Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Elektrolytkondensatoren
Elko

Elko, radial, 47 uF, 10 V

0,03 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: ec2a986851f0 Kategorie: Elektrolytkondensatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
        • Bauelemente
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecke die Miniatur-Kraftpakete für deine Elektronikprojekte: Unsere radialen Elektrolytkondensatoren (Elkos) mit 47 uF und 10 V! Diese kleinen Bauteile sind das Herzstück vieler elektronischer Schaltungen und bieten dir die Zuverlässigkeit und Performance, die du für deine kreativen Ideen benötigst. Egal, ob du ein erfahrener Elektronikexperte oder ein begeisterter Hobbybastler bist – mit unseren Elkos bringst du deine Projekte zum Leben!

Inhalt

Toggle
  • Warum du auf unsere radialen Elkos mit 47 uF und 10 V setzen solltest
  • Technische Details im Überblick
  • Die Einsatzgebiete unserer 47 uF 10V Elkos sind vielfältig
    • Netzteile und Stromversorgungen
    • Audio-Verstärker
    • LED-Anwendungen
    • Filter-Schaltungen
    • Steuerungen und Regelungen
  • So wählst du den richtigen Elko für dein Projekt aus
  • Tipps und Tricks für den Umgang mit Elkos
  • Häufige Fragen (FAQ)
    • Was bedeutet die Angabe 47 uF?
    • Was bedeutet die Angabe 10 V?
    • Was ist der Unterschied zwischen radialen und axialen Elkos?
    • Kann ich einen 47 uF Elko durch einen mit höherer Kapazität ersetzen?
    • Kann ich einen 10 V Elko durch einen mit höherer Spannungsfestigkeit ersetzen?
    • Wie erkenne ich den Plus- und Minus-Pol bei einem Elko?
    • Was passiert, wenn ich einen Elko falsch herum einbaue (verpole)?
    • Wie lange halten Elkos?
    • Wie lagere ich Elkos richtig?
    • Was bedeutet ESR bei Elkos?

Warum du auf unsere radialen Elkos mit 47 uF und 10 V setzen solltest

In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Ein einzelner Kondensator kann den Unterschied zwischen einer funktionierenden Schaltung und einem frustrierenden Fehlversuch ausmachen. Unsere radialen Elkos mit 47 uF und 10 V sind speziell dafür entwickelt, dir genau die Leistung und Zuverlässigkeit zu bieten, die du für deine Projekte benötigst. Sie sind mehr als nur Bauteile – sie sind die Grundlage für deine elektronischen Meisterwerke.

Kompakte Bauform, große Wirkung: Dank ihrer radialen Bauform lassen sich diese Elkos einfach in deine Schaltungen integrieren. Sie sparen Platz und ermöglichen eine übersichtliche Anordnung deiner Komponenten. Ideal für Projekte, bei denen jeder Millimeter zählt.

Zuverlässige Performance: Unsere Elkos werden nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt. Das bedeutet für dich: konstante Leistung, lange Lebensdauer und minimale Ausfallrate. Du kannst dich darauf verlassen, dass deine Schaltungen reibungslos funktionieren.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in Netzteilen, Verstärkern, Filtern oder Steuerungen – unsere radialen Elkos sind echte Allrounder. Sie eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen und bieten dir maximale Flexibilität bei der Umsetzung deiner Ideen.

Einfache Handhabung: Die Elkos lassen sich problemlos löten und in deine Schaltungen einfügen. Auch für Einsteiger sind sie leicht zu verarbeiten. So kannst du dich voll und ganz auf die kreative Gestaltung deiner Projekte konzentrieren.

Ein gutes Gefühl: Mit unseren Elkos triffst du eine bewusste Entscheidung für Qualität und Nachhaltigkeit. Wir legen Wert auf umweltfreundliche Produktionsprozesse und Materialien. So kannst du deine Leidenschaft für Elektronik mit einem guten Gewissen ausleben.

