Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Elektrolytkondensatoren
Elko

Elko, radial, 1 u, 50 V

0,03 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 30d7d0e35e94 Kategorie: Elektrolytkondensatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
        • Bauelemente
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die Welt der Elektronik mit unserem hochwertigen radialen Elektrolytkondensator (Elko) – der Schlüssel zu stabiler und zuverlässiger Leistung in Ihren Projekten! Dieser kleine, aber mächtige Baustein mit 1 µF Kapazität und einer Spannungsfestigkeit von 50 V ist ein unverzichtbares Element für jeden Elektronik-Enthusiasten, Hobbybastler und professionellen Entwickler.

Inhalt

Toggle
  • Der radiale Elko: Ein Multitalent für Ihre Projekte
    • Technische Details, die überzeugen
    • Warum ein radialer Elko? Die Vorteile im Überblick
  • Anwendungsbereiche: Wo der Elko glänzt
    • Der Elko in Aktion: Beispiele aus der Praxis
  • Qualität, die sich auszahlt
    • So wählen Sie den richtigen Elko aus
  • FAQ – Häufige Fragen zum radialen Elko
    • Was bedeutet die Angabe „1 µF“?
    • Was bedeutet die Angabe „50 V“?
    • Wie erkenne ich die Polarität eines radialen Elkos?
    • Kann ich einen Elko mit einer höheren Spannungsfestigkeit verwenden?
    • Kann ich einen Elko mit einer höheren Kapazität verwenden?
    • Wie lagere ich radiale Elkos richtig?
    • Was ist der Unterschied zwischen einem radialen und einem axialen Elko?
    • Wie entsorge ich alte Elkos richtig?
    • Kann ich den Elko für Wechselspannung verwenden?

Der radiale Elko: Ein Multitalent für Ihre Projekte

Ob Sie an einem Arduino-Projekt tüfteln, eine Schaltung reparieren oder eine innovative elektronische Anwendung entwickeln – unser radialer Elko bietet Ihnen die nötige Sicherheit und Performance. Seine kompakte Bauform ermöglicht eine einfache Integration in nahezu jedes Layout, während seine robusten Eigenschaften eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Betrieb gewährleisten.

Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Elko Ihre kreativen Ideen zum Leben erwecken. Erleben Sie die Freude, wenn Ihre Schaltungen reibungslos funktionieren und Ihre Projekte die Erwartungen übertreffen. Mit unserem radialen Elko in der Hand haben Sie die Kontrolle über Ihre elektronischen Herausforderungen.

Dieser Elko ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Versprechen für Qualität, Präzision und Verlässlichkeit. Er ist ein stiller Held in Ihren Schaltungen, der im Hintergrund arbeitet, um eine stabile und störungsfreie Funktion zu gewährleisten. Er ist das Puzzleteil, das Ihren Projekten den letzten Schliff verleiht.

Technische Details, die überzeugen

Hier sind die wichtigsten technischen Details, die unseren radialen Elko auszeichnen:

  • Kapazität: 1 µF (Mikrofarad)
  • Spannungsfestigkeit: 50 V (Volt)
  • Bauform: Radial
  • Toleranz: Typischerweise ±20% (kann je nach Hersteller variieren)
  • Betriebstemperatur: -40°C bis +85°C (je nach Ausführung)
  • Lebensdauer: Hohe Lebensdauer bei Nennspannung und Temperatur
  • Anwendungen: Glättung, Siebung, Entkopplung, Zeitsteuerung

Diese Spezifikationen garantieren, dass der Elko in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann und zuverlässig seinen Dienst verrichtet. Egal, ob Sie eine stabile Spannungsversorgung benötigen, unerwünschte Störungen herausfiltern oder präzise Zeitsteuerungen realisieren möchten – dieser Elko ist die richtige Wahl.

