Entdecken Sie die Präzision und Zuverlässigkeit des EPCOS NTC B57867S202F140 – Ihr Schlüssel zu exakter Temperaturmessung und -regelung in einer Vielzahl von Anwendungen. Dieser hochwertige NTC-Thermistor mit einem Widerstand von 2 kΩ bei 25 °C bietet Ihnen eine unübertroffene Leistung und Stabilität, um Ihre Projekte auf das nächste Level zu heben.
EPCOS NTC B57867S202F140: Präzision, die begeistert
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem hochsensiblen Projekt, bei dem jede kleinste Temperaturabweichung kritische Auswirkungen haben kann. Hier kommt der EPCOS NTC B57867S202F140 ins Spiel. Dieser Thermistor wurde entwickelt, um Ihnen eine präzise und zuverlässige Temperaturmessung zu ermöglichen, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren können.
Der EPCOS NTC B57867S202F140 ist nicht einfach nur ein Bauteil – er ist ein verlässlicher Partner, der Ihnen hilft, Ihre Visionen zu verwirklichen. Seine robuste Konstruktion und seine herausragenden elektrischen Eigenschaften machen ihn zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Genauigkeit und Stabilität ankommt.
Lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit dieses kleinen, aber feinen Bauteils begeistern. Erleben Sie, wie der EPCOS NTC B57867S202F140 Ihre Projekte optimiert und Ihnen zu neuen Erfolgen verhilft. Machen Sie keine Kompromisse – wählen Sie Präzision, wählen Sie Qualität, wählen Sie EPCOS!
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des EPCOS NTC B57867S202F140:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Nennwiderstand (R25) | 2 kΩ ± 5% |
B-Wert (B25/85) | 3988 K ± 1% |
Toleranz des R25 | ± 5% |
Betriebstemperaturbereich | -40 °C bis +125 °C |
Bauform | Bedrahtet |
Anschlussart | Drahtanschlüsse |
Material | Keramik |
Thermisches Zeitkonstante | Typisch 15 s (in Luft) |
Verlustfaktor | Typisch 2.5 mW/K (in Luft) |
Diese Daten zeigen, dass der EPCOS NTC B57867S202F140 ein hochpräzises und zuverlässiges Bauteil ist, das für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist.
Anwendungsbereiche des EPCOS NTC B57867S202F140
Der EPCOS NTC B57867S202F140 ist ein wahrer Alleskönner, wenn es um Temperaturmessung und -regelung geht. Seine Vielseitigkeit macht ihn zur idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen in verschiedenen Branchen.
- Temperaturkompensation: In elektronischen Schaltungen, um die Auswirkungen von Temperaturänderungen auf andere Bauteile zu minimieren.
- Temperaturmessung: In Thermometern, Temperaturreglern und anderen Messgeräten.
- Übertemperaturschutz: In Geräten, um Schäden durch Überhitzung zu verhindern.
- Automobilindustrie: In Motorsteuerungen, Klimaanlagen und anderen Systemen.
- Haushaltsgeräte: In Kühlschränken, Waschmaschinen, Trocknern und anderen Geräten.
- Industrielle Anwendungen: In Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK), Prozesssteuerungen und anderen industriellen Anlagen.
- Medizintechnik: In medizinischen Geräten zur Überwachung und Steuerung der Körpertemperatur.
- 3D-Druck: In Heizbetten und Extrudern zur präzisen Temperaturkontrolle.
- Akkumanagement: In Akkusystemen zur Überwachung der Temperatur und zum Schutz vor Überhitzung.
Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Mit dem EPCOS NTC B57867S202F140 sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
Warum EPCOS NTC Thermistoren die beste Wahl sind
EPCOS ist ein weltweit führender Hersteller von elektronischen Bauelementen und bekannt für seine hohe Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Die NTC-Thermistoren von EPCOS zeichnen sich durch folgende Vorteile aus:
- Hohe Präzision: Genaue Temperaturmessung und -regelung.
- Hohe Stabilität: Zuverlässige Leistung über einen langen Zeitraum.
- Breiter Temperaturbereich: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen.
- Schnelle Reaktionszeit: Schnelle Reaktion auf Temperaturänderungen.
- Kleine Bauform: Einfache Integration in bestehende Schaltungen.
- RoHS-konform: Umweltfreundlich und nachhaltig.
Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen und leistungsstarken NTC-Thermistor sind, dann ist der EPCOS NTC B57867S202F140 die perfekte Wahl für Sie. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die Ihnen dieser Thermistor bietet.
Technische Details im Detail
Um Ihnen ein umfassendes Verständnis des EPCOS NTC B57867S202F140 zu vermitteln, gehen wir nun detaillierter auf einige wichtige technische Aspekte ein.
- Nennwiderstand (R25): Der Nennwiderstand von 2 kΩ bei 25 °C gibt den Widerstandswert des Thermistors bei Raumtemperatur an. Dieser Wert dient als Referenzpunkt für die Charakterisierung des Thermistors.
- B-Wert (B25/85): Der B-Wert von 3988 K ± 1% beschreibt die Empfindlichkeit des Thermistors gegenüber Temperaturänderungen. Ein höherer B-Wert bedeutet eine größere Widerstandsänderung pro Grad Celsius.
- Toleranz des R25: Die Toleranz von ± 5% gibt die zulässige Abweichung des Nennwiderstands an. Eine geringere Toleranz bedeutet eine höhere Genauigkeit.