Technische Details im Überblick

Damit du genau weißt, was du bekommst, hier eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen unserer radialen Elkos mit 47 uF und 10 V:

  • Kapazität: 47 uF (Mikrofarad)
  • Spannungsfestigkeit: 10 V (Volt)
  • Bauform: Radial
  • Toleranz: ±20%
  • Betriebstemperaturbereich: -40°C bis +85°C
  • Lebensdauer: Bis zu 2000 Stunden bei 85°C
  • ESR (Equivalent Series Resistance): Gering, für optimale Performance
  • RoHS-konform: Ja, entspricht den europäischen Richtlinien für umweltfreundliche Produkte

Warum diese Werte wichtig sind:

  • Kapazität (47 uF): Die Kapazität bestimmt, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. 47 uF ist ein gängiger Wert für viele Anwendungen.
  • Spannungsfestigkeit (10 V): Die Spannungsfestigkeit gibt an, bis zu welcher Spannung der Kondensator sicher betrieben werden kann. Achte darauf, dass die Spannung in deiner Schaltung diesen Wert nicht überschreitet.
  • Toleranz (±20%): Die Toleranz gibt an, wie stark die tatsächliche Kapazität vom Nennwert abweichen kann. ±20% ist ein üblicher Wert für Elektrolytkondensatoren.
  • Betriebstemperaturbereich (-40°C bis +85°C): Der Betriebstemperaturbereich gibt an, in welchem Temperaturbereich der Kondensator zuverlässig funktioniert.
  • Lebensdauer (bis zu 2000 Stunden bei 85°C): Die Lebensdauer gibt an, wie lange der Kondensator unter bestimmten Bedingungen (Temperatur, Spannung) voraussichtlich funktionieren wird.
  • ESR (Equivalent Series Resistance): Ein niedriger ESR-Wert ist wichtig für eine gute Performance, da er den Verlust an Energie im Kondensator minimiert.

Diese technischen Daten sind entscheidend für die Auswahl des richtigen Kondensators für dein Projekt. Sie geben dir die Sicherheit, dass der Elko die Anforderungen deiner Schaltung erfüllt und zuverlässig funktioniert.

Die Einsatzgebiete unserer 47 uF 10V Elkos sind vielfältig

Unsere radialen Elkos mit 47 uF und 10 V sind wahre Multitalente und finden in den unterschiedlichsten Bereichen der Elektronik Anwendung. Hier sind einige Beispiele, die dich inspirieren sollen:

Netzteile und Stromversorgungen

In Netzteilen werden Elkos zur Glättung der Gleichspannung eingesetzt. Sie sorgen dafür, dass die Spannung stabil bleibt und keine störenden Schwankungen auftreten. Unsere Elkos sind ideal, um deine Netzteile zuverlässig und effizient zu gestalten.

Audio-Verstärker

In Audio-Verstärkern dienen Elkos zur Kopplung von Verstärkerstufen und zur Filterung von Rauschen. Sie tragen dazu bei, dass der Klang klar und unverfälscht wiedergegeben wird. Mit unseren Elkos holst du das Beste aus deinen Audio-Projekten heraus.

LED-Anwendungen

In LED-Anwendungen werden Elkos zur Stabilisierung des Stroms und zur Vermeidung von Flimmern eingesetzt. Sie sorgen dafür, dass deine LEDs hell und gleichmäßig leuchten. Unsere Elkos sind die perfekte Wahl für deine LED-Projekte.

Filter-Schaltungen

Elkos sind ein wichtiger Bestandteil von Filter-Schaltungen. Sie werden verwendet, um bestimmte Frequenzen zu blockieren oder durchzulassen. Mit unseren Elkos kannst du präzise Filter bauen, die genau deinen Anforderungen entsprechen.

Steuerungen und Regelungen

In Steuerungen und Regelungen werden Elkos zur Speicherung von Energie und zur Verzögerung von Signalen eingesetzt. Sie ermöglichen es dir, komplexe Funktionen zu realisieren und deine Geräte intelligent zu steuern. Unsere Elkos sind die Basis für deine innovativen Steuerungs- und Regelungsprojekte.

Das sind nur einige Beispiele für die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten unserer radialen Elkos. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die unzähligen Möglichkeiten, die diese kleinen Bauteile bieten!

