Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Elektrolytkondensatoren
Elko

Elko, axial

0,03 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: ebb5167e2233 Kategorie: Elektrolytkondensatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
        • Bauelemente
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Hier ist deine SEO-optimierte Produktbeschreibung für den axialen Elko, verfasst mit dem gewünschten Ton, Stil und Fokus auf Benutzerfreundlichkeit:

Einleitung:

Elektronik ist das Herzstück unserer modernen Welt. Sie ermöglicht uns Konnektivität, Innovation und Komfort. Und tief im Inneren vieler elektronischer Geräte arbeitet ein unscheinbarer, aber unverzichtbarer Held: Der axiale Elektrolytkondensator, liebevoll Elko genannt. Er ist ein Meister der Energiespeicherung und ein Garant für Stabilität in der Elektronik. Entdecken Sie jetzt, wie dieser kleine Baustein Großes bewirkt!

Inhalt

Toggle
  • Der axiale Elko: Kraftpaket im schlanken Design
    • Was macht den axialen Elko so besonders?
  • Technische Details im Überblick
    • Kapazität
    • Spannungsfestigkeit
    • Toleranz
    • Temperaturbereich
    • ESR (Equivalent Series Resistance)
    • Lebensdauer
    • Bauform und Abmessungen
  • Anwendungsbereiche des axialen Elkos
    • Stromversorgungen
    • Audioverstärker
    • Elektronische Steuerungen
    • Industrielle Anwendungen
    • Erneuerbare Energien
  • Worauf Sie beim Kauf achten sollten
    • Die richtige Kapazität wählen
    • Die passende Spannungsfestigkeit auswählen
    • Auf den Temperaturbereich achten
    • Qualität und Zuverlässigkeit berücksichtigen
    • Auf die Bauform und Abmessungen achten
    • Zertifizierungen und Standards prüfen
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum axialen Elko
    • Was ist ein axialer Elko und wie funktioniert er?
    • Wofür werden axiale Elkos verwendet?
    • Wie wähle ich den richtigen axialen Elko für meine Anwendung aus?
    • Was bedeutet die Angabe „Kapazität“ bei einem axialen Elko?
    • Was bedeutet die Angabe „Spannungsfestigkeit“ bei einem axialen Elko?
    • Was ist der Unterschied zwischen axialen und radialen Elkos?
    • Wie lagere ich axiale Elkos richtig?

Der axiale Elko: Kraftpaket im schlanken Design

Der axiale Elko ist mehr als nur ein Bauteil; er ist ein zuverlässiger Partner für Elektronik-Enthusiasten, Ingenieure und Bastler. Seine axiale Bauform, bei der die Anschlüsse an den Enden des zylindrischen Körpers herausragen, ermöglicht eine einfache Integration in verschiedenste Schaltungen und Designs. Er ist die ideale Wahl, wenn es auf geringen Platzbedarf und hohe Leistung ankommt.

Stellen Sie sich vor: Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Projekt, bei dem jeder Millimeter zählt. Der axiale Elko fügt sich nahtlos ein, speichert Energie effizient und sorgt für eine zuverlässige Funktion Ihrer Schaltung. Er ist der unauffällige Held, der im Hintergrund wirkt und dafür sorgt, dass alles reibungslos läuft.

Was macht den axialen Elko so besonders?

Die Antwort liegt in seiner Konstruktion und den verwendeten Materialien. Ein Elektrolytkondensator nutzt eine spezielle Elektrolytflüssigkeit, um eine extrem dünne Isolierschicht zu bilden, die eine sehr hohe Kapazität auf kleinem Raum ermöglicht. Die axiale Bauform optimiert die Raumnutzung und erleichtert die Montage.

Hauptmerkmale des axialen Elkos:

  • Hohe Kapazität: Speichert große Mengen an Energie für eine stabile Stromversorgung.
  • Kompakte Bauform: Ideal für Anwendungen mit begrenztem Platz.
  • Zuverlässigkeit: Garantiert eine lange Lebensdauer und stabile Leistung.
  • Vielseitigkeit: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen.

Erleben Sie die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit, die ein axialer Elko in Ihre Projekte bringt!

Technische Details im Überblick

Um die richtige Wahl für Ihr Projekt zu treffen, ist es wichtig, die technischen Details des axialen Elkos zu verstehen. Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der wichtigsten Parameter:

Kapazität

Die Kapazität wird in Farad (F) gemessen und gibt an, wie viel elektrische Ladung der Elko speichern kann. Je höher die Kapazität, desto mehr Energie kann gespeichert werden. Achten Sie bei der Auswahl auf die benötigte Kapazität für Ihre Anwendung. Wählen Sie den Elko mit der passenden Kapazität, um eine optimale Leistung zu erzielen.

