Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Elektrolytkondensatoren
-12%
Elektrolytkondensator

Elektrolytkondensator, 10uF, 450V

1,55 € Ursprünglicher Preis war: 1,55 €1,37 €Aktueller Preis ist: 1,37 €.

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: c0eda854dca9 Kategorie: Elektrolytkondensatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
        • Bauelemente
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Elektrolytkondensator 10uF 450V – Zuverlässige Leistung für Ihre Projekte
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche – Vielfalt, die begeistert
    • Warum dieser Elektrolytkondensator die richtige Wahl ist
    • Ein Blick in die Zukunft – Innovationen mit Elektrolytkondensatoren
    • Sicherheitshinweise
    • Bestellen Sie jetzt und starten Sie Ihr nächstes Projekt!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Elektrolytkondensator 10uF 450V
    • 1. Was bedeutet 10uF und 450V?
    • 2. Kann ich den Elektrolytkondensator in einer Wechselstromschaltung verwenden?
    • 3. Wie finde ich die Polarität des Kondensators heraus?
    • 4. Was passiert, wenn ich die Polarität falsch anschließe?
    • 5. Wie lange hält ein Elektrolytkondensator?
    • 6. Kann ich einen Kondensator mit höherer Spannung als Ersatz verwenden?
    • 7. Wo kann ich diesen Kondensator am besten einsetzen?
    • 8. Was bedeutet der Temperaturbereich von -40°C bis +85°C?

Elektrolytkondensator 10uF 450V – Zuverlässige Leistung für Ihre Projekte

Willkommen in der Welt der Elektronik! Hier, wo Präzision und Zuverlässigkeit aufeinandertreffen, präsentieren wir Ihnen den Elektrolytkondensator 10uF 450V – ein kleines, aber unverzichtbares Bauelement für eine Vielzahl von Anwendungen. Dieser Kondensator ist mehr als nur eine Komponente; er ist das Herzstück vieler elektronischer Schaltungen, das für Stabilität, Glättung und Energiespeicherung sorgt. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Projekte mit dieser kleinen Kraftquelle zum Leben erweckt werden!

Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Bastler oder ein Student der Elektrotechnik sind, dieser Elektrolytkondensator wird Ihnen helfen, Ihre Visionen zu verwirklichen. Seine robuste Bauweise und seine zuverlässige Leistung machen ihn zu einem idealen Partner für Ihre anspruchsvollsten Projekte.

Technische Details, die überzeugen

Dieser Elektrolytkondensator mag klein sein, aber seine technischen Daten sprechen für sich. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen, die Sie kennen sollten:

  • Kapazität: 10uF (Mikrofarad) – ideal für eine Vielzahl von Anwendungen
  • Spannungsfestigkeit: 450V (Volt) – bietet Sicherheit und Zuverlässigkeit auch bei höheren Spannungen
  • Bauform: Radial – einfache Montage auf Platinen und in Gehäusen
  • Temperaturbereich: -40°C bis +85°C – für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen geeignet
  • Toleranz: ±20% – präzise Leistung in Ihren Schaltungen

Diese Spezifikationen sind entscheidend für die Auswahl des richtigen Kondensators für Ihre Projekte. Der 10uF 450V Elektrolytkondensator bietet eine ausgezeichnete Balance zwischen Kapazität und Spannungsfestigkeit, was ihn zu einer vielseitigen Wahl macht.

Anwendungsbereiche – Vielfalt, die begeistert

Die Einsatzmöglichkeiten dieses Elektrolytkondensators sind schier endlos. Hier sind einige Beispiele, wie Sie ihn in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Netzteile: Glättung von Gleichspannung, um ein sauberes und stabiles Signal zu gewährleisten.
  • Audioverstärker: Kopplung von Verstärkerstufen, um unerwünschte Gleichspannung zu blockieren und das Audiosignal rein zu halten.
  • LED-Treiber: Stabilisierung des Stromflusses, um eine gleichmäßige Helligkeit der LEDs zu gewährleisten und ihre Lebensdauer zu verlängern.
  • Elektronische Steuerungen: Energiespeicherung für kurzzeitige Stromausfälle oder Spitzenlasten, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
  • Reparatur von Geräten: Austausch defekter Kondensatoren in bestehenden Geräten, um ihre Funktionalität wiederherzustellen.

Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Kondensator Ihre eigenen Netzteile bauen, Ihre Audioverstärker verbessern oder Ihre LED-Projekte zum Strahlen bringen können. Die Möglichkeiten sind so vielfältig wie Ihre Ideen!

Warum dieser Elektrolytkondensator die richtige Wahl ist

Auf dem Markt gibt es viele Kondensatoren, aber dieser 10uF 450V Elektrolytkondensator zeichnet sich durch seine hohe Qualität und Zuverlässigkeit aus. Er wurde sorgfältig gefertigt und getestet, um sicherzustellen, dass er auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Hier sind einige Gründe, warum er die richtige Wahl für Sie ist:

  • Hohe Qualität: Gefertigt aus hochwertigen Materialien für lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung.
  • Robuste Bauweise: Entwickelt, um auch unter schwierigen Bedingungen zu funktionieren.
  • Vielseitigkeit: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen.
  • Einfache Montage: Dank der radialen Bauform einfach auf Platinen zu montieren.
  • Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis: Hohe Qualität zu einem erschwinglichen Preis.

Mit diesem Elektrolytkondensator investieren Sie in die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Projekte. Sie können sich darauf verlassen, dass er seine Aufgabe erfüllt und Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen.

Ein Blick in die Zukunft – Innovationen mit Elektrolytkondensatoren

Die Elektronikbranche entwickelt sich ständig weiter, und Elektrolytkondensatoren spielen dabei eine wichtige Rolle. Neue Materialien und Fertigungstechniken ermöglichen es, Kondensatoren mit noch besseren Eigenschaften herzustellen. Stellen Sie sich vor, wie zukünftige Generationen von Elektrolytkondensatoren noch kleiner, leistungsfähiger und langlebiger sein werden. Diese Fortschritte werden neue Möglichkeiten für innovative elektronische Geräte eröffnen, die unser Leben verändern werden.

Indem Sie diesen 10uF 450V Elektrolytkondensator in Ihren Projekten einsetzen, tragen Sie dazu bei, diese Zukunft mitzugestalten. Sie investieren nicht nur in ein Bauelement, sondern auch in die Möglichkeiten, die die Elektronik bietet.

Sicherheitshinweise

Obwohl Elektrolytkondensatoren relativ einfach zu handhaben sind, ist es wichtig, einige Sicherheitsvorkehrungen zu beachten:

  • Polarität: Achten Sie unbedingt auf die richtige Polarität (+ und -) beim Anschließen des Kondensators. Eine falsche Polarität kann zu Schäden am Kondensator oder an der Schaltung führen.
  • Spannung: Überschreiten Sie niemals die maximale Nennspannung des Kondensators. Dies kann zu einem Ausfall oder sogar zu einem Brand führen.
  • Entladung: Entladen Sie den Kondensator vor dem Berühren, um einen elektrischen Schlag zu vermeiden.
  • Lagerung: Lagern Sie die Kondensatoren an einem trockenen und kühlen Ort, um ihre Lebensdauer zu verlängern.

Indem Sie diese einfachen Sicherheitsvorkehrungen beachten, können Sie sicherstellen, dass Sie den Elektrolytkondensator sicher und effektiv einsetzen.

Bestellen Sie jetzt und starten Sie Ihr nächstes Projekt!

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihren Elektrolytkondensator 10uF 450V! Mit diesem zuverlässigen Bauelement können Sie Ihre elektronischen Projekte zum Leben erwecken und Ihre kreativen Visionen verwirklichen. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung, einen freundlichen Kundenservice und eine Zufriedenheitsgarantie. Worauf warten Sie noch? Legen Sie ihn jetzt in den Warenkorb und starten Sie Ihr nächstes Abenteuer in der Welt der Elektronik!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Elektrolytkondensator 10uF 450V

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserem Elektrolytkondensator 10uF 450V. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

1. Was bedeutet 10uF und 450V?

10uF steht für die Kapazität des Kondensators, also 10 Mikrofarad. Diese Einheit gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. 450V ist die maximale Spannung, die der Kondensator aushalten kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, diese Spannung nicht zu überschreiten.