So wählst du den richtigen Elko für dein Projekt aus

Die Auswahl des richtigen Elkos ist entscheidend für den Erfolg deines Projekts. Hier sind einige wichtige Faktoren, die du bei deiner Entscheidung berücksichtigen solltest:

  1. Kapazität: Die Kapazität des Elkos sollte auf die Anforderungen deiner Schaltung abgestimmt sein. Eine zu kleine Kapazität kann zu Fehlfunktionen führen, während eine zu große Kapazität unnötig Platz und Kosten verursacht.
  2. Spannungsfestigkeit: Die Spannungsfestigkeit des Elkos sollte höher sein als die maximale Spannung, die in deiner Schaltung auftritt. Eine zu geringe Spannungsfestigkeit kann zu Schäden am Elko führen.
  3. Bauform: Die Bauform des Elkos sollte zu den Platzverhältnissen in deiner Schaltung passen. Radiale Elkos sind besonders platzsparend und einfach zu verarbeiten.
  4. Temperaturbereich: Der Betriebstemperaturbereich des Elkos sollte den Temperaturen entsprechen, denen er in deiner Anwendung ausgesetzt ist.
  5. ESR (Equivalent Series Resistance): Ein niedriger ESR-Wert ist wichtig für eine gute Performance, insbesondere bei Anwendungen mit hohen Frequenzen oder Strömen.
  6. Lebensdauer: Die Lebensdauer des Elkos sollte den Anforderungen deiner Anwendung entsprechen. Wenn der Elko in einem Gerät eingesetzt wird, das lange in Betrieb ist, sollte er eine hohe Lebensdauer haben.
  7. Qualität: Achte auf die Qualität des Elkos. Hochwertige Elkos bieten eine höhere Zuverlässigkeit und eine längere Lebensdauer.

Wenn du diese Faktoren berücksichtigst, kannst du sicherstellen, dass du den richtigen Elko für dein Projekt auswählst und optimale Ergebnisse erzielst.

Tipps und Tricks für den Umgang mit Elkos

Damit du lange Freude an deinen Elkos hast und das Beste aus ihnen herausholen kannst, hier einige nützliche Tipps und Tricks:

  • Polarität beachten: Elkos sind polarisierte Bauteile. Das bedeutet, dass sie nur in einer bestimmten Richtung in die Schaltung eingebaut werden dürfen. Achte unbedingt auf die Markierung des Plus- und Minus-Pols.
  • Nicht überlasten: Die Spannungsfestigkeit des Elkos darf nicht überschritten werden. Eine Überlastung kann zu Schäden oder sogar zur Zerstörung des Elkos führen.
  • Richtige Lagerung: Elkos sollten trocken und kühl gelagert werden. Hohe Temperaturen und Luftfeuchtigkeit können die Lebensdauer des Elkos verkürzen.
  • Entladen vor dem Löten: Vor dem Löten sollten Elkos entladen werden, um Schäden an den Bauteilen oder am Lötkolben zu vermeiden.
  • Nicht verpolen: Eine Verpolung des Elkos kann zu einer Zerstörung des Bauteils führen und sollte unbedingt vermieden werden.
  • Vor dem Einbau prüfen: Vor dem Einbau solltest du den Elko auf Beschädigungen prüfen. Beschädigte Elkos sollten nicht verwendet werden.
  • Datenblatt beachten: Lies vor dem Einbau das Datenblatt des Elkos sorgfältig durch. Hier findest du wichtige Informationen über die technischen Daten und die richtige Verwendung des Bauteils.

Mit diesen Tipps und Tricks kannst du sicherstellen, dass deine Elkos optimal funktionieren und lange halten. So kannst du dich voll und ganz auf deine kreativen Projekte konzentrieren!

Häufige Fragen (FAQ)

Was bedeutet die Angabe 47 uF?

Die Angabe 47 uF (Mikrofarad) bezeichnet die Kapazität des Elektrolytkondensators. Die Kapazität ist ein Maß dafür, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. Je höher die Kapazität, desto mehr Ladung kann der Kondensator speichern.

Was bedeutet die Angabe 10 V?

Die Angabe 10 V (Volt) bezeichnet die Spannungsfestigkeit des Elektrolytkondensators. Die Spannungsfestigkeit gibt an, bis zu welcher Spannung der Kondensator sicher betrieben werden kann. Die Spannung in der Schaltung darf diesen Wert nicht überschreiten.

