Elektrolytkondensator 47uF 450V – Die zuverlässige Energiequelle für Ihre Projekte
Entdecken Sie den Elektrolytkondensator mit 47uF Kapazität und einer Spannungsfestigkeit von 450V – ein unverzichtbares Bauteil für Ihre Elektronikprojekte, das Stabilität und Zuverlässigkeit in Ihre Schaltungen bringt. Dieser Kondensator ist mehr als nur eine Komponente; er ist das Herzstück, das Ihre Ideen mit Energie versorgt und Ihre Visionen zum Leben erweckt. Ob für ambitionierte Hobbybastler, erfahrene Ingenieure oder professionelle Techniker, dieser Elektrolytkondensator bietet die Performance, die Sie für Ihre anspruchsvollen Anwendungen benötigen.
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Projekte reibungsloser laufen, Ihre Schaltungen stabiler arbeiten und Ihre Geräte zuverlässiger funktionieren. Mit diesem Elektrolytkondensator investieren Sie in Qualität und Langlebigkeit, denn er wurde entwickelt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die faszinierende Welt der Elektronik und entdecken, was dieser kleine, aber feine Kondensator alles leisten kann.
Technische Details und Spezifikationen
Dieser Elektrolytkondensator zeichnet sich durch seine präzisen technischen Daten aus, die eine optimale Leistung in verschiedenen Anwendungen gewährleisten. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen im Überblick:
- Kapazität: 47uF (Mikrofarad)
- Spannungsfestigkeit: 450V (Volt)
- Bauform: Radial bedrahtet
- Toleranz: ±20% (typisch)
- Betriebstemperaturbereich: -40°C bis +85°C
- Lebensdauer: Bis zu 2000 Stunden bei maximaler Betriebstemperatur
- ESR (Equivalent Series Resistance): Gering, für effiziente Leistung
Diese Spezifikationen garantieren, dass der Kondensator auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig arbeitet. Die hohe Spannungsfestigkeit von 450V ermöglicht den Einsatz in Anwendungen mit höheren Spannungen, während der weite Betriebstemperaturbereich sicherstellt, dass der Kondensator auch in extremen Umgebungen seine Funktion erfüllt.
Anwendungsbereiche: Wo dieser Kondensator glänzt
Der Elektrolytkondensator 47uF 450V ist ein echter Allrounder und findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Platz. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Kondensator seine Stärken ausspielt:
- Netzteile: Glättung von Gleichspannung, Stabilisierung der Ausgangsspannung
- Audioverstärker: Kopplung von Signalstufen, Filterung von Rauschen
- LED-Treiber: Energiespeicherung, Stabilisierung des Stromflusses
- Industrielle Steuerungen: Filterung von Störungen, Pufferspeicher
- Elektronische Geräte: In einer Vielzahl von Geräten zur Spannungsstabilisierung und Filterung
- Reparatur und Wartung: Ideal für die Reparatur und Wartung bestehender Elektronik, um die Lebensdauer zu verlängern und die Leistung zu verbessern.
Ob in der Unterhaltungselektronik, in industriellen Anwendungen oder in Ihren eigenen kreativen Projekten – dieser Kondensator bietet die Vielseitigkeit, die Sie benötigen.
Die Vorteile auf einen Blick
Warum sollten Sie sich für diesen Elektrolytkondensator entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile, die er Ihnen bietet:
- Hohe Spannungsfestigkeit: Ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Anwendungen.
- Lange Lebensdauer: Sorgt für eine zuverlässige Funktion über einen langen Zeitraum.
- Geringer ESR: Minimiert Verluste und verbessert die Effizienz.
- Breiter Temperaturbereich: Ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Umgebungen.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen.
- Einfache Installation: Dank der radialen Bauform leicht zu montieren.
- Kosteneffizient: Bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Dieser Kondensator ist nicht nur ein Bauteil, sondern eine Investition in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Projekte. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre Ideen mit Vertrauen umzusetzen und Ihre Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.
Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Wir legen großen Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit. Dieser Elektrolytkondensator wird von renommierten Herstellern gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. So können Sie sicher sein, dass Sie ein Produkt erhalten, das höchsten Ansprüchen genügt.
Jeder Kondensator wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er die spezifizierten Werte erfüllt und eine lange Lebensdauer bietet. Wir sind stolz darauf, Ihnen ein Produkt anzubieten, auf das Sie sich verlassen können – egal, ob Sie ihn für professionelle Anwendungen oder für Ihre Hobbyprojekte verwenden.
