ESKA Feinsicherung-Sortiment: Schutz für Ihre wertvolle Elektronik
In der Welt der Elektronik ist Sicherheit von größter Bedeutung. Ein kleiner Fehler kann verheerende Folgen haben, und genau hier kommt unser ESKA Feinsicherung-Sortiment ins Spiel. Mit diesem umfangreichen Set aus 100 Stück mittelträgen Feinsicherungen schützen Sie Ihre Geräte zuverlässig vor Überspannung und Kurzschlüssen. Verlassen Sie sich auf die bewährte Qualität von ESKA, um Ihre Elektronik langfristig zu sichern und teure Schäden zu vermeiden.
Warum Feinsicherungen von ESKA?
ESKA ist ein Name, der für Qualität und Zuverlässigkeit in der Welt der Schutzkomponenten steht. Seit Jahrzehnten vertrauen Ingenieure und Elektronik-Enthusiasten auf ESKA, wenn es darum geht, ihre Schaltungen und Geräte zu schützen. Dieses Feinsicherung-Sortiment ist ein Beweis für ESKAs Engagement für höchste Standards.
Umfassender Schutz in einem Set
Das ESKA Feinsicherung-Sortiment bietet Ihnen eine breite Palette an mittelträgen (M) Sicherungen, um den unterschiedlichen Anforderungen Ihrer Projekte gerecht zu werden. Mit den Standardmaßen von 5 mm x 20 mm passen diese Sicherungen in die meisten gängigen Sicherungshalter und -automaten. Mit 100 Stück im Sortiment haben Sie immer die passende Sicherung zur Hand, egal ob für Reparaturen, Prototypen oder den Bau neuer Geräte.
Mittelträge Charakteristik für vielseitige Anwendungen
Die mittelträge (M) Auslösecharakteristik dieser Sicherungen macht sie besonders vielseitig einsetzbar. Sie bieten einen guten Kompromiss zwischen schnellem Schutz bei Kurzschlüssen und der Fähigkeit, kurzzeitige Stromspitzen, wie sie beispielsweise beim Einschalten von Motoren auftreten, zu tolerieren. Dies macht sie ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, von Haushaltsgeräten bis hin zu industriellen Steuerungen.
Sicherheit, auf die Sie sich verlassen können
Jede einzelne Sicherung in diesem Sortiment wurde sorgfältig geprüft, um höchste Qualität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Sie können sich darauf verlassen, dass diese Sicherungen im Ernstfall schnell und zuverlässig reagieren und Ihre wertvollen Geräte vor Schäden bewahren.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Informationen zu diesem ESKA Feinsicherung-Sortiment:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Hersteller | ESKA |
Artikelnummer | 121800 |
Bauform | Zylindrisch |
Abmessungen (Ø x L) | 5 mm x 20 mm |
Auslösecharakteristik | Mittelträge (M) |
Inhalt | 100 Stück |
Anwendungsbereiche: Wo Sie das ESKA Feinsicherung-Sortiment einsetzen können
Die Einsatzmöglichkeiten dieses Feinsicherung-Sortiments sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, wo Sie von der hohen Qualität und Zuverlässigkeit der ESKA Sicherungen profitieren können:
- Haushaltsgeräte: Schützen Sie Fernseher, Kühlschränke, Waschmaschinen und andere Geräte vor Schäden durch Überspannung.
- Computer und Peripheriegeräte: Sichern Sie Ihren PC, Monitor, Drucker und andere Geräte gegen Kurzschlüsse und Stromspitzen.
- Hobbyelektronik: Verwenden Sie die Sicherungen in Ihren selbstgebauten Schaltungen und Projekten, um diese vor Schäden zu bewahren.
- Modellbau: Schützen Sie die Elektronik in Ihren Modellflugzeugen, -autos und -booten.
- Industrielle Steuerungen: Sichern Sie Ihre Maschinen und Anlagen vor teuren Ausfällen durch Überspannung.
- LED-Beleuchtung: Schützen Sie Ihre hochwertigen LED-Lampen und -Treiber vor Schäden.
Ihre Vorteile mit dem ESKA Feinsicherung-Sortiment
Die Investition in das ESKA Feinsicherung-Sortiment zahlt sich gleich mehrfach aus:
- Zuverlässiger Schutz: Schützen Sie Ihre wertvollen elektronischen Geräte vor Schäden durch Überspannung und Kurzschlüsse.
