Einsatz.
  • Effizienz: Geringer DC-Widerstand für minimale Verluste.
  • Störungsarmut: SMCC Design für reduzierte elektromagnetische Interferenz.
  • Vielseitigkeit: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen.

Mit der axialen 68 uH SMCC Drosselspule investieren Sie in eine Komponente, die nicht nur Ihren aktuellen Anforderungen gerecht wird, sondern auch zukünftige Herausforderungen meistert. Sie ist eine Investition in die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Schaltungen.

Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihre axiale 68 uH SMCC Drosselspule. Erleben Sie die Präzision, Leistung und Zuverlässigkeit, die diese Komponente auszeichnen. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren und realisieren Sie Ihre innovativsten Projekte. Wir sind davon überzeugt, dass Sie von der Qualität und Leistung dieser Drosselspule begeistert sein werden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur axialen 68 uH SMCC Drosselspule

1. Was bedeutet SMCC?

SMCC steht für Shielded Molded Construction Coil. Diese Technologie beschreibt eine Bauweise, bei der die Spule in einem speziellen Material eingebettet ist, um elektromagnetische Störungen zu minimieren und eine höhere Stabilität zu gewährleisten.

2. Für welche Anwendungen eignet sich diese Drosselspule am besten?

Die axiale 68 uH SMCC Drosselspule eignet sich hervorragend für DC-DC-Wandler, EMI-Filter, LED-Treiber, Signalfilterung und Leistungselektronik. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einer idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen.

3. Wie hoch ist der maximale Strom, den die Drosselspule verträgt?

Der maximale Nennstrom der Drosselspule beträgt 410 mA. Es ist wichtig, diesen Wert nicht zu überschreiten, um Schäden an der Spule oder der Schaltung zu vermeiden.

4. Was ist der DC-Widerstand (DCR) der Drosselspule?

Der DC-Widerstand (DCR) der Drosselspule beträgt typischerweise 0.8 Ohm. Ein geringer DCR ist wichtig, um die Verluste in der Schaltung zu minimieren und die Effizienz zu erhöhen.

5. Kann ich die Drosselspule auch in Hochfrequenzanwendungen einsetzen?

Die axiale 68 uH SMCC Drosselspule kann in Hochfrequenzanwendungen eingesetzt werden, insbesondere bis zu ihrer Selbstresonanzfrequenz (SRF) von typischerweise 15 MHz. Für Anwendungen mit noch höheren Frequenzen sollten jedoch spezialisierte HF-Drosselspulen in Betracht gezogen werden.

6. Wie beeinflusst die axiale Bauform die Leistung der Drosselspule?

Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache und flexible Integration in verschiedene Schaltungsdesigns. Sie bietet eine gute mechanische Stabilität und ermöglicht eine effiziente Wärmeableitung. Darüber hinaus ist die axiale Bauform oft kostengünstiger als andere Bauformen.

7. Was sollte ich bei der Auswahl einer Drosselspule beachten?

Bei der Auswahl einer Drosselspule sollten Sie auf die Induktivität, den Nennstrom, den DC-Widerstand, die Selbstresonanzfrequenz, den Betriebstemperaturbereich und die Bauform achten. Es ist wichtig, dass die Drosselspule den Anforderungen Ihrer spezifischen Anwendung entspricht.

Bewertungen: 4.9 / 5. 505

Ähnliche Produkte

Sortiment SMD-Induktivitäten

Sortiment SMD-Induktivitäten, 100-teilig

1,95 €
Keramik-ZF-Filter

Keramik-ZF-Filter

0,05 €
Talema Ringkerndrossel DPU100A3

Talema Ringkerndrossel DPU100A3

1,91 €
Ringkerndrossel

Ringkerndrossel, 100 uH/5 A

1,99 €
Ferritkern für Flachbandleitung 20 mm

Ferritkern für Flachbandleitung 20 mm, 10 Stück

0,19 €
Ringkerndrossel

Ringkerndrossel, 150 uH/3 A

3,25 €
Talema Ringkerndrossel DPU068A3

Talema Ringkerndrossel DPU068A3

1,73 €
Talema Ringkerndrossel DPU150A3

Talema Ringkerndrossel DPU150A3

1,87 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,32 €