Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Elektrolytkondensatoren
Elektrolytkondensator

Elektrolytkondensator, 560uF, 63V

1,21 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: a3b3d9e5867e Kategorie: Elektrolytkondensatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
        • Bauelemente
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecke die Power präziser Energiespeicherung mit unserem hochwertigen Elektrolytkondensator, 560uF, 63V! Dieser Kondensator ist mehr als nur ein Bauteil; er ist das Herzstück zuverlässiger Stromversorgung und stabilisiert deine elektronischen Schaltungen mit Bravour. Egal, ob du ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler bist, dieser Kondensator wird deine Projekte auf ein neues Level heben. Erlebe, wie er Stabilität, Effizienz und Langlebigkeit in deine Designs bringt.

Inhalt

Toggle
  • Warum ein Elektrolytkondensator? Die unschlagbaren Vorteile
    • Technische Daten im Detail: Dein Schlüssel zum Erfolg
  • Die vielfältigen Einsatzbereiche: Wo unser Kondensator glänzt
    • Qualität, auf die du dich verlassen kannst: Unsere Versprechen
  • So wählst du den richtigen Elektrolytkondensator aus: Eine kleine Entscheidungshilfe
    • Sicherheitshinweise: Damit nichts schiefgeht
  • FAQ: Deine Fragen, unsere Antworten
    • Was bedeutet die Kapazität von 560uF?
    • Wofür steht die Spannungsfestigkeit von 63V?
    • Kann ich diesen Kondensator in Audio-Verstärkern verwenden?
    • Was ist der Unterschied zwischen einem Elektrolytkondensator und einem Keramikkondensator?
    • Wie lange hält ein Elektrolytkondensator?
    • Was bedeutet „radiale Bauform“?
    • Was ist ESR und warum ist es wichtig?
    • Kann ich diesen Kondensator für Reparaturen verwenden?
    • Was passiert, wenn ich den Kondensator falsch herum einbaue?
    • Wie entsorge ich einen Elektrolytkondensator richtig?

Warum ein Elektrolytkondensator? Die unschlagbaren Vorteile

Elektrolytkondensatoren sind aus der modernen Elektronik nicht wegzudenken. Ihre Fähigkeit, große Energiemengen auf kleinem Raum zu speichern, macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil in einer Vielzahl von Anwendungen. Ob in Netzteilen, Audiogeräten oder Computerplatinen – überall dort, wo es auf zuverlässige und effiziente Energiespeicherung ankommt, spielen Elektrolytkondensatoren ihre Stärken aus. Aber was genau macht sie so besonders?

Ein entscheidender Vorteil ist ihre hohe Kapazität bei relativ geringer Größe. Im Vergleich zu anderen Kondensatortypen können Elektrolytkondensatoren deutlich mehr Energie speichern, was sie ideal für Anwendungen macht, die eine hohe Leistungsdichte erfordern. Zudem zeichnen sie sich durch ihre robuste Bauweise und ihre Fähigkeit aus, auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren. Kurz gesagt: Elektrolytkondensatoren sind die Allrounder der Energiespeicherung.

Mit unserem 560uF, 63V Elektrolytkondensator investierst du in ein Produkt, das höchste Ansprüche erfüllt. Seine spezifischen Eigenschaften machen ihn zu einer optimalen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit ankommt. Lass uns tiefer eintauchen in die Details, die diesen Kondensator so besonders machen!

Technische Daten im Detail: Dein Schlüssel zum Erfolg

Hier sind die technischen Daten unseres Elektrolytkondensators 560uF, 63V, übersichtlich zusammengefasst, damit du alle wichtigen Informationen auf einen Blick hast:

Parameter Wert
Kapazität 560 uF
Spannungsfestigkeit 63 V
Toleranz ±20%
Temperaturbereich -40°C bis +85°C
Bauform Radial bedrahtet
Lebensdauer Bis zu 2000 Stunden bei 85°C
ESR (Equivalent Series Resistance) Typischerweise gering, abhängig von Frequenz und Temperatur
Anwendungen Netzteile, Audio-Verstärker, Computerplatinen, LED-Treiber, usw.

Diese Spezifikationen sind das Fundament für deine erfolgreichen Projekte. Die Kapazität von 560uF ermöglicht es, eine beträchtliche Menge an Energie zu speichern, während die Spannungsfestigkeit von 63V sicherstellt, dass der Kondensator auch in anspruchsvollen Anwendungen zuverlässig funktioniert. Der breite Temperaturbereich garantiert, dass der Kondensator auch unter extremen Bedingungen seine Leistung erbringt. Die radial bedrahtete Bauform ermöglicht eine einfache und unkomplizierte Integration in deine Schaltungen.

