Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Elektrolytkondensatoren
Elektrolytkondensator

Elektrolytkondensator, 33uF, 50V

0,07 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 539728b55e9d Kategorie: Elektrolytkondensatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
        • Bauelemente
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Elektrolytkondensator 33uF 50V: Die zuverlässige Energiequelle für Ihre Projekte
    • Warum ein Elektrolytkondensator?
    • Die technischen Details im Überblick
    • Anwendungsbereiche: Wo der 33uF 50V Elektrolytkondensator glänzt
    • So wählen Sie den richtigen Elektrolytkondensator aus
    • Qualität, auf die Sie sich verlassen können
    • Der Elektrolytkondensator: Ein Bauteil mit Geschichte
    • Bestellen Sie noch heute und starten Sie Ihr nächstes Projekt!
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Elektrolytkondensator 33uF 50V
    • 1. Was bedeutet 33uF und 50V?
    • 2. Kann ich einen 33uF Kondensator durch einen mit 47uF ersetzen?
    • 3. Was passiert, wenn ich einen Kondensator falsch herum einbaue?
    • 4. Wie lange hält ein Elektrolytkondensator?
    • 5. Wie erkenne ich, ob ein Elektrolytkondensator defekt ist?
    • 6. Was ist der Unterschied zwischen einem Elektrolytkondensator und einem Keramikkondensator?
    • 7. Kann ich den Elektrolytkondensator auch für AC-Anwendungen verwenden?

Elektrolytkondensator 33uF 50V: Die zuverlässige Energiequelle für Ihre Projekte

In der Welt der Elektronik ist Präzision der Schlüssel zum Erfolg. Ein kleines, aber entscheidendes Bauteil, das oft übersehen wird, ist der Elektrolytkondensator. Wir präsentieren Ihnen den Elektrolytkondensator mit 33uF Kapazität und 50V Spannungsfestigkeit – eine zuverlässige Energiequelle für Ihre Elektronikprojekte, die Leistung und Stabilität vereint.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem neuen Projekt, einer innovativen Schaltung, die Ihre kreativen Ideen zum Leben erwecken soll. Jedes Bauteil spielt eine Rolle, und der Kondensator ist dabei ein wahrer Held im Hintergrund. Er speichert Energie, gleicht Spannungsschwankungen aus und sorgt für einen reibungslosen Betrieb Ihrer Schaltung. Mit unserem Elektrolytkondensator haben Sie die Gewissheit, dass Ihre Projekte mit der nötigen Energie versorgt werden und zuverlässig funktionieren.

Warum ein Elektrolytkondensator?

Elektrolytkondensatoren sind aufgrund ihrer hohen Kapazität im Verhältnis zur Größe und ihrem relativ günstigen Preis weit verbreitet. Sie sind ideal für Anwendungen, bei denen eine große Menge an Energie gespeichert oder eine stabile Spannungsversorgung gewährleistet werden muss. Ob in Netzteilen, Audioverstärkern oder Steuerschaltungen – Elektrolytkondensatoren sind unverzichtbar.

Unser 33uF 50V Elektrolytkondensator zeichnet sich durch seine Zuverlässigkeit und Langlebigkeit aus. Er wurde sorgfältig ausgewählt und getestet, um sicherzustellen, dass er den hohen Anforderungen moderner Elektronik gerecht wird. Wir wissen, dass Ihre Projekte Ihre Leidenschaft sind, und wir möchten Ihnen die bestmöglichen Werkzeuge an die Hand geben, um Ihre Visionen zu verwirklichen.

Die technischen Details im Überblick

Hier eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen des Elektrolytkondensators 33uF 50V:

Eigenschaft Wert
Kapazität 33uF (Mikrofarad)
Spannungsfestigkeit 50V (Volt)
Bauform Radial
Toleranz ±20%
Temperaturbereich -40°C bis +85°C
Lebensdauer Mindestens 2000 Stunden bei maximaler Temperatur

Diese Spezifikationen sind entscheidend für die Auswahl des richtigen Kondensators für Ihre Anwendung. Die Kapazität von 33uF gibt an, wie viel Energie der Kondensator speichern kann, während die Spannungsfestigkeit von 50V sicherstellt, dass er auch bei höheren Spannungen nicht beschädigt wird. Der breite Temperaturbereich ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Umgebungen, und die lange Lebensdauer garantiert eine zuverlässige Funktion über lange Zeiträume.

