Elko Radial 10 uF, 63 V, 105 °C – Zuverlässigkeit für Ihre Projekte
Entdecken Sie den robusten und langlebigen Elko Radial mit 10 uF Kapazität, einer Spannungsfestigkeit von 63 V und einer Temperaturbeständigkeit bis zu 105 °C. Dieser hochwertige Elektrolytkondensator mit einem Rastermaß (RM) von 2,5 mm ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von elektronischen Anwendungen, bei denen es auf Stabilität und Zuverlässigkeit ankommt.
In der Welt der Elektronik sind Elektrolytkondensatoren (Elkos) unverzichtbare Bauteile. Sie speichern elektrische Energie und geben sie bei Bedarf wieder ab. Der hier angebotene radiale Elko zeichnet sich durch seine kompakte Bauform und seine hervorragenden elektrischen Eigenschaften aus. Er ist speziell für anspruchsvolle Umgebungen konzipiert und bietet eine hohe Lebensdauer auch unter Belastung.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten unseres Elko Radial 10 uF, 63 V, 105 °C, RM 2,5 mm:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 10 uF (Mikrofarad) |
Spannungsfestigkeit | 63 V (Volt) |
Maximale Betriebstemperatur | 105 °C (Grad Celsius) |
Bauform | Radial |
Rastermaß (RM) | 2,5 mm |
Anwendungsbereiche
Dieser Elko ist vielseitig einsetzbar. Ob in Netzteilen, Audiogeräten, Computern, Steuerungen oder in der industriellen Elektronik – überall dort, wo es auf eine zuverlässige Energiespeicherung und -abgabe ankommt, ist dieser Kondensator die richtige Wahl. Seine hohe Temperaturbeständigkeit macht ihn besonders geeignet für Anwendungen, bei denen hohe Temperaturen auftreten können.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Projekt, bei dem jedes Detail zählt. Sie benötigen Komponenten, auf die Sie sich verlassen können, die auch unter schwierigen Bedingungen ihren Dienst tun. Unser Elko Radial bietet Ihnen genau diese Sicherheit. Er ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.
Der Elko Radial 10 uF, 63 V, 105 °C, RM 2,5 mm ist ideal geeignet für:
- Reparaturarbeiten an elektronischen Geräten
- Eigene Elektronikprojekte (DIY)
- Professionelle Anwendungen in der Industrie
- Filterung von Spannungsspitzen in Netzteilen
- Kopplung von Signalwegen in Audioverstärkern
Mit diesem Elko investieren Sie in ein Qualitätsprodukt, das Ihnen lange Freude bereiten wird. Lassen Sie sich von seiner Leistungsfähigkeit überzeugen und erleben Sie, wie er Ihre Projekte zum Erfolg führt.
Warum dieser Elko? Die Vorteile im Detail
Was macht diesen Elko so besonders? Es ist die Kombination aus hochwertigen Materialien, präziser Fertigung und strengen Qualitätskontrollen. Jeder einzelne Kondensator wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er unseren hohen Ansprüchen genügt. Nur so können wir Ihnen die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit bieten, die Sie von einem Spitzenprodukt erwarten.
Hier sind die wesentlichen Vorteile des Elko Radial 10 uF, 63 V, 105 °C, RM 2,5 mm:
- Hohe Zuverlässigkeit: Dank sorgfältiger Fertigung und strenger Qualitätskontrollen.
- Lange Lebensdauer: Auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Hohe Temperaturbeständigkeit: Bis zu 105 °C Betriebstemperatur.
- Kompakte Bauform: Ermöglicht den Einsatz in kleinen Geräten.
- Vielseitig einsetzbar: Für eine breite Palette von elektronischen Anwendungen.
- Einfache Montage: Dank radialer Bauform und standardisiertem Rastermaß.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das Ihnen am Herzen liegt. Sie investieren viel Zeit und Mühe, um etwas Besonderes zu schaffen. Da möchten Sie natürlich keine Kompromisse eingehen, wenn es um die Auswahl der Komponenten geht. Mit unserem Elko Radial können Sie sicher sein, dass Sie ein Bauteil verwenden, das Ihren hohen Ansprüchen gerecht wird. Er ist die perfekte Ergänzung für Ihre kreativen Ideen und technischen Herausforderungen.
