Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Elektrolytkondensatoren
Elektrolytkondensator

Elektrolytkondensator, 120uF, 63V

0,43 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 38de1b0b97f5 Kategorie: Elektrolytkondensatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
        • Bauelemente
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der präzisen Elektronik! Entdecken Sie den Elektrolytkondensator mit 120uF und 63V – ein kleines Bauteil mit riesiger Wirkung, das Ihre Projekte auf das nächste Level hebt. Ob für ambitionierte Hobbybastler, erfahrene Elektronikexperten oder professionelle Ingenieure, dieser Kondensator ist ein unverzichtbares Element für zuverlässige und leistungsstarke Schaltungen.

Inhalt

Toggle
  • Elektrolytkondensator 120uF 63V – Die unsichtbare Kraft für Ihre Projekte
    • Technische Details, die überzeugen
  • Anwendungsbereiche – Wo der 120uF 63V Elektrolytkondensator glänzt
    • DIY-Projekte und mehr – Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf
  • Qualität und Zuverlässigkeit – Worauf Sie sich verlassen können
  • Kaufen Sie jetzt und profitieren Sie!
  • FAQ – Ihre Fragen beantwortet
    • Was bedeutet die Kapazität von 120uF?
    • Wofür steht die Spannungsfestigkeit von 63V?
    • Kann ich diesen Kondensator in einem 12V-System verwenden?
    • Was bedeutet die Toleranz von ±20%?
    • Wie lange ist die Lebensdauer dieses Kondensators?
    • Kann ich diesen Kondensator auch in Audioanwendungen verwenden?
    • Wie lagere ich Elektrolytkondensatoren richtig?
    • Was passiert, wenn ich einen Elektrolytkondensator falsch herum einbaue?
    • Wie entsorge ich einen defekten Elektrolytkondensator richtig?

Elektrolytkondensator 120uF 63V – Die unsichtbare Kraft für Ihre Projekte

In der faszinierenden Welt der Elektronik sind Elektrolytkondensatoren wie der hier angebotene 120uF 63V eine unverzichtbare Komponente. Sie sind die kleinen, unscheinbaren Helden, die im Verborgenen wirken und für einen stabilen und zuverlässigen Betrieb Ihrer Schaltungen sorgen. Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein aufwendiges Audioverstärkersystem oder eine präzise Steuerung für einen Roboter. Was wäre, wenn die Spannung plötzlich schwankt und die Leistung einbricht? Genau hier kommen unsere Elektrolytkondensatoren ins Spiel.

Dieser spezielle Kondensator mit einer Kapazität von 120uF und einer Spannungsfestigkeit von 63V ist ein Allrounder, der in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Er glättet Spannungsspitzen, puffert Energie und stabilisiert Ihre Schaltungen. Kurz gesagt: Er sorgt dafür, dass alles reibungslos läuft. Doch was macht diesen Kondensator so besonders? Und warum sollten Sie sich gerade für dieses Modell entscheiden?

Wir laden Sie ein, tiefer in die Materie einzutauchen und die vielfältigen Vorteile dieses Elektrolytkondensators kennenzulernen. Lassen Sie sich von den technischen Details inspirieren und entdecken Sie, wie dieses kleine Bauteil Ihre elektronischen Projekte beflügeln kann. Wir versprechen Ihnen: Nach dieser Beschreibung werden Sie die Welt der Kondensatoren mit anderen Augen sehen.

Technische Details, die überzeugen

Bevor wir uns den Anwendungsmöglichkeiten widmen, werfen wir einen Blick auf die technischen Spezifikationen, die diesen Elektrolytkondensator auszeichnen. Diese Details sind entscheidend, um zu verstehen, warum er in so vielen verschiedenen Bereichen eingesetzt wird und welche Vorteile er bietet.