- Betriebstemperaturbereich: Der Betriebstemperaturbereich von -40 °C bis +125 °C gibt den Temperaturbereich an, in dem der Thermistor sicher und zuverlässig betrieben werden kann.
- Thermische Zeitkonstante: Die thermische Zeitkonstante von typisch 15 s (in Luft) gibt an, wie schnell der Thermistor auf Temperaturänderungen reagiert. Eine kleinere Zeitkonstante bedeutet eine schnellere Reaktion.
- Verlustfaktor: Der Verlustfaktor von typisch 2.5 mW/K (in Luft) gibt an, wie viel Leistung der Thermistor pro Grad Celsius Temperaturerhöhung an die Umgebung abgibt.
Diese Details helfen Ihnen, den EPCOS NTC B57867S202F140 optimal in Ihre Projekte zu integrieren und die bestmögliche Leistung zu erzielen.
Tipps zur Verwendung des EPCOS NTC B57867S202F140
Damit Sie das volle Potenzial des EPCOS NTC B57867S202F140 ausschöpfen können, haben wir einige nützliche Tipps für Sie zusammengestellt:
- Richtige Beschaltung: Achten Sie auf eine korrekte Beschaltung des Thermistors, um Messfehler zu vermeiden. Verwenden Sie beispielsweise eine Wheatstone-Brücke oder einen Spannungsteiler.
- Kalibrierung: Kalibrieren Sie den Thermistor, um die Genauigkeit der Temperaturmessung zu erhöhen.
- Wärmeleitpaste: Verwenden Sie Wärmeleitpaste, um den thermischen Kontakt zwischen dem Thermistor und dem zu messenden Objekt zu verbessern.
- Schutz vor Feuchtigkeit: Schützen Sie den Thermistor vor Feuchtigkeit, um Korrosion und Beschädigung zu vermeiden.
- Sorgfältige Handhabung: Behandeln Sie den Thermistor sorgfältig, um mechanische Beschädigungen zu vermeiden.
Mit diesen Tipps können Sie die Lebensdauer und die Leistung des EPCOS NTC B57867S202F140 optimieren.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was ist ein NTC-Thermistor und wie funktioniert er?
Ein NTC-Thermistor (Negative Temperature Coefficient) ist ein temperaturabhängiger Widerstand, dessen Widerstandswert mit steigender Temperatur sinkt. Er besteht aus einem Halbleitermaterial, dessen Leitfähigkeit durch die Temperatur beeinflusst wird. Bei höheren Temperaturen werden mehr Ladungsträger freigesetzt, was zu einem geringeren Widerstand führt.
Wofür wird der B-Wert eines NTC-Thermistors verwendet?
Der B-Wert (auch Beta-Wert genannt) ist ein wichtiger Parameter, der die Empfindlichkeit des NTC-Thermistors gegenüber Temperaturänderungen beschreibt. Er gibt an, um wie viel sich der Widerstand des Thermistors pro Grad Celsius Temperaturänderung ändert. Ein höherer B-Wert bedeutet eine größere Widerstandsänderung und somit eine höhere Empfindlichkeit.
Wie wähle ich den richtigen NTC-Thermistor für meine Anwendung aus?
Die Wahl des richtigen NTC-Thermistors hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B.:
- Temperaturbereich: Der Thermistor muss für den Temperaturbereich geeignet sein, in dem er eingesetzt werden soll.
- Nennwiderstand: Der Nennwiderstand muss an die Anforderungen der Schaltung angepasst sein.
- B-Wert: Der B-Wert sollte so gewählt werden, dass er die gewünschte Empfindlichkeit bietet.
- Genauigkeit: Die Genauigkeit des Thermistors sollte den Anforderungen der Anwendung entsprechen.
- Bauform: Die Bauform des Thermistors sollte für die Montage in der Schaltung geeignet sein.
Es ist wichtig, die technischen Datenblätter der verschiedenen Thermistoren sorgfältig zu prüfen, um den optimalen Thermistor für Ihre Anwendung zu finden.
Wie schließe ich einen NTC-Thermistor an eine Schaltung an?
Ein NTC-Thermistor kann auf verschiedene Arten an eine Schaltung angeschlossen werden, z. B. als Teil eines Spannungsteilers oder einer Wheatstone-Brücke. Die Wahl der Schaltung hängt von den Anforderungen der Anwendung ab.
Spannungsteiler: Der Thermistor wird in Reihe mit einem Festwiderstand geschaltet. Die Spannung am Thermistor ändert sich mit der Temperatur.
Wheatstone-Brücke: Der Thermistor wird in einem Brückenschaltkreis verwendet. Diese Schaltung bietet eine höhere Genauigkeit und Empfindlichkeit.
Kann ich den EPCOS NTC B57867S202F140 auch in Flüssigkeiten verwenden?
Der EPCOS NTC B57867S202F140 ist nicht speziell für den Einsatz in Flüssigkeiten ausgelegt. Wenn Sie ihn in Flüssigkeiten verwenden möchten, müssen Sie sicherstellen, dass er vor Feuchtigkeit und Korrosion geschützt ist. Dies kann beispielsweise durch eine geeignete Verkapselung oder Beschichtung erfolgen.
Wo finde ich weitere Informationen und Datenblätter zum EPCOS NTC B57867S202F140?
Sie finden detaillierte Informationen und Datenblätter zum EPCOS NTC B57867S202F140 auf der Website von EPCOS oder bei autorisierten Händlern. Die Datenblätter enthalten alle relevanten technischen Daten, Abmessungen und Applikationshinweise.