Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Elektrolytkondensatoren
Elko

Elko, 1000 uF/50 V, 105°C, axial

1,09 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702154433 Kategorie: Elektrolytkondensatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
        • Bauelemente
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Herzlich willkommen in der Welt der zuverlässigen Elektronik! Hier präsentieren wir Ihnen einen unverzichtbaren Baustein für Ihre Projekte: Den Elko, 1000 uF/50 V, 105°C, axial – ein Kondensator, der nicht nur durch seine technischen Daten überzeugt, sondern auch durch seine Langlebigkeit und Vielseitigkeit.

Inhalt

Toggle
  • Der Elko 1000 uF/50 V: Ihr zuverlässiger Partner für Elektronikprojekte
    • Technische Details im Überblick
    • Anwendungsbereiche des Elko 1000 uF/50 V
  • Warum Sie sich für unseren Elko 1000 uF/50 V entscheiden sollten
    • Vorteile auf einen Blick
  • So integrieren Sie den Elko 1000 uF/50 V in Ihre Schaltung
    • Tipps für den optimalen Einsatz
  • Der Elko 1000 uF/50 V: Mehr als nur ein Bauteil
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Elko 1000 uF/50 V
    • Was bedeutet die Kapazität von 1000 uF?
    • Was bedeutet die Spannungsfestigkeit von 50 V?
    • Was bedeutet die Temperaturbeständigkeit von 105°C?
    • Was bedeutet die axiale Bauform?
    • Wie erkenne ich den positiven und negativen Anschluss?
    • Kann ich den Elko auch in Wechselstromkreisen verwenden?
    • Was passiert, wenn ich den Elko falsch herum anschließe?
    • Wie lange ist die Lebensdauer eines Elkos?
    • Wie lagere ich Elkos richtig?
    • Kann ich mehrere Elkos parallel schalten, um die Kapazität zu erhöhen?

Der Elko 1000 uF/50 V: Ihr zuverlässiger Partner für Elektronikprojekte

In der faszinierenden Welt der Elektronik sind Kondensatoren wie der Elko 1000 uF/50 V unverzichtbare Komponenten. Sie sind die kleinen, aber mächtigen Helfer, die Energie speichern und bei Bedarf wieder abgeben. Stellen Sie sich den Elko als einen kleinen Akku vor, der sich blitzschnell auflädt und entlädt, um Ihre Schaltungen stabil und effizient zu halten. Aber was macht diesen speziellen Elko mit 1000 uF und 50 V so besonders?

Die Antwort liegt in seiner Kombination aus Kapazität, Spannungsfestigkeit und Temperaturbeständigkeit. Mit einer Kapazität von 1000 Mikrofarad (uF) bietet dieser Elko ausreichend Speicherkapazität für eine Vielzahl von Anwendungen. Die Spannungsfestigkeit von 50 Volt (V) sorgt dafür, dass er auch in anspruchsvolleren Schaltungen sicher und zuverlässig funktioniert. Und die Temperaturbeständigkeit von 105°C garantiert, dass er auch unter widrigen Bedingungen seine Leistung erbringt. Kurz gesagt: Dieser Elko ist ein echter Allrounder, auf den Sie sich verlassen können.

Ob Sie nun ein erfahrener Elektronik-Experte oder ein begeisterter Hobbybastler sind, der Elko 1000 uF/50 V ist ein Bauteil, das in keiner gut sortierten Werkstatt fehlen sollte. Er ist der Schlüssel zu stabilen Spannungsversorgungen, effektiven Filterkreisen und zuverlässigen Entkopplungsmaßnahmen. Mit diesem Elko können Sie Ihre Projekte nicht nur zum Laufen bringen, sondern sie auch optimieren und verbessern.

Technische Details im Überblick

Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Details werfen, die diesen Elko auszeichnen:

  • Kapazität: 1000 uF (Mikrofarad) – Die Kapazität bestimmt, wie viel Energie der Kondensator speichern kann. 1000 uF ist ein gängiger Wert für viele Anwendungen.
  • Spannungsfestigkeit: 50 V (Volt) – Die Spannungsfestigkeit gibt an, bis zu welcher Spannung der Kondensator sicher betrieben werden kann. Achten Sie darauf, dass die Betriebsspannung Ihrer Schaltung unter diesem Wert liegt.
  • Temperaturbeständigkeit: 105°C – Die Temperaturbeständigkeit zeigt, bis zu welcher Temperatur der Kondensator zuverlässig funktioniert. 105°C ist ein hoher Wert, der auch den Einsatz in wärmeren Umgebungen ermöglicht.
  • Bauform: Axial – Die axiale Bauform bedeutet, dass die Anschlussdrähte an den beiden Enden des Kondensators herausragen. Dies ermöglicht eine einfache Montage auf Leiterplatten oder in Schaltungen.

