Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Sicherungen
ESKA Kleinstsicherung

ESKA Kleinstsicherung, 883116, 800mA, 250VAC, eckig

0,35 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04251783528267 Kategorie: Sicherungen
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
        • Bauelemente
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • ESKA Kleinstsicherung 883116 – Zuverlässiger Schutz für Ihre Elektronik
    • Warum eine Kleinstsicherung so wichtig ist
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Vielfalt für Ihre Projekte
    • Warum Sie sich für ESKA entscheiden sollten
    • Die richtige Sicherung auswählen: Worauf Sie achten müssen
    • Installation und Austausch: So einfach geht’s
    • Die ESKA Kleinstsicherung 883116: Mehr als nur ein Bauteil
  • FAQ – Häufige Fragen zur ESKA Kleinstsicherung 883116

ESKA Kleinstsicherung 883116 – Zuverlässiger Schutz für Ihre Elektronik

In der Welt der Elektronik ist Zuverlässigkeit das A und O. Ein kleines Bauteil kann über die Funktionstüchtigkeit eines ganzen Systems entscheiden. Die ESKA Kleinstsicherung 883116 mit 800mA Nennstrom und 250VAC Nennspannung ist genau dieses Bauteil: ein unscheinbarer Held, der Ihre wertvolle Elektronik vor Überspannung und Überstrom schützt. Ihre eckige Bauform ermöglicht eine flexible Integration in verschiedenste Anwendungen. Entdecken Sie, wie diese kleine Sicherung große Schäden verhindern kann und Ihnen Sicherheit gibt.

Warum eine Kleinstsicherung so wichtig ist

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, das von einer komplexen elektronischen Schaltung gesteuert wird. Plötzlich kommt es zu einem unerwarteten Spannungsanstieg. Ohne eine geeignete Sicherung würde dieser Überschuss an Energie die empfindlichen Komponenten Ihrer Schaltung beschädigen – im schlimmsten Fall irreparabel. Hier kommt die ESKA Kleinstsicherung ins Spiel. Sie ist das erste Verteidigungsmittel, das den Stromkreis unterbricht, bevor teure Schäden entstehen können. Sie opfert sich quasi, um Ihre wertvolle Elektronik zu retten. Denken Sie an sie als den Bodyguard Ihrer Schaltung, immer bereit, im Notfall einzuspringen.

Technische Details, die überzeugen

Die ESKA Kleinstsicherung 883116 zeichnet sich durch ihre präzise Konstruktion und hohe Qualität aus. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:

  • Nennstrom: 800mA (0,8 Ampere)
  • Nennspannung: 250VAC
  • Bauform: Eckig
  • Hersteller: ESKA
  • Artikelnummer: 883116

Diese Spezifikationen machen die Sicherung zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen ein zuverlässiger Schutz vor Überstrom benötigt wird. Ob in Haushaltsgeräten, Industriemaschinen oder empfindlichen Steuerungssystemen – die ESKA Kleinstsicherung sorgt für ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit.

Anwendungsbereiche: Vielfalt für Ihre Projekte

Die Einsatzmöglichkeiten der ESKA Kleinstsicherung 883116 sind vielfältig. Hier einige Beispiele, wo diese kleine Sicherung einen großen Unterschied machen kann:

  • Haushaltsgeräte: Schützt vor Schäden durch Überspannung und Überstrom in Kaffeemaschinen, Toastern, Staubsaugern und anderen Geräten.
  • Beleuchtungstechnik: Sorgt für den Schutz von LED-Treibern und elektronischen Vorschaltgeräten in Lampen und Leuchten.
  • Steuerungstechnik: Schützt empfindliche Steuerungssysteme in Maschinen und Anlagen vor Ausfällen.
  • Elektronische Geräte: Bietet Schutz für Netzteile, Ladegeräte und andere elektronische Geräte.
  • Modellbau: Ideal für den Schutz von elektronischen Komponenten in Modellbauprojekten, z.B. in ferngesteuerten Fahrzeugen oder Drohnen.

