Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Sicherungen
ESKA Kleinstsicherung

ESKA Kleinstsicherung, 887113, 400mA, 250VAC, rund

0,35 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04251783529783 Kategorie: Sicherungen
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
        • Bauelemente
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • ESKA Kleinstsicherung 887113: Ihr zuverlässiger Schutz für sensible Elektronik
    • Technische Details im Überblick
    • Warum eine hochwertige Kleinstsicherung entscheidend ist
    • Anwendungsbereiche der ESKA Kleinstsicherung 887113
    • So wählen Sie die richtige Kleinstsicherung aus
    • Installation und Wartung der ESKA Kleinstsicherung
    • Vorteile der ESKA Kleinstsicherung 887113
    • ESKA: Ein Name, dem Sie vertrauen können
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur ESKA Kleinstsicherung 887113
    • 1. Was bedeutet der Auslösestrom von 400mA?
    • 2. Kann ich eine 500mA Sicherung anstelle einer 400mA Sicherung verwenden?
    • 3. Ist die ESKA Kleinstsicherung 887113 für Gleichstrom (DC) geeignet?
    • 4. Was bedeutet die Angabe „250VAC“?
    • 5. Wie finde ich heraus, welche Sicherung für mein Gerät geeignet ist?
    • 6. Was ist der Unterschied zwischen einer trägen und einer flinken Sicherung?
    • 7. Wo kann ich die ESKA Kleinstsicherung 887113 entsorgen?

ESKA Kleinstsicherung 887113: Ihr zuverlässiger Schutz für sensible Elektronik

In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen, ist der Schutz Ihrer wertvollen Geräte unerlässlich. Die ESKA Kleinstsicherung 887113 mit 400mA Auslösestrom und einer Nennspannung von 250VAC ist ein kleines, aber entscheidendes Bauteil, das Ihren elektronischen Schaltungen den nötigen Schutz vor Überlastung und Kurzschlüssen bietet. Stellen Sie sich vor, wie beruhigend es ist, zu wissen, dass Ihre Geräte vor unvorhergesehenen Ereignissen geschützt sind. Mit der ESKA Kleinstsicherung investieren Sie in die Langlebigkeit und Sicherheit Ihrer elektronischen Projekte.

Diese runde Kleinstsicherung von ESKA ist nicht einfach nur ein weiteres Bauteil; sie ist ein Versprechen für Sicherheit und Qualität. Sie wurde entwickelt, um schnell und zuverlässig auf Überströme zu reagieren und so kostspielige Schäden an Ihren Geräten zu verhindern. Ob in Haushaltsgeräten, industriellen Steuerungen oder empfindlichen Messinstrumenten – die ESKA Kleinstsicherung ist ein unverzichtbarer Bestandteil für einen sorgenfreien Betrieb.

Technische Details im Überblick

Die ESKA Kleinstsicherung 887113 zeichnet sich durch ihre kompakte Bauform und ihre robusten Eigenschaften aus. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:

  • Hersteller: ESKA
  • Artikelnummer: 887113
  • Auslösestrom: 400mA
  • Nennspannung: 250VAC
  • Bauform: Rund
  • Schaltvermögen: (Herstellerangaben beachten)
  • Kennlinie: (Herstellerangaben beachten, oft träge oder flink)

Diese Spezifikationen gewährleisten, dass die Sicherung in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann und zuverlässig ihren Dienst verrichtet. Achten Sie darauf, die Kennlinie (träge oder flink) passend zu Ihrer Anwendung auszuwählen, um ein optimales Schutzniveau zu gewährleisten.

Warum eine hochwertige Kleinstsicherung entscheidend ist

In der Elektronik kann ein kleiner Fehler große Auswirkungen haben. Eine Überlastung oder ein Kurzschluss kann nicht nur einzelne Bauteile beschädigen, sondern auch ganze Schaltungen unbrauchbar machen. Im schlimmsten Fall können sogar Brände entstehen. Eine hochwertige Kleinstsicherung wie die ESKA 887113 ist daher eine Investition in die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Geräte.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt und plötzlich kommt es zu einem Kurzschluss. Ohne eine geeignete Sicherung könnten teure Bauteile zerstört werden und Ihre Arbeit wäre umsonst. Mit der ESKA Kleinstsicherung können Sie solche Szenarien vermeiden und sich auf das konzentrieren, was wirklich zählt: Ihre kreative Arbeit und die erfolgreiche Umsetzung Ihrer Projekte.

