Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Elektrolytkondensatoren
Elektrolytkondensator

Elektrolytkondensator, 820uF, 63V

1,20 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: f8329133da8f Kategorie: Elektrolytkondensatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
        • Bauelemente
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecke die unauffällige Kraft, die deine Elektronikprojekte beflügeln wird: Der Elektrolytkondensator 820uF 63V. Ein unscheinbares Bauteil, das in Wahrheit das Herzstück vieler elektronischer Schaltungen ist. Erlebe, wie dieser Kondensator deine Projekte stabilisiert, optimiert und ihnen zu neuer Höchstleistung verhilft. Lass dich inspirieren von der Zuverlässigkeit und den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieses kleinen Kraftpakets.

Inhalt

Toggle
  • Der Elektrolytkondensator 820uF 63V – Dein Schlüssel zu stabiler Elektronik
    • Die technischen Details im Überblick
  • Warum gerade dieser Elektrolytkondensator? Die Vorteile im Detail
    • Die Vielseitigkeit des Elektrolytkondensators – Einsatzbereiche, die begeistern
  • Technische Daten im Detail
    • Ein Blick in die Zukunft: Die Bedeutung von Elektrolytkondensatoren
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Was bedeutet die Kapazität von 820uF?
    • Wofür steht die Spannungsfestigkeit von 63V?
    • Kann ich diesen Kondensator in einer 12V-Schaltung verwenden?
    • Wie finde ich heraus, ob der Kondensator defekt ist?
    • Was bedeutet ESR?
    • Wie lange hält ein Elektrolytkondensator?
    • Was muss ich beim Einlöten des Kondensators beachten?
    • Wo kann ich diesen Kondensator überall einsetzen?

Der Elektrolytkondensator 820uF 63V – Dein Schlüssel zu stabiler Elektronik

In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Stabilität entscheidend sind, spielt der Elektrolytkondensator eine zentrale Rolle. Unser Elektrolytkondensator mit 820uF Kapazität und 63V Spannungsfestigkeit ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Garant für die reibungslose Funktion deiner Schaltungen. Ob du ein erfahrener Elektronikexperte bist oder gerade erst deine Leidenschaft für das Tüfteln entdeckst, dieser Kondensator wird dich mit seiner Leistung und Zuverlässigkeit begeistern.

Stell dir vor, du arbeitest an einem komplexen Projekt, bei dem jede Komponente perfekt harmonieren muss. Genau hier kommt der Elektrolytkondensator ins Spiel. Er speichert elektrische Energie und gibt sie bei Bedarf wieder ab, wodurch Spannungsschwankungen ausgeglichen und die Stabilität der Schaltung gewährleistet werden. Das Ergebnis? Eine zuverlässige und effiziente Performance, die deine Projekte auf das nächste Level hebt.

Die technischen Details im Überblick

Um dir einen umfassenden Überblick zu verschaffen, hier die wichtigsten technischen Daten unseres Elektrolytkondensators:

  • Kapazität: 820uF (Mikrofarad)
  • Spannungsfestigkeit: 63V (Volt)
  • Bauform: Radial bedrahtet
  • Toleranz: ±20%
  • Betriebstemperatur: -40°C bis +85°C
  • Lebensdauer: Bis zu 2000 Stunden (je nach Temperatur und Belastung)
  • ESR (Equivalent Series Resistance): Gering, für effiziente Energiespeicherung

Diese Spezifikationen machen unseren Elektrolytkondensator zu einem vielseitigen Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Von Netzteilen über Audiogeräte bis hin zu industriellen Steuerungen – dieser Kondensator ist bereit, deine Projekte zu unterstützen.

