ESKA 522723 Feinsicherung – Schutz für Ihre wertvollen Geräte (10er Pack)
Kennen Sie das Gefühl, wenn ein geliebtes elektronisches Gerät plötzlich seinen Dienst versagt? Ein Blackout, ein kurzer Knall, und Stille. Oft ist die Ursache ein simpler Defekt, der aber teure Reparaturen oder gar den Verlust des Geräts nach sich ziehen kann. Hier kommt die ESKA 522723 Feinsicherung ins Spiel – ein unscheinbarer Held, der Ihre elektronischen Geräte vor Überspannung und Kurzschlüssen schützt.
Dieses 10er-Pack hochwertiger Feinsicherungen ist die ideale Ergänzung für jede Werkstatt, jedes Labor und jeden Haushalt, in dem elektronische Geräte im Einsatz sind. Die ESKA 522723 ist eine träge (T) Feinsicherung mit den Abmessungen 5x20mm und einem Nennstrom von 4 Ampere (4 A). Sie bietet zuverlässigen Schutz und verlängert die Lebensdauer Ihrer elektronischen Geräte.
Warum eine Feinsicherung so wichtig ist
Stellen Sie sich vor, ein plötzlicher Spannungsstoß rast durch Ihr empfindliches Elektroniksystem. Ohne den Schutz einer Feinsicherung würde diese Überspannung direkt auf die empfindlichen Bauteile wirken und diese beschädigen oder zerstören. Eine Feinsicherung ist wie ein Wächter, der im Notfall eingreift und den Stromkreis unterbricht, bevor Schaden entstehen kann. Sie opfert sich quasi, um Ihre wertvollen Geräte zu retten.
Die ESKA 522723 Feinsicherung ist speziell für Geräte konzipiert, bei denen kurzzeitige Stromspitzen auftreten können, beispielsweise beim Einschalten von Motoren oder Transformatoren. Die träge Auslösecharakteristik (T) verhindert ein unnötiges Auslösen der Sicherung bei diesen kurzzeitigen Belastungen, während sie gleichzeitig schnell und zuverlässig auf gefährliche Überströme reagiert.
Die Vorteile der ESKA 522723 Feinsicherung im Überblick:
- Zuverlässiger Schutz: Schützt Ihre elektronischen Geräte vor Überspannung und Kurzschlüssen.
- Träge Auslösecharakteristik (T): Ideal für Geräte mit kurzzeitigen Stromspitzen.
- Standardgröße 5x20mm: Kompatibel mit vielen gängigen Sicherungshaltern.
- Nennstrom 4A: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen.
- Hochwertige Verarbeitung: Sorgt für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion.
- 10er-Pack: Bietet ausreichend Vorrat für verschiedene Geräte und Anwendungen.
- ESKA Qualität: Verlassen Sie sich auf die Erfahrung und Expertise eines renommierten Herstellers.
Technische Daten im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Hersteller | ESKA |
Artikelnummer | 522723 |
Bauform | 5x20mm |
Auslösecharakteristik | Träge (T) |
Nennstrom | 4 A |
Nennspannung | 250 V (AC) |
Verpackungseinheit | 10 Stück |
Anwendungsbereiche der ESKA 522723 Feinsicherung:
Die ESKA 522723 Feinsicherung ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen, darunter:
- Haushaltsgeräte: Schützt Fernseher, Radios, Computer, Drucker, Staubsauger und andere elektronische Geräte.
- Elektrowerkzeuge: Sichert Bohrmaschinen, Schleifmaschinen, Sägen und andere Elektrowerkzeuge ab.
- Modellbau: Bietet Schutz für Modellbahnen, ferngesteuerte Autos und andere Modellbauprojekte.
- Laborgeräte: Schützt empfindliche Messgeräte und andere Laborausrüstung.
- Industrielle Anwendungen: Wird in Steuerungen, Netzteilen und anderen industriellen Geräten eingesetzt.
So wählen Sie die richtige Feinsicherung aus:
Die Auswahl der richtigen Feinsicherung ist entscheidend für den optimalen Schutz Ihrer Geräte. Achten Sie auf folgende Kriterien:
- Bauform: Die Bauform der Sicherung muss mit dem Sicherungshalter in Ihrem Gerät übereinstimmen. Die ESKA 522723 hat die Standardbauform 5x20mm.
- Auslösecharakteristik: Wählen Sie die passende Auslösecharakteristik (träge oder flink) entsprechend der Art des Geräts. Für Geräte mit kurzzeitigen Stromspitzen ist eine träge Sicherung (T) empfehlenswert.
- Nennstrom: Der Nennstrom der Sicherung muss dem maximal zulässigen Strom des Geräts entsprechen. Informationen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung oder auf dem Typenschild des Geräts.
