Der zuverlässige Partner für Ihre Projekte: Radialer Elko 1800 uF – 35 V – 105 °C – RM 7,5
In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Ein einzelnes Bauteil kann über Erfolg oder Misserfolg eines Projekts entscheiden. Deshalb ist es so wichtig, auf Qualität und Zuverlässigkeit zu setzen. Unser radialer Elektrolytkondensator (Elko) mit 1800 uF Kapazität, einer Spannungsfestigkeit von 35 V, einer Temperaturbeständigkeit von 105 °C und einem Rastermaß (RM) von 7,5 mm ist genau das, was Sie für Ihre anspruchsvollen Anwendungen benötigen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Verstärkerprojekt, an einer stabilen Stromversorgung oder einer energieeffizienten LED-Ansteuerung. Überall dort, wo es auf die zuverlässige Speicherung und Abgabe elektrischer Energie ankommt, ist ein hochwertiger Elko unerlässlich. Er glättet Spannungsspitzen, puffert kurzzeitige Stromausfälle und sorgt so für einen stabilen und störungsfreien Betrieb Ihrer Schaltung.
Dieser Elko ist nicht einfach nur ein Bauteil. Er ist das Herzstück Ihrer Elektronik, der Garant für Stabilität und Langlebigkeit. Er ist der unscheinbare Held, der im Hintergrund arbeitet und dafür sorgt, dass Ihre Geräte reibungslos funktionieren – Tag für Tag.
Technische Details, die überzeugen
Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Spezifikationen werfen, die diesen Elko so besonders machen:
- Kapazität: 1800 uF (Mikrofarad) – Ermöglicht eine hohe Energiespeicherung für anspruchsvolle Anwendungen.
- Spannungsfestigkeit: 35 V (Volt) – Bietet ausreichend Reserve für eine Vielzahl von Schaltungen und Anwendungen.
- Temperaturbeständigkeit: 105 °C – Gewährleistet eine zuverlässige Funktion auch unter erhöhten Umgebungstemperaturen.
- Rastermaß (RM): 7,5 mm – Standard-Rastermaß für einfache Integration in bestehende Schaltungen und Leiterplatten.
- Bauform: Radial – Einfache und schnelle Montage durch bedrahtete Bauform.
Diese Kombination aus hoher Kapazität, Spannungsfestigkeit und Temperaturbeständigkeit macht diesen Elko zu einer idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit und Langlebigkeit im Vordergrund stehen.
Anwendungsbereiche: Wo dieser Elko glänzt
Der radiale Elko mit 1800 uF / 35 V / 105 °C / RM 7,5 ist ein wahrer Alleskönner und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung:
- Stromversorgungen: Glättung von Spannungen und Stabilisierung der Ausgangsspannung für einen zuverlässigen Betrieb elektronischer Geräte.
- Audio-Verstärker: Entkopplung von Signalwegen und Pufferung von Stromspitzen für eine saubere und verzerrungsfreie Klangwiedergabe.
- LED-Anwendungen: Stabilisierung des Stromflusses und Verlängerung der Lebensdauer von LEDs.
- Industrielle Steuerungen: Zuverlässige Funktion in rauen Umgebungen mit hohen Temperaturen und Vibrationen.
- Kfz-Elektronik: Stabile Stromversorgung für sicherheitsrelevante Systeme.
- Haushaltsgeräte: Zuverlässiger Betrieb von Motoren, Pumpen und anderen elektrischen Komponenten.
Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronik-Profi oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, dieser Elko wird Sie mit seiner Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit begeistern.
Qualität, die sich auszahlt
Wir wissen, dass Sie bei Ihren Projekten keine Kompromisse eingehen wollen. Deshalb legen wir größten Wert auf die Qualität unserer Produkte. Dieser Elko wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt und entspricht höchsten Industriestandards. Das bedeutet für Sie:
- Lange Lebensdauer: Dank hochwertiger Materialien und sorgfältiger Verarbeitung.
- Hohe Zuverlässigkeit: Minimierung von Ausfällen und Störungen.