Anwendungsbereiche des Elko 1000 uF/50 V

Die Einsatzmöglichkeiten des Elko 1000 uF/50 V sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Kondensator in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Spannungsstabilisierung: In Spannungsversorgungen sorgt der Elko für eine stabile Ausgangsspannung, indem er Spannungsschwankungen ausgleicht und Störungen filtert.
  • Filterung: In Audio-Schaltungen kann der Elko unerwünschte Frequenzen herausfiltern und so für einen klaren und sauberen Klang sorgen.
  • Entkopplung: In digitalen Schaltungen dient der Elko zur Entkopplung von Bauteilen, um Störungen zu minimieren und die Signalqualität zu verbessern.
  • Zeitverzögerung: In Timer-Schaltungen kann der Elko in Kombination mit einem Widerstand eine Zeitverzögerung erzeugen, die für verschiedene Anwendungen genutzt werden kann.
  • Energiespeicher: In Blitzgeräten oder anderen Anwendungen, die kurzzeitig viel Energie benötigen, kann der Elko als Energiespeicher dienen.

Warum Sie sich für unseren Elko 1000 uF/50 V entscheiden sollten

Auf dem Markt gibt es viele Anbieter von Elkos, aber wir sind überzeugt, dass unser Elko 1000 uF/50 V die beste Wahl für Sie ist. Warum? Weil wir nicht nur auf technische Daten achten, sondern auch auf Qualität, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Wir verwenden nur hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien, um sicherzustellen, dass unsere Elkos den höchsten Standards entsprechen. Und wir testen jeden einzelnen Elko sorgfältig, bevor er unser Lager verlässt, um sicherzustellen, dass er einwandfrei funktioniert.

Aber das ist noch nicht alles. Wir bieten Ihnen auch einen erstklassigen Kundenservice. Wenn Sie Fragen zu unserem Elko oder zu anderen Produkten haben, stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Komponenten für Ihre Projekte und unterstützen Sie bei der Lösung von Problemen. Denn wir möchten, dass Sie mit unseren Produkten und unserem Service rundum zufrieden sind.

Wir wissen, dass Elektronikprojekte manchmal knifflig sein können. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich auf Ihre Komponenten verlassen können. Mit unserem Elko 1000 uF/50 V haben Sie einen zuverlässigen Partner an Ihrer Seite, der Ihnen hilft, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Egal, ob Sie ein kleines Hobbyprojekt oder ein großes Industrievorhaben planen, unser Elko ist die richtige Wahl.

Vorteile auf einen Blick

  • Hohe Qualität: Gefertigt aus hochwertigen Materialien für maximale Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
  • Stabile Leistung: Garantiert eine stabile Spannungsversorgung und optimale Filterwirkung.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik.
  • Einfache Montage: Dank der axialen Bauform einfach auf Leiterplatten oder in Schaltungen zu montieren.
  • Zuverlässiger Kundenservice: Wir stehen Ihnen bei Fragen und Problemen gerne zur Seite.

So integrieren Sie den Elko 1000 uF/50 V in Ihre Schaltung

Die Integration des Elko 1000 uF/50 V in Ihre Schaltung ist denkbar einfach. Dank der axialen Bauform lässt er sich problemlos auf Leiterplatten oder in Schaltungen montieren. Achten Sie jedoch auf die richtige Polarität. Elkos sind polarisiert, d.h. sie haben einen positiven und einen negativen Anschluss. Der negative Anschluss ist in der Regel durch einen aufgedruckten Streifen gekennzeichnet. Wenn Sie den Elko falsch herum anschließen, kann er beschädigt werden oder sogar explodieren. Seien Sie also vorsichtig und prüfen Sie die Polarität vor dem Einbau.

Um den Elko optimal in Ihre Schaltung zu integrieren, sollten Sie auch die Umgebungstemperatur und die Betriebsspannung berücksichtigen. Achten Sie darauf, dass die Umgebungstemperatur nicht über 105°C liegt, um die Lebensdauer des Elkos nicht zu beeinträchtigen. Und stellen Sie sicher, dass die Betriebsspannung Ihrer Schaltung unter 50 V liegt, um Schäden am Elko zu vermeiden.