Spannungsfestigkeit

Die Spannungsfestigkeit gibt die maximale Spannung an, die der Elko dauerhaft aushalten kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist entscheidend, einen Elko mit einer Spannungsfestigkeit zu wählen, die über der maximal erwarteten Spannung in Ihrer Schaltung liegt. So vermeiden Sie Beschädigungen und sorgen für einen sicheren Betrieb.

Toleranz

Die Toleranz gibt die Abweichung der tatsächlichen Kapazität von der angegebenen Nennkapazität an. Eine geringe Toleranz bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität näher an der angegebenen liegt. Für präzise Anwendungen ist eine geringe Toleranz wichtig. Wählen Sie den Elko mit der passenden Toleranz, um die Genauigkeit Ihrer Schaltung zu gewährleisten.

Temperaturbereich

Der Temperaturbereich gibt den Bereich an, in dem der Elko zuverlässig funktioniert. Achten Sie darauf, einen Elko zu wählen, dessen Temperaturbereich den erwarteten Betriebstemperaturen entspricht. So stellen Sie sicher, dass der Elko auch unter extremen Bedingungen optimal funktioniert.

ESR (Equivalent Series Resistance)

Der ESR ist der äquivalente Serienwiderstand des Elkos. Ein niedriger ESR ist wichtig für Anwendungen, bei denen hohe Ströme fließen und geringe Verluste erforderlich sind. Ein niedriger ESR sorgt für eine effiziente Energieübertragung und reduziert die Wärmeentwicklung.

Lebensdauer

Die Lebensdauer gibt an, wie lange der Elko unter bestimmten Bedingungen (Temperatur, Spannung) zuverlässig funktioniert. Eine lange Lebensdauer bedeutet, dass der Elko weniger häufig ausgetauscht werden muss. Wählen Sie einen Elko mit einer langen Lebensdauer, um die Wartungskosten zu reduzieren und die Zuverlässigkeit Ihrer Schaltung zu erhöhen.

Bauform und Abmessungen

Die axiale Bauform mit den Anschlüssen an den Enden ermöglicht eine einfache Montage auf Platinen oder in Gehäusen. Achten Sie auf die Abmessungen, um sicherzustellen, dass der Elko in Ihren verfügbaren Platz passt. Die kompakte Bauform ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Schaltung.

Technische Daten im Überblick:

Parameter Beschreibung
Kapazität Elektrische Ladungsmenge, die der Elko speichern kann (in Farad).
Spannungsfestigkeit Maximale Spannung, die der Elko dauerhaft aushalten kann (in Volt).
Toleranz Abweichung der tatsächlichen Kapazität von der Nennkapazität (in %).
Temperaturbereich Bereich der Umgebungstemperaturen, in dem der Elko zuverlässig funktioniert (in °C).
ESR Äquivalenter Serienwiderstand des Elkos (in Ohm).
Lebensdauer Erwartete Betriebsdauer des Elkos unter bestimmten Bedingungen (in Stunden).
Bauform Axial mit Anschlüssen an den Enden.
Abmessungen Durchmesser und Länge des Elkos (in mm).

Mit diesem Wissen sind Sie bestens gerüstet, den idealen axialen Elko für Ihre spezifischen Anforderungen auszuwählen.

Anwendungsbereiche des axialen Elkos

Der axiale Elko ist ein echtes Multitalent und findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Einsatz. Seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil in vielen elektronischen Geräten.

Stromversorgungen

In Stromversorgungen dient der axiale Elko zur Glättung der Gleichspannung und zur Stabilisierung der Stromversorgung. Er speichert Energie und gibt sie bei Bedarf ab, um Spannungsschwankungen auszugleichen. Dadurch wird eine stabile und zuverlässige Stromversorgung gewährleistet, die für den Betrieb empfindlicher elektronischer Geräte unerlässlich ist.

Audioverstärker

In Audioverstärkern wird der axiale Elko zur Entkopplung von Signalpfaden und zur Filterung von Rauschen eingesetzt. Er sorgt für eine saubere und unverfälschte Wiedergabe des Audiosignals. Ein hochwertiger axialer Elko kann den Klang deutlich verbessern und ein beeindruckendes Hörerlebnis ermöglichen.

Elektronische Steuerungen

In elektronischen Steuerungen wird der axiale Elko zur Pufferung von Spannungsschwankungen und zur Speicherung von Energie für kurzzeitige Stromspitzen verwendet. Er sorgt für eine zuverlässige Funktion der Steuerung und verhindert Ausfälle aufgrund von Spannungsproblemen. Eine stabile Stromversorgung ist entscheidend für die präzise Steuerung von Geräten und Prozessen.