Warum ein radialer Elko? Die Vorteile im Überblick

Radiale Elkos zeichnen sich durch ihre einfache Montage und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten aus. Die Anschlüsse sind radial angeordnet, was bedeutet, dass sie aus dem Körper des Kondensators herausragen und direkt in eine Leiterplatte oder ein Breadboard gesteckt werden können. Dies ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Installation, besonders in Prototypen und experimentellen Schaltungen.

Weitere Vorteile sind:

  • Kompakte Bauform: Spart Platz auf der Leiterplatte.
  • Einfache Montage: Ideal für DIY-Projekte und schnelle Prototypen.
  • Vielseitige Anwendungen: Geeignet für eine breite Palette von elektronischen Schaltungen.
  • Kostengünstig: Bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Hohe Verfügbarkeit: Leicht erhältlich und in verschiedenen Ausführungen verfügbar.

Mit einem radialen Elko setzen Sie auf eine bewährte Technologie, die sich seit Jahrzehnten in der Elektronik bewährt hat. Sie profitieren von einer zuverlässigen Performance und einer einfachen Handhabung, die Ihnen mehr Zeit für die kreativen Aspekte Ihrer Projekte lässt.

Anwendungsbereiche: Wo der Elko glänzt

Der radiale Elko mit 1 µF und 50 V ist ein wahrer Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen kleinen Helfer in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Glättung von Gleichspannung: In Netzteilen und Spannungsreglern sorgt der Elko für eine stabile und saubere Gleichspannung, indem er unerwünschte Ripple-Spannungen herausfiltert.
  • Entkopplung von Schaltungen: Er verhindert, dass Störungen von einem Schaltungsteil auf andere übergreifen, indem er als Puffer für kurzzeitige Spannungsspitzen dient.
  • Zeitsteuerung in Schaltungen: In Timer-Schaltungen und Oszillatoren bestimmt der Elko zusammen mit einem Widerstand die Zeitkonstante und somit die Schaltfrequenz.
  • Audio-Anwendungen: In Audio-Verstärkern und -Filtern dient der Elko zur Kopplung von Signalen und zur Unterdrückung von unerwünschten Frequenzen.
  • LED-Anwendungen: In LED-Treibern sorgt der Elko für eine konstante Stromversorgung der LEDs und verhindert ein Flimmern.
  • Mikrocontroller-Projekte: In Arduino- und Raspberry Pi-Projekten dient der Elko zur Stabilisierung der Spannungsversorgung und zur Entkopplung von Sensoren und Aktoren.

Die Vielseitigkeit dieses Elkos macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Elektronik-Werkstatt. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein begeisterter Anfänger sind – dieser Elko wird Ihnen helfen, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.

Der Elko in Aktion: Beispiele aus der Praxis

Um Ihnen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des radialen Elkos noch besser zu veranschaulichen, hier einige konkrete Beispiele aus der Praxis:

  1. Arduino-Projekt: Blinkende LED mit Timer

    In diesem Projekt wird der Elko zusammen mit einem Widerstand verwendet, um eine Timer-Schaltung zu realisieren, die eine LED in regelmäßigen Abständen blinken lässt. Der Elko bestimmt dabei die Frequenz des Blinkens.

  2. Netzteil-Projekt: Glättung der Ausgangsspannung

    In diesem Projekt wird der Elko verwendet, um die Ausgangsspannung eines Netzteils zu glätten und unerwünschte Ripple-Spannungen zu minimieren. Dies sorgt für eine stabile und saubere Stromversorgung der angeschlossenen Geräte.

  3. Audio-Verstärker-Projekt: Kopplung von Signalstufen

    In diesem Projekt wird der Elko verwendet, um die verschiedenen Signalstufen eines Audio-Verstärkers miteinander zu koppeln. Der Elko blockiert dabei Gleichspannungskomponenten und lässt nur die Wechselspannungssignale passieren.

Diese Beispiele zeigen, wie der radiale Elko in den unterschiedlichsten Projekten eingesetzt werden kann, um eine optimale Performance und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die dieser kleine Baustein bietet!

