Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Entstörkondensatoren
Entstörkondensator

Entstörkondensator, 4,7 nF, 250 V, RM 10, Y2

0,12 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 7a57491a4584 Kategorie: Entstörkondensatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Ein kleiner Baustein, der Großes bewirkt: Der Entstörkondensator 4,7 nF, 250 V, RM 10, Y2 ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Ihrer elektronischen Geräte geht. Er schützt nicht nur Ihre Geräte vor unerwünschten Störungen, sondern auch Sie und Ihre Umgebung. Entdecken Sie, wie dieser unscheinbare Kondensator Ihre elektronischen Projekte sicherer und zuverlässiger macht!

Inhalt

Toggle
  • Warum ein Entstörkondensator? Die unsichtbare Bedrohung elektromagnetischer Störungen
  • Die technischen Details: Was macht den 4,7 nF, 250 V, RM 10, Y2 so besonders?
  • Anwendungsbereiche: Wo können Sie den Entstörkondensator einsetzen?
    • Wie der Entstörkondensator Ihre Audioqualität verbessert
    • Der Entstörkondensator als Lebensretter für Ihre Elektronik
  • Einbau und Handhabung: So integrieren Sie den Entstörkondensator in Ihre Schaltungen
  • Sicherheitshinweise: Schutz für Sie und Ihre Geräte
  • Qualität und Zuverlässigkeit: Warum Sie sich für unseren Entstörkondensator entscheiden sollten
  • Der Entstörkondensator 4,7 nF, 250 V, RM 10, Y2 – Mehr als nur ein Bauteil
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Entstörkondensator 4,7 nF, 250 V, RM 10, Y2
    • Was bedeutet die Bezeichnung „Y2“ bei einem Entstörkondensator?
    • Wie finde ich heraus, ob ich einen Y2 Kondensator benötige?
    • Kann ich einen Y2-Kondensator durch einen anderen Kondensatortyp ersetzen?
    • Was passiert, wenn der Entstörkondensator defekt ist?
    • Wie lange ist die Lebensdauer eines Entstörkondensators?
    • Was bedeutet „RM 10“?
    • Kann ich den Entstörkondensator auch für andere Spannungen als 250 V verwenden?
    • Wo finde ich das Datenblatt für diesen Kondensator?
    • Wie messe ich, ob der Kondensator noch funktioniert?

Warum ein Entstörkondensator? Die unsichtbare Bedrohung elektromagnetischer Störungen

In unserer modernen Welt sind wir ständig von elektronischen Geräten umgeben. Diese Geräte senden und empfangen elektromagnetische Wellen, die sich gegenseitig beeinflussen können. Die Folge sind unerwünschte Störungen, die die Leistung Ihrer Geräte beeinträchtigen oder sogar zu Fehlfunktionen führen können. Stellen Sie sich vor, Ihre Hi-Fi-Anlage gibt plötzlich ein Knistern von sich, während Sie Ihr Lieblingslied hören, oder Ihr Computer stürzt mitten in einer wichtigen Präsentation ab. Solche Störungen sind nicht nur ärgerlich, sondern können auch kostspielige Folgen haben.

Hier kommt der Entstörkondensator ins Spiel. Er ist ein kleines, aber wirkungsvolles Bauelement, das elektromagnetische Störungen filtert und so die einwandfreie Funktion Ihrer elektronischen Geräte gewährleistet. Er agiert wie ein stiller Wächter, der im Hintergrund arbeitet, um Sie vor den negativen Auswirkungen elektromagnetischer Interferenzen zu schützen.

Der Y2-Kondensator, um den es hier geht, ist speziell für Anwendungen konzipiert, bei denen ein hohes Maß an Sicherheit gefordert ist. Er ist so konstruiert, dass er auch im Falle eines Defekts keine Gefahr für Mensch und Maschine darstellt. Dies ist besonders wichtig in Geräten, die direkt mit dem Stromnetz verbunden sind.

Die technischen Details: Was macht den 4,7 nF, 250 V, RM 10, Y2 so besonders?

Lassen Sie uns einen Blick auf die technischen Spezifikationen werfen, die diesen Entstörkondensator so einzigartig machen:

  • Kapazität: 4,7 nF (Nanofarad). Die Kapazität bestimmt, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. 4,7 nF ist ein gängiger Wert für Entstöranwendungen.
  • Spannungsfestigkeit: 250 V (Volt). Dies ist die maximale Spannung, die der Kondensator dauerhaft aushalten kann, ohne Schaden zu nehmen.
  • Rastermaß (RM): 10 mm. Das Rastermaß bezeichnet den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Kondensators. RM 10 mm ist ein Standardmaß, das eine einfache Integration in Ihre Schaltungen ermöglicht.
  • Klassifizierung: Y2. Die Y2-Klassifizierung bedeutet, dass dieser Kondensator speziell für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen entwickelt wurde, bei denen ein Ausfall des Kondensators keine Gefahr darstellen darf. Y2-Kondensatoren werden häufig in Netzteilen und anderen Geräten verwendet, die direkt mit dem Stromnetz verbunden sind.

