Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Elektrolytkondensatoren
Elektrolytkondensator

Elektrolytkondensator, 680uF, 25V

0,30 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702164135 Kategorie: Elektrolytkondensatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
        • Bauelemente
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Elektrolytkondensator 680uF 25V: Zuverlässige Power für Ihre Projekte
    • Technische Daten im Überblick
    • Die Magie der Elektrolytkondensatoren: Warum Sie ihn brauchen
    • Anwendungsbereiche: Wo der 680uF 25V Elektrolytkondensator glänzt
    • Qualität, auf die Sie sich verlassen können
    • Sicherheitshinweise
    • Bestellen Sie Ihren Elektrolytkondensator 680uF 25V noch heute!
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen

Elektrolytkondensator 680uF 25V: Zuverlässige Power für Ihre Projekte

Entdecken Sie den Elektrolytkondensator 680uF 25V – ein kleines, aber unglaublich wichtiges Bauteil, das die Grundlage vieler elektronischer Schaltungen bildet. Dieser Kondensator ist mehr als nur ein Speicher; er ist ein Garant für Stabilität, eine Quelle für saubere Energie und ein Schlüssel zur Optimierung der Leistung Ihrer Elektronikprojekte. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Schaltungen reibungsloser laufen, Ihre Projekte zuverlässiger funktionieren und Ihre Ideen mit voller Kraft zum Leben erweckt werden.

Dieser Elektrolytkondensator ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, von Hobbyprojekten bis hin zu professionellen Elektronikdesigns. Er bietet eine hervorragende Kombination aus Kapazität und Spannungsfestigkeit, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für die unterschiedlichsten Schaltungsanforderungen macht. Mit seiner Hilfe können Sie Spannungsspitzen glätten, Rauschen reduzieren und die Gesamtleistung Ihrer Schaltungen verbessern.

Technische Daten im Überblick

Hier sind die wichtigsten technischen Details des Elektrolytkondensators 680uF 25V:

  • Kapazität: 680 µF (Mikrofarad)
  • Spannungsfestigkeit: 25 V (Volt)
  • Bauform: Radial bedrahtet (ideal für Durchsteckmontage)
  • Toleranz: Typischerweise ±20% (Hinweis: Die Toleranz kann je nach Hersteller variieren.)
  • Betriebstemperaturbereich: Je nach Hersteller, typischerweise -40°C bis +85°C (bitte beachten Sie die Angaben im Datenblatt)
  • Lebensdauer: Abhängig von Temperatur und Belastung (Datenblatt beachten)

Die Magie der Elektrolytkondensatoren: Warum Sie ihn brauchen

Elektrolytkondensatoren sind aus modernen elektronischen Schaltungen nicht wegzudenken. Ihre Fähigkeit, elektrische Energie zu speichern und bei Bedarf wieder abzugeben, macht sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Ingenieure und Bastler gleichermaßen. Aber was genau macht diesen speziellen Kondensator so besonders?

Der 680uF 25V Elektrolytkondensator zeichnet sich durch seine relativ hohe Kapazität bei einer moderaten Spannungsfestigkeit aus. Dies macht ihn ideal für Anwendungen, bei denen eine größere Energiemenge kurzzeitig gespeichert werden muss, beispielsweise in:

  • Stromversorgungen: Glättung der Gleichspannung und Pufferung bei Lastwechseln.
  • Audio-Verstärkern: Kopplung von Signalstufen und Filterung von Rauschen.
  • Steuerungen: Stabilisierung von Versorgungsspannungen und Filterung von Störungen.
  • LED-Anwendungen: Glättung des Stroms und Vermeidung von Flimmern.

Stellen Sie sich vor, Sie bauen eine kleine LED-Taschenlampe. Ohne einen Kondensator würde das Licht flackern, da die Batterie nicht immer einen konstanten Strom liefern kann. Der 680uF Kondensator speichert die Energie und gibt sie gleichmäßig an die LED ab, wodurch ein helles, stabiles Licht erzeugt wird. Das ist die Magie der Elektrolytkondensatoren!

Anwendungsbereiche: Wo der 680uF 25V Elektrolytkondensator glänzt

Dieser Kondensator ist ein echter Allrounder und findet in einer beeindruckenden Bandbreite von Anwendungen seinen Platz. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen vielleicht als Inspiration für Ihre eigenen Projekte dienen:

  • Reparatur von Elektronikgeräten: Ersetzen Sie defekte Kondensatoren in alten Radios, Computernetzteilen oder anderen elektronischen Geräten und hauchen Sie ihnen neues Leben ein.
  • Bau von eigenen Netzteilen: Erstellen Sie stabile und zuverlässige Stromversorgungen für Ihre Elektronikprojekte.
  • Entwicklung von Audio-Schaltungen: Verbessern Sie die Klangqualität Ihrer Audio-Verstärker und Filter.
  • Experimentieren mit Mikrocontrollern: Stabilisieren Sie die Versorgungsspannung und schützen Sie Ihren Mikrocontroller vor Störungen.
  • Modding von Spielekonsolen: Verbessern Sie die Leistung und Stabilität Ihrer Lieblingskonsole.

Die Möglichkeiten sind endlos! Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie dieser Kondensator Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level heben kann.