Industrielle Anwendungen

In industriellen Anwendungen wird der axiale Elko in einer Vielzahl von Geräten eingesetzt, von Motorsteuerungen bis hin zu Schweißgeräten. Seine Robustheit und Zuverlässigkeit machen ihn zu einer idealen Wahl für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen. Er hält extremen Temperaturen, Vibrationen und anderen Belastungen stand und sorgt für einen zuverlässigen Betrieb der Geräte.

Erneuerbare Energien

In Systemen für erneuerbare Energien, wie z.B. Solaranlagen und Windkraftanlagen, wird der axiale Elko zur Speicherung von Energie und zur Stabilisierung der Stromversorgung eingesetzt. Er trägt dazu bei, die Effizienz und Zuverlässigkeit dieser Systeme zu verbessern. Er ist ein wichtiger Baustein für eine nachhaltige Energieversorgung.

Anwendungsbereiche im Überblick:

  • Stromversorgungen
  • Audioverstärker
  • Elektronische Steuerungen
  • Industrielle Anwendungen
  • Erneuerbare Energien
  • LED-Beleuchtung
  • Computer und Peripheriegeräte
  • Telekommunikationsgeräte
  • Medizintechnik

Entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, wie der axiale Elko Ihre Projekte voranbringen kann!

Worauf Sie beim Kauf achten sollten

Die Auswahl des richtigen axialen Elkos ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie beim Kauf berücksichtigen sollten:

Die richtige Kapazität wählen

Die Kapazität sollte den Anforderungen Ihrer Schaltung entsprechen. Eine zu geringe Kapazität kann zu Problemen bei der Stromversorgung führen, während eine zu hohe Kapazität unnötig Platz und Kosten verursachen kann. Berechnen Sie die benötigte Kapazität sorgfältig, um die optimale Leistung zu erzielen.

Die passende Spannungsfestigkeit auswählen

Die Spannungsfestigkeit sollte über der maximal erwarteten Spannung in Ihrer Schaltung liegen. Ein zu niedrige Spannungsfestigkeit kann zu Beschädigungen und Ausfällen führen. Wählen Sie einen Elko mit einer ausreichenden Spannungsfestigkeit, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.

Auf den Temperaturbereich achten

Der Temperaturbereich sollte den erwarteten Betriebstemperaturen entsprechen. Ein Elko, der außerhalb seines Temperaturbereichs betrieben wird, kann vorzeitig altern oder ausfallen. Achten Sie darauf, dass der Elko für die Umgebungstemperatur geeignet ist, in der er eingesetzt wird.

Qualität und Zuverlässigkeit berücksichtigen

Wählen Sie einen Elko von einem renommierten Hersteller, der für Qualität und Zuverlässigkeit bekannt ist. Billige Elkos können minderwertige Materialien und eine kürzere Lebensdauer haben. Investieren Sie in Qualität, um langfristige Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

Auf die Bauform und Abmessungen achten

Die axiale Bauform mit den Anschlüssen an den Enden ermöglicht eine einfache Montage. Achten Sie auf die Abmessungen, um sicherzustellen, dass der Elko in Ihren verfügbaren Platz passt. Die kompakte Bauform ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Schaltung.

Zertifizierungen und Standards prüfen

Achten Sie auf Zertifizierungen und Standards, die die Qualität und Sicherheit des Elkos bestätigen. Diese Zertifizierungen geben Ihnen die Gewissheit, dass der Elko den geltenden Anforderungen entspricht. Überprüfen Sie, ob der Elko die notwendigen Zertifizierungen für Ihre Anwendung besitzt.

Checkliste für den Kauf:

  • Kapazität: Entsprechend den Anforderungen der Schaltung.
  • Spannungsfestigkeit: Über der maximal erwarteten Spannung.
  • Temperaturbereich: Entsprechend den Betriebstemperaturen.
  • Qualität: Von einem renommierten Hersteller.
  • Bauform und Abmessungen: Passend für den verfügbaren Platz.
  • Zertifizierungen und Standards: Entsprechend den Anforderungen.

Mit diesen Tipps treffen Sie die richtige Entscheidung und wählen den perfekten axialen Elko für Ihr Projekt!

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum axialen Elko

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum Thema axialer Elektrolytkondensator (Elko). Wir möchten Ihnen helfen, Ihr Wissen zu erweitern und die bestmöglichen Entscheidungen für Ihre Projekte zu treffen.

Was ist ein axialer Elko und wie funktioniert er?

