Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Elektrolytkondensatoren
Elektrolytkondensator

Elektrolytkondensator, 47uF, 25V

0,06 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: fb3ef382eac1 Kategorie: Elektrolytkondensatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
        • Bauelemente
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der präzisen Elektronik! Entdecke jetzt den Elektrolytkondensator mit 47uF und 25V – ein unverzichtbares Bauteil für deine ambitionierten Projekte. Dieser kleine, aber leistungsstarke Kondensator ist das Herzstück vieler elektronischer Schaltungen und bietet dir die Stabilität und Zuverlässigkeit, die du für deine kreativen Ideen benötigst.

Inhalt

Toggle
  • Der Elektrolytkondensator 47uF 25V – Dein Schlüssel zur stabilen Schaltung
    • Technische Daten, die überzeugen
    • Warum gerade dieser Elektrolytkondensator?
  • Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des 47uF 25V Elektrolytkondensators
    • Wichtige Hinweise zur Verwendung
  • Technische Details im Überblick
  • Dein Projekt, deine Vision, unser Kondensator
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was bedeutet die Angabe 47uF?
    • Was bedeutet die Angabe 25V?
    • Was bedeutet „radial“ bei der Bauform?
    • Wie erkenne ich die Polarität eines Elektrolytkondensators?
    • Kann ich einen Kondensator mit höherer Spannungsfestigkeit verwenden?
    • Was passiert, wenn ich die Polarität falsch herum anschließe?
    • Wofür wird ein Elektrolytkondensator hauptsächlich verwendet?
    • Was ist ESR und warum ist es wichtig?
    • Wie lange hält ein Elektrolytkondensator?
    • Kann ich einen Elektrolytkondensator durch einen anderen Typ ersetzen?

Der Elektrolytkondensator 47uF 25V – Dein Schlüssel zur stabilen Schaltung

Stell dir vor, du arbeitest an einem neuen Projekt. Du hast eine großartige Idee, die darauf wartet, zum Leben erweckt zu werden. Doch plötzlich, mitten im Betrieb, versagt die Schaltung. Frustrierend, oder? Mit unserem Elektrolytkondensator 47uF 25V gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Er glättet Spannungsspitzen, speichert Energie und sorgt für einen reibungslosen Betrieb deiner Elektronik.

Dieser Kondensator ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Stabilität, Zuverlässigkeit und langanhaltende Leistung. Er ist dein Partner, wenn es darum geht, deine Ideen in die Realität umzusetzen. Egal, ob du ein erfahrener Elektronikexperte oder ein begeisterter Anfänger bist, dieser Kondensator wird dich nicht enttäuschen.

Technische Daten, die überzeugen

Bevor wir tiefer in die faszinierenden Anwendungsmöglichkeiten eintauchen, lass uns einen Blick auf die technischen Details werfen, die diesen Kondensator so besonders machen:

  • Kapazität: 47uF (Mikrofarad) – ideal für eine Vielzahl von Anwendungen.
  • Spannungsfestigkeit: 25V (Volt) – bietet genügend Spielraum für viele Schaltungen.
  • Bauform: Radial – einfach zu installieren und zu handhaben.
  • Toleranz: ±20% – gewährleistet präzise Leistung.
  • Betriebstemperatur: -40°C bis +85°C – robust und zuverlässig unter verschiedenen Bedingungen.
  • Lebensdauer: Bis zu 2000 Stunden bei 85°C – langlebig und wartungsarm.

Diese Spezifikationen sind nicht nur Zahlen – sie sind das Ergebnis sorgfältiger Entwicklung und strenger Qualitätskontrollen. Sie garantieren, dass du ein Produkt erhältst, auf das du dich verlassen kannst.

Warum gerade dieser Elektrolytkondensator?

Auf dem Markt gibt es unzählige Kondensatoren. Warum solltest du dich also für unseren 47uF 25V Elektrolytkondensator entscheiden? Die Antwort ist einfach: Qualität, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit.

Wir beziehen unsere Kondensatoren von renommierten Herstellern, die für ihre hohen Standards bekannt sind. Jeder Kondensator wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er unseren strengen Qualitätsanforderungen entspricht. Das bedeutet für dich:

  • Weniger Ausfälle: Reduziere das Risiko von Fehlfunktionen und Ausfällen in deinen Schaltungen.
  • Längere Lebensdauer: Profitiere von einer langen Lebensdauer und geringem Wartungsaufwand.
  • Konstante Leistung: Verlasse dich auf eine stabile und zuverlässige Leistung, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.

Darüber hinaus ist unser Elektrolytkondensator äußerst vielseitig. Er eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen, von einfachen Hobbyprojekten bis hin zu komplexen Industrieanwendungen.

Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des 47uF 25V Elektrolytkondensators

Die Einsatzmöglichkeiten dieses Kondensators sind schier endlos. Lass dich von den folgenden Beispielen inspirieren und entdecke, wie du ihn in deinen eigenen Projekten einsetzen kannst:

  • Spannungsstabilisierung: Glättet Spannungsspitzen und sorgt für eine konstante Stromversorgung in deinen Schaltungen.
  • Signalentkopplung: Blockiert unerwünschte DC-Signale und lässt nur die gewünschten AC-Signale passieren.
  • Zeitverzögerungsschaltungen: Ermöglicht das Erstellen von Schaltungen mit präzisen Zeitverzögerungen.
  • Filteranwendungen: Dient als Teil von Filtern zur Unterdrückung unerwünschter Frequenzen.
  • Energiespeicherung: Speichert elektrische Energie und gibt sie bei Bedarf wieder ab.

Einige konkrete Beispiele:

* Audio-Verstärker: In Audio-Verstärkern wird der Kondensator zur Entkopplung von Signalen und zur Stabilisierung der Stromversorgung eingesetzt, um einen klaren und verzerrungsfreien Klang zu gewährleisten.
* LED-Treiber: In LED-Treibern sorgt der Kondensator für eine konstante Stromversorgung der LEDs, was zu einer längeren Lebensdauer und einer gleichmäßigen Helligkeit führt.
* Netzteile: In Netzteilen wird der Kondensator zur Glättung der Ausgangsspannung eingesetzt, um empfindliche elektronische Bauteile vor Schäden zu schützen.
* Mikrocontroller-Schaltungen: In Mikrocontroller-Schaltungen dient der Kondensator zur Stabilisierung der Stromversorgung und zur Entkopplung von Signalen, um einen zuverlässigen Betrieb des Mikrocontrollers zu gewährleisten.
* Reparatur von Elektronikgeräten: Oftmals sind defekte Elektrolytkondensatoren die Ursache für Fehlfunktionen in elektronischen Geräten. Der 47uF 25V Kondensator eignet sich hervorragend als Ersatzteil für Reparaturen.

Wichtige Hinweise zur Verwendung

Um das Beste aus deinem Elektrolytkondensator herauszuholen, solltest du die folgenden Hinweise beachten:

  • Polarität beachten: Elektrolytkondensatoren sind polarisiert. Achte beim Einbau auf die richtige Polarität, um Schäden am Kondensator und an der Schaltung zu vermeiden. Der Minuspol ist durch einen Streifen auf dem Gehäuse gekennzeichnet.
  • Spannungsfestigkeit nicht überschreiten: Die maximale Spannungsfestigkeit von 25V darf nicht überschritten werden, da dies zur Zerstörung des Kondensators führen kann.
  • Temperaturbereich beachten: Verwende den Kondensator innerhalb des angegebenen Temperaturbereichs von -40°C bis +85°C, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
  • Richtige Lagerung: Lagere die Kondensatoren an einem trockenen und kühlen Ort, um die Lebensdauer zu verlängern.

Indem du diese einfachen Regeln befolgst, kannst du sicherstellen, dass dein Elektrolytkondensator seine volle Leistung entfaltet und dir lange Freude bereitet.

Technische Details im Überblick

Um dir einen noch besseren Überblick zu verschaffen, hier eine detaillierte Tabelle mit allen wichtigen technischen Daten:

Eigenschaft Wert
Kapazität 47uF
Spannungsfestigkeit 25V
Bauform Radial
Toleranz ±20%
Betriebstemperatur -40°C bis +85°C
Lebensdauer Bis zu 2000 Stunden bei 85°C
ESR (Equivalent Series Resistance) Typischerweise < 1 Ohm (abhängig vom Hersteller)
Leckstrom Typischerweise < 3uA (abhängig vom Hersteller)

Diese Tabelle bietet dir eine schnelle und übersichtliche Zusammenfassung aller wichtigen technischen Details, die du für deine Projekte benötigst.

Dein Projekt, deine Vision, unser Kondensator

Stell dir vor, du hast ein neues Projekt im Kopf. Eine innovative Idee, die darauf wartet, in die Tat umgesetzt zu werden. Vielleicht ist es ein ausgeklügelter Roboter, ein energieeffizientes Solarpanel oder ein hochmoderner Audio-Verstärker. Was auch immer es ist, unser Elektrolytkondensator 47uF 25V ist dein verlässlicher Partner auf diesem Weg.

Er ist das unsichtbare Herzstück deiner Schaltung, das für Stabilität, Zuverlässigkeit und Leistung sorgt. Er ist der Schlüssel, der dir die Tür zu neuen Möglichkeiten öffnet und dir hilft, deine Visionen zu verwirklichen.

Warte nicht länger! Bestelle jetzt deinen Elektrolytkondensator 47uF 25V und starte dein nächstes Projekt mit Zuversicht und Begeisterung. Wir sind überzeugt, dass du von der Qualität und Leistung dieses Kondensators begeistert sein wirst.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet die Angabe 47uF?

Die Angabe 47uF steht für die Kapazität des Kondensators, gemessen in Mikrofarad (uF). Die Kapazität gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. Ein höherer Wert bedeutet, dass der Kondensator mehr Energie speichern kann.