Anwendungsbereiche der ESKA Kleinstsicherung 887113

Die ESKA Kleinstsicherung 887113 ist ein vielseitiges Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:

  • Haushaltsgeräte: Schutz von Kaffeemaschinen, Staubsaugern, Waschmaschinen und anderen elektrischen Geräten.
  • Industrielle Steuerungen: Absicherung von Steuerungen, Netzteilen und anderen elektronischen Komponenten in industriellen Anlagen.
  • Messinstrumente: Schutz empfindlicher Messgeräte vor Überlastung und Kurzschlüssen.
  • Unterhaltungselektronik: Absicherung von Fernsehern, Radios, Computern und anderen elektronischen Geräten im Heimbereich.
  • Modellbau: Schutz von elektronischen Bauteilen in Modellflugzeugen, Modellautos und anderen Modellbauprojekten.

Egal, in welchem Bereich Sie die ESKA Kleinstsicherung einsetzen, Sie können sich auf ihre zuverlässige Funktion verlassen. Sie ist ein unverzichtbarer Bestandteil für jeden, der Wert auf die Sicherheit und Langlebigkeit seiner elektronischen Geräte legt.

So wählen Sie die richtige Kleinstsicherung aus

Die Auswahl der richtigen Kleinstsicherung ist entscheidend für den optimalen Schutz Ihrer Geräte. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie bei der Auswahl berücksichtigen sollten:

  1. Auslösestrom: Der Auslösestrom muss so gewählt werden, dass die Sicherung bei einer Überlastung oder einem Kurzschluss auslöst, bevor Schäden entstehen können. Er sollte jedoch nicht zu niedrig sein, da die Sicherung sonst unnötig auslösen könnte.
  2. Nennspannung: Die Nennspannung der Sicherung muss mindestens so hoch sein wie die Spannung, die in der Schaltung verwendet wird.
  3. Bauform: Die Bauform der Sicherung muss zu den vorhandenen Halterungen oder Anschlüssen passen.
  4. Kennlinie: Die Kennlinie (träge oder flink) muss zur Anwendung passen. Träge Sicherungen sind für Anwendungen geeignet, bei denen kurzzeitige Stromspitzen auftreten, während flinke Sicherungen für Anwendungen geeignet sind, bei denen schnell auf Überströme reagiert werden muss.
  5. Schaltvermögen: Das Schaltvermögen der Sicherung muss ausreichend hoch sein, um den maximalen Kurzschlussstrom sicher zu unterbrechen.

Wenn Sie sich unsicher sind, welche Sicherung die richtige für Ihre Anwendung ist, konsultieren Sie am besten einen Fachmann oder wenden Sie sich an den Hersteller der Geräte, die Sie schützen möchten.

Installation und Wartung der ESKA Kleinstsicherung

Die Installation der ESKA Kleinstsicherung ist in der Regel einfach und unkompliziert. Achten Sie jedoch darauf, die folgenden Hinweise zu beachten:

  • Schalten Sie vor der Installation oder dem Austausch der Sicherung die Stromversorgung aus.
  • Verwenden Sie nur Sicherungen, die für die jeweilige Anwendung geeignet sind.
  • Achten Sie darauf, dass die Sicherung fest in der Halterung sitzt.
  • Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Sicherung und tauschen Sie sie bei Bedarf aus.

Eine regelmäßige Wartung der Sicherungen trägt dazu bei, die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Geräte zu gewährleisten. Tauschen Sie defekte Sicherungen umgehend aus, um größere Schäden zu vermeiden.

Vorteile der ESKA Kleinstsicherung 887113

Die ESKA Kleinstsicherung 887113 bietet eine Reihe von Vorteilen, die sie zu einer ausgezeichneten Wahl für den Schutz Ihrer elektronischen Geräte machen:

  • Zuverlässiger Schutz: Schützt vor Überlastung und Kurzschlüssen.
  • Hohe Qualität: Gefertigt aus hochwertigen Materialien und unter strengen Qualitätskontrollen.
  • Einfache Installation: Kann schnell und einfach installiert werden.
  • Vielseitige Anwendung: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen.
  • Kompakte Bauform: Benötigt wenig Platz.

