Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Elektrolytkondensatoren
Elektrolytkondensator

Elektrolytkondensator, 390uF, 63V

0,79 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 7ee16a3680c6 Kategorie: Elektrolytkondensatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
        • Bauelemente
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Elektrolytkondensator – 390uF, 63V: Die zuverlässige Energiequelle für Ihre Projekte
    • Technische Details, die überzeugen
    • Warum dieser Elektrolytkondensator die richtige Wahl ist
    • Anwendungsbereiche: Wo dieser Kondensator glänzt
    • Ein Blick auf die technischen Daten im Detail
    • Sicherheitshinweise und Tipps für den Einsatz
    • Erwecken Sie Ihre Projekte zum Leben
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Elektrolytkondensator 390uF 63V
    • Was bedeutet die Angabe 390uf?
    • Was bedeutet die Angabe 63V?
    • Wie erkenne ich die Polarität eines Elektrolytkondensators?
    • Kann ich einen 50V Kondensator durch einen 63V Kondensator ersetzen?
    • Was passiert, wenn ich einen Elektrolytkondensator falsch herum einbaue?
    • Wo finde ich das Datenblatt des Kondensators?
    • Was ist der unterschied zwischen einem Elektrolytkondensator und einem Keramikkondensator?

Elektrolytkondensator – 390uF, 63V: Die zuverlässige Energiequelle für Ihre Projekte

Sind Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen und leistungsstarken Komponente für Ihre elektronischen Projekte? Dann ist unser Elektrolytkondensator mit 390uF Kapazität und 63V Spannung genau das Richtige für Sie! Dieser Kondensator ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Garant für Stabilität und Langlebigkeit in Ihren Schaltungen. Erleben Sie, wie Ihre Projekte mit der richtigen Energie zum Leben erweckt werden!

Elektrolytkondensatoren sind aus der modernen Elektronik nicht mehr wegzudenken. Sie sind die stillen Helden, die im Hintergrund arbeiten und für einen reibungslosen Betrieb sorgen. Ob in Netzteilen, Verstärkern oder Steuerungen – sie puffern Spannungen, glätten Ströme und stabilisieren Ihre Schaltungen. Mit unserem 390uF/63V Elektrolytkondensator erhalten Sie ein Qualitätsprodukt, auf das Sie sich verlassen können.

Technische Details, die überzeugen

Hier sind die technischen Daten, die diesen Elektrolytkondensator auszeichnen:

  • Kapazität: 390uF
  • Spannung: 63V
  • Bauform: Radial
  • Toleranz: ±20%
  • Betriebstemperatur: -40°C bis +85°C
  • Lebensdauer: Bis zu 2000 Stunden bei 85°C

Diese Spezifikationen garantieren eine hohe Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit in einer Vielzahl von Anwendungen. Die radiale Bauform ermöglicht eine einfache Montage auf Leiterplatten, während die hohe Lebensdauer auch unter anspruchsvollen Bedingungen einen dauerhaften Betrieb gewährleistet.

Warum dieser Elektrolytkondensator die richtige Wahl ist

Was macht diesen Kondensator so besonders? Neben den bereits genannten technischen Daten sind es vor allem die folgenden Vorteile, die ihn von anderen Produkten abheben:

  • Hohe Kapazität: 390uF ermöglichen eine effektive Energiespeicherung und -pufferung.
  • Hohe Spannungsfestigkeit: 63V garantieren einen sicheren Betrieb auch bei höheren Spannungen.
  • Lange Lebensdauer: Bis zu 2000 Stunden bei 85°C bedeuten, dass Sie lange Freude an diesem Produkt haben werden.
  • Breiter Temperaturbereich: Einsatzfähig in Umgebungen von -40°C bis +85°C.
  • Zuverlässigkeit: Gefertigt nach höchsten Qualitätsstandards.

Stellen Sie sich vor, wie Ihre Projekte von dieser Zuverlässigkeit profitieren! Keine unerwarteten Ausfälle, keine instabilen Spannungen – nur ein reibungsloser Betrieb, der Ihnen Zeit und Nerven spart. Mit diesem Elektrolytkondensator investieren Sie in die Zukunft Ihrer Elektronikprojekte.

Anwendungsbereiche: Wo dieser Kondensator glänzt

Die Einsatzmöglichkeiten dieses Elektrolytkondensators sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele, wo er seine Stärken ausspielen kann:

  • Netzteile: Glättung der Ausgangsspannung und Stabilisierung des Stromflusses.
  • Verstärker: Kopplung von Verstärkerstufen und Unterdrückung von unerwünschten Frequenzen.
  • LED-Treiber: Konstanthaltung des Stroms für eine gleichmäßige Helligkeit der LEDs.
  • Steuerungen: Pufferung von Spannungsspitzen und Stabilisierung der Stromversorgung.
  • Audiotechnik: Verbesserung der Klangqualität durch Filterung von Rauschen und Störungen.

Egal, ob Sie ein professioneller Elektroniker oder ein ambitionierter Hobbybastler sind – dieser Elektrolytkondensator ist ein unverzichtbares Werkzeug in Ihrer Werkstatt. Er gibt Ihnen die Freiheit, Ihre Ideen zu verwirklichen und innovative Projekte zu entwickeln.

Ein Blick auf die technischen Daten im Detail

Um Ihnen einen noch besseren Überblick zu verschaffen, hier eine detaillierte Tabelle mit den wichtigsten technischen Parametern:

Parameter Wert Einheit
Kapazität 390 uF
Spannung 63 V
Toleranz ±20 %
Betriebstemperatur -40 bis +85 °C
ESR (Equivalent Series Resistance) Bitte dem Datenblatt entnehmen Ohm
Ripple Current Bitte dem Datenblatt entnehmen mA

Bitte beachten Sie, dass die Werte für ESR und Ripple Current je nach Hersteller variieren können. Konsultieren Sie daher immer das Datenblatt des jeweiligen Herstellers für genaue Informationen.