Die Y2-Klassifizierung ist ein entscheidender Faktor für die Sicherheit Ihrer Geräte. Im Falle eines Defekts würde ein Y2-Kondensator nicht zu einem Kurzschluss führen, sondern stattdessen einen offenen Stromkreis erzeugen. Dies verhindert gefährliche Situationen wie Stromschläge oder Brände.

Der Entstörkondensator 4,7 nF, 250 V, RM 10, Y2 ist also nicht nur ein elektronisches Bauelement, sondern auch ein wichtiger Sicherheitsfaktor für Ihre Projekte.

Anwendungsbereiche: Wo können Sie den Entstörkondensator einsetzen?

Der Einsatzbereich von Entstörkondensatoren ist vielfältig. Überall dort, wo elektronische Geräte vor Störungen geschützt werden müssen und ein hohes Maß an Sicherheit gefordert ist, sind diese kleinen Helfer unverzichtbar. Hier sind einige Beispiele:

  • Netzteile: In Netzteilen werden Entstörkondensatoren verwendet, um das Stromnetz von Störungen zu befreien, die von den angeschlossenen Geräten verursacht werden können. Gleichzeitig schützen sie die Geräte vor Störungen aus dem Netz.
  • Elektrowerkzeuge: Elektrowerkzeuge wie Bohrmaschinen oder Staubsauger erzeugen beim Betrieb elektromagnetische Störungen. Entstörkondensatoren sorgen dafür, dass diese Störungen nicht andere Geräte in der Umgebung beeinträchtigen.
  • Haushaltsgeräte: In Waschmaschinen, Kühlschränken oder Geschirrspülern sorgen Entstörkondensatoren für einen störungsfreien Betrieb und verhindern, dass die Geräte sich gegenseitig beeinflussen.
  • Beleuchtungstechnik: In LED-Lampen und anderen Beleuchtungssystemen werden Entstörkondensatoren eingesetzt, um Störungen im Stromnetz zu reduzieren und die Lebensdauer der Leuchtmittel zu verlängern.
  • Audio- und Videogeräte: In Hi-Fi-Anlagen, Fernsehern oder Computern sorgen Entstörkondensatoren für eine klare und störungsfreie Wiedergabe von Audio- und Videosignalen.

Egal, ob Sie ein erfahrener Elektroniker oder ein begeisterter Hobbybastler sind, der Entstörkondensator 4,7 nF, 250 V, RM 10, Y2 ist ein unverzichtbares Bauelement für Ihre Projekte. Er bietet Ihnen die Sicherheit und Zuverlässigkeit, die Sie für ein erfolgreiches Ergebnis benötigen.

Wie der Entstörkondensator Ihre Audioqualität verbessert

Stellen Sie sich vor, Sie sitzen gemütlich in Ihrem Sessel und genießen Ihre Lieblingsmusik. Doch plötzlich hören Sie ein störendes Brummen oder Knistern aus Ihren Lautsprechern. Dieses Geräusch kann von elektromagnetischen Störungen verursacht werden, die in das Audiosignal gelangen. Ein Entstörkondensator kann hier Abhilfe schaffen, indem er diese Störungen herausfiltert und so für eine klare und störungsfreie Wiedergabe sorgt. Ihre Musik klingt lebendiger, detailreicher und einfach besser!

Der Entstörkondensator als Lebensretter für Ihre Elektronik

Elektromagnetische Störungen können nicht nur ärgerlich sein, sondern auch ernsthafte Schäden an Ihren elektronischen Geräten verursachen. Sie können zu Fehlfunktionen, Datenverlust oder sogar zum Totalausfall führen. Ein Entstörkondensator schützt Ihre wertvollen Geräte vor diesen Gefahren, indem er Störungen abfängt und ableitet. So verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Elektronik und sparen bares Geld.