2. Kann ich den Elektrolytkondensator in einer Wechselstromschaltung verwenden?

Elektrolytkondensatoren sind in der Regel für Gleichstrom (DC) ausgelegt. Die Verwendung in einer Wechselstromschaltung (AC) kann zu Schäden führen. Für Wechselstromanwendungen sollten Sie spezielle AC-Kondensatoren verwenden.

3. Wie finde ich die Polarität des Kondensators heraus?

Elektrolytkondensatoren haben eine klare Polaritätsmarkierung. Der Minuspol (-) ist in der Regel durch einen Streifen auf dem Gehäuse gekennzeichnet. Das längere Bein des Kondensators ist normalerweise der Pluspol (+).

4. Was passiert, wenn ich die Polarität falsch anschließe?

Wenn Sie die Polarität eines Elektrolytkondensators falsch anschließen, kann dies zu einer Überhitzung und möglicherweise zu einem Ausfall des Kondensators führen. Im schlimmsten Fall kann der Kondensator explodieren. Achten Sie daher immer auf die richtige Polarität!

5. Wie lange hält ein Elektrolytkondensator?

Die Lebensdauer eines Elektrolytkondensators hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur, der angelegten Spannung und der Qualität des Kondensators. Im Allgemeinen können Sie von mehreren Jahren Lebensdauer ausgehen, wenn der Kondensator unter normalen Bedingungen betrieben wird.

6. Kann ich einen Kondensator mit höherer Spannung als Ersatz verwenden?

Ja, Sie können einen Kondensator mit einer höheren Spannungsfestigkeit als Ersatz verwenden. Es ist sogar empfehlenswert, einen Kondensator mit einer höheren Spannungsfestigkeit zu verwenden, um die Lebensdauer und Zuverlässigkeit der Schaltung zu erhöhen. Die Kapazität (10uF) sollte jedoch gleich bleiben.

7. Wo kann ich diesen Kondensator am besten einsetzen?

Dieser Kondensator eignet sich hervorragend für Anwendungen, die eine moderate Kapazität und eine hohe Spannungsfestigkeit erfordern. Beispiele sind Netzteile, Audioverstärker, LED-Treiber und elektronische Steuerungen. Er ist ideal für Projekte, bei denen eine zuverlässige Energiespeicherung und Glättung erforderlich sind.

8. Was bedeutet der Temperaturbereich von -40°C bis +85°C?

Der Temperaturbereich gibt an, in welchem Temperaturbereich der Kondensator zuverlässig funktionieren kann. Außerhalb dieses Bereichs können sich die Eigenschaften des Kondensators verändern oder er kann beschädigt werden. Achten Sie darauf, dass die Betriebstemperatur Ihrer Anwendung innerhalb dieses Bereichs liegt.

Bewertungen: 4.8 / 5. 529

Zusätzliche Informationen
Marke

FTCAP

Ähnliche Produkte

-2%
Elektrolytkondensator

Elektrolytkondensator, 10uF, 350V

1,15 € Ursprünglicher Preis war: 1,15 €1,13 €Aktueller Preis ist: 1,13 €.
Elektrolytkondensator

Elektrolytkondensator, 47uF, 450V

4,60 €
SMD-Elko

SMD-Elko, 47 uF/ 50 V, 10 Stück

0,25 €
Sortimente

Sortimente, 1mF, 50V

4,95 €
Sortimente

Sortimente, 1mF, 16V

3,95 €
SMD-Elko

SMD-Elko, 220 uF/ 35 V, 10 Stück

0,40 €
Elkos

Elkos, radial, 25V, 10 Stück

0,18 €
Elko

Elko, axial

0,03 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,37 €