  • Kapazität: 120uF (Mikrofarad) – Diese Kapazität gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. 120uF sind ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf eine zuverlässige Pufferung und Glättung ankommt.
  • Spannungsfestigkeit: 63V (Volt) – Die Spannungsfestigkeit gibt an, bis zu welcher Spannung der Kondensator sicher betrieben werden kann. 63V bieten ausreichend Spielraum für viele gängige Anwendungen.
  • Bauform: Radial – Die radiale Bauform ermöglicht eine einfache und flexible Montage auf Leiterplatten. Die Anschlüsse sind nach unten ausgerichtet, was Platz spart und die Verdrahtung vereinfacht.
  • Toleranz: ±20% – Die Toleranz gibt die Abweichung der tatsächlichen Kapazität vom Nennwert an. Eine Toleranz von ±20% ist in vielen Anwendungen akzeptabel und stellt sicher, dass der Kondensator zuverlässig funktioniert.
  • Betriebstemperatur: -40°C bis +85°C – Dieser Kondensator ist für einen weiten Temperaturbereich ausgelegt und kann somit auch in anspruchsvollen Umgebungen eingesetzt werden.
  • Lebensdauer: Bis zu 2000 Stunden bei 85°C – Die Lebensdauer gibt an, wie lange der Kondensator unter bestimmten Bedingungen zuverlässig funktioniert. Eine lange Lebensdauer ist entscheidend für eine hohe Zuverlässigkeit Ihrer Schaltungen.

Diese technischen Daten sind zwar wichtig, aber was bedeuten sie in der Praxis? Lassen Sie uns die einzelnen Punkte genauer betrachten und die Vorteile hervorheben, die sich daraus ergeben.

Die Kapazität von 120uF ist ideal für Anwendungen, bei denen es auf eine effektive Pufferung und Glättung ankommt. Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein Netzteil für ein empfindliches elektronisches Gerät. Spannungsschwankungen können hier zu Fehlfunktionen oder sogar Schäden führen. Der 120uF Kondensator speichert Energie und gibt sie bei Bedarf wieder ab, um die Spannung konstant zu halten. So schützen Sie Ihre wertvollen Geräte und sorgen für einen stabilen Betrieb.

Die Spannungsfestigkeit von 63V bietet Ihnen Sicherheit in vielen gängigen Anwendungen. Sie können den Kondensator bedenkenlos in Schaltungen einsetzen, die mit Spannungen bis zu 63V betrieben werden. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie mit höheren Spannungen arbeiten oder wenn Sie mit Spannungsspitzen rechnen müssen.

Die radiale Bauform ist praktisch und platzsparend. Sie ermöglicht eine einfache Montage auf Leiterplatten und erleichtert die Verdrahtung. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie wenig Platz zur Verfügung haben oder wenn Sie komplexe Schaltungen bauen möchten.

Der weite Temperaturbereich und die lange Lebensdauer sorgen für eine hohe Zuverlässigkeit Ihrer Schaltungen. Sie können den Kondensator auch in anspruchsvollen Umgebungen einsetzen und sich darauf verlassen, dass er lange Zeit zuverlässig funktioniert. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie Geräte bauen, die unter extremen Bedingungen eingesetzt werden sollen.

Kurz gesagt: Dieser Elektrolytkondensator ist ein zuverlässiges und vielseitiges Bauteil, das Ihnen in vielen verschiedenen Anwendungen wertvolle Dienste leisten wird. Er ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit legen.

Anwendungsbereiche – Wo der 120uF 63V Elektrolytkondensator glänzt

Die Vielseitigkeit dieses Elektrolytkondensators ist beeindruckend. Er findet Anwendung in einer breiten Palette von elektronischen Geräten und Schaltungen. Lassen Sie uns einige der häufigsten Anwendungsbereiche genauer betrachten:

  • Netzteile: In Netzteilen dient der Kondensator zur Glättung der Gleichspannung und zur Reduzierung von Restwelligkeit. Er sorgt für eine saubere und stabile Spannung, die für den Betrieb empfindlicher elektronischer Geräte unerlässlich ist.
  • Audioverstärker: In Audioverstärkern wird der Kondensator zur Entkopplung und zur Stabilisierung der Spannungsversorgung eingesetzt. Er trägt zu einer klaren und verzerrungsfreien Klangwiedergabe bei.
  • LED-Treiber: In LED-Treibern dient der Kondensator zur Glättung des Stroms und zur Verlängerung der Lebensdauer der LEDs. Er sorgt für ein flackerfreies und angenehmes Licht.
  • Steuerungen: In Steuerungen wird der Kondensator zur Pufferung von Energie und zur Stabilisierung der Spannungsversorgung eingesetzt. Er sorgt für einen zuverlässigen Betrieb der Steuerung, auch bei kurzzeitigen Spannungsausfällen.
  • Elektronische Spielzeuge: Auch in elektronischen Spielzeugen findet der Kondensator Anwendung, beispielsweise zur Pufferung von Energie für Motoren oder zur Stabilisierung der Spannungsversorgung für elektronische Bauteile.

