Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Elektrolytkondensatoren
Elektrolytkondensator

Elektrolytkondensator, 470uF, 63V

0,30 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: aaca3721a8a2 Kategorie: Elektrolytkondensatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
        • Bauelemente
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der Elektronik! Hier bei uns findest du die Bauteile, die deine Projekte zum Leben erwecken. Entdecke jetzt unseren hochwertigen Elektrolytkondensator mit 470uF und 63V – das Herzstück für stabile und zuverlässige Schaltungen!

Inhalt

Toggle
  • Der Elektrolytkondensator: 470uF, 63V – Dein Schlüssel zur stabilen Stromversorgung
    • Technische Daten und Spezifikationen
    • Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für deine Projekte
    • Warum dieser Elektrolytkondensator die beste Wahl ist
    • Ein tieferer Einblick: Die Funktionsweise eines Elektrolytkondensators
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Elektrolytkondensator
    • Was bedeutet die Angabe „470uF“?
    • Was bedeutet die Angabe „63V“?
    • Wie finde ich den richtigen Kondensator für meine Anwendung?
    • Kann ich den Kondensator in Reihe oder parallel schalten?
    • Wie lagere ich Elektrolytkondensatoren richtig?
    • Was passiert, wenn ich den Kondensator falsch herum einbaue?
    • Wie entsorge ich einen defekten Elektrolytkondensator?
    • Wo finde ich weitere Informationen über Elektrolytkondensatoren?

Der Elektrolytkondensator: 470uF, 63V – Dein Schlüssel zur stabilen Stromversorgung

Suchst du nach einer Möglichkeit, deine elektronischen Schaltungen mit einer zuverlässigen und stabilen Stromversorgung auszustatten? Dann ist unser Elektrolytkondensator mit 470uF und 63V die perfekte Lösung für dich! Dieses kleine, aber leistungsstarke Bauteil spielt eine entscheidende Rolle in einer Vielzahl von elektronischen Anwendungen und sorgt dafür, dass deine Projekte reibungslos funktionieren. Stell dir vor, du baust eine Verstärkerschaltung und möchtest sicherstellen, dass der Klang klar und unverfälscht bleibt. Oder du entwickelst eine Steuerung für ein komplexes Robotersystem und brauchst eine zuverlässige Energiequelle. Hier kommt der Elektrolytkondensator ins Spiel!

Dieser Kondensator ist nicht nur ein passives Bauelement; er ist ein Garant für Stabilität, Zuverlässigkeit und Leistung. Er speichert elektrische Energie und gibt sie bei Bedarf wieder ab, wodurch er Spannungsspitzen glättet, unerwünschtes Rauschen reduziert und die Gesamtperformance deiner Schaltungen optimiert. Mit seiner Kapazität von 470uF und einer Spannungsfestigkeit von 63V bietet er ausreichend Reserven für unterschiedlichste Anwendungen.

Vergiss frustrierende Ausfälle und instabile Ergebnisse. Mit unserem Elektrolytkondensator erhältst du ein Bauteil, auf das du dich verlassen kannst. Er ist robust, langlebig und einfach zu integrieren. Mach dich bereit, deine Projekte auf das nächste Level zu heben – mit dem Elektrolytkondensator, der den Unterschied macht!

Technische Daten und Spezifikationen

Um dir einen detaillierten Überblick über die Leistungsfähigkeit unseres Elektrolytkondensators zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten und Spezifikationen zusammengefasst:

Parameter Wert
Kapazität 470 uF
Spannungsfestigkeit 63 V
Bauform Radial bedrahtet
Temperaturbereich -40°C bis +85°C
Toleranz ±20%
Lebensdauer Bis zu 2000 Stunden (bei maximaler Temperatur)

Hinweis: Bitte beachte, dass die tatsächliche Lebensdauer des Elektrolytkondensators von den Betriebsbedingungen abhängt. Höhere Temperaturen und Spannungen können die Lebensdauer verkürzen.

Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für deine Projekte

Der Elektrolytkondensator mit 470uF und 63V ist ein wahrer Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen seinen Einsatz. Hier sind einige Beispiele, die dich inspirieren sollen:

  • Netzteile: Glättung der Ausgangsspannung und Stabilisierung der Stromversorgung.
  • Audioverstärker: Entkopplung von Signalwegen und Reduzierung von Rauschen.
  • LED-Treiber: Speicherung von Energie für einen stabilen Betrieb der LEDs.
  • Computertechnik: Filterung von Spannungsspitzen und Stabilisierung der Stromversorgung von Motherboards und Grafikkarten.
  • Industrielle Steuerungen: Pufferung von Energie für einen zuverlässigen Betrieb von Motoren und Sensoren.
  • Haushaltsgeräte: Stabilisierung der Stromversorgung in Waschmaschinen, Kühlschränken und anderen elektronischen Geräten.

Die Vielseitigkeit dieses Kondensators macht ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für jeden Elektronik-Enthusiasten und professionellen Entwickler. Egal, ob du ein kleines Hobbyprojekt oder eine komplexe industrielle Anwendung realisieren möchtest, dieser Kondensator ist die richtige Wahl.

Warum dieser Elektrolytkondensator die beste Wahl ist

Es gibt viele Elektrolytkondensatoren auf dem Markt, aber warum solltest du dich gerade für unseren entscheiden? Hier sind die Gründe, die uns von der Konkurrenz abheben:

  1. Hohe Qualität: Wir verwenden ausschließlich hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien, um sicherzustellen, dass unsere Kondensatoren den höchsten Qualitätsstandards entsprechen.
  2. Zuverlässigkeit: Unsere Kondensatoren werden strengen Tests unterzogen, um eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten.
  3. Optimale Performance: Mit seiner Kapazität von 470uF und einer Spannungsfestigkeit von 63V bietet dieser Kondensator die perfekte Balance zwischen Größe und Leistung.
  4. Einfache Integration: Dank seiner radialen Bauform lässt sich der Kondensator einfach in deine Schaltungen integrieren.
  5. Günstiger Preis: Wir bieten dir ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.

Mit unserem Elektrolytkondensator erhältst du ein Produkt, auf das du dich verlassen kannst. Er ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Performance legen.

Ein tieferer Einblick: Die Funktionsweise eines Elektrolytkondensators

Um die Bedeutung und den Nutzen unseres Elektrolytkondensators vollends zu verstehen, wollen wir uns die Funktionsweise etwas genauer ansehen. Ein Elektrolytkondensator ist ein passives elektronisches Bauelement, das elektrische Energie in einem elektrischen Feld speichert. Er besteht im Wesentlichen aus zwei Elektroden, die durch ein Dielektrikum voneinander getrennt sind. Im Falle eines Elektrolytkondensators besteht das Dielektrikum aus einer dünnen Oxidschicht, die elektrochemisch auf einer der Elektroden erzeugt wird.

Wenn eine Spannung an den Kondensator angelegt wird, sammeln sich elektrische Ladungen auf den Elektroden. Die Menge der gespeicherten Ladung ist proportional zur angelegten Spannung und der Kapazität des Kondensators. Die Kapazität wird in Farad (F) gemessen. Ein Kondensator mit einer Kapazität von 470uF kann also eine relativ große Menge an Energie speichern.

Elektrolytkondensatoren zeichnen sich durch ihre hohe Kapazität im Verhältnis zu ihrer Größe aus. Dies wird durch die dünne Oxidschicht als Dielektrikum ermöglicht. Allerdings haben Elektrolytkondensatoren auch einige Nachteile, wie z.B. eine begrenzte Lebensdauer und eine höhere Empfindlichkeit gegenüber Temperatur und Spannung. Daher ist es wichtig, den Kondensator innerhalb seiner Spezifikationen zu betreiben, um eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten.

In der Praxis wird der Elektrolytkondensator verwendet, um Spannungsspitzen zu glätten, unerwünschtes Rauschen zu reduzieren und Energie zu speichern. Er ist ein unverzichtbares Bauteil in vielen elektronischen Schaltungen und trägt maßgeblich zur Stabilität und Zuverlässigkeit der Schaltung bei.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Elektrolytkondensator

Was bedeutet die Angabe „470uF“?

Die Angabe „470uF“ bezieht sich auf die Kapazität des Kondensators. Die Kapazität ist ein Maß dafür, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. „uF“ steht für Mikrofarad, eine Einheit der Kapazität. Ein Kondensator mit einer Kapazität von 470uF kann also eine relativ große Menge an Energie speichern.