Sicherheitshinweise und Tipps für den Einsatz

Sicherheit geht vor! Beachten Sie bitte die folgenden Hinweise, um einen sicheren und zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten:

  • Polung beachten: Elektrolytkondensatoren sind gepolt. Achten Sie unbedingt auf die richtige Polung beim Einbau, da eine falsche Polung zur Zerstörung des Kondensators führen kann.
  • Spannungsgrenzen einhalten: Überschreiten Sie niemals die angegebene maximale Spannung von 63V.
  • Temperaturbereich beachten: Betreiben Sie den Kondensator nicht außerhalb des angegebenen Temperaturbereichs von -40°C bis +85°C.
  • ESD-Schutz: Achten Sie beim Umgang mit elektronischen Bauteilen auf ESD-Schutz, um Beschädigungen durch elektrostatische Entladung zu vermeiden.
  • Lagerung: Lagern Sie die Kondensatoren an einem trockenen und kühlen Ort, um ihre Lebensdauer zu maximieren.

Mit diesen einfachen Tipps können Sie sicherstellen, dass Ihre Projekte lange und zuverlässig funktionieren. Investieren Sie in Qualität und Sicherheit – es lohnt sich!

Erwecken Sie Ihre Projekte zum Leben

Unser Elektrolytkondensator mit 390uF und 63V ist mehr als nur ein Bauteil. Er ist die Energiequelle, die Ihre Projekte zum Leben erweckt. Er ist der Garant für Stabilität und Zuverlässigkeit. Er ist die Investition in die Zukunft Ihrer Elektronikprojekte.

Worauf warten Sie noch? Bestellen Sie jetzt Ihren Elektrolytkondensator und erleben Sie den Unterschied! Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verwirklichen Sie Ihre innovativen Ideen. Mit uns haben Sie den richtigen Partner an Ihrer Seite.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Elektrolytkondensator 390uF 63V

Was bedeutet die Angabe 390uf?

Die Angabe 390uF steht für die Kapazität des Kondensators. „uF“ ist die Abkürzung für Mikrofarad, die Einheit der Kapazität. Je höher der Wert, desto mehr elektrische Ladung kann der Kondensator speichern.

Was bedeutet die Angabe 63V?

Die Angabe 63V gibt die maximale Spannung an, die an den Kondensator angelegt werden darf. Eine Überschreitung dieser Spannung kann zur Beschädigung oder Zerstörung des Kondensators führen.

Wie erkenne ich die Polarität eines Elektrolytkondensators?

Elektrolytkondensatoren sind gepolt, das heißt, sie haben einen positiven (+) und einen negativen (-) Anschluss. Der negative Anschluss ist in der Regel durch einen Minuszeichen-Streifen auf dem Gehäuse gekennzeichnet. Das längere Bein des Kondensators ist meist der positive Anschluss.

Kann ich einen 50V Kondensator durch einen 63V Kondensator ersetzen?

Ja, Sie können einen 50V Kondensator durch einen 63V Kondensator ersetzen, solange die Kapazität (390uF) gleich bleibt und die Bauform passt. Ein Kondensator mit höherer Spannungsfestigkeit ist in der Regel unproblematisch, solange er nicht größer ist als der ursprüngliche.

Was passiert, wenn ich einen Elektrolytkondensator falsch herum einbaue?

Wenn Sie einen Elektrolytkondensator falsch herum einbauen (Verpolung), kann dies zu einer Beschädigung oder sogar zur Zerstörung des Kondensators führen. Im schlimmsten Fall kann der Kondensator explodieren. Achten Sie daher immer auf die richtige Polung.

Wo finde ich das Datenblatt des Kondensators?

Das Datenblatt des Kondensators finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers. Suchen Sie nach der genauen Artikelnummer des Kondensators, um das passende Datenblatt zu finden. Dort finden Sie detaillierte Informationen zu allen technischen Parametern.

Was ist der unterschied zwischen einem Elektrolytkondensator und einem Keramikkondensator?

Elektrolytkondensatoren haben in der Regel eine höhere Kapazität als Keramikkondensatoren, sind aber gepolt und haben eine geringere Lebensdauer. Keramikkondensatoren sind unpolarisiert, haben eine längere Lebensdauer, aber eine geringere Kapazität. Die Wahl des Kondensators hängt von der jeweiligen Anwendung ab.

Bewertungen: 4.8 / 5. 384

Zusätzliche Informationen
Marke

Panasonic

Ähnliche Produkte

Elko

Elko, 560 uF/6,3 V-, 10 Stück

0,75 €
Elko

Elko, 1000 uF/10 V, 10 Stück

0,50 €
-34%
CAMION Photo Flash

CAMION Photo Flash, 100 uF/330 V, 10 Stück

1,45 € Ursprünglicher Preis war: 1,45 €0,95 €Aktueller Preis ist: 0,95 €.
SMD-Elko

SMD-Elko, 47 uF/ 50 V, 10 Stück

0,25 €
Elkos

Elkos, radial, 0,47 uF/63 V, 10 Stück

0,18 €
Elko ROEDERSTEIN EBT

Elko ROEDERSTEIN EBT, bipolar, 10/40

0,15 €
Elko

Elko, axial

0,03 €
Elektrolytkondensator

Elektrolytkondensator, 47uF, 450V

4,60 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,79 €