Dies sind nur einige Beispiele für die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieses Elektrolytkondensators. Die Grenzen sind nur durch Ihre Vorstellungskraft gesetzt. Egal, ob Sie ein einfaches Hobbyprojekt oder eine komplexe professionelle Anwendung realisieren möchten, dieser Kondensator ist ein unverzichtbares Bauteil.

DIY-Projekte und mehr – Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf

Der 120uF 63V Elektrolytkondensator ist nicht nur für professionelle Anwendungen geeignet, sondern auch ein idealer Partner für Ihre DIY-Projekte. Hier sind einige inspirierende Ideen, wie Sie diesen Kondensator in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Bau eines einfachen Netzteils: Mit diesem Kondensator können Sie ein einfaches Netzteil für Ihre elektronischen Projekte bauen. Sie benötigen lediglich einen Transformator, einen Gleichrichter und den Kondensator.
  • Verbesserung der Klangqualität Ihres Audioverstärkers: Tauschen Sie die alten Kondensatoren in Ihrem Audioverstärker gegen neue 120uF 63V Kondensatoren aus, um die Klangqualität zu verbessern.
  • Bau eines LED-Nachtlichts: Mit diesem Kondensator können Sie ein energiesparendes LED-Nachtlicht bauen. Sie benötigen lediglich eine LED, einen Widerstand und den Kondensator.
  • Reparatur elektronischer Geräte: Oftmals sind defekte Kondensatoren die Ursache für Fehlfunktionen elektronischer Geräte. Mit diesem Kondensator können Sie defekte Geräte reparieren und ihnen neues Leben einhauchen.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die dieser Elektrolytkondensator bietet. Ob Sie ein erfahrener Elektronikbastler oder ein Anfänger sind, dieser Kondensator ist ein unverzichtbares Werkzeug für Ihre Projekte.

Qualität und Zuverlässigkeit – Worauf Sie sich verlassen können

Wir wissen, dass Qualität und Zuverlässigkeit für Sie von höchster Bedeutung sind. Deshalb legen wir großen Wert darauf, Ihnen nur hochwertige Produkte anzubieten, die unseren strengen Qualitätsstandards entsprechen. Dieser Elektrolytkondensator ist ein Paradebeispiel für unsere Philosophie.

Er wird von renommierten Herstellern gefertigt, die über jahrelange Erfahrung in der Herstellung von elektronischen Bauteilen verfügen. Die Materialien sind sorgfältig ausgewählt und die Fertigungsprozesse sind präzise und kontrolliert. So stellen wir sicher, dass jeder Kondensator unseren hohen Anforderungen entspricht.

Zusätzlich unterziehen wir jeden Kondensator einer strengen Qualitätskontrolle, bevor er unser Lager verlässt. Wir prüfen die Kapazität, die Spannungsfestigkeit, die Toleranz und die Lebensdauer, um sicherzustellen, dass Sie ein einwandfreies Produkt erhalten.

Sie können sich also darauf verlassen, dass dieser Elektrolytkondensator zuverlässig und langlebig ist. Er wird Ihnen in Ihren Projekten wertvolle Dienste leisten und Ihnen viele Jahre Freude bereiten.

Kaufen Sie jetzt und profitieren Sie!

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie jetzt Ihren Elektrolytkondensator 120uF 63V. Profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem freundlichen Kundenservice. Wir sind jederzeit für Sie da, wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen.

Wir sind davon überzeugt, dass dieser Kondensator eine wertvolle Ergänzung für Ihre Elektronikwerkstatt ist. Er wird Ihnen in vielen verschiedenen Projekten wertvolle Dienste leisten und Ihnen helfen, Ihre kreativen Ideen zu verwirklichen.

Bestellen Sie noch heute und lassen Sie sich von der Qualität und Leistung dieses Elektrolytkondensators überzeugen!

FAQ – Ihre Fragen beantwortet

Was bedeutet die Kapazität von 120uF?

Die Kapazität von 120uF (Mikrofarad) gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. Je höher die Kapazität, desto mehr Ladung kann der Kondensator speichern. In der Praxis bedeutet dies, dass ein Kondensator mit einer höheren Kapazität besser geeignet ist, um Spannungsschwankungen auszugleichen und Energie zu puffern.