Die niedrige ESR (Equivalent Series Resistance) minimiert Verluste und sorgt für eine effiziente Energieübertragung. Die lange Lebensdauer von bis zu 2000 Stunden bei 85°C bedeutet, dass du dich auf die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit dieses Kondensators verlassen kannst. Kurz gesagt: Dieser Elektrolytkondensator ist ein Kraftpaket, das deine Projekte mit Energie versorgt und ihnen Stabilität verleiht.

Die vielfältigen Einsatzbereiche: Wo unser Kondensator glänzt

Unser Elektrolytkondensator 560uF, 63V ist ein echtes Multitalent. Seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen ihn zum idealen Partner für eine breite Palette von Anwendungen. Lass dich inspirieren von den unzähligen Möglichkeiten, die dieser Kondensator bietet!

  • Netzteile: In Netzteilen sorgt der Kondensator für eine stabile und zuverlässige Stromversorgung, indem er Spannungsspitzen glättet und die Energie speichert, die für den Betrieb der angeschlossenen Geräte benötigt wird.
  • Audiogeräte: In Verstärkern und anderen Audiogeräten verbessert der Kondensator die Klangqualität, indem er unerwünschte Störungen filtert und für eine saubere und klare Wiedergabe sorgt.
  • Computerplatinen: Auf Computerplatinen stabilisiert der Kondensator die Stromversorgung und schützt empfindliche elektronische Bauteile vor Beschädigungen durch Spannungsspitzen.
  • LED-Treiber: In LED-Treibern sorgt der Kondensator für eine gleichmäßige und flackerfreie Stromversorgung der LEDs, was zu einer längeren Lebensdauer und einer besseren Lichtqualität führt.
  • Industrielle Steuerungen: In industriellen Steuerungen sorgt der Kondensator für eine zuverlässige Funktion der Schaltungen, auch unter rauen Umgebungsbedingungen.
  • Erneuerbare Energien: In Solaranlagen und Windkraftanlagen speichert der Kondensator die erzeugte Energie und sorgt für eine stabile Stromversorgung, auch wenn die Sonne nicht scheint oder der Wind nicht weht.
  • Kfz-Elektronik: In der Fahrzeugelektronik stabilisiert der Kondensator die Spannung und sorgt für einen reibungslosen Betrieb von Motorsteuerung, Infotainment-Systemen und anderen elektronischen Komponenten.

Das sind nur einige Beispiele für die unzähligen Einsatzmöglichkeiten unseres Elektrolytkondensators. Seine Vielseitigkeit und seine Fähigkeit, in unterschiedlichsten Anwendungen zuverlässig zu funktionieren, machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil in jedem Elektroniklabor und jeder Werkstatt. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die dieser Kondensator bietet!

Qualität, auf die du dich verlassen kannst: Unsere Versprechen

Wir wissen, dass du bei elektronischen Bauteilen keine Kompromisse eingehen darfst. Deshalb legen wir größten Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit. Jeder unserer Elektrolytkondensatoren wird sorgfältig geprüft und unterliegt strengen Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass er höchsten Ansprüchen genügt. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien, um eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion zu gewährleisten.

  • Hochwertige Materialien: Wir verwenden nur Elektrolyte und Folien von renommierten Herstellern, um eine optimale Leistung und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
  • Präzise Fertigung: Unsere Kondensatoren werden mit modernsten Fertigungstechnologien hergestellt, um eine hohe Genauigkeit und eine geringe Toleranz zu gewährleisten.
  • Strenge Qualitätskontrollen: Jeder Kondensator wird vor der Auslieferung auf seine elektrischen Eigenschaften und seine mechanische Festigkeit geprüft, um sicherzustellen, dass er unseren hohen Qualitätsstandards entspricht.
  • Zertifizierte Produktion: Unsere Produktionsstätten sind nach ISO 9001 zertifiziert, was bedeutet, dass wir ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem implementiert haben, das alle Aspekte der Produktion überwacht.

Mit unserem Elektrolytkondensator 560uF, 63V investierst du in ein Produkt, auf das du dich verlassen kannst. Wir stehen hinter der Qualität unserer Produkte und bieten dir eine umfassende Garantie. Deine Zufriedenheit ist unser oberstes Ziel. Wir sind erst zufrieden, wenn du es bist!

