Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Elektrolytkondensatoren
Elektrolytkondensator

Elektrolytkondensator, 47uF, 63V

0,10 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 754a48b6a78b Kategorie: Elektrolytkondensatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
        • Bauelemente
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der Elektrolytkondensator 47uF 63V – Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Daten und Vorteile im Überblick
    • Anwendungsbereiche: Wo der 47uF 63V Elektrolytkondensator zum Einsatz kommt
    • Worauf Sie beim Kauf und der Verwendung achten sollten
    • Der Elektrolytkondensator 47uF 63V – Mehr als nur ein Bauteil
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Elektrolytkondensator 47uF 63V

Der Elektrolytkondensator 47uF 63V – Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte

Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit einem Bauteil, das in keiner Werkstatt fehlen darf: dem Elektrolytkondensator 47uF 63V. Dieses kleine, aber leistungsstarke Element ist das Herzstück vieler elektronischer Schaltungen und sorgt für Stabilität, Glättung und die zuverlässige Speicherung elektrischer Energie. Ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte oder ein begeisterter Hobbybastler sind, dieser Kondensator wird Ihre Projekte auf das nächste Level heben.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem neuen Verstärkerprojekt. Der Klang ist verzerrt, die Bässe brummen unkontrolliert. Hier kommt der Elektrolytkondensator ins Spiel. Er filtert unerwünschte Frequenzen, glättet die Spannungsversorgung und sorgt für einen klaren, reinen Klang, der Ihre Ohren verwöhnt. Oder vielleicht bauen Sie eine Steuerung für Ihre Modellbahn. Der Elektrolytkondensator puffert Spannungsschwankungen und sorgt dafür, dass Ihre Züge sanft anfahren und gleichmäßig ihre Runden ziehen. Die Möglichkeiten sind grenzenlos!

Technische Daten und Vorteile im Überblick

Der Elektrolytkondensator 47uF 63V zeichnet sich durch seine kompakte Bauweise und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten aus. Hier sind die wichtigsten technischen Daten:

  • Kapazität: 47 uF (Mikrofarad)
  • Spannungsfestigkeit: 63 V (Volt)
  • Bauform: Radial bedrahtet (ermöglicht eine einfache Montage auf Leiterplatten)
  • Toleranz: Typischerweise ±20% (sorgt für eine akzeptable Abweichung vom Nennwert)
  • Temperaturbereich: Je nach Ausführung (bitte beachten Sie die Angaben im Datenblatt für den spezifischen Kondensator)

Aber was bedeuten diese technischen Daten in der Praxis? Nun, die Kapazität von 47 uF gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. Die Spannungsfestigkeit von 63 V definiert die maximale Spannung, die der Kondensator aushalten kann, ohne Schaden zu nehmen. Achten Sie darauf, diese Spannung niemals zu überschreiten! Die radiale Bauform erleichtert die Montage auf Leiterplatten und in Gehäusen, da die Anschlüsse parallel zueinander angeordnet sind.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Vielseitigkeit: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen in der Elektronik.
  • Zuverlässigkeit: Bietet eine stabile und zuverlässige Leistung in Ihren Schaltungen.
  • Kompaktheit: Spart Platz auf der Leiterplatte und in Ihren Projekten.
  • Einfache Handhabung: Die radiale Bauform ermöglicht eine unkomplizierte Montage.
  • Kosteneffizienz: Ein erschwingliches Bauteil mit großem Nutzen.

Anwendungsbereiche: Wo der 47uF 63V Elektrolytkondensator zum Einsatz kommt

Der Elektrolytkondensator 47uF 63V ist ein wahrer Alleskönner und findet in unzähligen Anwendungen Verwendung. Hier sind einige Beispiele:

  • Glättung von Spannungen: In Netzteilen, Verstärkern und anderen elektronischen Geräten werden Elektrolytkondensatoren eingesetzt, um Spannungsschwankungen zu reduzieren und eine stabile Spannungsversorgung zu gewährleisten.
  • Pufferung von Stromversorgung: In Geräten, die kurzzeitig hohe Ströme benötigen (z.B. Motoren, Relais), dienen Elektrolytkondensatoren als Energiespeicher, um diese Stromspitzen abzudecken.
  • Kopplung von Signalen: Elektrolytkondensatoren können verwendet werden, um Gleichspannungskomponenten aus Audiosignalen oder anderen elektronischen Signalen zu entfernen.
  • Zeitverzögerungsschaltungen: In Schaltungen, die eine zeitliche Verzögerung benötigen (z.B. Timer, Blinkschaltungen), können Elektrolytkondensatoren in Kombination mit Widerständen verwendet werden.
  • Audiotechnik: In Verstärkern, Equalizern und anderen Audiogeräten tragen Elektrolytkondensatoren zur Klangqualität bei, indem sie unerwünschte Frequenzen filtern und das Signal glätten.

Denken Sie an den warmen Klang eines Röhrenverstärkers, die präzise Steuerung eines Roboters oder die flüssige Wiedergabe Ihrer Lieblingsmusik. All dies wäre ohne die unscheinbare, aber essenzielle Arbeit von Elektrolytkondensatoren nicht möglich.