Wofür steht die Spannungsfestigkeit von 63V?

Die Spannungsfestigkeit von 63V (Volt) gibt an, bis zu welcher Spannung der Kondensator sicher betrieben werden kann. Es ist wichtig, dass die Spannungsfestigkeit des Kondensators höher ist als die maximale Spannung, die in der Schaltung auftritt. Andernfalls kann der Kondensator beschädigt werden oder sogar explodieren.

Kann ich diesen Kondensator in einem 12V-System verwenden?

Ja, dieser Kondensator kann problemlos in einem 12V-System verwendet werden. Die Spannungsfestigkeit von 63V ist deutlich höher als die Betriebsspannung von 12V, sodass Sie sich keine Sorgen um eine Beschädigung des Kondensators machen müssen.

Was bedeutet die Toleranz von ±20%?

Die Toleranz von ±20% gibt an, wie stark die tatsächliche Kapazität des Kondensators vom Nennwert (120uF) abweichen kann. In diesem Fall kann die tatsächliche Kapazität zwischen 96uF und 144uF liegen. Diese Toleranz ist in vielen Anwendungen akzeptabel, da sie keinen signifikanten Einfluss auf die Funktion der Schaltung hat.

Wie lange ist die Lebensdauer dieses Kondensators?

Die Lebensdauer dieses Kondensators beträgt bis zu 2000 Stunden bei einer Betriebstemperatur von 85°C. Die Lebensdauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur, der angelegten Spannung und der Belastung des Kondensators. Unter normalen Betriebsbedingungen kann der Kondensator jedoch deutlich länger als 2000 Stunden halten.

Kann ich diesen Kondensator auch in Audioanwendungen verwenden?

Ja, dieser Kondensator kann auch in Audioanwendungen verwendet werden. Er eignet sich beispielsweise zur Entkopplung und zur Stabilisierung der Spannungsversorgung in Audioverstärkern. Er kann dazu beitragen, die Klangqualität zu verbessern und Verzerrungen zu reduzieren.

Wie lagere ich Elektrolytkondensatoren richtig?

Elektrolytkondensatoren sollten an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort gelagert werden. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit. Eine längere Lagerung kann dazu führen, dass die Kondensatoren an Kapazität verlieren oder beschädigt werden. Es wird empfohlen, Elektrolytkondensatoren regelmäßig zu verwenden, um ihre Lebensdauer zu verlängern.

Was passiert, wenn ich einen Elektrolytkondensator falsch herum einbaue?

Elektrolytkondensatoren sind polarisiert, d.h. sie haben einen positiven und einen negativen Anschluss. Wenn Sie einen Elektrolytkondensator falsch herum einbauen, kann er beschädigt werden oder sogar explodieren. Achten Sie daher immer auf die richtige Polarität beim Einbau.

Wie entsorge ich einen defekten Elektrolytkondensator richtig?

Defekte Elektrolytkondensatoren sollten nicht einfach in den Hausmüll geworfen werden. Sie enthalten schädliche Stoffe, die die Umwelt belasten können. Bringen Sie defekte Kondensatoren zu einer Sammelstelle für Elektroschrott oder geben Sie sie bei einem Wertstoffhof ab.

Bewertungen: 4.8 / 5. 784

Zusätzliche Informationen
Marke

Panasonic

Ähnliche Produkte

Elko

Elko, hochvolt

0,45 €
SAMWHA Elko SDA2A106M05011PA180

SAMWHA Elko SDA2A106M05011PA180, 10 uF/100 V, 2000 Stück

9,95 €
Elektrolytkondensator

Elektrolytkondensator, 47uF, 450V

4,60 €
Elko

Elko, radial, 22 uF, 50 V

0,05 €
Elko

Elko, radial, 1800 uF – 35 V – 105 °C – RM 7,5

0,22 €
SMD-Elko

SMD-Elko, 220 uF/ 35 V, 10 Stück

0,40 €
-2%
Elektrolytkondensator

Elektrolytkondensator, 10uF, 350V

1,15 € Ursprünglicher Preis war: 1,15 €1,13 €Aktueller Preis ist: 1,13 €.
Elko

Elko, radial, 1 u, 50 V

0,03 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,43 €