Qualität, die sich auszahlt

Wir legen größten Wert auf die Qualität unserer Produkte. Unsere radialen Elkos werden von renommierten Herstellern gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Dies garantiert eine hohe Lebensdauer, eine zuverlässige Performance und eine lange Betriebssicherheit.

Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Expertise. Wir bieten Ihnen nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch einen erstklassigen Kundenservice. Unser Team steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen bei der Auswahl der richtigen Komponenten für Ihre Projekte zu helfen.

Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von den Vorteilen, die Ihnen unsere radialen Elkos bieten:

  • Hohe Lebensdauer: Minimiert Ausfallzeiten und Wartungskosten.
  • Zuverlässige Performance: Sorgt für einen stabilen und störungsfreien Betrieb.
  • Lange Betriebssicherheit: Schützt Ihre Schaltungen vor Schäden.
  • Einfache Handhabung: Ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Installation.

Mit unseren radialen Elkos setzen Sie auf eine bewährte Technologie, die sich seit Jahrzehnten in der Elektronik bewährt hat. Sie profitieren von einer zuverlässigen Performance und einer einfachen Handhabung, die Ihnen mehr Zeit für die kreativen Aspekte Ihrer Projekte lässt.

So wählen Sie den richtigen Elko aus

Die Auswahl des richtigen Elkos ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Achten Sie bei der Auswahl auf folgende Kriterien:

  • Kapazität: Die Kapazität des Elkos muss den Anforderungen Ihrer Schaltung entsprechen. Ein zu kleiner Elko kann zu Instabilitäten führen, während ein zu großer Elko unnötig Platz und Kosten verursacht.
  • Spannungsfestigkeit: Die Spannungsfestigkeit des Elkos muss höher sein als die maximale Spannung, die in Ihrer Schaltung auftritt. Andernfalls kann der Elko beschädigt werden oder sogar explodieren.
  • Bauform: Die Bauform des Elkos muss zu den Abmessungen Ihrer Leiterplatte oder Ihres Breadboards passen. Radiale Elkos sind besonders einfach zu montieren, während axiale Elkos eine geringere Bauhöhe aufweisen.
  • Temperaturbereich: Der Temperaturbereich des Elkos muss den Umgebungstemperaturen entsprechen, denen Ihre Schaltung ausgesetzt ist. Einige Elkos sind für höhere Temperaturen geeignet als andere.
  • Toleranz: Die Toleranz des Elkos gibt an, wie stark die tatsächliche Kapazität von der Nennkapazität abweichen kann. Eine geringe Toleranz ist besonders wichtig für präzise Anwendungen.

Wenn Sie diese Kriterien berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass Sie den richtigen Elko für Ihr Projekt auswählen und eine optimale Performance erzielen. Wenn Sie unsicher sind, welcher Elko am besten geeignet ist, stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

FAQ – Häufige Fragen zum radialen Elko

Was bedeutet die Angabe „1 µF“?

Die Angabe „1 µF“ steht für die Kapazität des Elkos, gemessen in Mikrofarad. Die Kapazität gibt an, wie viel elektrische Ladung der Elko speichern kann. Ein Elko mit einer höheren Kapazität kann mehr Ladung speichern als ein Elko mit einer niedrigeren Kapazität.

Was bedeutet die Angabe „50 V“?

Die Angabe „50 V“ steht für die Spannungsfestigkeit des Elkos, gemessen in Volt. Die Spannungsfestigkeit gibt an, bis zu welcher Spannung der Elko betrieben werden kann, ohne beschädigt zu werden. Es ist wichtig, einen Elko mit einer ausreichenden Spannungsfestigkeit zu wählen, um einen Ausfall zu vermeiden.

Wie erkenne ich die Polarität eines radialen Elkos?