- Vielseitigkeit: Dank der mittelträgen Auslösecharakteristik sind die Sicherungen für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
- Komfortables Sortiment: Mit 100 Stück haben Sie immer die passende Sicherung zur Hand.
- Hohe Qualität: Verlassen Sie sich auf die bewährte Qualität von ESKA.
- Lange Lebensdauer: Die Sicherungen sind robust und langlebig.
- Einfache Handhabung: Die Sicherungen sind einfach auszutauschen und zu installieren.
So wählen Sie die richtige Sicherung für Ihre Anwendung
Die Wahl der richtigen Sicherung ist entscheidend für den optimalen Schutz Ihrer Geräte. Achten Sie bei der Auswahl auf folgende Punkte:
- Nennstrom: Die Sicherung muss für den maximalen Strom ausgelegt sein, der in der Schaltung fließen kann. Orientieren Sie sich an den Angaben des Geräteherstellers.
- Auslösecharakteristik: Wählen Sie die passende Auslösecharakteristik (träge, mittelträge oder flink) je nach Art der Anwendung und den auftretenden Stromspitzen.
- Bauform und Abmessungen: Stellen Sie sicher, dass die Sicherung in den vorhandenen Sicherungshalter passt.
- Nennspannung: Die Nennspannung der Sicherung muss mindestens der Betriebsspannung der Schaltung entsprechen.
Wenn Sie sich unsicher sind, welche Sicherung die richtige für Ihre Anwendung ist, konsultieren Sie am besten einen Fachmann oder einen erfahrenen Elektroniker.
ESKA Feinsicherung-Sortiment: Ein Muss für jeden Elektronik-Enthusiasten
Ob Sie nun ein erfahrener Ingenieur, ein Hobbybastler oder einfach nur jemand sind, der seine elektronischen Geräte schützen möchte – das ESKA Feinsicherung-Sortiment ist eine Investition, die sich auszahlt. Mit diesem Set haben Sie immer die passende Sicherung zur Hand, um Ihre Elektronik vor Schäden zu bewahren und die Lebensdauer Ihrer Geräte zu verlängern. Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von der hohen Qualität und Zuverlässigkeit von ESKA!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet „mittelträge“ bei Feinsicherungen?
Mittelträge (M) Feinsicherungen reagieren nicht sofort auf Überlastungen, sondern erst nach einer gewissen Zeitverzögerung. Dadurch können sie kurzzeitige Stromspitzen, wie sie beispielsweise beim Einschalten von Elektromotoren auftreten, tolerieren, ohne gleich auszulösen. Das macht sie vielseitig einsetzbar.
Wie finde ich die richtige Sicherung für mein Gerät?
Die richtige Sicherung finden Sie, indem Sie auf den Nennstrom, die Auslösecharakteristik (träge, mittelträge oder flink), die Bauform (Abmessungen) und die Nennspannung achten. Die Angaben zum Nennstrom finden Sie meist auf dem Gerät oder im Handbuch. Im Zweifelsfall fragen Sie einen Fachmann.
Kann ich eine stärkere Sicherung als die originale verwenden?
Nein, verwenden Sie niemals eine stärkere Sicherung als die vom Hersteller empfohlene. Eine stärkere Sicherung bietet keinen ausreichenden Schutz vor Überlastung und kann zu Schäden an Ihren Geräten oder sogar zu Bränden führen.
Was passiert, wenn eine Sicherung durchbrennt?
Wenn eine Sicherung durchbrennt, unterbricht sie den Stromkreis, um Schäden an den angeschlossenen Geräten zu verhindern. Ursachen können Überlastung, Kurzschluss oder defekte Bauteile sein. Tauschen Sie die defekte Sicherung immer durch eine neue mit den gleichen Spezifikationen aus.
Sind diese Sicherungen für 230V geeignet?
Bitte beachten Sie die Spannungsangabe der jeweiligen Sicherung im Sortiment. Viele der Sicherungen sind für 230V geeignet, aber prüfen Sie zur Sicherheit die individuelle Spezifikation der Sicherung, die Sie verwenden möchten.
Wo finde ich die Ampere-Zahl der Sicherung?
Die Ampere-Zahl (Nennstrom) ist in der Regel auf der Sicherung selbst aufgedruckt. Sie finden sie meist als Zahl mit dem Buchstaben „A“ (z.B. 1A, 2A, 5A).
Was bedeutet die Abkürzung „ESKA“?
Die Abkürzung ESKA steht für Emil Schmidt KG, den Namen des deutschen Herstellers von Sicherungen und Schutzschaltern.