Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Folienkondensatoren
ERO Folienkondensator MKP1841

ERO Folienkondensator MKP1841

0,06 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 8ab32c5b1ef1 Kategorie: Folienkondensatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Der ERO Folienkondensator MKP1841 – Entfesseln Sie das Potenzial Ihrer Elektronik!

Tauchen Sie ein in die Welt der Klangreinheit und Zuverlässigkeit mit dem ERO Folienkondensator MKP1841. Dieser Kondensator ist mehr als nur eine Komponente; er ist das Herzstück für Audiophile, Elektronikbastler und Profis, die nach höchster Leistung und unverfälschter Klangqualität streben. Erleben Sie, wie der MKP1841 Ihre Projekte auf ein neues Level hebt!

Inhalt

Toggle
  • Die Magie des ERO MKP1841 Folienkondensators
    • Technische Brillanz im Detail
    • Die Vorteile des ERO MKP1841 auf einen Blick
  • Anwendungsbereiche des ERO MKP1841
    • Audioanwendungen: Klangreinheit für Audiophile
    • Netzteile: Stabilität und Zuverlässigkeit
    • Messtechnik: Präzision und Genauigkeit
    • Industrielle Anwendungen: Robustheit und Zuverlässigkeit
  • Technische Daten im Detail
  • So wählen Sie den richtigen ERO MKP1841 für Ihr Projekt aus
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ERO MKP1841
    • Was ist ein MKP-Kondensator?
    • Welche Vorteile bietet ein Folienkondensator gegenüber anderen Kondensatortypen?
    • Kann ich den ERO MKP1841 in meinen Audioverstärker einbauen?
    • Wie finde ich die richtige Kapazität und Nennspannung für meinen Anwendungsfall?
    • Ist der ERO MKP1841 polarisiert?
    • Wie lagere ich den ERO MKP1841 richtig?
    • Wo finde ich detailliertere technische Datenblätter zum ERO MKP1841?

Die Magie des ERO MKP1841 Folienkondensators

Der ERO MKP1841 ist ein Metallpapier-Folienkondensator (MKP), der für seine außergewöhnliche Stabilität, Präzision und klanglichen Eigenschaften bekannt ist. Er wird in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, von Audioverstärkern und Frequenzweichen bis hin zu Netzteilen und empfindlichen Messgeräten. Seine Fähigkeit, Signale sauber und unverfälscht zu übertragen, macht ihn zur ersten Wahl für alle, die kompromisslose Qualität suchen.

Warum sollten Sie sich für den ERO MKP1841 entscheiden? Weil er Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre elektronischen Projekte auf ein neues Niveau zu heben. Stellen Sie sich vor, Sie bauen einen Verstärker, der jeden Ton in seiner ganzen Pracht wiedergibt, oder eine Frequenzweiche, die jede Frequenz präzise an den richtigen Lautsprecher leitet. Mit dem ERO MKP1841 wird diese Vision zur Realität.

Technische Brillanz im Detail

Der MKP1841 zeichnet sich durch seine robuste Konstruktion und die Verwendung hochwertiger Materialien aus. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und eine herausragende Performance unter verschiedenen Betriebsbedingungen.

  • Dielektrisches Material: Polypropylen (PP) – bekannt für seine geringen Verluste und hohe Durchschlagsfestigkeit.
  • Elektroden: Metallisiertes Papier – sorgt für eine hervorragende Kontaktierung und minimiert Serienwiderstände.
  • Gehäuse: Epoxidharz – schützt die inneren Komponenten vor Umwelteinflüssen und Vibrationen.

Diese sorgfältige Auswahl an Materialien und die präzise Fertigung machen den MKP1841 zu einem Kondensator, auf den Sie sich verlassen können – Tag für Tag, Projekt für Projekt.

Die Vorteile des ERO MKP1841 auf einen Blick

Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die der ERO MKP1841 bietet:

  • Hervorragende Klangqualität: Minimale Verzerrungen und ein reiner, unverfälschter Klang.
  • Hohe Stabilität: Zuverlässige Leistung über einen weiten Temperaturbereich.
  • Geringe Verluste: Effiziente Energieübertragung und minimale Wärmeentwicklung.
  • Lange Lebensdauer: Robuste Konstruktion für jahrelangen, zuverlässigen Betrieb.
  • Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Geeignet für eine breite Palette von Elektronikprojekten.

Stellen Sie sich vor, wie Sie diese Vorteile nutzen können, um Ihre Projekte zu optimieren und Ihre kreativen Visionen zu verwirklichen. Der ERO MKP1841 ist Ihr Schlüssel zu elektronischer Exzellenz.

