Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Elektrolytkondensatoren
Elektrolytkondensator

Elektrolytkondensator, 47uF, 25V

0,06 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: fb3ef382eac1 Kategorie: Elektrolytkondensatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
        • Bauelemente
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Elektrolytkondensator 47uF 25V – Zuverlässigkeit für deine Projekte
    • Technische Details im Überblick
    • Warum ein Elektrolytkondensator unverzichtbar ist
    • Qualität, die sich auszahlt
    • Anwendungsbeispiele – Lass deiner Kreativität freien Lauf!
    • Technische Daten im Detail
    • Sicherheitshinweise
  • FAQ – Häufige Fragen zum Elektrolytkondensator 47uF 25V
    • 1. Was bedeutet die Angabe „47uF“?
    • 2. Wofür steht die Angabe „25V“?
    • 3. Was bedeutet die „radiale Bauform“?
    • 4. Kann ich einen 47uF 25V Kondensator durch einen mit 47uF 35V ersetzen?
    • 5. Was passiert, wenn ich die Polarität beim Einbau vertausche?
    • 6. Wie lange hält ein Elektrolytkondensator?
    • 7. Wo finde ich das Datenblatt für diesen Kondensator?

Elektrolytkondensator 47uF 25V – Zuverlässigkeit für deine Projekte

Tauche ein in die Welt der Elektronik mit unserem hochwertigen Elektrolytkondensator 47uF 25V. Dieses kleine Bauteil ist ein unverzichtbarer Helfer für Elektronikbastler, Ingenieure und alle, die ihre Projekte mit Zuverlässigkeit und Präzision zum Leben erwecken möchten. Erlebe die Freiheit, deine Ideen ohne Kompromisse umzusetzen!

Ob für Reparaturen, Eigenbauprojekte oder professionelle Anwendungen – dieser Elektrolytkondensator bietet die Stabilität und Leistung, die du benötigst. Seine kompakte Bauweise und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen ihn zu einem wahren Allrounder in deiner Elektronikwerkstatt.

Technische Details im Überblick

Hier sind die wichtigsten technischen Daten, die diesen Elektrolytkondensator auszeichnen:

  • Kapazität: 47uF (Mikrofarad)
  • Spannungsfestigkeit: 25V (Volt)
  • Bauform: Radial
  • Temperaturbereich: -40°C bis +85°C (je nach Hersteller und Serie)
  • Toleranz: Üblicherweise ±20%

Diese Spezifikationen garantieren eine zuverlässige Funktion in einer Vielzahl von Anwendungen. Die radiale Bauform ermöglicht eine einfache und unkomplizierte Montage auf Leiterplatten und in Schaltungen.

Warum ein Elektrolytkondensator unverzichtbar ist

Elektrolytkondensatoren sind wahre Multitalente in der Elektronik. Sie speichern elektrische Energie, glätten Spannungen und filtern Störungen. Stell dir vor, du baust eine Verstärkerschaltung, bei der ein sauberer Klang ohne Brummen und Rauschen entscheidend ist. Hier kommt der Elektrolytkondensator ins Spiel! Er sorgt für eine stabile Spannungsversorgung und filtert unerwünschte Frequenzen heraus, sodass du den reinen, unverfälschten Klang genießen kannst.

Auch in Netzteilen spielen Elektrolytkondensatoren eine wichtige Rolle. Sie gleichen Spannungsschwankungen aus und sorgen für eine konstante Ausgangsspannung. Das ist besonders wichtig, um empfindliche elektronische Bauteile vor Schäden zu schützen.

Darüber hinaus werden Elektrolytkondensatoren in einer Vielzahl weiterer Anwendungen eingesetzt, wie zum Beispiel:

  • Timer-Schaltungen
  • Filter-Schaltungen
  • Entkopplung von Versorgungsspannungen
  • Speicherung von Energie für kurze Zeiträume

Die Vielseitigkeit dieses Bauteils macht es zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Elektronikwerkstatt.

Qualität, die sich auszahlt

Wir legen großen Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit. Deshalb beziehen wir unsere Elektrolytkondensatoren nur von renommierten Herstellern. Jedes Bauteil wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass es unseren hohen Qualitätsstandards entspricht. Du kannst dich darauf verlassen, dass du mit unserem Elektrolytkondensator 47uF 25V ein Produkt erhältst, das dich nicht im Stich lässt.

Die lange Lebensdauer und die hohe Belastbarkeit dieses Kondensators sorgen dafür, dass deine Projekte über lange Zeit zuverlässig funktionieren. Investiere in Qualität und spare langfristig Kosten durch weniger Ausfälle und Reparaturen.

Anwendungsbeispiele – Lass deiner Kreativität freien Lauf!

Die Einsatzmöglichkeiten für den Elektrolytkondensator 47uF 25V sind schier unendlich. Hier sind einige Beispiele, die dich inspirieren sollen:

  • Reparatur von Elektronikgeräten: Ersetze defekte Kondensatoren in alten Radios, Verstärkern oder Computern und hauche ihnen neues Leben ein.
  • Bau von eigenen Schaltungen: Realisiere deine eigenen Elektronikprojekte, von einfachen Blinkschaltungen bis hin zu komplexen Steuerungen.
  • Modding von Computern: Verbessere die Leistung und Stabilität deines PCs durch den Austausch von Kondensatoren auf dem Mainboard oder der Grafikkarte.
  • Restaurierung von Vintage-Elektronik: Bewahre das Erbe vergangener Zeiten, indem du alte Geräte mit hochwertigen Ersatzteilen reparierst.
  • Experimente mit erneuerbaren Energien: Speichere Energie aus Solarzellen oder Windkraftanlagen in Kondensatoren und nutze sie für deine Projekte.

