Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Elektrolytkondensatoren
Elektrolytkondensator

Elektrolytkondensator, 47uF, 50V

0,07 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: a16c11fb4f6c Kategorie: Elektrolytkondensatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
        • Bauelemente
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Elektrolytkondensator 47uF 50V: Der zuverlässige Energiespeicher für Ihre Projekte
    • Technische Details und Spezifikationen
    • Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Kreativität
    • Warum gerade dieser Elektrolytkondensator? Ihre Vorteile im Überblick
    • Der Elektrolytkondensator im Vergleich: Was ihn auszeichnet
    • Praktische Tipps für den Einsatz
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Elektrolytkondensator 47uF 50V

Elektrolytkondensator 47uF 50V: Der zuverlässige Energiespeicher für Ihre Projekte

Sind Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen und effizienten Lösung zur Energiespeicherung in Ihren Elektronikprojekten? Dann ist der Elektrolytkondensator mit 47uF Kapazität und einer Spannungsfestigkeit von 50V die ideale Wahl. Dieses kleine, aber leistungsstarke Bauteil ist ein unverzichtbares Element für unzählige Anwendungen, von Hobbyprojekten bis hin zu professionellen Elektronikdesigns.

Erleben Sie, wie dieser Kondensator Ihren Schaltungen Stabilität und Zuverlässigkeit verleiht. Stellen Sie sich vor, wie flüssig Ihre Projekte laufen, ohne unerwartete Spannungsschwankungen oder Ausfälle. Mit diesem Elektrolytkondensator geben Sie Ihren Ideen die Energie, die sie verdienen.

Technische Details und Spezifikationen

Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, hier die wichtigsten technischen Details des Elektrolytkondensators 47uF 50V:

  • Kapazität: 47uF (Mikrofarad)
  • Spannungsfestigkeit: 50V (Volt)
  • Bauform: Radial bedrahtet (für einfache Montage auf Platinen)
  • Toleranz: Typischerweise ±20% (entscheidend für die Genauigkeit in Ihren Schaltungen)
  • Betriebstemperatur: In der Regel -40°C bis +85°C (für zuverlässigen Betrieb in verschiedenen Umgebungen)
  • Lebensdauer: Je nach Hersteller und Betriebsbedingungen (beeinflusst die langfristige Zuverlässigkeit Ihrer Schaltung)
  • ESR (Equivalent Series Resistance): Niedriger ESR für effiziente Energiespeicherung und -abgabe

Diese Spezifikationen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass der Kondensator perfekt zu Ihren spezifischen Anforderungen passt. Wählen Sie den Elektrolytkondensator 47uF 50V, um die optimale Leistung Ihrer Elektronikprojekte zu gewährleisten.

Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Kreativität

Der Elektrolytkondensator 47uF 50V ist ein wahrer Alleskönner. Seine Vielseitigkeit macht ihn zum idealen Bauteil für eine breite Palette von Anwendungen:

  • Glättungskondensator in Netzteilen: Reduziert Brummspannung und sorgt für eine saubere Gleichspannung.
  • Koppelkondensator in Audioverstärkern: Überträgt Audiosignale, während Gleichspannung blockiert wird.
  • Entkopplungskondensator in digitalen Schaltungen: Stabilisiert die Versorgungsspannung und verhindert unerwünschte Störungen.
  • Timer-Schaltungen: Ermöglicht präzise Zeitsteuerung in verschiedenen Anwendungen.
  • Energiespeicher in LED-Treibern: Sorgt für ein flackerfreies und angenehmes Licht.
  • Reparatur und Wartung: Ideal als Ersatzteil in bestehenden elektronischen Geräten.

Ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte oder ein begeisterter Hobbybastler sind, dieser Kondensator ist ein unverzichtbares Werkzeug für Ihre Projekte. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen der Elektrolytkondensator 47uF 50V bietet.

Warum gerade dieser Elektrolytkondensator? Ihre Vorteile im Überblick

Bei der großen Auswahl an elektronischen Bauteilen ist es wichtig, die richtige Wahl zu treffen. Hier sind die überzeugenden Vorteile, die den Elektrolytkondensator 47uF 50V auszeichnen:

  • Hohe Kapazität: 47uF bieten ausreichend Speicherkapazität für viele Anwendungen.
  • Optimale Spannungsfestigkeit: 50V bieten Sicherheit und Zuverlässigkeit auch bei höheren Spannungen.
  • Kompakte Bauform: Einfache Integration in bestehende Schaltungen.
  • Lange Lebensdauer: Zuverlässiger Betrieb über einen langen Zeitraum.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Hochwertige Leistung zu einem erschwinglichen Preis.
  • Einfache Handhabung: Ideal für Anfänger und erfahrene Elektroniker.

Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit. Mit diesem Elektrolytkondensator treffen Sie eine kluge Entscheidung für Ihre Elektronikprojekte.

