ESKA 522510 Feinsicherung: Schutz für Ihre wertvollen Geräte – Jetzt im 10er-Pack!
Kennen Sie das beunruhigende Gefühl, wenn ein elektronisches Gerät plötzlich den Dienst versagt? Oftmals ist es nur eine durchgebrannte Sicherung, aber die Folgen können weitreichend sein. Mit den ESKA 522510 Feinsicherungen im praktischen 10er-Pack können Sie Ihre elektronischen Geräte zuverlässig schützen und Ausfallzeiten minimieren. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von ESKA und sorgen Sie für die Sicherheit Ihrer Elektronik!
Diese trägen (T) Feinsicherungen mit den Abmessungen 5x20mm sind speziell dafür konzipiert, kurzzeitige Stromspitzen zu tolerieren, ohne sofort auszulösen. Das macht sie ideal für Geräte, die beim Einschalten einen höheren Anlaufstrom benötigen, wie beispielsweise Netzteile, Motoren oder Transformatoren. Die Auslösecharakteristik T (träge) sorgt dafür, dass die Sicherung erst bei länger anhaltender Überlastung reagiert und somit unnötige Ausfälle verhindert werden.
Mit einem Nennstrom von 200 mA (0,2 Ampere) bieten diese Feinsicherungen einen präzisen Schutz für empfindliche elektronische Komponenten. Sie sind die ideale Wahl, um Ihre Geräte vor Schäden durch Überspannung oder Kurzschlüsse zu bewahren. Der 10er-Pack bietet Ihnen zudem eine praktische Reserve, sodass Sie im Falle eines Ausfalls schnell und unkompliziert eine neue Sicherung zur Hand haben.
Technische Details, die überzeugen:
- Hersteller: ESKA
- Artikelnummer: 522510
- Bauform: 5×20 mm
- Auslösecharakteristik: Träge (T)
- Nennstrom: 200 mA (0,2 A)
- Anzahl pro Packung: 10 Stück
- Schutz vor: Überspannung, Kurzschluss, Überlast
- Einsatzbereich: Elektronische Geräte, Netzteile, Messtechnik, Steuerungen u.v.m.
Warum ESKA Feinsicherungen? Qualität, auf die Sie sich verlassen können.
ESKA ist ein renommierter Hersteller von Sicherungen und Schutzschaltern mit einer langen Tradition in der Entwicklung und Produktion hochwertiger Komponenten. Die ESKA 522510 Feinsicherungen werden nach strengsten Qualitätsstandards gefertigt und gewährleisten einen zuverlässigen Schutz Ihrer elektronischen Geräte. Sie sind nicht nur ein Bauteil, sondern ein Garant für die Langlebigkeit und Sicherheit Ihrer Investitionen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt und plötzlich fällt Ihr Messgerät aus. Eine durchgebrannte Sicherung ist die Ursache. Mit den ESKA 522510 Feinsicherungen haben Sie schnell Ersatz zur Hand und können Ihre Arbeit ohne große Unterbrechung fortsetzen. Vermeiden Sie unnötigen Ärger und schützen Sie Ihre wertvolle Zeit!
Die Investition in hochwertige Sicherungen zahlt sich aus. Nicht nur durch den Schutz Ihrer Geräte, sondern auch durch die Vermeidung teurer Reparaturen und Ausfallzeiten. Mit den ESKA 522510 Feinsicherungen treffen Sie eine kluge Entscheidung für die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Elektronik.
Die richtige Sicherung für jede Anwendung:
Die Wahl der richtigen Sicherung ist entscheidend für den optimalen Schutz Ihrer Geräte. Achten Sie auf die passende Bauform, Auslösecharakteristik und den Nennstrom. Im Zweifelsfall konsultieren Sie die Bedienungsanleitung Ihres Geräts oder wenden Sie sich an einen Fachmann. Mit den ESKA 522510 Feinsicherungen liegen Sie in vielen Fällen richtig, insbesondere wenn es um den Schutz von Geräten mit trägem Anlaufverhalten geht.
Ob im Hobbybereich, in der Werkstatt oder im professionellen Einsatz – die ESKA 522510 Feinsicherungen sind die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen. Schützen Sie Ihre Elektronik und investieren Sie in die Sicherheit Ihrer Geräte!
So einfach tauschen Sie eine Feinsicherung aus:
- Sicherheit geht vor: Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, bevor Sie die Sicherung austauschen.
