Hier ist die SEO-optimierte Produktbeschreibung für Ihren Elektronik & Technik Affiliate Shop:
Entdecken Sie die zuverlässige Basis für Ihre Elektronikprojekte! Mit unserem Set aus 10 radialen Elkos mit 35V sichern Sie sich hochwertige Bauteile, die in keiner gut sortierten Elektronikwerkstatt fehlen dürfen. Egal, ob Sie leidenschaftlicher Hobbybastler oder erfahrener Profi sind – diese Elektrolytkondensatoren bieten Ihnen die Stabilität und Performance, die Sie für erfolgreiche Projekte benötigen.
Warum radiale Elkos mit 35V? Die Vorteile auf einen Blick
Elektrolytkondensatoren, kurz Elkos, sind unverzichtbare Bauelemente in der Elektronik. Sie speichern elektrische Energie und geben sie bei Bedarf wieder ab. Die radialen Elkos aus unserem Set zeichnen sich durch ihre Bauform aus, bei der die Anschlüsse radial, also im rechten Winkel, zum Gehäuse angeordnet sind. Diese Bauform ermöglicht eine einfache und platzsparende Montage auf Platinen und in Gehäusen.
Die Spannungsfestigkeit von 35V macht diese Elkos zu vielseitigen Allroundern für eine breite Palette von Anwendungen. Ob in Netzteilen, Verstärkern, Steuerungen oder Filtern – diese Elkos meistern ihre Aufgaben zuverlässig und effizient.
Die wichtigsten Vorteile unserer radialen Elkos im Überblick:
- Hohe Kapazität: Ermöglicht die Speicherung einer großen Menge elektrischer Energie.
- Kompakte Bauform: Spart Platz auf der Platine und im Gehäuse.
- Radialer Anschluss: Vereinfacht die Montage und Verdrahtung.
- 35V Spannungsfestigkeit: Geeignet für viele Anwendungen.
- Lange Lebensdauer: Sorgt für zuverlässigen Betrieb über lange Zeit.
- Hohe Qualität: Garantiert stabile Leistung und geringe Toleranzen.
Verlassen Sie sich auf Qualität und Präzision. Unsere Elkos werden sorgfältig gefertigt und geprüft, um höchste Ansprüche zu erfüllen. So können Sie sich voll und ganz auf Ihre Projekte konzentrieren, ohne sich Gedanken über die Zuverlässigkeit Ihrer Bauteile machen zu müssen.
Technische Daten und Anwendungsbereiche
Um Ihnen die Auswahl und den Einsatz unserer radialen Elkos zu erleichtern, haben wir die wichtigsten technischen Daten und Anwendungsbereiche übersichtlich zusammengefasst.
Technische Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | Radial |
Spannungsfestigkeit | 35V |
Anzahl | 10 Stück |
Temperaturbereich | -40°C bis +85°C (abhängig vom genauen Typ) |
Toleranz | (typischerweise) ±20% |
Hinweis: Die genauen Werte für Kapazität und weitere Parameter entnehmen Sie bitte der Produktkennzeichnung oder dem Datenblatt des jeweiligen Elkos. Die Kapazität kann je nach ausgewähltem Produkt variieren.
Typische Anwendungsbereiche:
- Netzteile: Glättung der Ausgangsspannung, Stabilisierung der Stromversorgung.
- Verstärker: Kopplung von Verstärkerstufen, Filterung von Signalen.
- Steuerungen: Zeitverzögerungen, Filterung von Störsignalen.
- Audio-Geräte: Klangregelung, Entkopplung von Signalwegen.
- LED-Treiber: Stabilisierung des Stroms für LEDs.
- Elektronische Schaltungen aller Art: Universell einsetzbar zur Energiespeicherung, Filterung und Entkopplung.
Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten unserer radialen Elkos!
So wählen Sie den richtigen Elko für Ihr Projekt aus
Die Auswahl des richtigen Elkos ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Achten Sie daher auf die folgenden Kriterien:
- Spannungsfestigkeit: Die Spannungsfestigkeit des Elkos muss mindestens der maximalen Spannung in Ihrem Schaltkreis entsprechen. Wählen Sie im Zweifelsfall einen Elko mit höherer Spannungsfestigkeit.
- Kapazität: Die Kapazität des Elkos bestimmt, wie viel Energie er speichern kann. Wählen Sie die Kapazität entsprechend den Anforderungen Ihrer Anwendung.
