Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Elektrolytkondensatoren
Elektrolytkondensator

Elektrolytkondensator, 330uF, 63V

0,28 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 284b3056851f Kategorie: Elektrolytkondensatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
        • Bauelemente
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Elektrolytkondensator 330uF 63V – Der zuverlässige Energiespeicher für Ihre Projekte
    • Die Vorteile des 330uF 63V Elektrolytkondensators im Überblick
    • Technische Daten im Detail
    • Anwendungsbereiche: Wo der 330uF 63V Elektrolytkondensator zum Einsatz kommt
    • Warum Sie sich für unseren Elektrolytkondensator entscheiden sollten
    • Der Unterschied macht’s: Elektrolytkondensatoren im Vergleich
    • Tipps und Tricks für den Einsatz von Elektrolytkondensatoren
    • Bestellen Sie jetzt Ihren 330uF 63V Elektrolytkondensator und starten Sie Ihre Projekte!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Elektrolytkondensator 330uF 63V
    • was bedeutet die Angabe „330uf“?
    • kann ich einen 330uf kondensator durch einen mit höherer spannungsfestigkeit ersetzen (z.b. 100v)?
    • wie erkenne ich die polung bei einem elektrolytkondensator?
    • was passiert, wenn ich einen elektrolytkondensator falsch herum einbaue?
    • kann ich den 330uf 63v kondensator auch für wechselspannung verwenden?
    • welche auswirkungen hat die temperatur auf die lebensdauer eines elektrolytkondensators?
    • wie lagere ich elektrolytkondensatoren richtig, um ihre lebensdauer zu maximieren?

Elektrolytkondensator 330uF 63V – Der zuverlässige Energiespeicher für Ihre Projekte

Sie sind auf der Suche nach einer stabilen und zuverlässigen Komponente, um Ihre elektronischen Schaltungen mit der nötigen Energie zu versorgen? Dann ist unser Elektrolytkondensator mit 330uF Kapazität und 63V Spannungsfestigkeit die ideale Wahl. Dieser Kondensator ist ein unverzichtbares Bauteil für Hobbybastler, Elektronikexperten und professionelle Entwickler gleichermaßen. Er bietet nicht nur die notwendige Leistung, sondern auch die Sicherheit und Langlebigkeit, die Sie für Ihre Projekte benötigen.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem eine stabile Stromversorgung unerlässlich ist. Ein plötzlicher Spannungsabfall könnte Ihre Schaltung beschädigen oder die Funktionalität beeinträchtigen. Mit unserem 330uF 63V Elektrolytkondensator gehören diese Sorgen der Vergangenheit an. Er speichert Energie effizient und gibt sie bei Bedarf schnell und zuverlässig wieder ab, wodurch eine konstante und stabile Leistung gewährleistet wird.

Die Vorteile des 330uF 63V Elektrolytkondensators im Überblick

Dieser Elektrolytkondensator zeichnet sich durch eine Reihe von Vorteilen aus, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für vielfältige Anwendungen machen:

  • Hohe Kapazität: Mit 330uF bietet er ausreichend Speicherkapazität für eine Vielzahl von Anwendungen.
  • Hohe Spannungsfestigkeit: Die 63V Spannungsfestigkeit gewährleistet einen sicheren Betrieb auch in anspruchsvollen Umgebungen.
  • Zuverlässigkeit: Elektrolytkondensatoren sind bekannt für ihre lange Lebensdauer und Stabilität.
  • Vielseitigkeit: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen, von einfachen Hobbyprojekten bis hin zu komplexen elektronischen Schaltungen.
  • Einfache Integration: Lässt sich problemlos in bestehende Schaltungen integrieren.

Technische Daten im Detail

Für alle, die es genau wissen möchten, hier die technischen Details unseres 330uF 63V Elektrolytkondensators:

Eigenschaft Wert
Kapazität 330 µF
Spannungsfestigkeit 63 V
Toleranz ±20%
Bauform Radial
Betriebstemperatur -40°C bis +85°C
Lebensdauer Mind. 2000 Stunden bei maximaler Betriebstemperatur

Diese Spezifikationen garantieren, dass der Kondensator auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig funktioniert und eine lange Lebensdauer aufweist.