Anwendungsbereiche: Wo der 33uF 50V Elektrolytkondensator glänzt

Der Elektrolytkondensator 33uF 50V ist ein vielseitiges Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:

  • Netzteile: Glättung von Gleichspannung und Stabilisierung der Ausgangsspannung.
  • Audioverstärker: Kopplung von Verstärkerstufen und Filterung von Rauschen.
  • Steuerschaltungen: Zeitsteuerung und Verzögerungseffekte.
  • LED-Treiber: Stabilisierung des Stroms und Glättung der Helligkeit.
  • Reparaturarbeiten: Austausch defekter Kondensatoren in elektronischen Geräten.

Stellen Sie sich vor, Sie bauen einen kleinen Audioverstärker für Ihr Smartphone. Mit dem 33uF 50V Elektrolytkondensator können Sie die Audioqualität verbessern, indem Sie Rauschen filtern und eine stabile Spannungsversorgung gewährleisten. Oder vielleicht reparieren Sie ein altes Radio, das seit Jahren nicht mehr funktioniert hat. Ein defekter Kondensator könnte die Ursache sein, und mit unserem Ersatzkondensator können Sie das Radio wieder zum Leben erwecken.

So wählen Sie den richtigen Elektrolytkondensator aus

Die Auswahl des richtigen Elektrolytkondensators ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:

  • Kapazität: Wählen Sie die Kapazität entsprechend den Anforderungen Ihrer Schaltung. Eine zu geringe Kapazität kann zu Leistungseinbußen führen, während eine zu hohe Kapazität unnötig Platz und Kosten verursachen kann.
  • Spannungsfestigkeit: Die Spannungsfestigkeit muss höher sein als die maximale Spannung in Ihrer Schaltung. Andernfalls kann der Kondensator beschädigt werden und ausfallen.
  • Temperaturbereich: Stellen Sie sicher, dass der Temperaturbereich des Kondensators den erwarteten Betriebstemperaturen entspricht.
  • Bauform: Wählen Sie die Bauform (radial, axial, SMD) entsprechend den Anforderungen Ihrer Leiterplatte.
  • Lebensdauer: Achten Sie auf die Lebensdauer des Kondensators, insbesondere wenn er in anspruchsvollen Umgebungen eingesetzt wird.

Wir stehen Ihnen gerne zur Seite, um Ihnen bei der Auswahl des richtigen Elektrolytkondensators für Ihr Projekt zu helfen. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen haben oder eine Beratung wünschen.

Qualität, auf die Sie sich verlassen können

Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Produkte. Unsere Elektrolytkondensatoren werden sorgfältig ausgewählt und getestet, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Standards entsprechen. Wir arbeiten nur mit renommierten Herstellern zusammen, die für ihre Zuverlässigkeit und Innovation bekannt sind. Mit unserem 33uF 50V Elektrolytkondensator erhalten Sie ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können.

Wir wissen, dass Ihre Projekte Ihre Leidenschaft sind, und wir möchten Ihnen die bestmöglichen Werkzeuge an die Hand geben, um Ihre Visionen zu verwirklichen. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unser Know-how, und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Elektronikprojekte zum Erfolg führen.

Der Elektrolytkondensator: Ein Bauteil mit Geschichte

Der Elektrolytkondensator hat eine lange und faszinierende Geschichte. Er wurde im frühen 20. Jahrhundert entwickelt und hat seitdem die Elektronik revolutioniert. Seine Fähigkeit, große Mengen an Energie zu speichern, hat ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil in vielen Anwendungen gemacht. Von den ersten Radios bis zu den modernsten Smartphones – der Elektrolytkondensator hat die Welt verändert.