Lass deiner Fantasie freien Lauf und entdecke die unzähligen Möglichkeiten, die dir dieser Elektrolytkondensator bietet!

Technische Daten im Detail

Merkmal Wert
Kapazität 47 µF
Spannungsfestigkeit 25 V
Toleranz ±20%
Temperaturbereich -40°C bis +85°C (Herstellerabhängig)
Bauform Radial
Lebensdauer Typischerweise 2000 bis 5000 Stunden bei maximaler Temperatur

Sicherheitshinweise

Elektrolytkondensatoren können bei unsachgemäßer Behandlung gefährlich sein. Bitte beachte folgende Sicherheitshinweise:

  • Polarität beachten: Elektrolytkondensatoren haben eine definierte Polarität. Achte beim Einbau unbedingt auf die richtige Polung, da der Kondensator sonst explodieren kann. Die negative Seite ist üblicherweise mit einem Minuszeichen gekennzeichnet.
  • Spannungsfestigkeit beachten: Überschreite niemals die angegebene Spannungsfestigkeit des Kondensators.
  • Nicht in Serie schalten: Elektrolytkondensatoren sollten nicht in Serie geschaltet werden, da sich die Spannung ungleichmäßig verteilen kann und der Kondensator beschädigt werden kann.
  • Vor Entladung schützen: Vor dem Anfassen oder Bearbeiten von Schaltungen mit Elektrolytkondensatoren sollten diese entladen werden, um Stromschläge zu vermeiden.

Mit dem richtigen Umgang und etwas Vorsicht steht dem sicheren Einsatz dieses Bauteils nichts im Wege.

FAQ – Häufige Fragen zum Elektrolytkondensator 47uF 25V

Hier findest du Antworten auf häufige Fragen zu diesem Produkt:

1. Was bedeutet die Angabe „47uF“?

Die Angabe „47uF“ steht für die Kapazität des Elektrolytkondensators. „uF“ ist die Abkürzung für Mikrofarad, die Einheit der Kapazität. Je höher die Kapazität, desto mehr elektrische Ladung kann der Kondensator speichern.

2. Wofür steht die Angabe „25V“?

Die Angabe „25V“ bezeichnet die maximale Spannungsfestigkeit des Kondensators. Das bedeutet, dass der Kondensator dauerhaft mit einer Spannung von bis zu 25 Volt betrieben werden kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, diese Spannung nicht zu überschreiten.

3. Was bedeutet die „radiale Bauform“?

Die radiale Bauform bedeutet, dass die Anschlüsse des Kondensators an der gleichen Seite des Gehäuses herausgeführt sind. Dies ermöglicht eine einfache Montage auf Leiterplatten und in Schaltungen.

4. Kann ich einen 47uF 25V Kondensator durch einen mit 47uF 35V ersetzen?

Ja, du kannst einen 47uF 25V Kondensator problemlos durch einen mit 47uF 35V ersetzen. Die höhere Spannungsfestigkeit des 35V-Kondensators stellt kein Problem dar. Wichtig ist, dass die Kapazität (47uF) gleich bleibt.

5. Was passiert, wenn ich die Polarität beim Einbau vertausche?

Wenn du die Polarität beim Einbau eines Elektrolytkondensators vertauschst, kann dies zu einer Beschädigung oder sogar zur Explosion des Kondensators führen. Achte daher unbedingt auf die richtige Polung. Die negative Seite ist üblicherweise mit einem Minuszeichen gekennzeichnet.

6. Wie lange hält ein Elektrolytkondensator?

Die Lebensdauer eines Elektrolytkondensators hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur, der angelegten Spannung und der Qualität des Kondensators. Typischerweise liegt die Lebensdauer zwischen 2000 und 5000 Stunden bei maximaler Temperatur. Bei niedrigeren Temperaturen kann die Lebensdauer deutlich höher sein.

7. Wo finde ich das Datenblatt für diesen Kondensator?

Das Datenblatt für diesen Kondensator findest du üblicherweise auf der Webseite des Herstellers. Dort findest du detaillierte Informationen zu den technischen Daten, den Leistungsmerkmalen und den Anwendungsrichtlinien.

Bewertungen: 4.9 / 5. 292

Zusätzliche Informationen
Marke

Jamicon

Ähnliche Produkte

Elko

Elko, radial, 1800 uF – 35 V – 105 °C – RM 7,5

0,22 €
Elektrolytkondensator

Elektrolytkondensator, 47uF, 450V

4,60 €
Elko

Elko, 560 uF/6,3 V-, 10 Stück

0,75 €
SAMWHA Elko SDA2A106M05011PA180

SAMWHA Elko SDA2A106M05011PA180, 10 uF/100 V, 2000 Stück

9,95 €
ROEDERSTEIN Elko EGD

ROEDERSTEIN Elko EGD

0,25 €
-34%
CAMION Photo Flash

CAMION Photo Flash, 100 uF/330 V, 10 Stück

1,45 € Ursprünglicher Preis war: 1,45 €0,95 €Aktueller Preis ist: 0,95 €.
Elko

Elko, 1000 uF/10 V, 10 Stück

0,50 €
Elkos

Elkos, radial, 0,47 uF/63 V, 10 Stück

0,18 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,06 €