Anwendungsbereiche des ERO MKP1841

Die Vielseitigkeit des ERO MKP1841 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen außergewöhnlichen Kondensator einsetzen können:

Audioanwendungen: Klangreinheit für Audiophile

Für Audioenthusiasten ist der ERO MKP1841 die erste Wahl, wenn es um Klangqualität geht. In Audioverstärkern, Frequenzweichen und anderen audiophilen Geräten sorgt er für einen reinen, unverfälschten Klang mit minimalen Verzerrungen. Erleben Sie Musik in einer neuen Dimension!

Anwendungsbeispiele:

  • Audioverstärker: Als Koppelkondensator, um DC-Offset zu blockieren und gleichzeitig Audiosignale durchzulassen.
  • Frequenzweichen: Zur präzisen Trennung von Frequenzen in Lautsprechersystemen.
  • Equalizer: Zur Klangformung und Anpassung des Frequenzgangs.

Netzteile: Stabilität und Zuverlässigkeit

In Netzteilen spielt der ERO MKP1841 eine entscheidende Rolle bei der Stabilisierung der Spannung und der Reduzierung von Rauschen. Er sorgt für eine saubere und zuverlässige Stromversorgung, die für den Betrieb empfindlicher elektronischer Geräte unerlässlich ist.

Anwendungsbeispiele:

  • Schaltnetzteile: Zur Glättung der Ausgangsspannung und zur Reduzierung von Schaltspitzen.
  • Lineare Netzteile: Zur Verbesserung der Stabilität und zur Reduzierung von Rauschen.
  • Filter: Zur Unterdrückung von hochfrequentem Rauschen und Störungen.

Messtechnik: Präzision und Genauigkeit

In der Messtechnik ist Präzision von größter Bedeutung. Der ERO MKP1841 wird in Messgeräten eingesetzt, um genaue und zuverlässige Messwerte zu gewährleisten. Seine hohe Stabilität und geringen Verluste machen ihn zur idealen Wahl für anspruchsvolle Messanwendungen.

Anwendungsbeispiele:

  • Oszilloskope: Zur Kalibrierung und Kompensation von Messfehlern.
  • Multimeter: Zur Verbesserung der Genauigkeit von Spannungsmessungen.
  • Signalgeneratoren: Zur Erzeugung präziser und stabiler Signale.

Industrielle Anwendungen: Robustheit und Zuverlässigkeit

Auch in industriellen Anwendungen, wo Robustheit und Zuverlässigkeit gefragt sind, überzeugt der ERO MKP1841. Er hält extremen Temperaturen und Vibrationen stand und sorgt für einen zuverlässigen Betrieb in anspruchsvollen Umgebungen.

Anwendungsbeispiele:

  • Motorsteuerungen: Zur Reduzierung von Schaltspitzen und zur Verbesserung der Effizienz.
  • Schweißgeräte: Zur Stabilisierung der Spannung und zur Reduzierung von Rauschen.
  • Industrielle Netzteile: Zur Gewährleistung eines zuverlässigen Betriebs unter rauen Bedingungen.

Technische Daten im Detail

Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften des ERO MKP1841 zu geben, hier eine detaillierte Tabelle:

Eigenschaft Wert
Dielektrisches Material Polypropylen (PP)
Elektroden Metallisiertes Papier
Gehäuse Epoxidharz
Kapazitätstoleranz ± 5% oder ± 10% (je nach Ausführung)
Nennspannung Bis zu 630 VDC (je nach Ausführung)
Temperaturbereich -55°C bis +85°C
Verlustfaktor (tan δ) Typischerweise < 0.001 bei 1 kHz
Isolationswiderstand Typischerweise > 10^12 Ohm

Diese technischen Daten zeigen, dass der ERO MKP1841 ein Kondensator von höchster Qualität ist, der in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Er ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Leistung, Zuverlässigkeit und Klangqualität legen.

So wählen Sie den richtigen ERO MKP1841 für Ihr Projekt aus

Die Auswahl des richtigen Kondensators ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie bei der Auswahl des ERO MKP1841 berücksichtigen sollten:

  • Kapazität: Wählen Sie die Kapazität entsprechend den Anforderungen Ihrer Schaltung. Achten Sie auf die Einheit (z.B. µF oder nF).
  • Nennspannung: Die Nennspannung des Kondensators muss höher sein als die maximale Spannung, die in Ihrer Schaltung auftritt.
  • Toleranz: Die Toleranz gibt an, wie stark die tatsächliche Kapazität von der Nennkapazität abweichen kann. Wählen Sie eine Toleranz, die Ihren Anforderungen entspricht.
  • Temperaturbereich: Stellen Sie sicher, dass der Temperaturbereich des Kondensators den Betriebsbedingungen Ihrer Schaltung entspricht.
  • Bauform: Der ERO MKP1841 ist in verschiedenen Bauformen erhältlich, z.B. radial oder axial. Wählen Sie die Bauform, die am besten zu Ihrer Schaltung passt.