Wir sind stolz darauf, Ihnen dieses wichtige Bauteil anbieten zu können und Teil dieser Geschichte zu sein. Mit unserem 33uF 50V Elektrolytkondensator können Sie Ihre eigenen Geschichten schreiben und innovative Projekte realisieren.

Bestellen Sie noch heute und starten Sie Ihr nächstes Projekt!

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihren Elektrolytkondensator 33uF 50V. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung, einen freundlichen Kundenservice und eine hohe Produktqualität. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Elektronikprojekte zum Erfolg führen!

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Elektrolytkondensator 33uF 50V

1. Was bedeutet 33uF und 50V?

33uF steht für die Kapazität des Kondensators, gemessen in Mikrofarad. Je höher der Wert, desto mehr Energie kann der Kondensator speichern. 50V gibt die maximale Spannung an, die der Kondensator aushalten kann, ohne beschädigt zu werden.

2. Kann ich einen 33uF Kondensator durch einen mit 47uF ersetzen?

In vielen Fällen ja, solange die Spannungsfestigkeit des 47uF Kondensators mindestens so hoch ist wie die des ursprünglichen 33uF Kondensators. Eine höhere Kapazität kann in manchen Anwendungen sogar vorteilhaft sein, aber es ist wichtig, die Auswirkungen auf die Schaltung zu berücksichtigen.

3. Was passiert, wenn ich einen Kondensator falsch herum einbaue?

Elektrolytkondensatoren sind polarisiert, d.h. sie haben einen positiven und einen negativen Anschluss. Wenn Sie den Kondensator falsch herum einbauen, kann er beschädigt werden oder sogar explodieren. Achten Sie daher immer auf die korrekte Polarität beim Einbau.

4. Wie lange hält ein Elektrolytkondensator?

Die Lebensdauer eines Elektrolytkondensators hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur, der angelegten Spannung und der Qualität des Kondensators. Im Allgemeinen können Elektrolytkondensatoren mehrere tausend Stunden oder sogar Jahre halten.

5. Wie erkenne ich, ob ein Elektrolytkondensator defekt ist?

Ein defekter Elektrolytkondensator kann verschiedene Symptome aufweisen, wie z.B. eine Ausbeulung des Gehäuses, das Austreten von Elektrolyt oder eine Veränderung der Kapazität. In manchen Fällen kann der Kondensator auch komplett ausfallen.

6. Was ist der Unterschied zwischen einem Elektrolytkondensator und einem Keramikkondensator?

Elektrolytkondensatoren haben eine höhere Kapazität als Keramikkondensatoren, sind aber auch größer und polarisiert. Keramikkondensatoren sind kleiner, nicht polarisiert und haben eine geringere Kapazität. Beide Arten von Kondensatoren werden in unterschiedlichen Anwendungen eingesetzt.

7. Kann ich den Elektrolytkondensator auch für AC-Anwendungen verwenden?

Elektrolytkondensatoren sind in erster Linie für DC-Anwendungen konzipiert. Für AC-Anwendungen sollten spezielle AC-Kondensatoren verwendet werden.

Bewertungen: 4.7 / 5. 659

Zusätzliche Informationen
Marke

Jamicon

Ähnliche Produkte

-34%
CAMION Photo Flash

CAMION Photo Flash, 100 uF/330 V, 10 Stück

1,45 € Ursprünglicher Preis war: 1,45 €0,95 €Aktueller Preis ist: 0,95 €.
Elko

Elko, radial, 10 uF, 63 V, 105 °C, RM 2,5

0,04 €
Elko

Elko, radial, 1800 uF – 35 V – 105 °C – RM 7,5

0,22 €
NICHICON Elko RZ

NICHICON Elko RZ, 22 uF/250 V, 50 Stück

1,75 €
Elko

Elko, hochvolt

0,45 €
Elkos

Elkos, radial, 0,47 uF/63 V, 10 Stück

0,18 €
Elko

Elko, radial, 47 uF, 10 V

0,03 €
Elko

Elko, axial

0,03 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,07 €