- Sicherungshalter finden: Öffnen Sie den Sicherungshalter, der sich meist auf der Rückseite des Geräts befindet.
- Defekte Sicherung entfernen: Entnehmen Sie die durchgebrannte Sicherung.
- Neue Sicherung einsetzen: Setzen Sie die ESKA 522510 Feinsicherung mit dem passenden Nennstrom (200 mA) ein.
- Sicherungshalter schließen: Verschließen Sie den Sicherungshalter.
- Gerät testen: Schalten Sie das Gerät wieder ein und prüfen Sie, ob es ordnungsgemäß funktioniert.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | 5×20 mm |
Auslösecharakteristik | Träge (T) |
Nennstrom | 200 mA (0,2 A) |
Hersteller | ESKA |
Artikelnummer | 522510 |
Schützen Sie Ihre Leidenschaft:
Elektronik ist oft mehr als nur Technologie. Sie ist ein Ausdruck unserer Kreativität, unserer Arbeit und unserer Leidenschaft. Schützen Sie Ihre wertvollen Geräte mit den ESKA 522510 Feinsicherungen und genießen Sie die Sicherheit, dass Ihre Elektronik optimal geschützt ist. Bestellen Sie jetzt Ihren 10er-Pack und seien Sie für den Fall der Fälle bestens vorbereitet!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu den ESKA 522510 Feinsicherungen
1. Was bedeutet die Auslösecharakteristik „T“ bei Feinsicherungen?
Die Auslösecharakteristik „T“ steht für „träge“. Träge Sicherungen reagieren nicht sofort auf kurzzeitige Stromspitzen, sondern erst bei länger anhaltender Überlastung. Dies ist besonders wichtig für Geräte, die beim Einschalten einen höheren Anlaufstrom benötigen, wie beispielsweise Motoren oder Netzteile.
2. Kann ich eine träge Sicherung durch eine flinke Sicherung ersetzen?
Nein, das ist in der Regel nicht empfehlenswert. Eine flinke Sicherung würde bei kurzzeitigen Stromspitzen auslösen, was zu unnötigen Ausfällen führen kann. Verwenden Sie immer die vom Gerätehersteller empfohlene Sicherung mit der passenden Auslösecharakteristik.
3. Wie finde ich die richtige Sicherung für mein Gerät?
Die benötigte Sicherung ist in der Regel in der Bedienungsanleitung Ihres Geräts angegeben. Achten Sie auf die Bauform (z.B. 5×20 mm), die Auslösecharakteristik (z.B. T für träge) und den Nennstrom (z.B. 200 mA). Im Zweifelsfall wenden Sie sich an einen Fachmann.
4. Was passiert, wenn ich eine Sicherung mit einem höheren Nennstrom einsetze?
Das Einsetzen einer Sicherung mit einem höheren Nennstrom ist gefährlich und sollte vermieden werden. Die Sicherung würde erst bei einer höheren Überlastung auslösen, was zu Schäden an Ihrem Gerät oder sogar zu einem Brand führen kann.
5. Sind die ESKA 522510 Feinsicherungen für alle Geräte geeignet?
Die ESKA 522510 Feinsicherungen sind für viele elektronische Geräte geeignet, die eine 5×20 mm träge Sicherung mit einem Nennstrom von 200 mA benötigen. Prüfen Sie jedoch vor dem Einsetzen immer die Angaben in der Bedienungsanleitung Ihres Geräts.
6. Was bedeutet „5×20 mm“ bei Feinsicherungen?
„5×20 mm“ bezeichnet die Abmessungen der Sicherung. Sie hat einen Durchmesser von 5 mm und eine Länge von 20 mm. Dies ist eine gängige Bauform für Feinsicherungen.
7. Kann ich die ESKA 522510 Feinsicherungen auch für KFZ-Anwendungen verwenden?
Das hängt von den spezifischen Anforderungen des KFZ-Systems ab. In vielen Fällen werden in KFZ-Anwendungen andere Sicherungsarten verwendet. Prüfen Sie die Angaben im Handbuch Ihres Fahrzeugs, bevor Sie die Sicherungen einsetzen.
8. Wo kann ich die ESKA 522510 Feinsicherungen sicher lagern?
Lagern Sie die Sicherungen an einem trockenen und kühlen Ort, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Bewahren Sie sie außerhalb der Reichweite von Kindern auf.