Installation und Handhabung: So einfach geht’s
Die Installation dieses Elektrolytkondensators ist denkbar einfach. Dank der radialen Bauform lässt er sich problemlos in Ihre Schaltungen integrieren. Achten Sie jedoch auf die richtige Polarität, um Schäden zu vermeiden.
Wichtiger Hinweis: Elektrolytkondensatoren haben eine definierte Polarität. Der negative Anschluss ist in der Regel durch einen Streifen auf dem Gehäuse gekennzeichnet. Achten Sie darauf, den Kondensator richtig herum einzusetzen, um Schäden zu vermeiden.
Mit etwas Sorgfalt und Aufmerksamkeit können Sie diesen Kondensator problemlos in Ihre Projekte integrieren und von seiner Leistung profitieren.
Der Elektrolytkondensator 47uF 450V – Mehr als nur ein Bauteil
Dieser Elektrolytkondensator ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Schlüssel zu Ihren kreativen Ideen und technischen Innovationen. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre Projekte zu verwirklichen, Ihre Schaltungen zu optimieren und Ihre Geräte zuverlässiger zu machen.
Bestellen Sie noch heute Ihren Elektrolytkondensator 47uF 450V und erleben Sie die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit dieses hochwertigen Bauteils. Lassen Sie sich inspirieren und setzen Sie Ihre Ideen in die Tat um!
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 47uF |
Spannungsfestigkeit | 450V |
Bauform | Radial bedrahtet |
Toleranz | ±20% |
Betriebstemperatur | -40°C bis +85°C |
Lebensdauer | Bis zu 2000 Stunden |
Diese Tabelle gibt Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Spezifikationen des Kondensators. So können Sie sicher sein, dass er Ihren Anforderungen entspricht und optimal in Ihre Projekte passt.
Ein Kondensator, unzählige Möglichkeiten
Ob Sie ein erfahrener Ingenieur sind, der an komplexen Schaltungen arbeitet, oder ein Hobbybastler, der seine ersten Schritte in der Welt der Elektronik unternimmt – dieser Elektrolytkondensator bietet Ihnen die Flexibilität und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen.
Lassen Sie sich von den unzähligen Möglichkeiten inspirieren und entdecken Sie, was Sie mit diesem vielseitigen Bauteil alles erreichen können. Von der Reparatur alter Geräte bis hin zur Entwicklung innovativer neuer Technologien – der Elektrolytkondensator 47uF 450V ist ein unverzichtbarer Bestandteil Ihrer Werkzeugkiste.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Elektrolytkondensator 47uF 450V:
-
Was bedeutet die Kapazität von 47uF?
Die Kapazität von 47uF gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. Je höher die Kapazität, desto mehr Energie kann er speichern.
-
Wofür steht die Spannungsfestigkeit von 450V?
Die Spannungsfestigkeit von 450V gibt an, bis zu welcher Spannung der Kondensator sicher betrieben werden kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, diese Grenze nicht zu überschreiten.
-
Wie erkenne ich die Polarität des Kondensators?
Der negative Anschluss ist in der Regel durch einen Streifen auf dem Gehäuse gekennzeichnet. Achten Sie darauf, den Kondensator richtig herum einzusetzen.
-
Kann ich diesen Kondensator auch in Geräten mit niedrigerer Spannung verwenden?
Ja, der Kondensator kann auch in Geräten mit niedrigerer Spannung verwendet werden. Die Spannungsfestigkeit gibt die maximale Spannung an, die er verträgt.
-
Was bedeutet ESR?
ESR steht für Equivalent Series Resistance (äquivalenter Serienwiderstand) und gibt den Innenwiderstand des Kondensators an. Ein niedriger ESR ist wünschenswert, da er die Verluste minimiert und die Effizienz verbessert.
-
Wie lange hält ein Elektrolytkondensator?
Die Lebensdauer eines Elektrolytkondensators hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Betriebstemperatur, Spannungsbelastung und Qualität des Kondensators. Die spezifizierte Lebensdauer beträgt bis zu 2000 Stunden bei maximaler Betriebstemperatur. Bei niedrigeren Temperaturen und Spannungen kann die Lebensdauer deutlich länger sein.
-
Kann ich einen Elektrolytkondensator durch einen anderen Typ ersetzen?
Es ist möglich, einen Elektrolytkondensator durch einen anderen Typ zu ersetzen, aber es ist wichtig, die Spezifikationen zu beachten. Die Kapazität und Spannungsfestigkeit sollten mindestens gleich sein. Außerdem sollte der neue Kondensator für die vorgesehene Anwendung geeignet sein (z.B. Low-ESR-Typ für Schaltnetzteile).
Wir hoffen, dass diese FAQ Ihre Fragen beantwortet haben. Wenn Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.