Technische Details im Detail
Um Ihnen ein umfassendes Verständnis für die technischen Eigenschaften dieses Elkos zu geben, hier noch einige detailliertere Informationen:
- Verlustfaktor (tan δ): Der Verlustfaktor gibt an, wie viel Energie im Kondensator in Wärme umgewandelt wird. Ein niedriger Verlustfaktor ist ein Zeichen für einen hochwertigen Kondensator.
- ESR (Equivalent Series Resistance): Der ESR ist der Innenwiderstand des Kondensators. Ein niedriger ESR ist wichtig für Anwendungen, bei denen hohe Ströme fließen.
- Ripple Current: Der Ripple Current gibt an, wie viel Wechselstrom der Kondensator verträgt, ohne Schaden zu nehmen.
Diese Parameter sind wichtig für die Auswahl des richtigen Kondensators für Ihre Anwendung. Wenn Sie Fragen zu diesen Parametern haben, stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.
Mit dem Elko Radial 10 uF, 63 V, 105 °C, RM 2,5 mm erwerben Sie nicht nur ein elektronisches Bauteil, sondern ein Stück Sicherheit und Verlässlichkeit. Er ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und kontinuierlicher Verbesserung. Wir sind stolz darauf, Ihnen ein Produkt anbieten zu können, das höchsten Qualitätsstandards entspricht.
Bestellen Sie jetzt Ihren Elko Radial!
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihren Elko Radial 10 uF, 63 V, 105 °C, RM 2,5 mm. Überzeugen Sie sich selbst von seiner Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit. Wir sind sicher, dass er auch Ihre Projekte zum Erfolg führen wird. Wir bieten schnellen Versand und kompetenten Kundenservice. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Investieren Sie in Qualität und Verlässlichkeit – investieren Sie in unseren Elko Radial!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Elko Radial
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserem Elko Radial 10 uF, 63 V, 105 °C, RM 2,5 mm:
- Was bedeutet „RM 2,5“?
RM steht für Rastermaß und gibt den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Elkos in Millimetern an. In diesem Fall beträgt der Abstand 2,5 mm.
- Kann ich den Elko auch in einer Schaltung mit 12 V verwenden?
Ja, der Elko hat eine Spannungsfestigkeit von 63 V, was bedeutet, dass er problemlos in einer 12 V-Schaltung eingesetzt werden kann. Es ist wichtig, dass die Betriebsspannung immer unterhalb der Spannungsfestigkeit des Elkos liegt.
- Was passiert, wenn der Elko überhitzt?
Wenn die maximale Betriebstemperatur von 105 °C überschritten wird, kann der Elko beschädigt werden und seine Funktion verlieren. Im schlimmsten Fall kann er sogar platzen. Es ist daher wichtig, auf eine ausreichende Kühlung zu achten.
- Wie lange ist die Lebensdauer des Elkos?
Die Lebensdauer eines Elkos hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur, der angelegten Spannung und dem Ripple Current. Unter normalen Betriebsbedingungen kann der Elko mehrere tausend Stunden halten. Herstellerangaben im Datenblatt sind zu beachten.
- Was bedeutet die Kapazität von 10 uF?
Die Kapazität von 10 uF (Mikrofarad) gibt an, wie viel elektrische Ladung der Elko speichern kann. Je höher die Kapazität, desto mehr Energie kann der Elko speichern.
- Wofür werden Elkos in elektronischen Schaltungen verwendet?
Elektrolytkondensatoren (Elkos) werden in elektronischen Schaltungen für verschiedene Zwecke eingesetzt, z.B. zur Glättung von Spannungen, zur Filterung von Störungen, zur Speicherung von Energie und zur Kopplung von Signalwegen.
- Wie erkenne ich, ob ein Elko defekt ist?
Ein defekter Elko kann sich durch verschiedene Symptome äußern, z.B. durch eine verringerte Kapazität, einen erhöhten Innenwiderstand (ESR), Ausbeulungen oder Risse am Gehäuse oder durch das Austreten von Elektrolyt.