Wenn Sie diese einfachen Regeln beachten, werden Sie lange Freude an Ihrem Elko 1000 uF/50 V haben und von seiner stabilen Leistung und Zuverlässigkeit profitieren. Und wenn Sie dennoch Fragen oder Probleme haben, stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Tipps für den optimalen Einsatz

  • Polarität beachten: Achten Sie auf die richtige Polarität beim Einbau, um Schäden am Elko zu vermeiden.
  • Umgebungstemperatur berücksichtigen: Achten Sie darauf, dass die Umgebungstemperatur nicht über 105°C liegt, um die Lebensdauer des Elkos nicht zu beeinträchtigen.
  • Betriebsspannung beachten: Stellen Sie sicher, dass die Betriebsspannung Ihrer Schaltung unter 50 V liegt, um Schäden am Elko zu vermeiden.
  • Qualitätssicherung: Verwenden Sie ausschließlich hochwertige Elkos von vertrauenswürdigen Anbietern, um eine stabile Leistung und lange Lebensdauer zu gewährleisten.
  • Dokumentation prüfen: Lesen Sie die technischen Datenblätter und Anleitungen des Herstellers sorgfältig durch, um den Elko optimal in Ihre Schaltung zu integrieren.

Der Elko 1000 uF/50 V: Mehr als nur ein Bauteil

Der Elko 1000 uF/50 V ist mehr als nur ein Bauteil. Er ist ein Schlüsselbaustein für Ihre Elektronikprojekte, der Ihnen hilft, Ihre Ideen zu verwirklichen und Ihre Visionen umzusetzen. Er ist ein zuverlässiger Partner, auf den Sie sich verlassen können, wenn es darum geht, Ihre Schaltungen stabil, effizient und sicher zu machen. Und er ist ein Symbol für die Faszination und die Möglichkeiten der Elektronik, die uns jeden Tag aufs Neue begeistern.

Also zögern Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihren Elko 1000 uF/50 V. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die dieser kleine, aber mächtige Kondensator Ihnen bietet, und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf. Wir sind überzeugt, dass Sie von der Qualität, der Leistung und der Zuverlässigkeit unseres Elkos begeistert sein werden. Und wir freuen uns darauf, Sie bei Ihren Elektronikprojekten zu unterstützen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Elko 1000 uF/50 V

Was bedeutet die Kapazität von 1000 uF?

Die Kapazität von 1000 uF (Mikrofarad) gibt an, wie viel elektrische Ladung der Elko speichern kann. Je höher die Kapazität, desto mehr Energie kann der Kondensator speichern. Ein Elko mit 1000 uF eignet sich gut für Anwendungen, bei denen eine moderate Speicherkapazität erforderlich ist, z.B. zur Spannungsstabilisierung oder Filterung.

Was bedeutet die Spannungsfestigkeit von 50 V?

Die Spannungsfestigkeit von 50 V (Volt) gibt an, bis zu welcher Spannung der Elko sicher betrieben werden kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, dass die Betriebsspannung Ihrer Schaltung immer unter der Spannungsfestigkeit des Elkos liegt, um eine Beschädigung des Bauteils zu vermeiden. In diesem Fall sollte die Spannung in Ihrer Schaltung also nicht über 50 Volt liegen.

Was bedeutet die Temperaturbeständigkeit von 105°C?

Die Temperaturbeständigkeit von 105°C gibt an, bis zu welcher Umgebungstemperatur der Elko zuverlässig funktioniert. Wenn die Umgebungstemperatur über diesen Wert steigt, kann die Lebensdauer des Elkos verkürzt werden oder er kann sogar beschädigt werden. Ein Elko mit einer Temperaturbeständigkeit von 105°C eignet sich gut für Anwendungen, bei denen höhere Temperaturen auftreten können.

Was bedeutet die axiale Bauform?

Die axiale Bauform bedeutet, dass die Anschlussdrähte des Elkos an den beiden Enden des Bauteils herausragen. Dies ermöglicht eine einfache Montage auf Leiterplatten oder in Schaltungen. Im Gegensatz dazu haben radial bedrahtete Elkos beide Anschlussdrähte auf der gleichen Seite.