- Stabile Performance: Konstante Leistung auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Sicherheit: Schutz Ihrer Schaltungen und Geräte vor Schäden.
Investieren Sie in Qualität, investieren Sie in die Zukunft Ihrer Projekte. Mit diesem Elko treffen Sie die richtige Wahl.
Montage und Handhabung
Die Montage dieses radialen Elkos ist denkbar einfach. Dank seiner bedrahteten Bauform lässt er sich problemlos auf Leiterplatten oder in bestehende Schaltungen einlöten. Achten Sie dabei auf die richtige Polarität (der Minuspol ist auf dem Gehäuse gekennzeichnet), um Schäden am Bauteil oder der Schaltung zu vermeiden.
Hinweis: Die Beinchen des Elkos können bei Bedarf gekürzt werden, um sie an die jeweiligen Platzverhältnisse anzupassen. Verwenden Sie hierfür einen Seitenschneider und achten Sie darauf, die Beinchen nicht zu verbiegen.
Warum Sie diesen Elko bei uns kaufen sollten
Wir sind mehr als nur ein Online-Shop für Elektronikbauteile. Wir sind Ihr Partner für erfolgreiche Projekte. Wenn Sie diesen Elko bei uns kaufen, profitieren Sie von:
- Schneller Lieferung: Wir wissen, dass Zeit kostbar ist. Deshalb versenden wir Ihre Bestellung so schnell wie möglich.
- Kompetenter Beratung: Unser erfahrenes Team steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
- Sicheren Zahlungsmethoden: Wählen Sie aus verschiedenen sicheren Zahlungsoptionen.
- Garantierter Zufriedenheit: Wir sind von der Qualität unserer Produkte überzeugt. Sollten Sie dennoch einmal nicht zufrieden sein, finden wir eine Lösung.
Wir möchten, dass Sie mit Ihrem Einkauf rundum zufrieden sind. Deshalb legen wir großen Wert auf einen exzellenten Kundenservice und eine reibungslose Bestellabwicklung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum radialen Elko 1800 uF / 35 V / 105 °C / RM 7,5
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem Produkt:
- Was bedeutet die Angabe 1800 uF?
- Die Angabe 1800 uF steht für die Kapazität des Kondensators. Sie gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. Je höher der Wert, desto mehr Energie kann gespeichert werden.
- Was bedeutet die Angabe 35 V?
- Die Angabe 35 V steht für die maximale Spannung, die an den Kondensator angelegt werden darf. Wird diese Spannung überschritten, kann der Kondensator beschädigt werden.
- Was bedeutet die Angabe 105 °C?
- Die Angabe 105 °C steht für die maximale Betriebstemperatur des Kondensators. Er darf nicht dauerhaft höheren Temperaturen ausgesetzt werden, da dies seine Lebensdauer verkürzt.
- Was bedeutet RM 7,5?
- RM 7,5 steht für das Rastermaß. Das ist der Abstand zwischen den Beinchen des Kondensators und beträgt in diesem Fall 7,5 Millimeter.
- Wie erkenne ich den Minuspol des Elkos?
- Der Minuspol ist auf dem Gehäuse des Elkos mit einem schwarzen Balken und einem Minuszeichen gekennzeichnet.
- Kann ich diesen Elko auch für niedrigere Spannungen verwenden?
- Ja, Sie können diesen Elko problemlos für niedrigere Spannungen verwenden. Die Spannungsangabe gibt die maximale Spannung an, die der Elko aushält.
- Ist dieser Elko für Audio-Anwendungen geeignet?
- Ja, dieser Elko ist auch für Audio-Anwendungen geeignet. Er kann zur Entkopplung von Signalwegen und zur Pufferung von Stromspitzen eingesetzt werden.
- Was passiert, wenn ich den Elko falsch herum einlöte?
- Wenn Sie den Elko falsch herum einlöten, kann er beschädigt werden und im schlimmsten Fall explodieren. Achten Sie daher unbedingt auf die richtige Polarität.