Worauf Sie beim Kauf und der Verwendung achten sollten

Um sicherzustellen, dass Sie den richtigen Elektrolytkondensator für Ihr Projekt auswählen und verwenden, sollten Sie folgende Punkte beachten:

  • Spannungsfestigkeit: Die Spannungsfestigkeit des Kondensators muss mindestens so hoch sein wie die maximale Spannung, die in der Schaltung auftritt. Wählen Sie im Zweifelsfall einen Kondensator mit einer höheren Spannungsfestigkeit.
  • Kapazität: Die Kapazität des Kondensators sollte entsprechend den Anforderungen der Schaltung gewählt werden. Eine zu geringe Kapazität kann zu einer unzureichenden Glättung oder Pufferung führen, während eine zu hohe Kapazität die Schaltung unnötig belasten kann.
  • Temperaturbereich: Der Temperaturbereich des Kondensators sollte den Umgebungsbedingungen entsprechen, in denen die Schaltung betrieben wird. Achten Sie darauf, dass der Kondensator auch bei extremen Temperaturen zuverlässig funktioniert.
  • Polarität: Elektrolytkondensatoren sind polarisiert, d.h. sie haben einen positiven (+) und einen negativen (-) Anschluss. Achten Sie beim Einbau darauf, die Polarität korrekt anzuschließen, da eine falsche Polarität den Kondensator beschädigen kann. Die Polarität ist in der Regel auf dem Gehäuse des Kondensators gekennzeichnet.
  • Qualität: Wählen Sie hochwertige Elektrolytkondensatoren von renommierten Herstellern, um eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Leistung zu gewährleisten.

Indem Sie diese Tipps berücksichtigen, stellen Sie sicher, dass Ihre Projekte reibungslos funktionieren und Sie lange Freude daran haben werden. Investieren Sie in Qualität, investieren Sie in Zuverlässigkeit – investieren Sie in den Elektrolytkondensator 47uF 63V.

Der Elektrolytkondensator 47uF 63V – Mehr als nur ein Bauteil

Der Elektrolytkondensator 47uF 63V ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Schlüssel zur Verwirklichung Ihrer kreativen Ideen, ein Garant für Stabilität und Zuverlässigkeit in Ihren Schaltungen und ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Elektronikenthusiasten. Er ermöglicht es Ihnen, komplexe Schaltungen zu bauen, innovative Projekte zu realisieren und Ihre elektronischen Geräte zum Leben zu erwecken.

Stellen Sie sich vor, Sie entwerfen eine eigene Smart-Home-Lösung, reparieren ein altes Radio oder entwickeln ein neues Musikinstrument. Mit dem Elektrolytkondensator 47uF 63V haben Sie ein Werkzeug zur Hand, das Ihnen hilft, Ihre Visionen zu verwirklichen und Ihre Leidenschaft für Elektronik auszuleben. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen dieses kleine, aber leistungsstarke Bauteil bietet.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Elektrolytkondensator 47uF 63V

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Elektrolytkondensator 47uF 63V:

  1. Was bedeutet 47uF?

    47uF (Mikrofarad) ist die Kapazität des Kondensators. Sie gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. Je höher der Wert, desto mehr Ladung kann gespeichert werden.

  2. Was bedeutet 63V?

    63V (Volt) ist die maximale Spannung, die der Kondensator aushalten kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, diese Spannung niemals zu überschreiten.

  3. Kann ich einen 47uF 63V Kondensator durch einen mit höherer Spannung ersetzen?

    Ja, Sie können einen Kondensator mit höherer Spannungsfestigkeit verwenden, z.B. einen 47uF 100V Kondensator. Dies schadet der Schaltung nicht und kann sogar die Lebensdauer des Kondensators verlängern. Wichtig ist jedoch, dass die Kapazität (47uF) gleich bleibt.

  4. Was passiert, wenn ich die Polarität falsch anschließe?

    Wenn Sie die Polarität eines Elektrolytkondensators falsch anschließen, kann dies zu einer Beschädigung oder sogar zur Zerstörung des Kondensators führen. Im schlimmsten Fall kann der Kondensator explodieren. Achten Sie daher immer auf die korrekte Polarität.

  5. Wo finde ich das Datenblatt für den Elektrolytkondensator?

    Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder des Händlers. Geben Sie einfach die genaue Bezeichnung des Kondensators in eine Suchmaschine ein, um das Datenblatt zu finden.

  6. Wie lange hält ein Elektrolytkondensator?

    Die Lebensdauer eines Elektrolytkondensators hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur, der angelegten Spannung und der Qualität des Kondensators. Hochwertige Kondensatoren können bei moderaten Bedingungen viele Jahre halten.

  7. Kann ich einen Elektrolytkondensator mit einem Multimeter prüfen?

    Ja, Sie können die Kapazität eines Elektrolytkondensators mit einem Multimeter prüfen, das über eine Kapazitätsmessfunktion verfügt. Achten Sie darauf, den Kondensator vor der Messung zu entladen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 543

Zusätzliche Informationen
Marke

Jamicon

Ähnliche Produkte

Elko

Elko, 1000 uF/10 V, 10 Stück

0,50 €
NICHICON Elko RZ

NICHICON Elko RZ, 22 uF/250 V, 50 Stück

1,75 €
Elkos

Elkos, radial, 0,47 uF/63 V, 10 Stück

0,18 €
Elko ROEDERSTEIN EBT

Elko ROEDERSTEIN EBT, bipolar, 10/40

0,15 €
Sortimente

Sortimente, 1mF, 50V

4,95 €
ROEDERSTEIN Elko EGD

ROEDERSTEIN Elko EGD

0,25 €
Elko

Elko, 47 uF/200 V

0,15 €
Elkos

Elkos, radial, 25V, 10 Stück

0,18 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,10 €