Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Elektrolytkondensatoren
Elko

Elko, hochvolt

0,45 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: ad55b0a389ed Kategorie: Elektrolytkondensatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
        • Bauelemente
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der Hochvolt-Elkos – den unbesungenen Helden moderner Elektronik! Diese kleinen, aber leistungsstarken Komponenten sind das Herzstück unzähliger Geräte, die unser Leben prägen. Ob in der Unterhaltungselektronik, der Medizintechnik oder in industriellen Anwendungen: Hochvolt-Elkos sorgen für Stabilität, Zuverlässigkeit und die nötige Power. Lass dich von der Vielseitigkeit und der essenziellen Bedeutung dieser Bauteile begeistern!

Inhalt

Toggle
  • Was ist ein Hochvolt-Elko? Eine Einführung
    • Die Funktionsweise im Detail
  • Warum Hochvolt-Elkos so wichtig sind
    • Die Vorteile von Hochvolt-Elkos auf einen Blick
  • Worauf du beim Kauf eines Hochvolt-Elkos achten solltest
    • Die richtige Dimensionierung: Ein Beispiel
  • Hochvolt-Elkos in unserem Shop: Qualität, die überzeugt
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Hochvolt-Elkos
    • Was bedeutet die Spannungsfestigkeit eines Elkos?
    • Wie wähle ich die richtige Kapazität für meinen Elko?
    • Was ist der Unterschied zwischen radialen, axialen und SMD-Elkos?
    • Wie lagere ich Hochvolt-Elkos richtig?
    • Was bedeutet ESR (Equivalent Series Resistance) bei Elkos?

Was ist ein Hochvolt-Elko? Eine Einführung

Ein Elektrolytkondensator, kurz Elko, ist ein Kondensator, der eine Elektrolytflüssigkeit als leitfähige Verbindung zwischen den Kondensatorplatten verwendet. Was einen Hochvolt-Elko besonders macht, ist seine Fähigkeit, hohen Spannungen standzuhalten – oft mehrere Hundert oder sogar Tausend Volt. Diese Eigenschaft prädestiniert ihn für Anwendungen, in denen hohe Spannungen und eine zuverlässige Energiespeicherung gefragt sind.

Im Gegensatz zu anderen Kondensatortypen bieten Elkos eine bemerkenswert hohe Kapazität bei relativ geringer Größe. Das macht sie ideal für Anwendungen, bei denen Platz begrenzt ist und dennoch eine große Menge an Energie gespeichert werden muss. Stell dir vor, du müsstest einen Eimer Wasser füllen – ein Elko ist wie ein kompakter Tank, der viel aufnehmen kann, ohne viel Platz zu beanspruchen.

Die Funktionsweise im Detail

Die Funktionsweise eines Elkos beruht auf dem Prinzip der elektrochemischen Reaktion. Eine dünne Oxidschicht, die auf der Oberfläche einer Aluminiumfolie erzeugt wird, dient als Isolator (Dielektrikum). Der Elektrolyt bildet die zweite Elektrode und füllt die winzigen Unebenheiten der Folie aus, wodurch eine sehr große Oberfläche entsteht. Diese große Oberfläche ist der Schlüssel zur hohen Kapazität des Elkos.

Wenn eine Spannung an den Elko angelegt wird, bildet sich eine elektrische Doppelschicht an der Grenzfläche zwischen der Elektrode und dem Elektrolyten. Diese Doppelschicht speichert elektrische Ladung, ähnlich wie eine Batterie. Der Elektrolyt sorgt dafür, dass sich die Oxidschicht bei Bedarf selbst reparieren kann, was die Lebensdauer und Zuverlässigkeit des Elkos erhöht. Es ist, als hätte der Elko einen eingebauten „Reparaturdienst“, der kleine Schäden sofort behebt.

Warum Hochvolt-Elkos so wichtig sind

Hochvolt-Elkos sind aus der modernen Elektronik nicht wegzudenken. Ihre Fähigkeit, hohen Spannungen standzuhalten und dabei eine hohe Kapazität zu bieten, macht sie zu einer unverzichtbaren Komponente in einer Vielzahl von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, die ihre Bedeutung verdeutlichen:

  • Schaltnetzteile: In Netzteilen, die in Computern, Fernsehern und anderen elektronischen Geräten verwendet werden, sorgen Hochvolt-Elkos für eine stabile und zuverlässige Stromversorgung. Sie glätten die Spannung und verhindern unerwünschte Schwankungen.
  • Frequenzumrichter: In der Industrie werden Frequenzumrichter eingesetzt, um die Drehzahl von Elektromotoren zu steuern. Hochvolt-Elkos spielen dabei eine entscheidende Rolle bei der Zwischenkreiskondensation und sorgen für einen effizienten und reibungslosen Betrieb.
  • Medizintechnik: In medizinischen Geräten wie Defibrillatoren und Röntgengeräten sind Hochvolt-Elkos unerlässlich für die Bereitstellung der hohen Energiemengen, die für diese Anwendungen erforderlich sind. Ihre Zuverlässigkeit ist hier von höchster Bedeutung, da Menschenleben davon abhängen können.
  • Erneuerbare Energien: In Solaranlagen und Windkraftanlagen werden Hochvolt-Elkos zur Speicherung und Glättung der erzeugten Energie eingesetzt. Sie tragen dazu bei, dass die Energie effizient und zuverlässig ins Stromnetz eingespeist werden kann.

Stell dir vor, du bist ein Musiker, und der Hochvolt-Elko ist dein zuverlässiger Verstärker. Er sorgt dafür, dass jeder Ton klar und kraftvoll klingt, ohne Verzerrungen oder Ausfälle. Ohne ihn wäre deine Musik nur ein leises Flüstern.

Die Vorteile von Hochvolt-Elkos auf einen Blick

Die Entscheidung für einen Hochvolt-Elko bringt viele Vorteile mit sich. Hier sind einige der wichtigsten:

Vorteil Beschreibung
Hohe Spannungsfestigkeit Kann hohen Spannungen standhalten, ohne zu versagen.
Hohe Kapazität Bietet eine große Speicherkapazität auf kleinem Raum.
Zuverlässigkeit Lange Lebensdauer und geringe Ausfallrate.
Kosteneffizienz Verhältnismäßig günstig im Vergleich zu anderen Kondensatortypen mit ähnlichen Eigenschaften.

Ein Hochvolt-Elko ist wie ein treuer Begleiter, der dir auch in schwierigen Situationen zur Seite steht. Er ist zuverlässig, leistungsstark und bietet dir die Sicherheit, die du für deine Projekte brauchst.

Worauf du beim Kauf eines Hochvolt-Elkos achten solltest

Die Wahl des richtigen Hochvolt-Elkos ist entscheidend für den Erfolg deines Projekts. Hier sind einige wichtige Faktoren, die du berücksichtigen solltest:

  • Spannungsfestigkeit: Die Nennspannung des Elkos muss höher sein als die maximale Spannung, die in deiner Anwendung auftritt. Eine Faustregel ist, mindestens 20 % über der erwarteten Höchstspannung zu liegen.
  • Kapazität: Die Kapazität des Elkos bestimmt, wie viel Energie er speichern kann. Wähle die Kapazität entsprechend den Anforderungen deiner Anwendung.
  • Temperaturbereich: Der Temperaturbereich des Elkos gibt an, in welchem Temperaturbereich er zuverlässig funktioniert. Achte darauf, dass der Temperaturbereich für deine Anwendung geeignet ist.
  • Lebensdauer: Die Lebensdauer des Elkos gibt an, wie lange er voraussichtlich funktionieren wird. Eine längere Lebensdauer bedeutet weniger Ausfälle und eine höhere Zuverlässigkeit.
  • ESR (Equivalent Series Resistance): Der ESR ist der Innenwiderstand des Elkos. Ein niedriger ESR ist wichtig für Anwendungen, die hohe Ströme verarbeiten müssen.
  • Bauform: Elkos sind in verschiedenen Bauformen erhältlich, z. B. radial, axial und SMD. Wähle die Bauform, die am besten zu deiner Anwendung passt.

Stell dir vor, du bist ein Architekt, der das Fundament für ein Gebäude legt. Der Hochvolt-Elko ist einer der tragenden Pfeiler. Eine sorgfältige Auswahl ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass das Gebäude stabil und sicher steht.

Die richtige Dimensionierung: Ein Beispiel

Nehmen wir an, du baust ein Schaltnetzteil, das eine maximale Spannung von 300 V verarbeiten muss. In diesem Fall solltest du einen Hochvolt-Elko mit einer Nennspannung von mindestens 360 V wählen (300 V + 20 %). Wenn du eine Kapazität von 100 µF benötigst, solltest du einen Elko mit einer Kapazität von 100 µF und einer Toleranz von ±20 % wählen. Achte auch auf den Temperaturbereich und die Lebensdauer des Elkos, um sicherzustellen, dass er für deine Anwendung geeignet ist.