Mit der ESKA Kleinstsicherung investieren Sie in die Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer elektronischen Projekte. Sie ist ein kleines, aber entscheidendes Bauteil, das einen großen Beitrag zum Schutz Ihrer Geräte leistet.

ESKA: Ein Name, dem Sie vertrauen können

ESKA ist ein renommierter Hersteller von Sicherungen und Schutzschaltern mit einer langen Tradition. Das Unternehmen steht für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Wenn Sie sich für eine ESKA Kleinstsicherung entscheiden, können Sie sich darauf verlassen, dass Sie ein Produkt erhalten, das höchsten Ansprüchen genügt.

Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von ESKA und schützen Sie Ihre elektronischen Geräte mit den hochwertigen Sicherungen des Unternehmens. Sie werden es nicht bereuen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur ESKA Kleinstsicherung 887113

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur ESKA Kleinstsicherung 887113. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

1. Was bedeutet der Auslösestrom von 400mA?

Der Auslösestrom von 400mA bedeutet, dass die Sicherung auslöst und den Stromkreis unterbricht, sobald der Stromfluss über diesen Wert hinausgeht. Dies schützt die nachfolgenden Bauteile vor Schäden durch Überlastung.

2. Kann ich eine 500mA Sicherung anstelle einer 400mA Sicherung verwenden?

Es ist generell nicht empfehlenswert, eine Sicherung mit einem höheren Auslösestrom zu verwenden. Dies kann dazu führen, dass die nachfolgenden Bauteile nicht ausreichend geschützt sind und beschädigt werden können. Verwenden Sie immer eine Sicherung mit dem empfohlenen Auslösestrom.

3. Ist die ESKA Kleinstsicherung 887113 für Gleichstrom (DC) geeignet?

Die ESKA Kleinstsicherung 887113 ist primär für Wechselstrom (AC) bis 250VAC ausgelegt. Die Verwendung in DC-Anwendungen erfordert eine sorgfältige Prüfung der Spezifikationen und der DC-Schaltleistung. Konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Experten.

4. Was bedeutet die Angabe „250VAC“?

Die Angabe „250VAC“ bezeichnet die maximale Nennspannung, für die die Sicherung ausgelegt ist. Die Sicherung kann in Stromkreisen mit einer Spannung von bis zu 250 Volt Wechselstrom verwendet werden.

5. Wie finde ich heraus, welche Sicherung für mein Gerät geeignet ist?

Die benötigte Sicherung ist oft im Handbuch des Geräts angegeben oder auf der alten Sicherung selbst aufgedruckt. Achten Sie auf den Auslösestrom, die Nennspannung und die Bauform. Im Zweifelsfall fragen Sie einen Fachmann.

6. Was ist der Unterschied zwischen einer trägen und einer flinken Sicherung?

Eine träge Sicherung (auch T-Sicherung genannt) reagiert langsamer auf Überströme und ist für Geräte geeignet, die beim Einschalten kurzzeitig einen höheren Strom ziehen. Eine flinke Sicherung (auch F-Sicherung genannt) reagiert sehr schnell auf Überströme und ist für empfindliche Geräte geeignet, die sofortigen Schutz benötigen.

7. Wo kann ich die ESKA Kleinstsicherung 887113 entsorgen?

Defekte Sicherungen können in der Regel im Elektroschrott oder bei Sammelstellen für Batterien und Akkus entsorgt werden. Bitte beachten Sie die örtlichen Entsorgungsvorschriften.

Bewertungen: 4.6 / 5. 607

Zusätzliche Informationen
Marke

ESKA

Ähnliche Produkte

Kleinstsicherung

Kleinstsicherung, 1,25A/T

0,29 €
Kleinstsicherung

Kleinstsicherung, 1,00A/T

0,19 €
Feinsicherungs-Sortiment

Feinsicherungs-Sortiment

6,76 €
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, mittelträge, 1,25 A – 250 V~

0,10 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, flink, 2,50 A

0,20 €
G-Sicherung

G-Sicherung, 1 A

6,99 €
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, flink, 3,15 A – 250 V~

0,08 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, träge, 0,50 A

0,24 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,35 €