Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Elektrolytkondensatoren
Elko

Elko, radial, 150 uF, 100 V, RM 7,5, 105 °C

0,30 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 8c4d84a48e09 Kategorie: Elektrolytkondensatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
        • Bauelemente
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die zuverlässige Energiequelle für Ihre Elektronikprojekte – den radialen Elektrolytkondensator (Elko) mit 150 uF Kapazität, 100 V Spannungsfestigkeit, einem Rastermaß von 7,5 mm und einer Temperaturbeständigkeit bis zu 105 °C. Dieser hochwertige Elko ist ein unverzichtbares Bauteil für Elektronik-Enthusiasten, Hobby-Bastler und professionelle Entwickler gleichermaßen.

Inhalt

Toggle
  • Der Elko: Ein unverzichtbares Bauteil für Ihre Projekte
  • Technische Details und Spezifikationen
    • Anwendungsbereiche im Überblick
  • Die Vorteile des radialen Designs
  • Warum 105 °C Temperaturbeständigkeit wichtig ist
  • Die Bedeutung von 150 uF Kapazität und 100 V Spannungsfestigkeit
  • Qualität, auf die Sie sich verlassen können
  • So wählen Sie den richtigen Elko für Ihr Projekt aus
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was bedeutet die Kapazität von 150 uF?
    • Was bedeutet die Spannungsfestigkeit von 100 V?
    • Was bedeutet das Rastermaß von 7,5 mm?
    • Was bedeutet die Temperaturbeständigkeit von 105 °C?
    • Kann ich diesen Elko für Audio-Anwendungen verwenden?
    • Wie lange ist die Lebensdauer dieses Elkos?
    • Wie lagere ich den Elko richtig?
    • Kann ich den Elko auch für andere Spannungen als 100 V verwenden?
    • Wie erkenne ich, ob ein Elko defekt ist?
    • Wie tausche ich einen defekten Elko aus?

Der Elko: Ein unverzichtbares Bauteil für Ihre Projekte

Elektrolytkondensatoren, kurz Elkos, sind aus der modernen Elektronik nicht mehr wegzudenken. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Energiespeicherung, Glättung von Spannungen und der Entkopplung von Schaltungen. Ihre Fähigkeit, elektrische Ladung zu speichern und bei Bedarf wieder abzugeben, macht sie zu einem Schlüsselelement in unzähligen Anwendungen – von einfachen Stromversorgungen bis hin zu komplexen Steuerungssystemen.

Unser radialer Elko mit 150 uF, 100 V, RM 7,5 und 105 °C ist speziell dafür entwickelt, Ihren Projekten die nötige Stabilität und Zuverlässigkeit zu verleihen. Erleben Sie, wie dieser kleine, aber leistungsstarke Kondensator Ihre elektronischen Schaltungen auf ein neues Level hebt.

Warum ein hochwertiger Elko so wichtig ist: Ein minderwertiger oder ungeeigneter Kondensator kann zu Fehlfunktionen, Instabilität oder sogar zum Ausfall Ihrer gesamten Schaltung führen. Investieren Sie daher in Qualität, um langfristig Freude an Ihren Projekten zu haben.

Technische Details und Spezifikationen

Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Details werfen, die diesen Elko auszeichnen:

  • Kapazität: 150 uF (Mikrofarad)
  • Spannungsfestigkeit: 100 V (Volt)
  • Bauform: Radial
  • Rastermaß (RM): 7,5 mm
  • Temperaturbereich: -40 °C bis +105 °C
  • Toleranz: ±20%
  • Lebensdauer: Bis zu 2000 Stunden bei 105 °C

Diese Spezifikationen machen den Elko zu einer ausgezeichneten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit ankommt.

Anwendungsbereiche im Überblick

Die Einsatzmöglichkeiten dieses Elkos sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele:

  • Stromversorgungen: Glättung von Gleichspannungen und Stabilisierung der Ausgangsspannung.
  • Audio-Verstärker: Entkopplung von Signalwegen und Verbesserung der Klangqualität.
  • LED-Treiber: Stabilisierung des Stroms und Schutz der LEDs vor Spannungsspitzen.
  • Mikrocontroller-Schaltungen: Pufferung der Versorgungsspannung und Gewährleistung eines stabilen Betriebs.
  • Reparatur von Elektronikgeräten: Austausch defekter Kondensatoren in alten Geräten, um deren Lebensdauer zu verlängern.
  • Entwicklung eigener Schaltungen: Optimierung Ihrer eigenen Schaltungsdesigns durch gezielten Einsatz des Elkos.

Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronik-Experte oder ein begeisterter Anfänger sind, dieser Elko wird Ihnen helfen, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.

Die Vorteile des radialen Designs

Die radiale Bauform des Elkos bietet einige entscheidende Vorteile gegenüber anderen Bauformen. Die Anschlüsse sind axial angeordnet, was die Montage auf Leiterplatten und in Gehäusen vereinfacht. Das Rastermaß von 7,5 mm ermöglicht eine flexible Platzierung und Verdrahtung, selbst in beengten Umgebungen.