Wenn Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass Sie den richtigen ERO MKP1841 für Ihr Projekt auswählen und optimale Ergebnisse erzielen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie weitere Fragen haben oder eine Beratung wünschen. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ERO MKP1841

Was ist ein MKP-Kondensator?

Ein MKP-Kondensator ist ein Metallpapier-Folienkondensator. „MKP“ steht für „Metallisiertes Polypropylen“. Diese Kondensatoren zeichnen sich durch ihre geringen Verluste, hohe Stabilität und gute klangliche Eigenschaften aus. Sie werden häufig in Audioanwendungen, Netzteilen und anderen elektronischen Schaltungen eingesetzt.

Welche Vorteile bietet ein Folienkondensator gegenüber anderen Kondensatortypen?

Folienkondensatoren bieten mehrere Vorteile gegenüber anderen Kondensatortypen, wie z.B. Elektrolytkondensatoren oder Keramikkondensatoren:

  • Geringere Verluste: Folienkondensatoren haben einen geringeren Verlustfaktor (tan δ) als Elektrolytkondensatoren, was zu einer effizienteren Energieübertragung führt.
  • Höhere Stabilität: Folienkondensatoren sind stabiler gegenüber Temperatur- und Spannungsschwankungen als Elektrolytkondensatoren.
  • Längere Lebensdauer: Folienkondensatoren haben in der Regel eine längere Lebensdauer als Elektrolytkondensatoren.
  • Bessere Klangqualität: Folienkondensatoren haben bessere klangliche Eigenschaften als Keramikkondensatoren, was sie zur idealen Wahl für Audioanwendungen macht.

Kann ich den ERO MKP1841 in meinen Audioverstärker einbauen?

Ja, der ERO MKP1841 ist hervorragend für den Einsatz in Audioverstärkern geeignet. Seine geringen Verzerrungen und sein reiner Klang machen ihn zur idealen Wahl für audiophile Anwendungen. Achten Sie bei der Auswahl des Kondensators auf die richtige Kapazität und Nennspannung für Ihre Schaltung.

Wie finde ich die richtige Kapazität und Nennspannung für meinen Anwendungsfall?

Die richtige Kapazität und Nennspannung hängen von den spezifischen Anforderungen Ihrer Schaltung ab. In der Regel finden Sie diese Informationen im Schaltplan oder in der Dokumentation des Geräts, das Sie reparieren oder modifizieren. Wenn Sie unsicher sind, können Sie sich an einen erfahrenen Elektroniker oder an unseren Kundenservice wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Ist der ERO MKP1841 polarisiert?

Nein, der ERO MKP1841 ist nicht polarisiert. Das bedeutet, dass er in beiden Richtungen in die Schaltung eingebaut werden kann. Dies vereinfacht die Installation und reduziert das Risiko von Fehlverdrahtungen.

Wie lagere ich den ERO MKP1841 richtig?

Um die Lebensdauer des ERO MKP1841 zu maximieren, sollten Sie ihn an einem kühlen, trockenen und staubfreien Ort lagern. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Es ist auch ratsam, die Kondensatoren in ihrer Originalverpackung aufzubewahren, um sie vor Beschädigungen zu schützen.

Wo finde ich detailliertere technische Datenblätter zum ERO MKP1841?

Detaillierte technische Datenblätter zum ERO MKP1841 finden Sie auf der Website des Herstellers oder auf unserer Produktseite im Downloadbereich. Dort finden Sie Informationen zu Kapazitätstoleranzen, Temperaturbereichen, Verlustfaktoren und anderen wichtigen Parametern.

Bewertungen: 4.6 / 5. 495

Zusätzliche Informationen
Marke

ERO

Ähnliche Produkte

Kondensator

Kondensator, 0,56 uF, 160 V, RM 15

0,09 €
ELECTEL Folienkondensator MKT77

ELECTEL Folienkondensator MKT77, 3,9 nF, 400 V-

0,08 €
Kondensator

Kondensator, 6,2 nF, 2000 V, RM 22,5

0,08 €
Folien-Kondensator

Folien-Kondensator, 0,018 uF, 630 V

0,05 €
Folienkondensator ROEDERSTEIN MKP1841

Folienkondensator ROEDERSTEIN MKP1841, 6,8 nF

0,05 €
Folien-Kondensator

Folien-Kondensator, 0,033 uF, 200 V

0,03 €
Kondensator

Kondensator, 5,1 nF – 2000 V, RM 22,5

0,15 €
Folienkondensator

Folienkondensator, 1 uF, 63 V, RM 5

0,30 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,06 €