Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Elektrolytkondensatoren
Elektrolytkondensator

Elektrolytkondensator, 100uF, 50V

0,18 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 187d784bc73f Kategorie: Elektrolytkondensatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
        • Bauelemente
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Elektrolytkondensator 100µF 50V – Die zuverlässige Komponente für Ihre Elektronikprojekte
    • Die technischen Details im Überblick
    • Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des 100µF 50V Elektrolytkondensators
    • Warum Sie sich für unseren Elektrolytkondensator entscheiden sollten
    • Sicherheitshinweise im Umgang mit Elektrolytkondensatoren
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Elektrolytkondensator 100µF 50V

Elektrolytkondensator 100µF 50V – Die zuverlässige Komponente für Ihre Elektronikprojekte

Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit unserem hochwertigen Elektrolytkondensator, 100µF, 50V. Dieses kleine, aber leistungsstarke Bauteil ist ein unverzichtbarer Bestandteil für eine Vielzahl von Anwendungen und bietet Ihnen die Stabilität und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre Projekte benötigen.

Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Bastler oder ein ambitionierter Student sind, dieser Elektrolytkondensator wird Ihnen helfen, Ihre elektronischen Schaltungen zu optimieren und Ihre Ideen zum Leben zu erwecken. Erleben Sie die Freude, wenn Ihre Projekte reibungslos funktionieren und Ihre Erwartungen übertreffen!

Die technischen Details im Überblick

Bevor wir uns den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten widmen, werfen wir einen Blick auf die technischen Spezifikationen, die diesen Elektrolytkondensator auszeichnen:

  • Kapazität: 100µF (Mikrofarad)
  • Spannungsfestigkeit: 50V (Volt)
  • Bauform: Radial
  • Toleranz: Typischerweise ±20% (je nach Hersteller)
  • Betriebstemperaturbereich: -40°C bis +85°C (je nach Hersteller)
  • Lebensdauer: Bis zu mehreren tausend Stunden bei maximaler Betriebstemperatur (je nach Hersteller)

Diese Werte sind entscheidend für die Auswahl des richtigen Kondensators für Ihre spezifische Anwendung. Achten Sie darauf, die Spannungsfestigkeit und den Temperaturbereich sorgfältig zu berücksichtigen, um eine optimale Leistung und eine lange Lebensdauer sicherzustellen.

Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des 100µF 50V Elektrolytkondensators

Der 100µF 50V Elektrolytkondensator ist ein wahrer Alleskönner in der Welt der Elektronik. Seine Fähigkeit, elektrische Ladung zu speichern und bei Bedarf wieder abzugeben, macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil in zahlreichen Anwendungen:

  • Glättung von Gleichspannungen: In Netzteilen und anderen Stromversorgungsschaltungen sorgt der Kondensator dafür, dass die Gleichspannung stabil und frei von unerwünschten Schwankungen ist. Dies ist besonders wichtig für empfindliche elektronische Bauteile, die auf eine saubere und konstante Stromversorgung angewiesen sind.
  • Entkopplung: In digitalen Schaltungen werden Kondensatoren verwendet, um das Rauschen und die Störungen auf den Stromversorgungsleitungen zu reduzieren. Dies trägt dazu bei, die Signalqualität zu verbessern und Fehlfunktionen zu vermeiden.
  • Zeitverzögerung: In Timer-Schaltungen und anderen Anwendungen kann der Kondensator verwendet werden, um eine bestimmte Zeitverzögerung zu erzeugen. Die Lade- und Entladezeit des Kondensators bestimmt die Dauer der Verzögerung.
  • Signalfilterung: Kondensatoren können in Kombination mit Widerständen oder Spulen verwendet werden, um bestimmte Frequenzbereiche aus einem Signal herauszufiltern. Dies ist nützlich, um unerwünschte Störungen oder Rauschen zu entfernen.
  • Energiespeicher: In einigen Anwendungen kann der Kondensator als kurzzeitiger Energiespeicher dienen, um beispielsweise bei kurzzeitigen Stromausfällen die Stromversorgung aufrechtzuerhalten.

Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt und hängen von Ihrer Kreativität und Ihren spezifischen Anforderungen ab. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen dieser Kondensator bietet!

Warum Sie sich für unseren Elektrolytkondensator entscheiden sollten

Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Elektrolytkondensatoren, aber unser Produkt zeichnet sich durch seine hohe Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit aus. Wir verwenden nur hochwertige Materialien und führen strenge Qualitätskontrollen durch, um sicherzustellen, dass jeder Kondensator unseren hohen Standards entspricht.

Darüber hinaus bieten wir Ihnen:

  • Eine breite Auswahl: Wir führen eine große Auswahl an Elektrolytkondensatoren in verschiedenen Größen, Spannungsfestigkeiten und Toleranzen, um Ihren spezifischen Anforderungen gerecht zu werden.
  • Kompetente Beratung: Unser erfahrenes Team steht Ihnen gerne bei der Auswahl des richtigen Kondensators für Ihre Anwendung zur Seite.
  • Schnelle Lieferung: Wir wissen, dass Zeit kostbar ist. Deshalb bemühen wir uns, Ihre Bestellung so schnell wie möglich zu bearbeiten und zu versenden.
  • Attraktive Preise: Wir bieten Ihnen ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis, damit Sie Ihre Projekte kostengünstig realisieren können.