Hochvolt-Elkos in unserem Shop: Qualität, die überzeugt

In unserem Shop findest du eine große Auswahl an hochwertigen Hochvolt-Elkos von renommierten Herstellern. Wir bieten Elkos mit verschiedenen Spannungsfestigkeiten, Kapazitäten und Bauformen, sodass du garantiert den richtigen Elko für dein Projekt findest. Unsere Elkos zeichnen sich durch ihre hohe Zuverlässigkeit, lange Lebensdauer und hervorragende Leistung aus.

Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Elkos eine Herausforderung sein kann. Deshalb stehen wir dir gerne mit unserem Fachwissen zur Seite. Kontaktiere uns einfach, und wir helfen dir bei der Auswahl des passenden Elkos für deine Anwendung. Wir sind dein Partner für Elektronik – von der Beratung bis zur Lieferung.

Stell dir vor, du betrittst einen Werkzeugladen, in dem du alles findest, was du für dein Projekt brauchst. Unser Shop ist wie dieser Werkzeugladen – wir bieten dir eine große Auswahl an hochwertigen Produkten und stehen dir mit unserem Fachwissen zur Seite.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Hochvolt-Elkos

Was bedeutet die Spannungsfestigkeit eines Elkos?

Die Spannungsfestigkeit eines Elkos gibt an, welche maximale Spannung der Elko dauerhaft aushalten kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, einen Elko mit einer Spannungsfestigkeit zu wählen, die höher ist als die maximale Spannung, die in der Anwendung auftritt.

Wie wähle ich die richtige Kapazität für meinen Elko?

Die Kapazität des Elkos hängt von den Anforderungen deiner Anwendung ab. Sie bestimmt, wie viel Energie der Elko speichern kann. Eine höhere Kapazität bedeutet, dass der Elko mehr Energie speichern kann, aber auch größer und teurer ist. Berücksichtige bei der Wahl der Kapazität die benötigte Energiemenge und die verfügbare Baugröße.

Was ist der Unterschied zwischen radialen, axialen und SMD-Elkos?

Radiale Elkos haben Anschlussdrähte, die radial vom Gehäuse abstehen. Sie werden oft in Durchsteckmontage (THT) verwendet. Axiale Elkos haben Anschlussdrähte, die axial vom Gehäuse abstehen. Sie werden ebenfalls in THT-Montage verwendet. SMD-Elkos sind für die Oberflächenmontage (SMT) konzipiert und haben flache Kontakte, die direkt auf die Leiterplatte gelötet werden.

Wie lagere ich Hochvolt-Elkos richtig?

Hochvolt-Elkos sollten trocken und kühl gelagert werden, idealerweise bei einer Temperatur zwischen 5 °C und 30 °C und einer Luftfeuchtigkeit unter 70 %. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit korrosiven Stoffen. Beachte die Lagerungsempfehlungen des Herstellers, um die Lebensdauer des Elkos zu maximieren.

Was bedeutet ESR (Equivalent Series Resistance) bei Elkos?

Der ESR ist der Innenwiderstand des Elkos. Er beeinflusst die Fähigkeit des Elkos, hohe Ströme zu verarbeiten. Ein niedriger ESR ist wichtig für Anwendungen, die hohe Ströme benötigen, da er die Verlustleistung und die Erwärmung des Elkos reduziert.

Bewertungen: 4.9 / 5. 722

Ähnliche Produkte

Elektrolytkondensator

Elektrolytkondensator, 47uF, 450V

4,60 €
ROEDERSTEIN Elko EGD

ROEDERSTEIN Elko EGD

0,25 €
-34%
CAMION Photo Flash

CAMION Photo Flash, 100 uF/330 V, 10 Stück

1,45 € Ursprünglicher Preis war: 1,45 €0,95 €Aktueller Preis ist: 0,95 €.
Elko

Elko, axial

0,03 €
-2%
Elektrolytkondensator

Elektrolytkondensator, 10uF, 350V

1,15 € Ursprünglicher Preis war: 1,15 €1,13 €Aktueller Preis ist: 1,13 €.
Elkos

Elkos, radial, 35V, 10 Stück

0,15 €
Elko

Elko, radial, 10 uF, 63 V, 105 °C, RM 2,5

0,04 €
NICHICON Elko RZ

NICHICON Elko RZ, 22 uF/250 V, 50 Stück

1,75 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,45 €