Was ist der Unterschied zwischen radialen und axialen Elkos?

Der Hauptunterschied zwischen radialen und axialen Elkos liegt in der Anordnung der Anschlüsse. Bei radialen Elkos befinden sich die Anschlüsse an der gleichen Seite des Gehäuses, während sie bei axialen Elkos an gegenüberliegenden Seiten angeordnet sind. Radiale Elkos sind in der Regel platzsparender und einfacher zu verarbeiten.

Kann ich einen 47 uF Elko durch einen mit höherer Kapazität ersetzen?

In vielen Fällen ist es möglich, einen 47 uF Elko durch einen mit höherer Kapazität zu ersetzen. Allerdings sollte man dabei einige Dinge beachten: Die Spannungsfestigkeit des neuen Elkos sollte mindestens genauso hoch sein wie die des alten Elkos. Außerdem kann eine höhere Kapazität in manchen Schaltungen zu unerwünschten Effekten führen. Es ist daher ratsam, vorab zu prüfen, ob der Austausch problemlos möglich ist.

Kann ich einen 10 V Elko durch einen mit höherer Spannungsfestigkeit ersetzen?

Ja, es ist in der Regel problemlos möglich, einen 10 V Elko durch einen mit höherer Spannungsfestigkeit zu ersetzen. Solange die Kapazität gleich bleibt, hat die höhere Spannungsfestigkeit keine negativen Auswirkungen auf die Funktion der Schaltung. Im Gegenteil, sie kann sogar die Zuverlässigkeit des Elkos erhöhen.

Wie erkenne ich den Plus- und Minus-Pol bei einem Elko?

Der Minus-Pol eines Elkos ist in der Regel durch einen Streifen mit Minuszeichen (-) auf dem Gehäuse gekennzeichnet. Der Plus-Pol ist nicht explizit gekennzeichnet, sondern befindet sich auf der gegenüberliegenden Seite des Minus-Pols.

Was passiert, wenn ich einen Elko falsch herum einbaue (verpole)?

Wenn ein Elko falsch herum eingebaut wird (verpolt), kann dies zu einer Beschädigung oder sogar zur Zerstörung des Elkos führen. Im schlimmsten Fall kann der Elko explodieren. Daher ist es äußerst wichtig, die Polarität des Elkos beim Einbau zu beachten.

Wie lange halten Elkos?

Die Lebensdauer von Elkos hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Temperatur, der Spannung und der Belastung. Hochwertige Elkos können unter optimalen Bedingungen mehrere tausend Stunden halten. Die Lebensdauer wird in der Regel im Datenblatt des Elkos angegeben.

Wie lagere ich Elkos richtig?

Elkos sollten trocken und kühl gelagert werden. Hohe Temperaturen und Luftfeuchtigkeit können die Lebensdauer des Elkos verkürzen. Es ist ratsam, die Elkos in einem antistatischen Beutel oder einer ESD-sicheren Verpackung aufzubewahren.

Was bedeutet ESR bei Elkos?

ESR steht für „Equivalent Series Resistance“ (äquivalenter Serienwiderstand) und bezeichnet den Innenwiderstand eines Elkos. Ein niedriger ESR-Wert ist wichtig für eine gute Performance, da er den Verlust an Energie im Kondensator minimiert. Elkos mit niedrigem ESR eignen sich besonders für Anwendungen mit hohen Frequenzen oder Strömen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 333

Ähnliche Produkte

NICHICON Elko RZ

NICHICON Elko RZ, 22 uF/250 V, 50 Stück

1,75 €
Elko

Elko, radial, 22 uF, 50 V

0,05 €
Elko

Elko, 1000 uF/10 V, 10 Stück

0,50 €
Elko

Elko, radial, 680 uF, 25 V, 105 °C, RM 5

0,08 €
Elkos

Elkos, radial, 0,47 uF/63 V, 10 Stück

0,18 €
ROEDERSTEIN Elko EGD

ROEDERSTEIN Elko EGD

0,25 €
Elko

Elko, hochvolt

0,45 €
Elkos

Elkos, radial, 16V, 10 Stück

0,45 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,03 €