So wählst du den richtigen Elektrolytkondensator aus: Eine kleine Entscheidungshilfe

Die Auswahl des richtigen Elektrolytkondensators kann manchmal eine Herausforderung sein, insbesondere wenn du neu in der Welt der Elektronik bist. Keine Sorge, wir helfen dir gerne dabei! Hier sind einige wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl berücksichtigen solltest:

  • Kapazität: Die Kapazität (in Farad, F) bestimmt, wie viel Energie der Kondensator speichern kann. Wähle eine Kapazität, die den Anforderungen deiner Anwendung entspricht.
  • Spannungsfestigkeit: Die Spannungsfestigkeit (in Volt, V) gibt an, bis zu welcher Spannung der Kondensator betrieben werden kann, ohne Schaden zu nehmen. Wähle eine Spannungsfestigkeit, die höher ist als die maximale Spannung in deiner Schaltung.
  • Temperaturbereich: Der Temperaturbereich gibt an, in welchem Temperaturbereich der Kondensator betrieben werden kann, ohne dass seine Leistung beeinträchtigt wird. Wähle einen Temperaturbereich, der den zu erwartenden Temperaturen in deiner Anwendung entspricht.
  • Bauform: Elektrolytkondensatoren sind in verschiedenen Bauformen erhältlich, z. B. radial bedrahtet, axial bedrahtet und SMD. Wähle eine Bauform, die sich leicht in deine Schaltung integrieren lässt.
  • Lebensdauer: Die Lebensdauer gibt an, wie lange der Kondensator unter bestimmten Betriebsbedingungen voraussichtlich funktionieren wird. Wähle einen Kondensator mit einer Lebensdauer, die den Anforderungen deiner Anwendung entspricht.
  • ESR (Equivalent Series Resistance): Die ESR ist der Innenwiderstand des Kondensators und beeinflusst seine Fähigkeit, schnell Energie abzugeben. Eine niedrige ESR ist besonders wichtig für Anwendungen, die hohe Ströme erfordern.

Wenn du diese Faktoren berücksichtigst, kannst du den richtigen Elektrolytkondensator für deine Anwendung auswählen und sicherstellen, dass deine Schaltung zuverlässig und effizient funktioniert. Und natürlich stehen wir dir jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Seite, wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Auswahl benötigst!

Sicherheitshinweise: Damit nichts schiefgeht

Sicherheit steht an erster Stelle! Auch wenn Elektrolytkondensatoren im Allgemeinen sicher sind, gibt es einige wichtige Sicherheitshinweise, die du beachten solltest, um Unfälle zu vermeiden und die Lebensdauer deiner Kondensatoren zu verlängern:

  • Verpolung vermeiden: Elektrolytkondensatoren sind polarisiert, d. h. sie haben einen positiven und einen negativen Anschluss. Achte darauf, dass du den Kondensator richtig herum in deine Schaltung einbaust, da eine Verpolung zu Schäden am Kondensator oder sogar zu einem Kurzschluss führen kann.
  • Spannungsfestigkeit beachten: Betreibe den Kondensator niemals mit einer Spannung, die höher ist als seine Spannungsfestigkeit. Eine Überspannung kann den Kondensator beschädigen oder sogar zerstören.
  • Überhitzung vermeiden: Setze den Kondensator keiner übermäßigen Hitze aus, da dies seine Lebensdauer verkürzen oder ihn sogar beschädigen kann. Achte darauf, dass der Kondensator ausreichend belüftet ist und nicht in der Nähe von Wärmequellen platziert wird.
  • Nicht in Reihe schalten: Das Reihenschalten von Elektrolytkondensatoren kann zu einer ungleichmäßigen Spannungsverteilung führen, was die Lebensdauer der Kondensatoren verkürzen kann. Wenn du mehrere Kondensatoren in Reihe schalten musst, verwende Widerstände, um die Spannung gleichmäßig zu verteilen.
  • Sachgemäße Lagerung: Lagere die Kondensatoren an einem kühlen, trockenen und staubfreien Ort, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.

Wenn du diese Sicherheitshinweise beachtest, kannst du sicherstellen, dass deine Elektrolytkondensatoren lange und zuverlässig funktionieren. Und denk daran: Bei Fragen stehen wir dir jederzeit gerne zur Verfügung!

FAQ: Deine Fragen, unsere Antworten

Was bedeutet die Kapazität von 560uF?

Die Kapazität von 560uF (Mikrofarad) gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. Je höher die Kapazität, desto mehr Energie kann der Kondensator speichern. In Anwendungen wie Netzteilen bedeutet dies, dass der Kondensator helfen kann, Spannungsschwankungen auszugleichen und eine stabilere Stromversorgung zu gewährleisten.

Wofür steht die Spannungsfestigkeit von 63V?

