Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Elektrolytkondensatoren
Elektrolytkondensator

Elektrolytkondensator, 22uF, 350V

1,47 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 44b682ce939a Kategorie: Elektrolytkondensatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
        • Bauelemente
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der Elektronik! Hier bei uns findest du die Bauteile, die deine Projekte zum Leben erwecken. Entdecke jetzt den zuverlässigen **Elektrolytkondensator, 22uF, 350V** – ein kleines Kraftpaket für deine Schaltungen!

Inhalt

Toggle
  • Der Elektrolytkondensator 22uF 350V – Dein Schlüssel zu stabiler Leistung
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche – Wo der Elektrolytkondensator glänzt
  • Warum gerade dieser Elektrolytkondensator? Die Vorteile im Überblick
    • Installation und Wartung – So bleibt dein Kondensator fit
  • Erwecke deine Projekte zum Leben – Mit dem Elektrolytkondensator 22uF 350V
  • FAQ – Häufige Fragen zum Elektrolytkondensator
    • Was bedeutet die Kapazität von 22uF?
    • Warum ist die Spannungsfestigkeit von 350V wichtig?
    • Wie erkenne ich den Plus- und Minuspol?
    • Kann ich den Kondensator auch in anderen Anwendungen verwenden?
    • Wie lange hält ein Elektrolytkondensator?
    • Was passiert, wenn ich den Kondensator falsch herum einbaue?
    • Kann ich einen Kondensator mit einer höheren Spannungsfestigkeit verwenden?
    • Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung?

Der Elektrolytkondensator 22uF 350V – Dein Schlüssel zu stabiler Leistung

Du bist auf der Suche nach einer zuverlässigen Komponente, die deine elektronischen Schaltungen stabilisiert und vor Spannungsschwankungen schützt? Dann ist unser Elektrolytkondensator 22uF 350V die perfekte Wahl! Dieser Kondensator ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein wichtiger Bestandteil, der die Langlebigkeit und Effizienz deiner Projekte maßgeblich beeinflusst.

Stell dir vor, du arbeitest an einem komplexen Projekt, bei dem jede Komponente perfekt harmonieren muss. Ein instabiler Stromfluss kann hier schnell zu Problemen führen. Genau hier kommt unser Elektrolytkondensator ins Spiel. Er glättet Spannungsspitzen, speichert Energie und gibt sie bei Bedarf wieder ab. So sorgt er für einen gleichmäßigen und zuverlässigen Betrieb deiner Schaltung.

Ob du ein erfahrener Elektronikexperte oder ein begeisterter Hobbybastler bist, dieser Kondensator wird dich überzeugen. Er ist einfach zu handhaben, robust und bietet eine hohe Leistungsfähigkeit. Lass uns gemeinsam einen Blick auf die Details werfen und herausfinden, warum dieser Kondensator unverzichtbar für deine Projekte ist!

Technische Details, die überzeugen

Ein Elektrolytkondensator mag auf den ersten Blick unscheinbar wirken, aber seine inneren Werte sind beeindruckend. Hier sind die wichtigsten technischen Details, die du kennen solltest:

  • Kapazität: 22uF (Mikrofarad) – Die Kapazität gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. 22uF sind ideal für viele Anwendungen in der Elektronik.
  • Spannungsfestigkeit: 350V (Volt) – Die Spannungsfestigkeit gibt an, bis zu welcher Spannung der Kondensator sicher betrieben werden kann. 350V bieten eine hohe Sicherheit und Flexibilität in verschiedenen Schaltungen.
  • Bauform: Radial – Die radiale Bauform ermöglicht eine einfache Montage auf Leiterplatten.
  • Toleranz: ±20% – Die Toleranz gibt die Abweichung von der Nennkapazität an. Ein Wert von ±20% ist typisch für Elektrolytkondensatoren.
  • Betriebstemperaturbereich: -40°C bis +85°C – Der Kondensator ist für einen breiten Temperaturbereich geeignet, was ihn in vielen Umgebungen einsetzbar macht.

Diese technischen Daten sind entscheidend, um sicherzustellen, dass der Kondensator optimal in deine Schaltung passt und die gewünschte Leistung erbringt. Mit seiner hohen Spannungsfestigkeit und dem breiten Temperaturbereich ist er ein echter Allrounder!