Einfache Installation: Dank des radialen Designs lässt sich der Elko schnell und unkompliziert in Ihre Schaltungen integrieren. Die klaren Anschlussbelegungen erleichtern die Verdrahtung und minimieren das Risiko von Fehlanschlüssen.

Platzsparendes Design: Die kompakte Bauform des Elkos ermöglicht eine hohe Bauteildichte auf Ihren Leiterplatten. Das spart Platz und eröffnet neue Möglichkeiten für die Miniaturisierung Ihrer Projekte.

Warum 105 °C Temperaturbeständigkeit wichtig ist

Die Temperaturbeständigkeit eines Elkos ist ein entscheidender Faktor für seine Lebensdauer und Zuverlässigkeit. Unser Elko ist für einen Betriebstemperaturbereich von -40 °C bis +105 °C ausgelegt. Diese hohe Temperaturbeständigkeit gewährleistet, dass der Elko auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.

Längere Lebensdauer: Elkos, die höheren Temperaturen ausgesetzt sind, altern schneller und verlieren ihre Kapazität. Die 105 °C Spezifikation unseres Elkos sorgt für eine längere Lebensdauer und reduziert das Risiko von Ausfällen.

Zuverlässigkeit unter Belastung: In vielen Anwendungen, wie z.B. in Stromversorgungen oder LED-Treibern, entstehen hohe Temperaturen. Unser Elko ist darauf ausgelegt, diesen Belastungen standzuhalten und auch unter extremen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren.

Die Bedeutung von 150 uF Kapazität und 100 V Spannungsfestigkeit

Die Kapazität von 150 uF und die Spannungsfestigkeit von 100 V sind sorgfältig gewählt, um ein optimales Verhältnis zwischen Größe, Leistung und Anwendungsbereich zu gewährleisten. Diese Werte machen den Elko zu einer vielseitigen Lösung für eine breite Palette von Projekten.

150 uF Kapazität: Ideal für Anwendungen, bei denen eine moderate Energiespeicherung und Glättung erforderlich ist. Diese Kapazität ist ausreichend, um Spannungsspitzen zu reduzieren und die Stabilität Ihrer Schaltungen zu gewährleisten.

100 V Spannungsfestigkeit: Bietet ausreichend Spielraum für Anwendungen mit Betriebsspannungen bis zu 100 V. Dies schützt den Elko vor Überspannungen und sorgt für eine lange Lebensdauer.

Qualität, auf die Sie sich verlassen können

Wir wissen, wie wichtig Qualität und Zuverlässigkeit bei elektronischen Bauteilen sind. Deshalb beziehen wir unsere Elkos nur von renommierten Herstellern, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Jeder Elko wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er unseren hohen Ansprüchen genügt.

Langjährige Erfahrung: Wir verfügen über langjährige Erfahrung im Bereich der Elektronik und wissen, worauf es bei hochwertigen Bauteilen ankommt. Profitieren Sie von unserem Know-how und vertrauen Sie auf unsere Expertise.

Zertifizierte Qualität: Unsere Elkos sind nach internationalen Standards zertifiziert und erfüllen alle relevanten Sicherheitsanforderungen. Das gibt Ihnen die Sicherheit, dass Sie ein Produkt von höchster Qualität erhalten.

So wählen Sie den richtigen Elko für Ihr Projekt aus

Die Auswahl des richtigen Elkos für Ihr Projekt kann eine Herausforderung sein. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Entscheidung helfen:

  1. Bestimmen Sie die benötigte Kapazität: Die Kapazität sollte auf die spezifischen Anforderungen Ihrer Schaltung abgestimmt sein. Eine zu geringe Kapazität kann zu Instabilität führen, während eine zu hohe Kapazität unnötig Platz und Kosten verursacht.
  2. Berücksichtigen Sie die Betriebsspannung: Die Spannungsfestigkeit des Elkos muss höher sein als die maximale Betriebsspannung Ihrer Schaltung. Wählen Sie einen Elko mit ausreichend Spielraum, um Überspannungen zu vermeiden.
  3. Achten Sie auf die Temperaturbeständigkeit: Die Temperaturbeständigkeit sollte auf die Umgebungsbedingungen abgestimmt sein, in denen der Elko eingesetzt wird. In Umgebungen mit hohen Temperaturen ist ein Elko mit 105 °C Temperaturbeständigkeit empfehlenswert.
  4. Wählen Sie die richtige Bauform: Die Bauform sollte auf die Platzverhältnisse und die Montageanforderungen Ihrer Schaltung abgestimmt sein. Radiale Elkos sind in der Regel einfacher zu montieren und zu verdrahten.
  5. Vertrauen Sie auf Qualität: Wählen Sie einen Elko von einem renommierten Hersteller, der für seine Qualität und Zuverlässigkeit bekannt ist. Investieren Sie in Qualität, um langfristig Freude an Ihren Projekten zu haben.