Warum gerade dieser Elektrolytkondensator? Die Vorteile im Detail

Auf dem Markt gibt es viele Elektrolytkondensatoren, aber unser Modell zeichnet sich durch besondere Qualitätsmerkmale aus, die einen echten Unterschied machen:

  1. Hohe Kapazität bei kompakter Größe: Der 820uF Kondensator bietet eine beeindruckende Speicherkapazität, ohne dabei unnötig Platz zu beanspruchen. Ideal für Projekte, bei denen es auf jedes Millimeter ankommt.
  2. Zuverlässige Spannungsfestigkeit: Mit 63V Spannungsfestigkeit bietet dieser Kondensator eine solide Grundlage für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen hohe Spannungen auftreten können.
  3. Lange Lebensdauer: Dank hochwertiger Materialien und sorgfältiger Verarbeitung überzeugt dieser Elektrolytkondensator mit einer langen Lebensdauer, was die Zuverlässigkeit deiner Projekte langfristig sichert.
  4. Geringer ESR: Der geringe ESR-Wert sorgt für eine effiziente Energiespeicherung und -abgabe, was sich positiv auf die Leistung und den Wirkungsgrad deiner Schaltungen auswirkt.
  5. Breiter Temperaturbereich: Der weite Betriebstemperaturbereich von -40°C bis +85°C ermöglicht den Einsatz in unterschiedlichsten Umgebungen, ohne dass die Leistung beeinträchtigt wird.

Diese Vorteile machen unseren Elektrolytkondensator zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit legen. Erlebe selbst, wie dieser Kondensator deine Projekte optimiert und ihnen zu neuer Stabilität verhilft.

Die Vielseitigkeit des Elektrolytkondensators – Einsatzbereiche, die begeistern

Der Elektrolytkondensator 820uF 63V ist ein echter Allrounder, der in zahlreichen Anwendungen zum Einsatz kommt. Hier sind einige Beispiele, die dich inspirieren werden:

  • Netzteile: In Netzteilen dient der Elektrolytkondensator zur Glättung der Gleichspannung und zur Stabilisierung der Ausgangsspannung.
  • Audiogeräte: In Verstärkern und anderen Audiogeräten sorgt der Kondensator für eine saubere und verzerrungsfreie Klangwiedergabe.
  • LED-Treiber: In LED-Treibern stabilisiert der Kondensator den Stromfluss und sorgt für eine gleichmäßige Helligkeit der LEDs.
  • Motorsteuerungen: In Motorsteuerungen dient der Kondensator zur Filterung von Störungen und zur Stabilisierung der Spannung.
  • Industrielle Steuerungen: In industriellen Steuerungen gewährleistet der Kondensator eine zuverlässige Funktion der Schaltungen, auch unter schwierigen Bedingungen.
  • Computer und Peripheriegeräte: Zur Stabilisierung der Stromversorgung und Filterung von Störungen.
  • Unterhaltungselektronik: In Fernsehern, Radios und anderen Geräten zur Verbesserung der Klangqualität und Bildstabilität.

Diese Liste ist nur ein kleiner Auszug der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke, wie der Elektrolytkondensator 820uF 63V deine Projekte bereichern kann.

Technische Daten im Detail

Für die Technik-Enthusiasten unter euch, hier eine detailliertere Auflistung der technischen Daten:

Parameter Wert
Kapazität 820 uF
Spannungsfestigkeit 63 V
Toleranz ±20%
Betriebstemperaturbereich -40°C bis +85°C
Ableitstrom ≤ 0.01CV oder 3 μA (je nachdem, welcher Wert größer ist)
ESR (Equivalent Series Resistance) Typischerweise < 0.5 Ohm bei 120 Hz
Lebensdauer 2000 Stunden bei 85°C
Bauform Radial (bedrahtet)
Anschlussmaterial Verzinntes Kupfer
Gehäusematerial Aluminium

Diese detaillierten Informationen helfen dir bei der Auswahl des richtigen Kondensators für deine spezifischen Anforderungen. Wir legen Wert auf Transparenz und stellen sicher, dass du alle Informationen hast, die du für eine fundierte Entscheidung benötigst.

Ein Blick in die Zukunft: Die Bedeutung von Elektrolytkondensatoren

Elektrolytkondensatoren sind aus der modernen Elektronik nicht mehr wegzudenken. Sie sind essenziell für die Stabilisierung von Stromkreisen, die Filterung von Rauschen und die Speicherung von Energie. Mit dem wachsenden Bedarf an energieeffizienten und zuverlässigen elektronischen Geräten wird die Bedeutung von hochwertigen Elektrolytkondensatoren weiter zunehmen. Investiere in Qualität und sichere dir die beste Performance für deine Projekte.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wir möchten sicherstellen, dass du bestens informiert bist. Hier beantworten wir die häufigsten Fragen zum Elektrolytkondensator 820uF 63V:

Was bedeutet die Kapazität von 820uF?