Qualität, auf die Sie sich verlassen können

Wir wissen, wie wichtig zuverlässige Komponenten für den Erfolg Ihrer Projekte sind. Deshalb beziehen wir unsere Elektrolytkondensatoren ausschließlich von renommierten Herstellern, die für ihre hohen Qualitätsstandards bekannt sind. Jeder Kondensator wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er den Spezifikationen entspricht und Ihnen eine lange Lebensdauer und optimale Leistung bietet.

Wir legen großen Wert auf die Zufriedenheit unserer Kunden. Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe bei der Auswahl des richtigen Kondensators für Ihr Projekt benötigen, stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Unser kompetentes Team verfügt über jahrelange Erfahrung im Bereich der Elektronik und hilft Ihnen gerne weiter.

Sicherheitshinweise

Bitte beachten Sie bei der Verwendung von Elektrolytkondensatoren folgende Sicherheitshinweise:

  • Verpolung vermeiden: Achten Sie unbedingt auf die richtige Polarität des Kondensators. Eine Verpolung kann zu einer Beschädigung des Kondensators oder sogar zu einer Explosion führen.
  • Spannungsgrenzen beachten: Überschreiten Sie niemals die maximale Spannungsfestigkeit des Kondensators.
  • Nicht überhitzen: Vermeiden Sie übermäßige Hitze, da diese die Lebensdauer des Kondensators verkürzen kann.
  • Entsorgung: Entsorgen Sie defekte oder alte Kondensatoren fachgerecht.

Mit diesen einfachen Vorsichtsmaßnahmen können Sie sicherstellen, dass Sie Ihre Elektrolytkondensatoren sicher und effektiv einsetzen können.

Bestellen Sie Ihren Elektrolytkondensator 680uF 25V noch heute!

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie Ihren Elektrolytkondensator 680uF 25V noch heute! Erleben Sie die Vorteile eines zuverlässigen und leistungsstarken Kondensators und bringen Sie Ihre Elektronikprojekte auf das nächste Level. Wir sind überzeugt, dass Sie von der Qualität und Leistung dieses Produkts begeistert sein werden.

Fügen Sie ihn jetzt Ihrem Warenkorb hinzu und starten Sie noch heute mit Ihren spannenden Projekten!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum Elektrolytkondensator 680uF 25V:

  1. Was bedeutet die Angabe „680uF“?

    680uF steht für die Kapazität des Kondensators. „uF“ ist die Abkürzung für Mikrofarad, die Einheit der Kapazität. Je höher der Wert, desto mehr elektrische Ladung kann der Kondensator speichern.

  2. Was bedeutet „25V“?

    25V gibt die maximale Spannung an, die an den Kondensator angelegt werden darf. Wenn Sie eine höhere Spannung anlegen, kann der Kondensator beschädigt werden oder sogar explodieren.

  3. Wie erkenne ich die Polarität des Kondensators?

    Elektrolytkondensatoren sind polarisiert, d.h. sie haben einen Plus- und einen Minuspol. Der Minuspol ist in der Regel durch einen Streifen auf dem Gehäuse gekennzeichnet. Achten Sie beim Einbau auf die richtige Polarität, um Schäden zu vermeiden.

  4. Kann ich einen Kondensator mit einer höheren Spannungsfestigkeit verwenden?

    Ja, Sie können einen Kondensator mit einer höheren Spannungsfestigkeit verwenden. Dies ist sogar empfehlenswert, da es die Lebensdauer des Kondensators verlängern kann. Wichtig ist, dass die Kapazität (680uF in diesem Fall) gleich bleibt oder nur geringfügig abweicht.

  5. Wo finde ich das Datenblatt des Kondensators?

    Das Datenblatt des Kondensators finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers. Dort finden Sie detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, dem Temperaturbereich und der Lebensdauer des Kondensators.

  6. Wie lagere ich Elektrolytkondensatoren richtig?

    Elektrolytkondensatoren sollten trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit, da dies die Lebensdauer der Kondensatoren beeinträchtigen kann.

  7. Wann muss ich einen Elektrolytkondensator austauschen?

    Ein Elektrolytkondensator sollte ausgetauscht werden, wenn er Anzeichen von Beschädigung aufweist, z.B. Ausbeulungen, Risse oder auslaufende Flüssigkeit. Auch wenn die Kapazität des Kondensators deutlich abweicht oder er seine Funktion nicht mehr erfüllt, sollte er ersetzt werden.

Bewertungen: 4.8 / 5. 642

Zusätzliche Informationen
Marke

Jamicon

Ähnliche Produkte

SAMWHA Elko SDA2A106M05011PA180

SAMWHA Elko SDA2A106M05011PA180, 10 uF/100 V, 2000 Stück

9,95 €
Elko

Elko, 560 uF/6,3 V-, 10 Stück

0,75 €
Elko

Elko, 47 uF/200 V

0,15 €
NICHICON Elko RZ

NICHICON Elko RZ, 22 uF/250 V, 50 Stück

1,75 €
SMD-Elko

SMD-Elko, 47 uF/ 50 V, 10 Stück

0,25 €
Elektrolytkondensator

Elektrolytkondensator, 47uF, 450V

4,60 €
Elko

Elko, radial, 10 uF, 63 V, 105 °C, RM 2,5

0,04 €
Elkos

Elkos, radial, 35V, 10 Stück

0,15 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,30 €