Anwendungsbereiche – Wo der Elektrolytkondensator glänzt

Der Elektrolytkondensator 22uF 350V ist ein wahrer Alleskönner und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele, die dich inspirieren werden:

  • Netzteile: In Netzteilen sorgt er für eine stabile Spannungsversorgung und filtert Störungen heraus.
  • Audioverstärker: Hier verbessert er die Klangqualität, indem er Brummspannungen reduziert.
  • LED-Beleuchtung: Er stabilisiert den Stromfluss und verlängert die Lebensdauer der LEDs.
  • Elektronische Steuerungen: In Steuerungen sorgt er für einen zuverlässigen Betrieb der Schaltung.
  • Hobbyprojekte: Egal, ob du einen kleinen Roboter baust oder ein komplexes Soundsystem entwickelst, dieser Kondensator ist ein Muss für deine Projekte.

Die Vielseitigkeit dieses Kondensators macht ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für jeden Elektronikenthusiasten. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die unzähligen Möglichkeiten, die er dir bietet!

Warum gerade dieser Elektrolytkondensator? Die Vorteile im Überblick

Es gibt viele Elektrolytkondensatoren auf dem Markt, aber unser Modell zeichnet sich durch besondere Vorteile aus. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum du dich für unseren Elektrolytkondensator 22uF 350V entscheiden solltest:

  • Hohe Qualität: Wir legen Wert auf hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung, um eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
  • Optimale Leistung: Der Kondensator bietet eine stabile Kapazität und eine hohe Spannungsfestigkeit für eine optimale Leistung in deinen Schaltungen.
  • Vielseitigkeit: Durch seine breiten Anwendungsbereiche ist er für viele Projekte geeignet.
  • Einfache Handhabung: Die radiale Bauform ermöglicht eine einfache Montage auf Leiterplatten.
  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Du erhältst ein hochwertiges Produkt zu einem fairen Preis.

Wir sind davon überzeugt, dass dieser Kondensator deine Erwartungen übertreffen wird. Er ist nicht nur ein Bauteil, sondern eine Investition in die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit deiner Projekte. Vertraue auf unsere Erfahrung und Qualität!

Installation und Wartung – So bleibt dein Kondensator fit

Die Installation und Wartung des Elektrolytkondensators ist denkbar einfach. Hier sind einige Tipps, die du beachten solltest:

  1. Polarität beachten: Elektrolytkondensatoren sind polarisiert, das heißt, sie haben einen Plus- und einen Minuspol. Achte darauf, den Kondensator richtig herum einzusetzen, um Schäden zu vermeiden. Der Minuspol ist in der Regel durch einen Streifen auf dem Gehäuse gekennzeichnet.
  2. Spannung beachten: Die Betriebsspannung der Schaltung darf die Spannungsfestigkeit des Kondensators nicht überschreiten.
  3. Temperatur beachten: Vermeide extreme Temperaturen und direkte Sonneneinstrahlung, um die Lebensdauer des Kondensators zu verlängern.
  4. Regelmäßige Prüfung: Überprüfe den Kondensator regelmäßig auf Beschädigungen oder Ausbeulungen. Wenn du Auffälligkeiten feststellst, solltest du den Kondensator austauschen.

Mit diesen einfachen Maßnahmen sorgst du dafür, dass dein Elektrolytkondensator lange Zeit zuverlässig seinen Dienst verrichtet. Eine sorgfältige Installation und regelmäßige Wartung sind der Schlüssel zu einer langen Lebensdauer!

Erwecke deine Projekte zum Leben – Mit dem Elektrolytkondensator 22uF 350V

Elektronik ist mehr als nur Technik – sie ist eine Leidenschaft, eine Möglichkeit, deine Ideen zu verwirklichen und die Welt um dich herum zu gestalten. Mit unserem Elektrolytkondensator 22uF 350V hast du das Werkzeug, um deine Projekte zum Leben zu erwecken. Er ist ein kleines Bauteil mit großer Wirkung, das deine Schaltungen stabilisiert, die Leistung verbessert und die Lebensdauer verlängert.

Stell dir vor, du baust einen eigenen Roboter, der auf deine Befehle reagiert, oder eine innovative Lichtanlage, die dein Zuhause in ein stimmungsvolles Ambiente taucht. Mit dem richtigen Kondensator sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Lass dich inspirieren, sei kreativ und entdecke die unendlichen Möglichkeiten der Elektronik!

Wir sind stolz darauf, dir hochwertige Produkte anzubieten, die deine Projekte unterstützen und deine Erwartungen übertreffen. Vertraue auf unsere Erfahrung und Qualität und bestelle noch heute deinen Elektrolytkondensator 22uF 350V. Wir freuen uns darauf, dich auf deinem elektronischen Abenteuer zu begleiten!