Die Flexibilität der ESKA Kleinstsicherung macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder gut sortierten Elektronikwerkstatt. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Hobbybastler oder ein professioneller Techniker sind – diese Sicherung sollte in Ihrem Sortiment nicht fehlen.

Warum Sie sich für ESKA entscheiden sollten

ESKA ist ein renommierter Hersteller von Sicherungen und Schutzschaltern mit einer langen Tradition in der Elektronikindustrie. Das Unternehmen steht für höchste Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Wenn Sie sich für eine ESKA Sicherung entscheiden, wählen Sie nicht nur ein Produkt, sondern auch das Vertrauen in eine Marke, die sich seit Jahrzehnten bewährt hat. ESKA Produkte werden nach strengen Qualitätsstandards gefertigt und bieten einen zuverlässigen Schutz für Ihre elektronischen Geräte und Anlagen.

Die richtige Sicherung auswählen: Worauf Sie achten müssen

Die Auswahl der richtigen Sicherung ist entscheidend für den optimalen Schutz Ihrer Elektronik. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie bei der Auswahl beachten sollten:

  1. Nennstrom (IN): Der Nennstrom der Sicherung muss dem maximal zulässigen Strom des zu schützenden Stromkreises entsprechen oder etwas höher sein. Die ESKA Kleinstsicherung 883116 hat einen Nennstrom von 800mA.
  2. Nennspannung (UN): Die Nennspannung der Sicherung muss mindestens der maximalen Betriebsspannung des Stromkreises entsprechen. Die ESKA Kleinstsicherung 883116 hat eine Nennspannung von 250VAC.
  3. Auslösecharakteristik: Die Auslösecharakteristik beschreibt, wie schnell die Sicherung bei Überstrom auslöst. Es gibt verschiedene Charakteristiken, z.B. träge (T), mittelträge (M) oder flink (F). Die Wahl der richtigen Charakteristik hängt von der Art der Anwendung ab.
  4. Bauform: Die Bauform der Sicherung muss zur vorhandenen Halterung oder dem Montageort passen. Die ESKA Kleinstsicherung 883116 hat eine eckige Bauform.

Wenn Sie sich unsicher sind, welche Sicherung die richtige für Ihre Anwendung ist, beraten wir Sie gerne. Kontaktieren Sie uns einfach und wir helfen Ihnen, die optimale Lösung zu finden.

Installation und Austausch: So einfach geht’s

Der Einbau oder Austausch einer Kleinstsicherung ist in der Regel unkompliziert und kann mit wenigen Handgriffen durchgeführt werden. Beachten Sie jedoch immer die Sicherheitsvorschriften und trennen Sie den Stromkreis vor dem Austausch vom Netz. Hier sind die grundlegenden Schritte:

  1. Stromkreis abschalten: Schalten Sie den Stromkreis, der geschützt werden soll, spannungsfrei.
  2. Sicherungshalter öffnen: Öffnen Sie den Sicherungshalter oder die Abdeckung, um Zugang zur Sicherung zu erhalten.
  3. Defekte Sicherung entfernen: Entnehmen Sie die defekte Sicherung vorsichtig aus dem Halter.
  4. Neue Sicherung einsetzen: Setzen Sie die neue ESKA Kleinstsicherung 883116 in den Halter ein. Achten Sie darauf, dass sie richtig sitzt.
  5. Sicherungshalter schließen: Schließen Sie den Sicherungshalter oder die Abdeckung.
  6. Stromkreis einschalten: Schalten Sie den Stromkreis wieder ein und überprüfen Sie, ob die neue Sicherung funktioniert.

Wichtig: Verwenden Sie niemals eine Sicherung mit einem höheren Nennstrom als vom Hersteller empfohlen. Dies kann zu Schäden an Ihren Geräten und Anlagen führen!

Die ESKA Kleinstsicherung 883116: Mehr als nur ein Bauteil

Die ESKA Kleinstsicherung 883116 ist mehr als nur ein kleines elektronisches Bauteil. Sie ist ein Garant für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer elektronischen Geräte und Anlagen. Sie ist ein unsichtbarer Held, der im Hintergrund wirkt und Schäden verhindert, bevor sie entstehen können. Mit der ESKA Kleinstsicherung investieren Sie in den Schutz Ihrer wertvollen Elektronik und in ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit. Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von der hohen Qualität und Zuverlässigkeit von ESKA!

