Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Elektrolytkondensatoren
Elektrolytkondensator

Elektrolytkondensator, 100uF, 63V

0,13 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: d11c25a36309 Kategorie: Elektrolytkondensatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
        • Bauelemente
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Elektrolytkondensator 100uF 63V: Power für deine Projekte!
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit in Perfektion
    • Warum dieser Elektrolytkondensator die richtige Wahl ist
    • So integrierst du den Kondensator optimal in deine Schaltung
    • Technische Daten im Detail
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen

Elektrolytkondensator 100uF 63V: Power für deine Projekte!

Du suchst nach einer zuverlässigen und leistungsstarken Lösung für deine elektronischen Schaltungen? Der Elektrolytkondensator 100uF 63V ist ein unverzichtbares Bauelement für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob in Netzteilen, Audiogeräten oder Steuerungen – dieser Kondensator sorgt für Stabilität und optimiert die Performance deiner Projekte.

Stell dir vor, du arbeitest an einem komplexen Verstärkerprojekt. Du hast alles sorgfältig geplant, aber die Bässe klingen irgendwie matschig und die Höhen sind verzerrt. Hier kommt der Elektrolytkondensator ins Spiel! Er glättet Spannungsspitzen, filtert unerwünschte Frequenzen und sorgt für einen klaren, satten Klang. Mit diesem kleinen Bauteil verwandelst du dein Projekt in ein wahres Meisterwerk!

Dieser Kondensator ist nicht einfach nur ein Bauelement; er ist das Herzstück vieler elektronischer Geräte. Er speichert Energie, stabilisiert Spannungen und trägt dazu bei, dass deine Schaltungen reibungslos funktionieren. Er ist der stille Held, der im Hintergrund wirkt und für eine optimale Leistung sorgt. Lass dich von seinen Qualitäten überzeugen!

Technische Details, die überzeugen

Was macht den Elektrolytkondensator 100uF 63V so besonders? Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:

  • Kapazität: 100uF (Mikrofarad) – Ideal für Anwendungen, die eine moderate Energiespeicherung erfordern.
  • Spannungsfestigkeit: 63V (Volt) – Bietet ausreichend Spielraum für viele gängige Spannungsbereiche und schützt vor Überspannungsschäden.
  • Bauform: Radial bedrahtet – Einfache Montage und universell einsetzbar.
  • Temperaturbereich: Üblicherweise -40°C bis +85°C – Geeignet für eine Vielzahl von Umgebungsbedingungen.
  • Toleranz: Typischerweise ±20% – Eine akzeptable Abweichung für viele Anwendungen.

Diese Spezifikationen machen den Kondensator zu einer ausgezeichneten Wahl für zahlreiche Projekte. Die 100uF Kapazität ist perfekt, um kleine Spannungsschwankungen auszugleichen und eine stabile Stromversorgung zu gewährleisten. Die Spannungsfestigkeit von 63V bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene und schützt deine Schaltungen vor Beschädigungen.

Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit in Perfektion

Die Einsatzmöglichkeiten des Elektrolytkondensators 100uF 63V sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, wo er seine Stärken voll ausspielen kann:

  • Netzteile: Glättung der Ausgangsspannung und Stabilisierung der Stromversorgung.
  • Audiogeräte: Filterung von Störgeräuschen und Verbesserung der Klangqualität.
  • Steuerungen: Pufferung von Spannungsschwankungen und Sicherstellung eines zuverlässigen Betriebs.
  • LED-Treiber: Glättung des Stroms und Verlängerung der Lebensdauer der LEDs.
  • Reparaturen: Ersatz defekter Kondensatoren in älteren Geräten.
  • Hobbyprojekte: Vielseitig einsetzbar in eigenen Schaltungen und Experimenten.

Denke an das Gefühl, wenn du eine alte Stereoanlage reparierst und ihr mit einem neuen Kondensator zu neuem Leben verhilfst. Oder wenn du ein eigenes Netzteil für dein Raspberry Pi-Projekt baust und es dank des Kondensators stabil und zuverlässig läuft. Der Elektrolytkondensator 100uF 63V ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Werkzeug, mit dem du deine kreativen Ideen verwirklichen kannst!

Warum dieser Elektrolytkondensator die richtige Wahl ist

Es gibt viele Kondensatoren auf dem Markt, aber dieser Elektrolytkondensator 100uF 63V zeichnet sich durch seine hohe Qualität, seine Zuverlässigkeit und seine Vielseitigkeit aus. Er wurde sorgfältig gefertigt und geprüft, um eine lange Lebensdauer und eine optimale Performance zu gewährleisten.

Wir wissen, dass du Wert auf hochwertige Komponenten legst. Deshalb bieten wir dir nur Produkte an, von denen wir selbst überzeugt sind. Dieser Kondensator wird dich nicht enttäuschen! Er ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen.

So integrierst du den Kondensator optimal in deine Schaltung

Die Integration des Elektrolytkondensators in deine Schaltung ist denkbar einfach. Dank seiner radialen Bauform lässt er sich problemlos auf Platinen oder in bestehende Schaltungen einlöten. Achte beim Einbau auf die Polarität! Der negative Anschluss ist üblicherweise mit einem Streifen auf dem Gehäuse gekennzeichnet.