Einbau und Handhabung: So integrieren Sie den Entstörkondensator in Ihre Schaltungen

Der Einbau des Entstörkondensators 4,7 nF, 250 V, RM 10, Y2 ist denkbar einfach. Dank seines standardisierten Rastermaßes von 10 mm lässt er sich problemlos in Ihre Schaltungen integrieren. Hier sind einige Tipps für den erfolgreichen Einbau:

  • Polarität beachten: Entstörkondensatoren sind in der Regel unpolarisiert, das heißt, die Einbaurichtung spielt keine Rolle.
  • Sorgfältige Lötung: Achten Sie auf eine saubere und fachgerechte Lötung der Anschlussbeinchen, um einen sicheren Kontakt zu gewährleisten.
  • Richtige Platzierung: Platzieren Sie den Kondensator möglichst nah an der Quelle der Störung, um eine optimale Filterwirkung zu erzielen.
  • Spannungsfestigkeit beachten: Stellen Sie sicher, dass die Spannungsfestigkeit des Kondensators ausreichend hoch ist für die Anwendung.

Mit ein wenig Sorgfalt und den richtigen Werkzeugen ist der Einbau des Entstörkondensators ein Kinderspiel. Und das Ergebnis wird Sie überzeugen: ein störungsfreier Betrieb Ihrer elektronischen Geräte und ein Höchstmaß an Sicherheit.

Sicherheitshinweise: Schutz für Sie und Ihre Geräte

Obwohl der Entstörkondensator 4,7 nF, 250 V, RM 10, Y2 ein sicheres Bauelement ist, sollten Sie bei der Handhabung einige Sicherheitshinweise beachten:

  • Spannungsfreiheit: Arbeiten Sie niemals an unter Spannung stehenden Schaltungen. Trennen Sie die Geräte vor dem Einbau oder Austausch des Kondensators vom Stromnetz.
  • Geeignete Werkzeuge: Verwenden Sie isolierte Werkzeuge, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
  • Schutzkleidung: Tragen Sie gegebenenfalls eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor Lötspitzern zu schützen.
  • Fachgerechte Entsorgung: Entsorgen Sie defekte Kondensatoren fachgerecht, um die Umwelt zu schonen.

Ihre Sicherheit hat oberste Priorität! Mit den richtigen Vorsichtsmaßnahmen können Sie den Entstörkondensator sicher und effektiv einsetzen.

Qualität und Zuverlässigkeit: Warum Sie sich für unseren Entstörkondensator entscheiden sollten

Wir legen größten Wert auf die Qualität und Zuverlässigkeit unserer Produkte. Der Entstörkondensator 4,7 nF, 250 V, RM 10, Y2 wird nach höchsten Standards gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien, um Ihnen ein Produkt zu bieten, auf das Sie sich verlassen können.

Unser Entstörkondensator zeichnet sich aus durch:

  • Hohe Spannungsfestigkeit: Er hält auch hohen Spannungsspitzen stand und bietet somit einen zuverlässigen Schutz für Ihre Geräte.
  • Lange Lebensdauer: Dank seiner robusten Bauweise und hochwertigen Materialien hat unser Entstörkondensator eine lange Lebensdauer.
  • Hohe Entstörwirkung: Er filtert effektiv elektromagnetische Störungen und sorgt so für einen störungsfreien Betrieb Ihrer Geräte.
  • Y2-Zertifizierung: Die Y2-Zertifizierung garantiert ein Höchstmaß an Sicherheit.

Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Kompetenz. Mit unserem Entstörkondensator treffen Sie die richtige Wahl für Ihre elektronischen Projekte.

Der Entstörkondensator 4,7 nF, 250 V, RM 10, Y2 – Mehr als nur ein Bauteil

Dieser kleine Kondensator ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Schutzschild für Ihre Geräte, ein Garant für störungsfreien Betrieb und ein Zeichen für Ihre Sorgfalt und Ihr Qualitätsbewusstsein. Mit dem Entstörkondensator 4,7 nF, 250 V, RM 10, Y2 investieren Sie in die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Projekte. Er ist ein unverzichtbares Element für jeden, der Wert auf Qualität und Langlebigkeit legt.

Bestellen Sie noch heute und überzeugen Sie sich selbst von der Leistungsfähigkeit dieses kleinen Kraftpakets! Schützen Sie Ihre Geräte, verbessern Sie Ihre Audioqualität und sorgen Sie für einen störungsfreien Betrieb – mit dem Entstörkondensator 4,7 nF, 250 V, RM 10, Y2!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Entstörkondensator 4,7 nF, 250 V, RM 10, Y2

Was bedeutet die Bezeichnung „Y2“ bei einem Entstörkondensator?

Die Bezeichnung „Y2“ kennzeichnet einen speziellen Typ von Entstörkondensator, der für den Einsatz in sicherheitsrelevanten Anwendungen konzipiert ist. Y2-Kondensatoren sind so konstruiert, dass sie auch im Falle eines Defekts keine Gefahr für Mensch und Maschine darstellen. Sie werden häufig in Netzteilen und anderen Geräten verwendet, die direkt mit dem Stromnetz verbunden sind.

Wie finde ich heraus, ob ich einen Y2 Kondensator benötige?