Ein axialer Elektrolytkondensator (Elko) ist ein elektronisches Bauelement, das elektrische Energie speichern kann. Er besteht aus zwei Elektroden, die durch ein Elektrolyt getrennt sind. Die axiale Bauform bedeutet, dass die Anschlüsse an den Enden des zylindrischen Körpers herausragen. Wenn eine Spannung angelegt wird, bildet sich eine elektrische Ladung auf den Elektroden, die Energie speichert. Der Elko kann diese Energie bei Bedarf wieder abgeben. Seine Funktionsweise beruht auf elektrochemischen Prozessen, die eine hohe Kapazität auf kleinem Raum ermöglichen.

Wofür werden axiale Elkos verwendet?

Axiale Elkos werden in einer Vielzahl von elektronischen Anwendungen eingesetzt, darunter Stromversorgungen, Audioverstärker, elektronische Steuerungen, industrielle Anwendungen und erneuerbare Energien. Sie dienen zur Glättung von Spannungsschwankungen, zur Speicherung von Energie und zur Filterung von Rauschen. Ihre Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit machen sie zu einem unverzichtbaren Bauteil in vielen elektronischen Geräten.

Wie wähle ich den richtigen axialen Elko für meine Anwendung aus?

Die Auswahl des richtigen axialen Elkos hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Berücksichtigen Sie die benötigte Kapazität, die Spannungsfestigkeit, den Temperaturbereich, die ESR und die Lebensdauer. Achten Sie auch auf die Bauform und die Abmessungen, um sicherzustellen, dass der Elko in Ihren verfügbaren Platz passt. Wählen Sie einen Elko von einem renommierten Hersteller, der für Qualität und Zuverlässigkeit bekannt ist. Eine sorgfältige Auswahl gewährleistet eine optimale Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer Schaltung.

Was bedeutet die Angabe „Kapazität“ bei einem axialen Elko?

Die Kapazität eines axialen Elkos wird in Farad (F) gemessen und gibt an, wie viel elektrische Ladung der Elko speichern kann. Je höher die Kapazität, desto mehr Energie kann gespeichert werden. Die Kapazität ist ein entscheidender Parameter für die Funktion des Elkos in Ihrer Schaltung. Wählen Sie den Elko mit der passenden Kapazität, um eine optimale Leistung zu erzielen.

Was bedeutet die Angabe „Spannungsfestigkeit“ bei einem axialen Elko?

Die Spannungsfestigkeit eines axialen Elkos gibt die maximale Spannung an, die der Elko dauerhaft aushalten kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist entscheidend, einen Elko mit einer Spannungsfestigkeit zu wählen, die über der maximal erwarteten Spannung in Ihrer Schaltung liegt. Eine zu niedrige Spannungsfestigkeit kann zu Beschädigungen und Ausfällen führen. Wählen Sie einen Elko mit einer ausreichenden Spannungsfestigkeit, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.

Was ist der Unterschied zwischen axialen und radialen Elkos?

Der Hauptunterschied zwischen axialen und radialen Elkos liegt in der Anordnung der Anschlüsse. Bei axialen Elkos ragen die Anschlüsse an den Enden des zylindrischen Körpers heraus, während sie bei radialen Elkos an einer Seite herausragen. Die Wahl zwischen axialen und radialen Elkos hängt von den Platzverhältnissen und den Montageanforderungen Ihrer Schaltung ab. Axiale Elkos sind oft platzsparender, während radiale Elkos einfacher zu montieren sein können.

Wie lagere ich axiale Elkos richtig?

Um die Lebensdauer von axialen Elkos zu verlängern, sollten sie trocken und kühl gelagert werden. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit. Es ist auch ratsam, die Elkos in ihrer Originalverpackung aufzubewahren, um sie vor Staub und Beschädigungen zu schützen. Eine korrekte Lagerung trägt dazu bei, die Leistungsfähigkeit der Elkos langfristig zu erhalten.

Bewertungen: 4.9 / 5. 299

Ähnliche Produkte

NICHICON Elko RZ

NICHICON Elko RZ, 22 uF/250 V, 50 Stück

1,75 €
Elko

Elko, 1000 uF/10 V, 10 Stück

0,50 €
Elko

Elko, radial, 1 u, 50 V

0,03 €
Elko

Elko, radial, 47 uF, 10 V

0,03 €
Sortimente

Sortimente, 1mF, 50V

4,95 €
SAMWHA Elko SDA2A106M05011PA180

SAMWHA Elko SDA2A106M05011PA180, 10 uF/100 V, 2000 Stück

9,95 €
-34%
CAMION Photo Flash

CAMION Photo Flash, 100 uF/330 V, 10 Stück

1,45 € Ursprünglicher Preis war: 1,45 €0,95 €Aktueller Preis ist: 0,95 €.
Elko

Elko, radial, 680 uF, 25 V, 105 °C, RM 5

0,08 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,03 €