Radiale Elkos sind polarisiert, das bedeutet, dass sie nur in einer bestimmten Richtung in die Schaltung eingebaut werden dürfen. Die Polarität wird durch einen Streifen auf dem Gehäuse des Elkos gekennzeichnet, der den negativen Anschluss (Minuspol) markiert. Achten Sie darauf, den Elko richtig herum einzubauen, da eine Verpolung zu Schäden oder sogar zur Zerstörung des Elkos führen kann.

Kann ich einen Elko mit einer höheren Spannungsfestigkeit verwenden?

Ja, Sie können problemlos einen Elko mit einer höheren Spannungsfestigkeit verwenden, solange die Kapazität gleich bleibt. Ein Elko mit einer höheren Spannungsfestigkeit ist robuster und kann Spannungsspitzen besser verkraften. Allerdings ist ein Elko mit einer höheren Spannungsfestigkeit in der Regel auch größer und teurer.

Kann ich einen Elko mit einer höheren Kapazität verwenden?

Ob Sie einen Elko mit einer höheren Kapazität verwenden können, hängt von der spezifischen Anwendung ab. In einigen Fällen kann ein höherer Kapazitätswert die Leistung verbessern, in anderen Fällen kann er zu Problemen führen. Es ist wichtig, die Auswirkungen eines höheren Kapazitätswertes auf Ihre Schaltung zu berücksichtigen, bevor Sie einen Elko mit einer höheren Kapazität einsetzen.

Wie lagere ich radiale Elkos richtig?

Um die Lebensdauer Ihrer radialen Elkos zu maximieren, sollten Sie sie an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort lagern. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und Feuchtigkeit, da diese die Eigenschaften des Elkos beeinträchtigen können. Lagern Sie die Elkos am besten in ihrer Originalverpackung oder in einem antistatischen Behälter.

Was ist der Unterschied zwischen einem radialen und einem axialen Elko?

Der Hauptunterschied zwischen radialen und axialen Elkos liegt in der Anordnung der Anschlüsse. Bei radialen Elkos ragen die Anschlüsse aus der gleichen Seite des Gehäuses heraus, während sie bei axialen Elkos an gegenüberliegenden Seiten des Gehäuses angeordnet sind. Radiale Elkos sind in der Regel einfacher zu montieren, während axiale Elkos eine geringere Bauhöhe aufweisen.

Wie entsorge ich alte Elkos richtig?

Alte Elkos sollten fachgerecht entsorgt werden, da sie schädliche Stoffe enthalten können. Geben Sie die Elkos bei einer Sammelstelle für Elektroschrott ab oder wenden Sie sich an Ihren lokalen Entsorgungsbetrieb. Werfen Sie die Elkos niemals in den Hausmüll.

Kann ich den Elko für Wechselspannung verwenden?

Elkos sind hauptsächlich für Gleichspannung ausgelegt. Bei Wechselspannung kann es zu einer schnellen Alterung und einem Ausfall des Elkos kommen. Für Wechselspannungsanwendungen sollten Sie spezielle Kondensatoren verwenden, die für diesen Zweck ausgelegt sind.

Bewertungen: 4.7 / 5. 639

Ähnliche Produkte

SMD Tantalkondensator

SMD Tantalkondensator, 10 uF, 6,3 V-, 10 Stück

0,19 €
Elkos

Elkos, radial, 35V, 10 Stück

0,15 €
Elko

Elko, axial

0,03 €
Sortimente

Sortimente, 1mF, 16V

3,95 €
-34%
CAMION Photo Flash

CAMION Photo Flash, 100 uF/330 V, 10 Stück

1,45 € Ursprünglicher Preis war: 1,45 €0,95 €Aktueller Preis ist: 0,95 €.
Elko

Elko, radial, 1800 uF – 35 V – 105 °C – RM 7,5

0,22 €
Elko ROEDERSTEIN EBT

Elko ROEDERSTEIN EBT, bipolar, 10/40

0,15 €
SMD Tantal-Kondensator

SMD Tantal-Kondensator, 10 Stück

0,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,03 €