Was bedeutet die Angabe 25V?

Die Angabe 25V steht für die maximale Spannungsfestigkeit des Kondensators, gemessen in Volt (V). Dies ist die höchste Spannung, die der Kondensator sicher aushalten kann, ohne beschädigt zu werden. Es ist wichtig, die Spannungsfestigkeit nicht zu überschreiten, da dies zur Zerstörung des Kondensators führen kann.

Was bedeutet „radial“ bei der Bauform?

Die Bauform „radial“ bezieht sich auf die Art und Weise, wie die Anschlüsse des Kondensators angeordnet sind. Bei einem radialen Kondensator verlaufen die Anschlüsse parallel zueinander und senkrecht zur Gehäuseachse. Diese Bauform ist einfach zu installieren und eignet sich gut für Leiterplatten mit Durchgangsbohrungen.

Wie erkenne ich die Polarität eines Elektrolytkondensators?

Elektrolytkondensatoren sind polarisiert, was bedeutet, dass sie nur in einer bestimmten Richtung in die Schaltung eingebaut werden dürfen. Der Minuspol ist in der Regel durch einen Streifen auf dem Gehäuse gekennzeichnet. Achte beim Einbau unbedingt auf die richtige Polarität, um Schäden am Kondensator und an der Schaltung zu vermeiden.

Kann ich einen Kondensator mit höherer Spannungsfestigkeit verwenden?

Ja, du kannst problemlos einen Kondensator mit einer höheren Spannungsfestigkeit verwenden. Es ist sogar empfehlenswert, einen Kondensator mit einer etwas höheren Spannungsfestigkeit zu wählen, um sicherzustellen, dass er auch unter ungünstigen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Wichtig ist jedoch, dass die Kapazität (47uF in diesem Fall) beibehalten wird.

Was passiert, wenn ich die Polarität falsch herum anschließe?

Wenn du die Polarität eines Elektrolytkondensators falsch herum anschließt, kann dies zu einer Beschädigung oder sogar zur Zerstörung des Kondensators führen. Im schlimmsten Fall kann der Kondensator explodieren. Achte daher immer auf die richtige Polarität beim Einbau.

Wofür wird ein Elektrolytkondensator hauptsächlich verwendet?

Elektrolytkondensatoren werden hauptsächlich zur Spannungsstabilisierung, Signalentkopplung, Zeitverzögerung und Energiespeicherung in elektronischen Schaltungen verwendet. Sie sind unverzichtbare Bauteile in einer Vielzahl von Anwendungen, von Audio-Verstärkern bis hin zu Netzteilen.

Was ist ESR und warum ist es wichtig?

ESR steht für „Equivalent Series Resistance“ (äquivalenter Serienwiderstand) und gibt den Innenwiderstand des Kondensators an. Ein niedriger ESR-Wert ist wünschenswert, da er zu geringeren Verlusten und einer besseren Leistung des Kondensators führt. Ein hoher ESR-Wert kann zu Erwärmung und einer verkürzten Lebensdauer des Kondensators führen.

Wie lange hält ein Elektrolytkondensator?

Die Lebensdauer eines Elektrolytkondensators hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur, der angelegten Spannung und dem Rippelstrom. Die Lebensdauer wird in der Regel in Stunden bei einer bestimmten Temperatur angegeben (z.B. 2000 Stunden bei 85°C). Höhere Temperaturen und Spannungen verkürzen die Lebensdauer des Kondensators.

Kann ich einen Elektrolytkondensator durch einen anderen Typ ersetzen?

In einigen Fällen kann ein Elektrolytkondensator durch einen anderen Typ ersetzt werden, z.B. durch einen Keramikkondensator oder einen Folienkondensator. Dies hängt jedoch von den spezifischen Anforderungen der Schaltung ab. Es ist wichtig, die technischen Daten der verschiedenen Kondensatortypen zu vergleichen und sicherzustellen, dass der Ersatzkondensator die Anforderungen der Schaltung erfüllt.

Bewertungen: 4.9 / 5. 292

Zusätzliche Informationen
Marke

Jamicon

Ähnliche Produkte

Elko

Elko, radial, 330 uF, 25 V, RM 5, 105 °C

0,09 €
-2%
Elektrolytkondensator

Elektrolytkondensator, 10uF, 350V

1,15 € Ursprünglicher Preis war: 1,15 €1,13 €Aktueller Preis ist: 1,13 €.
Elko

Elko, 1000 uF/10 V, 10 Stück

0,50 €
Elko

Elko, radial, 22 uF, 50 V

0,05 €
SMD Tantal-Kondensator

SMD Tantal-Kondensator, 10 Stück

0,95 €
Sortimente

Sortimente, 1mF, 16V

3,95 €
Elko

Elko, axial

0,03 €
Elkos

Elkos, radial, 16V, 10 Stück

0,45 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,06 €