Wie erkenne ich den positiven und negativen Anschluss?

Elkos sind polarisiert, d.h. sie haben einen positiven und einen negativen Anschluss. Der negative Anschluss ist in der Regel durch einen aufgedruckten Streifen auf dem Gehäuse des Elkos gekennzeichnet. Achten Sie beim Einbau darauf, dass Sie den Elko richtig herum anschließen, um Schäden am Bauteil zu vermeiden.

Kann ich den Elko auch in Wechselstromkreisen verwenden?

Elkos sind grundsätzlich für den Einsatz in Gleichstromkreisen (DC) konzipiert. In Wechselstromkreisen (AC) können sie unter Umständen verwendet werden, jedoch nur unter bestimmten Bedingungen und mit geeigneten Schutzmaßnahmen. Es ist wichtig, die technischen Daten des Elkos genau zu prüfen und sicherzustellen, dass er für den Einsatz in Wechselstromkreisen geeignet ist. In vielen Fällen sind spezielle Kondensatoren für Wechselstromanwendungen besser geeignet.

Was passiert, wenn ich den Elko falsch herum anschließe?

Wenn Sie einen Elko falsch herum anschließen (d.h. den positiven Anschluss an den negativen Pol und umgekehrt), kann dies zu einer Beschädigung des Bauteils führen. Im schlimmsten Fall kann der Elko überhitzen, platzen oder sogar explodieren. Achten Sie daher immer auf die richtige Polarität beim Einbau.

Wie lange ist die Lebensdauer eines Elkos?

Die Lebensdauer eines Elkos hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur, der Betriebsspannung, der Frequenz und der Qualität des Bauteils. Generell gilt: Je höher die Betriebstemperatur und die Betriebsspannung, desto kürzer die Lebensdauer. Hochwertige Elkos haben in der Regel eine längere Lebensdauer als billige Modelle. Die Lebensdauer wird oft in Stunden bei einer bestimmten Temperatur angegeben (z.B. 2000 Stunden bei 105°C).

Wie lagere ich Elkos richtig?

Elkos sollten an einem kühlen, trockenen und staubfreien Ort gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Es ist auch ratsam, die Elkos in ihrer Originalverpackung oder in antistatischen Beuteln aufzubewahren, um sie vor Beschädigungen und elektrostatischen Entladungen zu schützen. Bei längerer Lagerung kann es ratsam sein, die Elkos vor dem Einbau zu reformieren, um ihre ursprüngliche Leistung wiederherzustellen.

Kann ich mehrere Elkos parallel schalten, um die Kapazität zu erhöhen?

Ja, Sie können mehrere Elkos parallel schalten, um die Gesamtkapazität zu erhöhen. Die Gesamtkapazität ist dann die Summe der einzelnen Kapazitäten. Achten Sie jedoch darauf, dass alle Elkos die gleiche Spannungsfestigkeit haben und dass die Polarität korrekt ist. Es ist auch ratsam, Widerstände in Reihe zu den einzelnen Elkos zu schalten, um Ausgleichsströme zu begrenzen und eine gleichmäßige Lastverteilung zu gewährleisten.

Wir hoffen, diese ausführliche Produktbeschreibung und die FAQs haben Ihnen alle wichtigen Informationen zum Elko 1000 uF/50 V geliefert. Wenn Sie noch weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Bewertungen: 4.7 / 5. 761

Ähnliche Produkte

SAMWHA Elko SDA2A106M05011PA180

SAMWHA Elko SDA2A106M05011PA180, 10 uF/100 V, 2000 Stück

9,95 €
Elektrolytkondensator

Elektrolytkondensator, 47uF, 450V

4,60 €
Elko

Elko, radial, 47 uF, 10 V

0,03 €
Elko ROEDERSTEIN EBT

Elko ROEDERSTEIN EBT, bipolar, 10/40

0,15 €
Elko

Elko, radial, 10 uF, 63 V, 105 °C, RM 2,5

0,04 €
Elkos

Elkos, radial, 0,47 uF/63 V, 10 Stück

0,18 €
SMD Tantal-Kondensator

SMD Tantal-Kondensator, 10 Stück

0,95 €
-2%
Elektrolytkondensator

Elektrolytkondensator, 10uF, 350V

1,15 € Ursprünglicher Preis war: 1,15 €1,13 €Aktueller Preis ist: 1,13 €.
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,09 €