Die Spannungsfestigkeit von 63V gibt an, bis zu welcher Spannung der Kondensator sicher betrieben werden kann, ohne beschädigt zu werden. Es ist wichtig, dass die Spannungsfestigkeit des Kondensators höher ist als die höchste Spannung, die in der Schaltung vorkommt, um Schäden oder Ausfälle zu vermeiden. Bei einer Anwendung, bei der die Spannung 50V beträgt, ist ein Kondensator mit 63V Spannungsfestigkeit eine sichere Wahl.

Kann ich diesen Kondensator in Audio-Verstärkern verwenden?

Ja, der 560uF, 63V Elektrolytkondensator eignet sich gut für den Einsatz in Audio-Verstärkern. Er kann verwendet werden, um die Stromversorgung zu stabilisieren, Rauschen zu reduzieren und die Klangqualität zu verbessern. Achte darauf, dass die Kapazität und Spannungsfestigkeit den Anforderungen des Verstärkers entsprechen.

Was ist der Unterschied zwischen einem Elektrolytkondensator und einem Keramikkondensator?

Elektrolytkondensatoren haben in der Regel eine höhere Kapazität als Keramikkondensatoren, sind aber polarisiert, was bedeutet, dass sie richtig herum in die Schaltung eingebaut werden müssen. Keramikkondensatoren sind nicht polarisiert und haben in der Regel eine geringere Kapazität, aber eine höhere Frequenzstabilität. Die Wahl zwischen den beiden hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab.

Wie lange hält ein Elektrolytkondensator?

Die Lebensdauer eines Elektrolytkondensators hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Betriebstemperatur, die angelegte Spannung und der Ripple-Strom. Bei einer Betriebstemperatur von 85°C kann dieser Kondensator bis zu 2000 Stunden halten. Eine niedrigere Betriebstemperatur verlängert in der Regel die Lebensdauer des Kondensators.

Was bedeutet „radiale Bauform“?

Eine radiale Bauform bedeutet, dass die Anschlussdrähte des Kondensators auf der gleichen Seite des Bauteils herauskommen. Dies erleichtert die Montage auf Leiterplatten, da die Drähte direkt in die entsprechenden Löcher gesteckt werden können. Radiale Kondensatoren sind in vielen Anwendungen sehr verbreitet.

Was ist ESR und warum ist es wichtig?

ESR steht für Equivalent Series Resistance (Äquivalenter Serienwiderstand) und beschreibt den Innenwiderstand des Kondensators. Ein niedriger ESR ist wichtig, da er zu geringeren Verlusten im Kondensator führt und die Fähigkeit verbessert, schnell Energie abzugeben. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, die hohe Ströme erfordern, wie z.B. in Netzteilen und Audio-Verstärkern.

Kann ich diesen Kondensator für Reparaturen verwenden?

Ja, der 560uF, 63V Elektrolytkondensator ist ideal für Reparaturen an elektronischen Geräten, bei denen ein Kondensator mit ähnlichen Spezifikationen ersetzt werden muss. Achte darauf, dass die Kapazität und Spannungsfestigkeit mit den Anforderungen des zu reparierenden Geräts übereinstimmen.

Was passiert, wenn ich den Kondensator falsch herum einbaue?

Wenn ein polarisierter Elektrolytkondensator falsch herum eingebaut wird, kann er beschädigt werden oder sogar explodieren. Es ist wichtig, die Polarität des Kondensators zu beachten und ihn korrekt in die Schaltung einzubauen, um Schäden zu vermeiden.

Wie entsorge ich einen Elektrolytkondensator richtig?

Elektrolytkondensatoren sollten nicht im Hausmüll entsorgt werden. Sie enthalten Materialien, die umweltschädlich sein können. Bitte entsorge den Kondensator fachgerecht bei einer Sammelstelle für Elektroschrott oder einem Recyclinghof.

Bewertungen: 4.6 / 5. 382

Zusätzliche Informationen
Marke

Panasonic

Ähnliche Produkte

Elkos

Elkos, radial, 16V, 10 Stück

0,45 €
NICHICON Elko RZ

NICHICON Elko RZ, 22 uF/250 V, 50 Stück

1,75 €
Elko

Elko, hochvolt

0,45 €
ROEDERSTEIN Elko EGD

ROEDERSTEIN Elko EGD

0,25 €
Elko

Elko, radial, 10 uF, 63 V, 105 °C, RM 2,5

0,04 €
Elko

Elko, axial

0,03 €
Elko

Elko, 560 uF/6,3 V-, 10 Stück

0,75 €
-34%
CAMION Photo Flash

CAMION Photo Flash, 100 uF/330 V, 10 Stück

1,45 € Ursprünglicher Preis war: 1,45 €0,95 €Aktueller Preis ist: 0,95 €.
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,21 €