Hier sind einige Tipps, die dir bei der Integration helfen:

  • Polarität beachten: Der Kondensator muss richtig gepolt eingebaut werden, da er sonst beschädigt werden kann.
  • Spannung prüfen: Stelle sicher, dass die Spannung in deiner Schaltung die maximale Spannungsfestigkeit des Kondensators nicht überschreitet.
  • Wärme vermeiden: Schütze den Kondensator vor übermäßiger Hitze, da dies seine Lebensdauer verkürzen kann.
  • Geeigneten Lötprozess wählen: Achte auf eine schonende Löttemperatur und -dauer.

Mit diesen einfachen Tipps stellst du sicher, dass der Kondensator optimal funktioniert und lange hält. Du wirst sehen, wie einfach es ist, dieses kleine Bauteil in deine Projekte zu integrieren und von seinen Vorteilen zu profitieren.

Technische Daten im Detail

Für alle Technik-Enthusiasten hier eine detaillierte Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten:

Eigenschaft Wert
Kapazität 100 uF
Spannungsfestigkeit 63 V
Bauform Radial
Toleranz ±20%
Temperaturbereich -40°C bis +85°C (typisch)
Lebensdauer bis zu 2000 Stunden (je nach Temperatur und Belastung)

Diese Tabelle gibt dir einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften des Kondensators. So kannst du sicherstellen, dass er perfekt zu deinen Anforderungen passt. Wir legen Wert auf Transparenz und möchten dir alle Informationen geben, die du für eine fundierte Entscheidung benötigst.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Elektrolytkondensator 100uF 63V:

Was bedeutet „uF“?
uF steht für Mikrofarad, die Einheit der Kapazität. Sie gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann.
Kann ich einen 100uF 63V Kondensator durch einen mit höherer Spannung ersetzen?
Ja, ein Kondensator mit einer höheren Spannungsfestigkeit (z.B. 100V) kann problemlos als Ersatz verwendet werden. Er ist sogar sicherer, da er mehr Spannungsreserven bietet.
Was passiert, wenn ich den Kondensator falsch herum einbaue?
Wenn ein Elektrolytkondensator falsch gepolt eingebaut wird, kann er beschädigt werden oder sogar explodieren. Achte daher unbedingt auf die Polarität!
Wie lange hält ein Elektrolytkondensator?
Die Lebensdauer eines Elektrolytkondensators hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Temperatur, der Belastung und der Qualität des Kondensators. Typischerweise liegt die Lebensdauer zwischen einigen hundert und mehreren tausend Stunden.
Wofür wird ein Kondensator in einem Netzteil verwendet?
In einem Netzteil dient der Kondensator dazu, die Ausgangsspannung zu glätten und Spannungsschwankungen zu reduzieren. Dadurch wird eine stabile Stromversorgung gewährleistet.
Kann ich diesen Kondensator für Audioanwendungen verwenden?
Ja, der Elektrolytkondensator 100uF 63V eignet sich gut für Audioanwendungen, insbesondere zur Filterung von Störgeräuschen und zur Verbesserung der Klangqualität in Verstärkern und anderen Audiogeräten.
Wie entsorge ich einen alten Elektrolytkondensator richtig?
Elektrolytkondensatoren gehören nicht in den Hausmüll. Sie sollten fachgerecht über Sammelstellen für Elektroschrott entsorgt werden.
Worauf muss ich beim Löten des Kondensators achten?
Achte beim Löten darauf, die Löttemperatur und -dauer möglichst gering zu halten, um den Kondensator nicht zu beschädigen. Verwende ein Flussmittel, um die Lötstelle zu verbessern und eine schnelle Wärmeübertragung zu gewährleisten.

Wir hoffen, dass diese FAQ deine Fragen beantwortet haben. Wenn du weitere Fragen hast, zögere bitte nicht, uns zu kontaktieren!

Bestelle jetzt deinen Elektrolytkondensator 100uF 63V und bringe deine Projekte auf das nächste Level! Lass dich von seiner Leistung überzeugen und erlebe, wie einfach es ist, hochwertige Elektronik zu realisieren. Wir freuen uns darauf, dich bei deinen Projekten zu unterstützen!

Bewertungen: 4.9 / 5. 354

Zusätzliche Informationen
Marke

Jamicon

Ähnliche Produkte

Elko

Elko, radial, 1 u, 50 V

0,03 €
SMD-Elko

SMD-Elko, 220 uF/ 35 V, 10 Stück

0,40 €
ROEDERSTEIN Elko EGD

ROEDERSTEIN Elko EGD

0,25 €
Elko

Elko, radial, 10 uF, 63 V, 105 °C, RM 2,5

0,04 €
Elko

Elko, hochvolt

0,45 €
Elko

Elko, radial, 1800 uF – 35 V – 105 °C – RM 7,5

0,22 €
Sortimente

Sortimente, 1mF, 50V

4,95 €
Elektrolytkondensator

Elektrolytkondensator, 47uF, 450V

4,60 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,13 €