Was bedeutet die Angabe „63V“?

Die Angabe „63V“ bezieht sich auf die Spannungsfestigkeit des Kondensators. Die Spannungsfestigkeit ist die maximale Spannung, die der Kondensator dauerhaft aushalten kann, ohne beschädigt zu werden. Es ist wichtig, die Spannungsfestigkeit des Kondensators nicht zu überschreiten, da dies zu einem Ausfall des Kondensators führen kann.

Wie finde ich den richtigen Kondensator für meine Anwendung?

Die Wahl des richtigen Kondensators hängt von den spezifischen Anforderungen deiner Anwendung ab. Berücksichtige Faktoren wie Kapazität, Spannungsfestigkeit, Temperaturstabilität, Lebensdauer und Bauform. Wenn du dir unsicher bist, welcher Kondensator der richtige für dich ist, kannst du dich gerne an unseren Kundenservice wenden. Wir helfen dir gerne weiter!

Kann ich den Kondensator in Reihe oder parallel schalten?

Ja, Kondensatoren können in Reihe oder parallel geschaltet werden, um die Kapazität oder die Spannungsfestigkeit zu erhöhen. Bei einer Reihenschaltung von Kondensatoren verringert sich die Gesamtkapazität, während sich die Spannungsfestigkeit erhöht. Bei einer Parallelschaltung von Kondensatoren erhöht sich die Gesamtkapazität, während die Spannungsfestigkeit gleich bleibt.

Wie lagere ich Elektrolytkondensatoren richtig?

Elektrolytkondensatoren sollten an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort gelagert werden. Vermeide extreme Temperaturen und Feuchtigkeit, da diese die Lebensdauer des Kondensators beeinträchtigen können. Es ist auch ratsam, die Kondensatoren in ihrer Originalverpackung aufzubewahren, um sie vor Staub und Beschädigungen zu schützen.

Was passiert, wenn ich den Kondensator falsch herum einbaue?

Elektrolytkondensatoren sind polarisiert, d.h. sie haben einen positiven und einen negativen Anschluss. Wenn du den Kondensator falsch herum einbaust, kann dies zu einem Ausfall des Kondensators führen. Im schlimmsten Fall kann der Kondensator sogar explodieren. Achte daher unbedingt auf die richtige Polarität beim Einbau.

Wie entsorge ich einen defekten Elektrolytkondensator?

Defekte Elektrolytkondensatoren sollten fachgerecht entsorgt werden. Sie enthalten Elektrolyte, die umweltschädlich sein können. Gib die Kondensatoren daher bei einer Sammelstelle für Elektroschrott ab oder bringe sie zu einem Wertstoffhof.

Wo finde ich weitere Informationen über Elektrolytkondensatoren?

Es gibt viele Ressourcen, die dir weitere Informationen über Elektrolytkondensatoren bieten. Du kannst Bücher, Artikel und Tutorials online finden. Außerdem stehen wir dir gerne mit unserem Fachwissen zur Seite. Kontaktiere uns einfach!

Wir hoffen, dass diese FAQ deine Fragen beantwortet hat. Wenn du weitere Fragen hast, zögere bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind gerne für dich da!

Bewertungen: 4.7 / 5. 684

Zusätzliche Informationen
Marke

Jamicon

Ähnliche Produkte

Elko

Elko, radial, 1 u, 50 V

0,03 €
Elko

Elko, 47 uF/200 V

0,15 €
Elko

Elko, radial, 1800 uF – 35 V – 105 °C – RM 7,5

0,22 €
NICHICON Elko RZ

NICHICON Elko RZ, 22 uF/250 V, 50 Stück

1,75 €
Elkos

Elkos, radial, 0,47 uF/63 V, 10 Stück

0,18 €
-34%
CAMION Photo Flash

CAMION Photo Flash, 100 uF/330 V, 10 Stück

1,45 € Ursprünglicher Preis war: 1,45 €0,95 €Aktueller Preis ist: 0,95 €.
Elektrolytkondensator

Elektrolytkondensator, 47uF, 450V

4,60 €
-2%
Elektrolytkondensator

Elektrolytkondensator, 10uF, 350V

1,15 € Ursprünglicher Preis war: 1,15 €1,13 €Aktueller Preis ist: 1,13 €.
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,30 €