Anwendungsbereiche: Wo der 330uF 63V Elektrolytkondensator zum Einsatz kommt

Die Einsatzmöglichkeiten dieses Elektrolytkondensators sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele, wo er seine Stärken voll ausspielen kann:

  • Stromversorgungen: Stabilisierung der Ausgangsspannung und Filterung von Störungen.
  • Audio-Verstärker: Kopplung von Verstärkerstufen und Filterung von unerwünschtem Rauschen.
  • LED-Treiber: Glättung des Stroms für eine gleichmäßige Helligkeit der LEDs.
  • Motorsteuerungen: Bereitstellung von ausreichend Energie für den Anlauf und Betrieb von Motoren.
  • Hobbyprojekte: Perfekt für eigene Elektronikprojekte, bei denen eine zuverlässige Energiespeicherung benötigt wird.
  • Reparaturen: Als Ersatzteil für defekte Kondensatoren in bestehenden Geräten.

Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikingenieur sind oder gerade erst mit dem Basteln beginnen, dieser Kondensator ist ein unverzichtbares Werkzeug für Ihre Projekte.

Warum Sie sich für unseren Elektrolytkondensator entscheiden sollten

Auf dem Markt gibt es viele Anbieter von Elektrolytkondensatoren. Warum sollten Sie sich also für unser Produkt entscheiden? Die Antwort ist einfach: Qualität, Zuverlässigkeit und ein fairer Preis.

Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Produkte. Unsere Elektrolytkondensatoren werden sorgfältig ausgewählt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. So stellen wir sicher, dass Sie ein Produkt erhalten, auf das Sie sich verlassen können. Darüber hinaus bieten wir Ihnen einen exzellenten Kundenservice. Bei Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit. Entscheiden Sie sich für unseren 330uF 63V Elektrolytkondensator und bringen Sie Ihre Projekte zum Erfolg!

Der Unterschied macht’s: Elektrolytkondensatoren im Vergleich

Elektrolytkondensatoren gibt es in verschiedenen Ausführungen und mit unterschiedlichen Spezifikationen. Es ist wichtig, den richtigen Kondensator für Ihre Anwendung auszuwählen. Im Vergleich zu anderen Kondensatortypen zeichnen sich Elektrolytkondensatoren durch ihre hohe Kapazität bei relativ kleiner Baugröße aus. Sie sind ideal, wenn viel Energie gespeichert werden muss, beispielsweise in Stromversorgungen oder Audiogeräten. Allerdings sind sie polarisiert, d.h. sie müssen richtig gepolt in die Schaltung eingebaut werden, um Schäden zu vermeiden.

Im Vergleich zu Folienkondensatoren haben Elektrolytkondensatoren eine höhere Kapazität, aber auch höhere Toleranzen und eine kürzere Lebensdauer. Keramikkondensatoren hingegen sind kleiner und haben geringere Kapazitäten, sind aber sehr präzise und widerstandsfähig gegen hohe Frequenzen.

Die Wahl des richtigen Kondensators hängt also von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Wenn Sie eine hohe Kapazität und eine moderate Genauigkeit benötigen, ist ein Elektrolytkondensator wie unser 330uF 63V Modell eine ausgezeichnete Wahl.

Tipps und Tricks für den Einsatz von Elektrolytkondensatoren

Damit Sie das Beste aus Ihrem Elektrolytkondensator herausholen können, hier noch einige nützliche Tipps und Tricks:

  • Polung beachten: Elektrolytkondensatoren sind polarisiert. Achten Sie unbedingt auf die richtige Polung beim Einbau, um Schäden zu vermeiden.
  • Spannungsgrenzen einhalten: Überschreiten Sie niemals die maximale Spannungsfestigkeit des Kondensators.
  • Temperaturbereich beachten: Achten Sie darauf, dass der Kondensator innerhalb des zulässigen Temperaturbereichs betrieben wird.
  • Regelmäßige Wartung: Überprüfen Sie den Kondensator regelmäßig auf Anzeichen von Alterung oder Beschädigung.
  • Schutz vor Feuchtigkeit: Schützen Sie den Kondensator vor Feuchtigkeit, um Korrosion zu vermeiden.

Mit diesen einfachen Tipps können Sie die Lebensdauer und Zuverlässigkeit Ihres Elektrolytkondensators deutlich erhöhen.

Bestellen Sie jetzt Ihren 330uF 63V Elektrolytkondensator und starten Sie Ihre Projekte!