- Nennspannung: Die Nennspannung der Sicherung muss mindestens der Betriebsspannung des Geräts entsprechen.
Wichtig: Verwenden Sie niemals eine Sicherung mit einem höheren Nennstrom als vom Hersteller des Geräts empfohlen. Dies kann zu schweren Schäden am Gerät führen.
Ein kleines Detail, das Großes bewirken kann
Die ESKA 522723 Feinsicherung ist mehr als nur ein kleines Bauteil. Sie ist ein Symbol für Sicherheit, Zuverlässigkeit und den Schutz Ihrer Investitionen. Sie gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre wertvollen elektronischen Geräte vor den unvorhersehbaren Gefahren von Überspannung und Kurzschlüssen geschützt sind. Investieren Sie in den Schutz Ihrer Geräte und entscheiden Sie sich für die ESKA 522723 Feinsicherung – für eine sichere und sorgenfreie Nutzung Ihrer Elektronik.
ESKA – Qualität, auf die Sie sich verlassen können
ESKA ist ein renommierter Hersteller von Sicherungen und Schutzschaltern mit jahrzehntelanger Erfahrung. Die Produkte von ESKA zeichnen sich durch ihre hohe Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit aus. Mit einer ESKA Feinsicherung wählen Sie ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können – Tag für Tag.
Bestellen Sie jetzt Ihr 10er-Pack ESKA 522723 Feinsicherungen und schützen Sie Ihre Geräte!
Verhindern Sie teure Reparaturen und schützen Sie Ihre wertvollen elektronischen Geräte mit den ESKA 522723 Feinsicherungen. Bestellen Sie jetzt Ihr 10er-Pack und sorgen Sie für Sicherheit in Ihrem Zuhause, Ihrer Werkstatt oder Ihrem Labor.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur ESKA 522723 Feinsicherung
1. Was bedeutet „träge“ bei einer Feinsicherung?
Eine träge (T) Feinsicherung löst nicht sofort bei einer kurzzeitigen Stromspitze aus, sondern erst, wenn der Strom über einen längeren Zeitraum über dem Nennstrom liegt. Dies ist ideal für Geräte wie Motoren oder Transformatoren, die beim Einschalten kurzzeitig einen höheren Strom ziehen.
2. Wie erkenne ich, ob eine Feinsicherung defekt ist?
Eine defekte Feinsicherung erkennen Sie in der Regel daran, dass der Draht im Inneren der Sicherung durchgebrannt oder geschmolzen ist. Dies können Sie visuell überprüfen, indem Sie die Sicherung gegen das Licht halten. Alternativ können Sie die Sicherung mit einem Multimeter auf Durchgang prüfen.
3. Darf ich eine 4A Sicherung durch eine 5A Sicherung ersetzen?
Nein, das sollten Sie auf keinen Fall tun! Das Ersetzen einer Sicherung durch eine mit einem höheren Nennstrom kann zu schweren Schäden am Gerät führen, da die höheren Ströme durchfließen können, ohne die Sicherung auszulösen. Verwenden Sie immer eine Sicherung mit dem vom Hersteller des Geräts empfohlenen Nennstrom.
4. Wo finde ich heraus, welche Sicherung ich für mein Gerät benötige?
Die benötigte Sicherung wird entweder in der Bedienungsanleitung des Geräts angegeben oder auf dem Typenschild des Geräts aufgedruckt. Dort finden Sie Informationen zur Bauform, Auslösecharakteristik und zum Nennstrom der benötigten Sicherung.
5. Was bedeutet die Angabe „5x20mm“ bei der Feinsicherung?
Die Angabe „5x20mm“ bezieht sich auf die Abmessungen der Sicherung. Sie bedeutet, dass die Sicherung einen Durchmesser von 5 mm und eine Länge von 20 mm hat. Dies ist eine Standardbauform für Feinsicherungen.
6. Kann ich die ESKA 522723 Feinsicherung auch für Gleichstrom (DC) verwenden?
Die ESKA 522723 Feinsicherung ist primär für Wechselstromanwendungen (AC) bis zu 250V ausgelegt. Die Verwendung mit Gleichstrom ist theoretisch möglich, jedoch sollte die Nennspannung entsprechend reduziert werden, da das Schaltvermögen bei DC geringer ist. Beachten Sie bitte die Herstellerangaben und Sicherheitsrichtlinien für Ihre spezifische Anwendung.
7. Sind die ESKA 522723 Feinsicherungen wiederverwendbar?
Nein, Feinsicherungen sind Einwegartikel und nicht wiederverwendbar. Nach dem Auslösen (Durchbrennen) müssen sie durch eine neue Sicherung des gleichen Typs und Nennstroms ersetzt werden.