FAQ – Häufige Fragen zur ESKA Kleinstsicherung 883116

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur ESKA Kleinstsicherung 883116:

  1. Was bedeutet die Angabe 800mA?
    Die Angabe 800mA (Milliampere) bezeichnet den Nennstrom der Sicherung. Das ist der maximale Strom, den die Sicherung dauerhaft führen kann, ohne auszulösen. Bei Überschreitung dieses Wertes wird die Sicherung den Stromkreis unterbrechen.
  2. Kann ich eine 800mA Sicherung durch eine 1A Sicherung ersetzen?
    Nein, das sollten Sie auf keinen Fall tun! Die Verwendung einer Sicherung mit einem höheren Nennstrom als vom Hersteller empfohlen kann zu Schäden an Ihren Geräten und Anlagen führen. Die Sicherung würde erst bei einem höheren Stromfluss auslösen, wodurch empfindliche Bauteile beschädigt werden könnten.
  3. Was bedeutet die Angabe 250VAC?
    Die Angabe 250VAC (Volt Wechselstrom) bezeichnet die Nennspannung der Sicherung. Das ist die maximale Spannung, für die die Sicherung ausgelegt ist. Die Betriebsspannung des Stromkreises, in dem die Sicherung eingesetzt wird, sollte diesen Wert nicht überschreiten.
  4. Wie erkenne ich, ob eine Sicherung defekt ist?
    Eine defekte Sicherung kann man oft optisch erkennen, z.B. an einem durchgebrannten Draht oder einer Verfärbung des Glaskörpers (falls vorhanden). Um sicherzugehen, können Sie die Sicherung mit einem Multimeter auf Durchgang prüfen.
  5. Wo kann ich die ESKA Kleinstsicherung 883116 einsetzen?
    Die ESKA Kleinstsicherung 883116 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für den Schutz von Haushaltsgeräten, Beleuchtungstechnik, Steuerungstechnik, elektronischen Geräten und vielem mehr. Sie ist ideal für alle Anwendungen, bei denen ein zuverlässiger Schutz vor Überstrom benötigt wird.
  6. Was ist der Unterschied zwischen einer trägen und einer flinken Sicherung?
    Eine träge Sicherung löst erst bei länger andauerndem Überstrom aus, während eine flinke Sicherung bereits bei kurzzeitigen Stromspitzen reagiert. Die Wahl der richtigen Auslösecharakteristik hängt von der Art der Anwendung ab. Träge Sicherungen werden oft in Geräten mit hohen Einschaltströmen verwendet, während flinke Sicherungen für den Schutz empfindlicher Elektronik geeignet sind.
  7. Sind ESKA Sicherungen RoHS-konform?
    Ja, ESKA legt großen Wert auf Umweltverträglichkeit. Die meisten ESKA Sicherungen, einschließlich der Kleinstsicherung 883116, sind RoHS-konform und erfüllen somit die Anforderungen der europäischen Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
  8. Welche Alternativen gibt es zur ESKA Kleinstsicherung 883116?
    Es gibt verschiedene Alternativen von anderen Herstellern oder mit leicht abweichenden Spezifikationen. Achten Sie jedoch immer darauf, dass die gewählte Alternative die gleichen oder bessere Leistungsmerkmale aufweist und für Ihre Anwendung geeignet ist.

Bewertungen: 4.6 / 5. 344

Zusätzliche Informationen
Marke

ESKA

Ähnliche Produkte

Kleinstsicherung

Kleinstsicherung, 1,00A/T

0,19 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, träge, 0,50 A

0,24 €
Kleinstsicherung

Kleinstsicherung, 1,25A/T

0,29 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, träge, 0,16 A

0,10 €
G-Sicherung

G-Sicherung, 4 A

6,95 €
Kleinstsicherung

Kleinstsicherung, 0,630A/T

0,17 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, flink, 4,00 A

0,20 €
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, flink, 3,15 A – 250 V~

0,08 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,35 €