FAQ – Häufige Fragen zum Elektrolytkondensator

Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zum Elektrolytkondensator. Wir möchten dir alle Informationen geben, die du benötigst, um die richtige Entscheidung für dein Projekt zu treffen.

Was bedeutet die Kapazität von 22uF?

Die Kapazität von 22uF (Mikrofarad) gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. Ein Kondensator mit einer höheren Kapazität kann mehr Energie speichern als ein Kondensator mit einer niedrigeren Kapazität. 22uF sind ein gängiger Wert für viele Anwendungen, wie z.B. in Netzteilen, Audioverstärkern und LED-Beleuchtung.

Warum ist die Spannungsfestigkeit von 350V wichtig?

Die Spannungsfestigkeit von 350V gibt an, bis zu welcher Spannung der Kondensator sicher betrieben werden kann. Es ist wichtig, einen Kondensator mit einer Spannungsfestigkeit zu wählen, die höher ist als die maximale Spannung in deiner Schaltung. Andernfalls kann der Kondensator beschädigt werden oder sogar explodieren. Eine Spannungsfestigkeit von 350V bietet eine hohe Sicherheit und Flexibilität in verschiedenen Schaltungen.

Wie erkenne ich den Plus- und Minuspol?

Elektrolytkondensatoren sind polarisiert, das heißt, sie haben einen Plus- und einen Minuspol. Es ist wichtig, den Kondensator richtig herum einzusetzen, um Schäden zu vermeiden. Der Minuspol ist in der Regel durch einen Streifen auf dem Gehäuse gekennzeichnet. Achte auf diese Markierung, bevor du den Kondensator einbaust.

Kann ich den Kondensator auch in anderen Anwendungen verwenden?

Ja, der Elektrolytkondensator 22uF 350V ist vielseitig einsetzbar und kann in vielen verschiedenen Anwendungen verwendet werden. Er eignet sich besonders gut für Netzteile, Audioverstärker, LED-Beleuchtung und elektronische Steuerungen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die unzähligen Möglichkeiten, die er dir bietet!

Wie lange hält ein Elektrolytkondensator?

Die Lebensdauer eines Elektrolytkondensators hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur, der Betriebsspannung und der Qualität des Kondensators. Hochwertige Kondensatoren, wie unser Modell, haben in der Regel eine lange Lebensdauer. Eine sorgfältige Installation und regelmäßige Wartung können die Lebensdauer zusätzlich verlängern.

Was passiert, wenn ich den Kondensator falsch herum einbaue?

Wenn du einen Elektrolytkondensator falsch herum einbaust, kann er beschädigt werden oder sogar explodieren. Es ist daher sehr wichtig, die Polarität zu beachten und den Kondensator richtig herum einzusetzen. Achte auf die Markierung des Minuspols auf dem Gehäuse.

Kann ich einen Kondensator mit einer höheren Spannungsfestigkeit verwenden?

Ja, du kannst einen Kondensator mit einer höheren Spannungsfestigkeit verwenden, solange die Kapazität gleich bleibt. Ein Kondensator mit einer höheren Spannungsfestigkeit bietet eine höhere Sicherheit und kann in Schaltungen mit höheren Spannungen eingesetzt werden.

Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung?

Wenn du weitere Fragen hast oder Unterstützung bei der Auswahl des richtigen Kondensators benötigst, stehen wir dir gerne zur Verfügung. Kontaktiere uns einfach per E-Mail oder Telefon. Wir helfen dir gerne weiter!

Bewertungen: 4.8 / 5. 351

Zusätzliche Informationen
Marke

FTCAP

Ähnliche Produkte

Elko

Elko, hochvolt

0,45 €
Sortimente

Sortimente, 1mF, 50V

4,95 €
Elko

Elko, radial, 680 uF, 25 V, 105 °C, RM 5

0,08 €
Elko

Elko, 1000 uF/10 V, 10 Stück

0,50 €
Elko

Elko, radial, 47 uF, 10 V

0,03 €
Elkos

Elkos, radial, 16V, 10 Stück

0,45 €
SAMWHA Elko SDA2A106M05011PA180

SAMWHA Elko SDA2A106M05011PA180, 10 uF/100 V, 2000 Stück

9,95 €
Elektrolytkondensator

Elektrolytkondensator, 47uF, 450V

4,60 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,47 €