Worauf warten Sie noch? Bestellen Sie jetzt unseren hochwertigen 330uF 63V Elektrolytkondensator und profitieren Sie von seiner Zuverlässigkeit, Leistung und Vielseitigkeit. Mit diesem Kondensator sind Sie bestens gerüstet für Ihre nächsten Elektronikprojekte. Legen Sie ihn jetzt in Ihren Warenkorb und lassen Sie sich von der Qualität überzeugen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Elektrolytkondensator 330uF 63V

was bedeutet die Angabe „330uf“?

Die Angabe „330uF“ steht für die Kapazität des Elektrolytkondensators. „uF“ ist die Abkürzung für Mikrofarad, die Einheit der Kapazität. Ein Kondensator mit 330uF kann also eine bestimmte Menge an elektrischer Ladung speichern.

kann ich einen 330uf kondensator durch einen mit höherer spannungsfestigkeit ersetzen (z.b. 100v)?

Ja, Sie können einen 330uF 63V Kondensator problemlos durch einen 330uF 100V Kondensator ersetzen. Die höhere Spannungsfestigkeit schadet nicht, sondern bietet sogar eine zusätzliche Sicherheitsreserve. Wichtig ist, dass die Kapazität (330uF) gleich bleibt.

wie erkenne ich die polung bei einem elektrolytkondensator?

Die Polung eines Elektrolytkondensators ist in der Regel durch einen aufgedruckten Minus-Streifen (-) auf dem Gehäuse gekennzeichnet. Das Bein, das sich auf der Seite des Minus-Streifens befindet, ist der negative Anschluss (Kathode). Der andere Anschluss ist der positive Anschluss (Anode).

was passiert, wenn ich einen elektrolytkondensator falsch herum einbaue?

Wenn Sie einen Elektrolytkondensator falsch herum einbauen (also die Polarität vertauschen), kann er beschädigt werden oder sogar explodieren. Dies liegt daran, dass Elektrolytkondensatoren polarisiert sind und nur in der richtigen Polarität betrieben werden dürfen. Achten Sie daher immer auf die korrekte Polung beim Einbau.

kann ich den 330uf 63v kondensator auch für wechselspannung verwenden?

Nein, Elektrolytkondensatoren sind in der Regel nicht für den direkten Einsatz mit Wechselspannung ausgelegt. Sie sind primär für Gleichspannungsanwendungen konzipiert. Der Einsatz mit Wechselspannung kann zu einer Beschädigung des Kondensators führen.

welche auswirkungen hat die temperatur auf die lebensdauer eines elektrolytkondensators?

Die Temperatur hat einen erheblichen Einfluss auf die Lebensdauer eines Elektrolytkondensators. Höhere Temperaturen beschleunigen den Alterungsprozess und verkürzen die Lebensdauer. Achten Sie daher darauf, den Kondensator innerhalb des angegebenen Temperaturbereichs zu betreiben.

wie lagere ich elektrolytkondensatoren richtig, um ihre lebensdauer zu maximieren?

Elektrolytkondensatoren sollten trocken und bei Raumtemperatur (idealerweise zwischen 15°C und 25°C) gelagert werden. Vermeiden Sie extreme Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit und direkte Sonneneinstrahlung. Es ist auch ratsam, die Kondensatoren in ihrer Originalverpackung oder in antistatischen Beuteln aufzubewahren, um sie vor Beschädigungen zu schützen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 200

Zusätzliche Informationen
Marke

Jamicon

Ähnliche Produkte

Elko

Elko, radial, 330 uF, 25 V, RM 5, 105 °C

0,09 €
Elko

Elko, radial, 22 uF, 50 V

0,05 €
Elko

Elko, radial, 47 uF, 10 V

0,03 €
SMD-Elko

SMD-Elko, 220 uF/ 35 V, 10 Stück

0,40 €
Elko

Elko, 1000 uF/10 V, 10 Stück

0,50 €
Sortimente

Sortimente, 1mF, 50V

4,95 €
-2%
Elektrolytkondensator

Elektrolytkondensator, 10uF, 350V

1,15 € Ursprünglicher Preis war: 1,15 €1,13 €Aktueller Preis ist: 1,13 €.
Elektrolytkondensator

Elektrolytkondensator, 47uF, 450V

4,60 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,28 €