- Temperaturbereich: Der Temperaturbereich des Elkos muss den Umgebungsbedingungen entsprechen, unter denen er eingesetzt wird.
- Bauform: Wählen Sie die Bauform (radial oder axial) entsprechend den Platzverhältnissen auf Ihrer Platine oder in Ihrem Gehäuse.
- Qualität: Achten Sie auf hochwertige Elkos von renommierten Herstellern, um eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung zu gewährleisten.
Mit unserem Set aus 10 radialen Elkos mit 35V haben Sie eine solide Basis für viele Ihrer Projekte. Die hohe Qualität und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen diese Elkos zu einer wertvollen Ergänzung für Ihre Elektronikwerkstatt.
Erschaffen Sie Ihre eigenen Meisterwerke! Mit den richtigen Bauteilen und dem nötigen Know-how sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Lassen Sie sich von unseren hochwertigen Elkos inspirieren und realisieren Sie Ihre innovativen Ideen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu unseren radialen Elkos
Was bedeutet die Spannungsfestigkeit von 35V?
Die Spannungsfestigkeit gibt die maximale Spannung an, die der Elko dauerhaft aushalten kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, dass die Spannungsfestigkeit des Elkos höher ist als die maximale Spannung, die in Ihrem Schaltkreis auftritt. Andernfalls kann der Elko beschädigt werden oder sogar ausfallen.
Kann ich diese Elkos auch in 12V-Schaltkreisen verwenden?
Ja, diese Elkos können problemlos in 12V-Schaltkreisen verwendet werden. Die Spannungsfestigkeit von 35V ist ausreichend hoch, um auch Spannungsspitzen oder kurzzeitige Überspannungen zu verkraften.
Was ist der Unterschied zwischen radialen und axialen Elkos?
Der Unterschied liegt in der Anordnung der Anschlüsse. Bei radialen Elkos sind die Anschlüsse im rechten Winkel zum Gehäuse angeordnet, während sie bei axialen Elkos an den Enden des Gehäuses herausgeführt werden. Die Wahl zwischen radialen und axialen Elkos hängt von den Platzverhältnissen und den Designanforderungen Ihrer Schaltung ab.
Wie lange halten diese Elkos?
Die Lebensdauer von Elkos hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur, der angelegten Spannung und dem Rippelstrom. Unter normalen Betriebsbedingungen können diese Elkos viele Jahre lang zuverlässig funktionieren. Höhere Temperaturen und Spannungen verkürzen die Lebensdauer.
Wie lagere ich Elkos richtig?
Elkos sollten kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden. Hohe Temperaturen und Feuchtigkeit können die Lebensdauer der Elkos verkürzen. Vermeiden Sie auch die Lagerung in der Nähe von starken Magnetfeldern.
Was passiert, wenn ich einen Elko falsch herum einbaue?
Elkos sind polarisiert, d.h. sie haben einen positiven (+) und einen negativen (-) Anschluss. Wenn Sie einen Elko falsch herum einbauen, kann er beschädigt werden oder sogar explodieren. Achten Sie daher unbedingt auf die richtige Polarität beim Einbau.
Sind diese Elkos RoHS-konform?
Ja, unsere radialen Elkos sind RoHS-konform und enthalten keine schädlichen Substanzen, die in der Europäischen Union verboten sind.
Kann ich diese Elkos für Audio-Anwendungen verwenden?
Ja, diese Elkos können für Audio-Anwendungen verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, hochwertige Elkos mit geringem ESR (Equivalent Series Resistance) zu wählen, um eine optimale Klangqualität zu gewährleisten. Für besonders anspruchsvolle Audio-Anwendungen empfehlen wir spezielle Audio-Elkos.
Was bedeutet „Kapazität“ bei einem Elko?
Die Kapazität eines Elkos wird in Farad (F) gemessen und gibt an, wie viel elektrische Ladung der Elko speichern kann. Je höher die Kapazität, desto mehr Energie kann der Elko speichern. Die Kapazität wird oft in Mikrofarad (µF) angegeben.
Wie kann ich die Kapazität eines Elkos messen?
Die Kapazität eines Elkos kann mit einem Multimeter mit Kapazitätsmessfunktion oder einem speziellen Kapazitätsmessgerät gemessen werden. Achten Sie darauf, den Elko vor der Messung zu entladen, um Beschädigungen des Messgeräts zu vermeiden.