Die Kapazität von 820uF (Mikrofarad) gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. Je höher die Kapazität, desto mehr Energie kann der Kondensator speichern und desto länger kann er eine Schaltung mit Strom versorgen.

Wofür steht die Spannungsfestigkeit von 63V?

Die Spannungsfestigkeit von 63V gibt die maximale Spannung an, die der Kondensator dauerhaft aushalten kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, einen Kondensator mit einer ausreichend hohen Spannungsfestigkeit zu wählen, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Schaltung zu gewährleisten.

Kann ich diesen Kondensator in einer 12V-Schaltung verwenden?

Ja, dieser Kondensator kann problemlos in einer 12V-Schaltung verwendet werden, da seine Spannungsfestigkeit von 63V deutlich höher ist als die Betriebsspannung der Schaltung.

Wie finde ich heraus, ob der Kondensator defekt ist?

Ein defekter Elektrolytkondensator kann verschiedene Symptome aufweisen, wie z.B. eine aufgeblähte oder beschädigte Gehäuseoberfläche, ein Austreten von Elektrolyt oder eine stark verringerte Kapazität. Mit einem Multimeter kann die Kapazität und der ESR-Wert gemessen werden, um den Zustand des Kondensators zu überprüfen.

Was bedeutet ESR?

ESR steht für „Equivalent Series Resistance“ (äquivalenter Serienwiderstand) und gibt den Innenwiderstand des Kondensators an. Ein niedriger ESR-Wert ist wünschenswert, da er zu einer effizienteren Energiespeicherung und -abgabe führt und die Wärmeentwicklung im Kondensator reduziert.

Wie lange hält ein Elektrolytkondensator?

Die Lebensdauer eines Elektrolytkondensators hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur, der Belastung und der Qualität des Kondensators. Unter normalen Betriebsbedingungen kann ein hochwertiger Elektrolytkondensator mehrere Jahre oder sogar Jahrzehnte halten. Bei hohen Temperaturen und hoher Belastung kann sich die Lebensdauer jedoch deutlich verkürzen.

Was muss ich beim Einlöten des Kondensators beachten?

Beim Einlöten eines Elektrolytkondensators ist es wichtig, die Polarität zu beachten. Der negative Anschluss ist in der Regel durch einen schwarzen Streifen auf dem Gehäuse gekennzeichnet. Achte darauf, den Kondensator richtig herum einzulöten, da eine Verpolung zu Schäden oder sogar zur Zerstörung des Kondensators führen kann. Vermeide außerdem eine zu hohe Löttemperatur und eine zu lange Lötdauer, um den Kondensator nicht zu beschädigen.

Wo kann ich diesen Kondensator überall einsetzen?

Der Elektrolytkondensator 820uF 63V ist vielseitig einsetzbar. Einige typische Anwendungsbereiche sind Netzteile, Audioverstärker, LED-Treiber, Motorsteuerungen und industrielle Steuerungen. Auch in Computern, Peripheriegeräten und Unterhaltungselektronik findet er Verwendung zur Stabilisierung der Stromversorgung und Filterung von Störungen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 500

Zusätzliche Informationen
Marke

Panasonic

Ähnliche Produkte

-2%
Elektrolytkondensator

Elektrolytkondensator, 10uF, 350V

1,15 € Ursprünglicher Preis war: 1,15 €1,13 €Aktueller Preis ist: 1,13 €.
Elkos

Elkos, radial, 0,47 uF/63 V, 10 Stück

0,18 €
ROEDERSTEIN Elko EGD

ROEDERSTEIN Elko EGD

0,25 €
Elko

Elko, 1000 uF/10 V, 10 Stück

0,50 €
Elko

Elko, radial, 10 uF, 63 V, 105 °C, RM 2,5

0,04 €
SAMWHA Elko SDA2A106M05011PA180

SAMWHA Elko SDA2A106M05011PA180, 10 uF/100 V, 2000 Stück

9,95 €
Sortimente

Sortimente, 1mF, 16V

3,95 €
Elko

Elko, radial, 1800 uF – 35 V – 105 °C – RM 7,5

0,22 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,20 €