Wenn Ihre Anwendung direkten Kontakt mit der Netzspannung hat (z.B. in einem Netzteil, welches direkt an 230V angeschlossen wird) und ein Ausfall des Kondensators eine Gefährdung darstellen könnte, ist ein Y2-Kondensator die richtige Wahl. Überprüfen Sie die Spezifikationen des Gerätes oder der Schaltung, um sicherzustellen, dass ein Y2-Kondensator erforderlich ist.

Kann ich einen Y2-Kondensator durch einen anderen Kondensatortyp ersetzen?

Nein, das sollten Sie nicht! Y2-Kondensatoren sind speziell für sicherheitskritische Anwendungen ausgelegt. Der Austausch durch einen anderen Kondensatortyp könnte die Sicherheit des Gerätes beeinträchtigen und zu gefährlichen Situationen führen. Verwenden Sie immer einen Y2-Kondensator, wenn dieser in der Schaltung vorgesehen ist.

Was passiert, wenn der Entstörkondensator defekt ist?

Im Falle eines Defekts würde ein Y2-Kondensator in der Regel einen offenen Stromkreis erzeugen. Dies verhindert gefährliche Situationen wie Kurzschlüsse oder Stromschläge. Allerdings kann ein defekter Entstörkondensator dazu führen, dass die Entstörwirkung nicht mehr gegeben ist und es zu Störungen im Betrieb der Geräte kommen kann. Es wird empfohlen, den defekten Kondensator umgehend auszutauschen.

Wie lange ist die Lebensdauer eines Entstörkondensators?

Die Lebensdauer eines Entstörkondensators hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur, der angelegten Spannung und der Häufigkeit von Spannungsspitzen. Unter normalen Betriebsbedingungen können Entstörkondensatoren viele Jahre halten. Es ist jedoch ratsam, die Kondensatoren regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf auszutauschen.

Was bedeutet „RM 10“?

„RM 10“ steht für Rastermaß 10 mm. Das Rastermaß bezeichnet den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Kondensators. Es ist wichtig, das richtige Rastermaß zu wählen, um den Kondensator problemlos in Ihre Schaltungen integrieren zu können. 10 mm ist ein gängiger Standard.

Kann ich den Entstörkondensator auch für andere Spannungen als 250 V verwenden?

Die Spannungsfestigkeit des Kondensators muss immer höher sein als die maximale Spannung, die in der Schaltung auftritt. Sie können den Kondensator für niedrigere Spannungen als 250 V verwenden, aber niemals für höhere. Die Verwendung für höhere Spannungen kann zu einem Ausfall des Kondensators und zu gefährlichen Situationen führen.

Wo finde ich das Datenblatt für diesen Kondensator?

Datenblätter für elektronische Bauelemente sind in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei großen Elektronikdistributoren verfügbar. Suchen Sie nach der genauen Artikelbezeichnung (z.B. Entstörkondensator 4,7 nF, 250 V, RM 10, Y2) in Kombination mit dem Begriff „Datenblatt“.

Wie messe ich, ob der Kondensator noch funktioniert?

Die einfachste Methode ist die Verwendung eines Multimeters mit Kapazitätsmessfunktion. Messen Sie die Kapazität des Kondensators. Wenn der Wert stark von den angegebenen 4,7 nF abweicht oder gar kein Wert angezeigt wird, ist der Kondensator wahrscheinlich defekt. Eine genauere Prüfung kann mit einem speziellen Kondensatortester durchgeführt werden.

Bewertungen: 4.9 / 5. 527

Ähnliche Produkte

-15%
Entstörkondensator

Entstörkondensator, 3,3uF, 275V

1,99 € Ursprünglicher Preis war: 1,99 €1,70 €Aktueller Preis ist: 1,70 €.
-12%
Entstörkondensator

Entstörkondensator, 470nF, 275V

0,75 € Ursprünglicher Preis war: 0,75 €0,66 €Aktueller Preis ist: 0,66 €.
Entstörkondensator

Entstörkondensator, 470 nF, 440 V, RM 37,5

0,15 €
Entstörkondensator Draloric WKP331MCPERUK

Entstörkondensator Draloric WKP331MCPERUK

0,04 €
-8%
Entstörkondensator

Entstörkondensator, 150 nF, 275 V, RM 22,5

0,37 € Ursprünglicher Preis war: 0,37 €0,34 €Aktueller Preis ist: 0,34 €.
Entstörkondensator

Entstörkondensator, 10nF, 300V

0,35 €
ERO Entstörkondensator F1776-433-4100

ERO Entstörkondensator F1776-433-4100

0,10 €
Entstörkondensator

Entstörkondensator, 47nF, 275V

0,23 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,12 €