Der Elektrolytkondensator im Vergleich: Was ihn auszeichnet

Es gibt viele verschiedene Arten von Kondensatoren, aber der Elektrolytkondensator 47uF 50V bietet einige entscheidende Vorteile im Vergleich zu anderen Typen:

Eigenschaft Elektrolytkondensator Keramikkondensator Folienkondensator
Kapazität Hoch Gering bis Mittel Mittel
Spannungsfestigkeit Mittel Gering bis Hoch Hoch
Größe Kompakt Sehr kompakt Größer
ESR Relativ hoch (kann variieren) Sehr niedrig Niedrig
Anwendungen Netzteile, Audio, Entkopplung Entkopplung, Filterung, Hochfrequenz Audio, Filterung, Leistungselektronik

Wie die Tabelle zeigt, ist der Elektrolytkondensator ideal, wenn eine hohe Kapazität bei moderater Spannungsfestigkeit benötigt wird. Seine kompakte Bauform und sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis machen ihn zur ersten Wahl für viele Anwendungen. Während Keramikkondensatoren für Hochfrequenzanwendungen und Folienkondensatoren für höhere Spannungen geeignet sind, bietet der Elektrolytkondensator die beste Balance für alltägliche Elektronikprojekte.

Praktische Tipps für den Einsatz

Um das Beste aus Ihrem Elektrolytkondensator 47uF 50V herauszuholen, beachten Sie bitte folgende Tipps:

  • Polung beachten: Elektrolytkondensatoren sind polarisiert. Achten Sie auf die richtige Polung (+ und -) beim Einbau, um Schäden zu vermeiden.
  • Spannungsgrenze nicht überschreiten: Die maximale Spannungsfestigkeit von 50V darf nicht überschritten werden, um eine Beschädigung des Kondensators zu verhindern.
  • Richtige Lagerung: Lagern Sie die Kondensatoren an einem kühlen und trockenen Ort, um die Lebensdauer zu verlängern.
  • Qualität beachten: Wählen Sie hochwertige Kondensatoren von renommierten Herstellern, um eine zuverlässige Leistung zu gewährleisten.
  • Datenblatt konsultieren: Lesen Sie das Datenblatt des Herstellers, um detaillierte Informationen zu den spezifischen Eigenschaften des Kondensators zu erhalten.

Mit diesen einfachen Tipps stellen Sie sicher, dass Ihr Elektrolytkondensator optimal funktioniert und Ihre Projekte zum Erfolg führt.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Elektrolytkondensator 47uF 50V

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen, die Ihnen bei der Auswahl und Verwendung des Elektrolytkondensators 47uF 50V helfen:

  1. Was bedeutet „47uF“?

    47uF steht für 47 Mikrofarad, die Kapazität des Kondensators. Die Kapazität gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann.

  2. Wofür steht „50V“?

    50V steht für 50 Volt, die maximale Spannung, die der Kondensator aushalten kann, ohne beschädigt zu werden. Es ist wichtig, diese Spannungsgrenze nicht zu überschreiten.

  3. Wie erkenne ich die Polung des Kondensators?

    Der negative Anschluss (-) ist in der Regel durch einen Streifen mit Minussymbolen auf dem Gehäuse gekennzeichnet. Das längere Bein des Kondensators ist normalerweise der positive Anschluss (+).

  4. Kann ich einen 47uF 50V Kondensator durch einen mit höherer Spannung ersetzen?

    Ja, Sie können einen Kondensator mit höherer Spannungsfestigkeit verwenden, z.B. einen 47uF 63V Kondensator. Es ist jedoch nicht empfehlenswert, einen Kondensator mit niedrigerer Spannungsfestigkeit zu verwenden.

  5. Was passiert, wenn ich die Polung falsch herum anschließe?

    Wenn Sie die Polung falsch herum anschließen, kann der Kondensator überhitzen, explodieren oder andere Schäden verursachen. Achten Sie daher immer auf die richtige Polung.

  6. Wie lange hält ein Elektrolytkondensator?

    Die Lebensdauer eines Elektrolytkondensators hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur, der angelegten Spannung und der Qualität des Kondensators. Hochwertige Kondensatoren können viele Jahre halten.

  7. Wo kann ich diesen Kondensator am besten einsetzen?

    Der Elektrolytkondensator 47uF 50V ist ideal für Netzteile, Audioverstärker, Timer-Schaltungen und viele andere Anwendungen, bei denen eine moderate Kapazität und Spannungsfestigkeit benötigt werden.

Bewertungen: 4.8 / 5. 466

Zusätzliche Informationen
Marke

Jamicon

Ähnliche Produkte

ROEDERSTEIN Elko EGD

ROEDERSTEIN Elko EGD

0,25 €
SMD Tantal-Kondensator

SMD Tantal-Kondensator, 10 Stück

0,95 €
Elko

Elko, 1000 uF/10 V, 10 Stück

0,50 €
Elko

Elko, 560 uF/6,3 V-, 10 Stück

0,75 €
Elko

Elko, hochvolt

0,45 €
Elko

Elko, radial, 10 uF, 63 V, 105 °C, RM 2,5

0,04 €
Sortimente

Sortimente, 1mF, 16V

3,95 €
SAMWHA Elko SDA2A106M05011PA180

SAMWHA Elko SDA2A106M05011PA180, 10 uF/100 V, 2000 Stück

9,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,07 €