Vertrauen Sie auf unsere Expertise und profitieren Sie von der Qualität und Zuverlässigkeit unserer Produkte. Wir sind Ihr Partner für Elektronikkomponenten!

Sicherheitshinweise im Umgang mit Elektrolytkondensatoren

Obwohl Elektrolytkondensatoren relativ einfache Bauteile sind, ist es wichtig, einige Sicherheitshinweise zu beachten, um Unfälle und Schäden zu vermeiden:

  • Polarität beachten: Elektrolytkondensatoren sind polarisiert, d.h. sie haben einen positiven (+) und einen negativen (-) Anschluss. Achten Sie darauf, den Kondensator richtig herum in die Schaltung einzusetzen, da eine Verpolung zu einer Beschädigung oder sogar zu einer Explosion des Kondensators führen kann.
  • Spannungsfestigkeit nicht überschreiten: Die Spannungsfestigkeit des Kondensators darf nicht überschritten werden. Eine Überspannung kann zu einer Beschädigung oder Zerstörung des Kondensators führen.
  • Temperaturbereich beachten: Der Kondensator darf nicht außerhalb seines spezifizierten Temperaturbereichs betrieben werden. Extreme Temperaturen können die Lebensdauer des Kondensators verkürzen oder zu Fehlfunktionen führen.
  • Entladung vor dem Anfassen: Vor dem Anfassen eines Kondensators, der in einer Schaltung verwendet wurde, sollte dieser entladen werden, um einen elektrischen Schlag zu vermeiden.
  • Beschädigte Kondensatoren entsorgen: Beschädigte oder defekte Kondensatoren sollten fachgerecht entsorgt werden, um Umweltschäden zu vermeiden.

Mit diesen einfachen Vorsichtsmaßnahmen können Sie sicherstellen, dass Sie Ihre Elektrolytkondensatoren sicher und effektiv einsetzen können.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Elektrolytkondensator 100µF 50V

Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zu unserem Elektrolytkondensator 100µF 50V:

  1. Was bedeutet die Angabe „100µF“?

    µF steht für Mikrofarad, die Einheit der Kapazität. 100µF bedeutet, dass der Kondensator eine Kapazität von 100 Mikrofarad besitzt, also 100 millionstel Farad.

  2. Wofür steht die Angabe „50V“?

    50V gibt die maximale Spannungsfestigkeit des Kondensators an. Die Spannung, die an den Kondensator angelegt wird, darf diesen Wert nicht überschreiten.

  3. Kann ich einen 100µF 50V Kondensator durch einen mit höherer Spannungsfestigkeit ersetzen?

    Ja, ein Kondensator mit höherer Spannungsfestigkeit kann problemlos verwendet werden. Es ist sogar empfehlenswert, einen Kondensator mit etwas höherer Spannungsfestigkeit zu wählen, um eine größere Sicherheitsmarge zu haben.

  4. Was passiert, wenn ich die Polarität des Kondensators falsch herum anschließe?

    Eine Verpolung kann den Kondensator beschädigen oder sogar zur Explosion bringen. Achten Sie daher unbedingt auf die richtige Polarität beim Einbau.

  5. Wie lange hält ein Elektrolytkondensator?

    Die Lebensdauer eines Elektrolytkondensators hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur, der angelegten Spannung und der Qualität des Kondensators. Hochwertige Kondensatoren können mehrere tausend Stunden bei maximaler Betriebstemperatur halten.

  6. Kann ich einen Elektrolytkondensator mit einem Multimeter testen?

    Ja, mit einem Multimeter, das über eine Kapazitätsmessfunktion verfügt, können Sie die Kapazität des Kondensators überprüfen. Allerdings ist diese Messung nicht immer sehr genau.

  7. Wo finde ich das Datenblatt des Kondensators?

    Das Datenblatt des Kondensators finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder auf der Produktseite unseres Shops. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen über die technischen Spezifikationen und Eigenschaften des Kondensators.

Wir hoffen, diese FAQ hat Ihre Fragen beantwortet. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

Bestellen Sie jetzt Ihren Elektrolytkondensator 100µF 50V und bringen Sie Ihre Elektronikprojekte auf das nächste Level!

Bewertungen: 4.7 / 5. 220

Zusätzliche Informationen
Marke

Jamicon

Ähnliche Produkte

SMD Tantal-Kondensator

SMD Tantal-Kondensator, 10 Stück

0,95 €
Elko

Elko, 1000 uF/10 V, 10 Stück

0,50 €
SMD-Elko

SMD-Elko, 220 uF/ 35 V, 10 Stück

0,40 €
Elko

Elko, radial, 1 u, 50 V

0,03 €
Elko

Elko, axial

0,03 €
Elko

Elko, radial, 1800 uF – 35 V – 105 °C – RM 7,5

0,22 €
Elko

Elko, radial, 330 uF, 25 V, RM 5, 105 °C

0,09 €
Elko

Elko, radial, 680 uF, 25 V, 105 °C, RM 5

0,08 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,18 €