Mit diesen Tipps finden Sie garantiert den richtigen Elko für Ihr Projekt.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet die Kapazität von 150 uF?

Die Kapazität von 150 uF (Mikrofarad) gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. Je höher die Kapazität, desto mehr Ladung kann gespeichert werden. In vielen Anwendungen wird die Kapazität verwendet, um Spannungsspitzen zu glätten und die Stabilität der Schaltung zu verbessern.

Was bedeutet die Spannungsfestigkeit von 100 V?

Die Spannungsfestigkeit von 100 V gibt an, bis zu welcher Spannung der Kondensator sicher betrieben werden kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, einen Kondensator mit einer Spannungsfestigkeit zu wählen, die höher ist als die maximale Spannung, die in der Schaltung auftreten kann. Dies schützt den Kondensator vor Beschädigungen durch Überspannungen.

Was bedeutet das Rastermaß von 7,5 mm?

Das Rastermaß (RM) von 7,5 mm bezieht sich auf den Abstand zwischen den beiden Anschlüssen des radialen Elkos. Dieses Maß ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Elko problemlos in die Löcher auf der Leiterplatte passt. Ein standardisiertes Rastermaß erleichtert die Montage und Verdrahtung.

Was bedeutet die Temperaturbeständigkeit von 105 °C?

Die Temperaturbeständigkeit von 105 °C gibt an, bis zu welcher Temperatur der Elko sicher betrieben werden kann, ohne dass seine Leistung beeinträchtigt wird oder er beschädigt wird. Diese hohe Temperaturbeständigkeit ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen hohe Temperaturen auftreten, wie z.B. in Stromversorgungen oder LED-Treibern.

Kann ich diesen Elko für Audio-Anwendungen verwenden?

Ja, dieser Elko kann auch in Audio-Anwendungen eingesetzt werden, insbesondere zur Entkopplung von Signalwegen. Für anspruchsvolle Audio-Anwendungen empfehlen wir jedoch spezielle Audio-Kondensatoren, die auf eine optimale Klangqualität ausgelegt sind.

Wie lange ist die Lebensdauer dieses Elkos?

Die Lebensdauer dieses Elkos beträgt bis zu 2000 Stunden bei einer Temperatur von 105 °C. Die tatsächliche Lebensdauer hängt von den Betriebsbedingungen ab, wie z.B. der Temperatur, der Spannung und dem Strom. Eine niedrigere Betriebstemperatur verlängert die Lebensdauer des Elkos erheblich.

Wie lagere ich den Elko richtig?

Um die Lebensdauer des Elkos zu maximieren, sollte er an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Die Lagerung in einer antistatischen Verpackung schützt den Elko zusätzlich vor Beschädigungen.

Kann ich den Elko auch für andere Spannungen als 100 V verwenden?

Der Elko ist für eine maximale Spannung von 100 V ausgelegt. Es ist wichtig, diese Spannung nicht zu überschreiten, da dies zu Beschädigungen oder zum Ausfall des Elkos führen kann. Für Anwendungen mit höheren Spannungen benötigen Sie einen Elko mit einer entsprechend höheren Spannungsfestigkeit.

Wie erkenne ich, ob ein Elko defekt ist?

Ein defekter Elko kann verschiedene Symptome aufweisen, wie z.B. eine verringerte Kapazität, einen erhöhten ESR (Equivalent Series Resistance), eine aufgeblähte Bauform oder das Austreten von Elektrolyt. Ein defekter Elko kann zu Fehlfunktionen oder zum Ausfall der Schaltung führen.

Wie tausche ich einen defekten Elko aus?

Um einen defekten Elko auszutauschen, benötigen Sie einen Lötkolben, Lötzinn, Entlötlitze oder eine Entlötpumpe. Stellen Sie sicher, dass die Schaltung spannungsfrei ist, bevor Sie mit dem Austausch beginnen. Achten Sie beim Einlöten des neuen Elkos auf die richtige Polarität (der Minuspol ist durch einen Strich auf dem Gehäuse gekennzeichnet).

Bewertungen: 4.8 / 5. 645

Ähnliche Produkte

Elko

Elko, radial, 22 uF, 50 V

0,05 €
Elektrolytkondensator

Elektrolytkondensator, 47uF, 450V

4,60 €
SMD Tantal-Kondensator

SMD Tantal-Kondensator, 10 Stück

0,95 €
Elko

Elko, 560 uF/6,3 V-, 10 Stück

0,75 €
Elko

Elko, 1000 uF/10 V, 10 Stück

0,50 €
Elko

Elko, hochvolt

0,45 €
Elkos

Elkos, radial, 25V, 10 Stück

0,18 €
Elko ROEDERSTEIN EBT

Elko ROEDERSTEIN EBT, bipolar, 10/40

0,15 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,30 €