Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Sicherungen
ESKA Kleinstsicherung

ESKA Kleinstsicherung, 887115, 630mA, 250VAC, rund

0,35 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04251783529820 Kategorie: Sicherungen
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
        • Bauelemente
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • ESKA Kleinstsicherung 887115: Ihr zuverlässiger Schutz für sensible Elektronik
    • Warum eine Kleinstsicherung unverzichtbar ist
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Wo die ESKA 887115 zum Einsatz kommt
    • Die richtige Auswahl der Sicherung: Worauf Sie achten sollten
    • Installation und Wartung: So bleibt Ihre Elektronik geschützt
    • ESKA: Ein Name, der für Qualität und Zuverlässigkeit steht
    • Der kleine Helfer mit großer Wirkung
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur ESKA Kleinstsicherung 887115
    • 1. was bedeutet die angabe 630ma?
    • 2. ist die sicherung wiederverwendbar?
    • 3. kann ich eine sicherung mit einem höheren nennstrom verwenden?
    • 4. wo finde ich die passende sicherung für mein gerät?
    • 5. wie tausche ich eine kleinstsicherung richtig aus?
    • 6. welche auslösecharakteristik ist die richtige für meine anwendung?
    • 7. woran erkenne ich, dass eine sicherung defekt ist?

ESKA Kleinstsicherung 887115: Ihr zuverlässiger Schutz für sensible Elektronik

In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit oberste Gebote sind, ist der Schutz Ihrer wertvollen Geräte von entscheidender Bedeutung. Die ESKA Kleinstsicherung 887115 ist mehr als nur ein kleines Bauteil; sie ist eine unsichtbare Schutzbarriere, die Ihre Elektronik vor unerwarteten Überspannungen und gefährlichen Kurzschlüssen bewahrt. Mit ihrem runden Design, der Nennstromstärke von 630mA und einer maximalen Spannung von 250VAC bietet diese Sicherung einen zuverlässigen Schutz für eine Vielzahl von Anwendungen.

Warum eine Kleinstsicherung unverzichtbar ist

Stellen Sie sich vor: Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, Ihr Computer ist stundenlang gelaufen, und plötzlich – ein Stromstoß! Ohne eine Sicherung könnte dieser Moment das Ende Ihrer Hardware bedeuten. Eine Kleinstsicherung wie die ESKA 887115 ist darauf ausgelegt, in solchen Situationen blitzschnell zu reagieren. Sie unterbricht den Stromkreis, bevor Schäden entstehen können, und schützt so Ihre Geräte und Ihre wertvollen Daten.

Die ESKA Kleinstsicherung ist nicht nur ein Schutzmechanismus, sondern auch ein Ausdruck von Sorgfalt und Verantwortung. Sie zeigt, dass Sie Wert auf die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Geräte legen. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektroniker, ein begeisterter Bastler oder einfach nur jemand sind, der seine Geräte schützen möchte, diese Sicherung ist eine Investition in die Sicherheit und Funktionalität Ihrer Elektronik.

Technische Details, die überzeugen

Die ESKA Kleinstsicherung 887115 zeichnet sich durch ihre präzise Konstruktion und ihre hochwertigen Materialien aus. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:

  • Hersteller: ESKA
  • Artikelnummer: 887115
  • Nennstrom: 630mA (0.63A)
  • Nennspannung: 250VAC
  • Bauform: Rund
  • Auslösecharakteristik: [Hier die genaue Auslösecharakteristik einfügen, z.B. Träge (T) oder Flink (F)]
  • Material: [Hier das Material einfügen, z.B. Keramik oder Glas]

Diese Spezifikationen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass die Sicherung optimal zu Ihrer Anwendung passt. Der Nennstrom von 630mA gibt an, bei welcher Stromstärke die Sicherung auslösen wird. Die Nennspannung von 250VAC ist die maximale Spannung, bei der die Sicherung sicher betrieben werden kann. Die runde Bauform ermöglicht eine einfache Installation in einer Vielzahl von Geräten.

Anwendungsbereiche: Wo die ESKA 887115 zum Einsatz kommt

Die Vielseitigkeit der ESKA Kleinstsicherung 887115 ermöglicht ihren Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen:

  • Haushaltsgeräte: Schützen Sie Ihre Kaffeemaschine, Ihren Toaster oder Ihren Staubsauger vor Überspannungen.
  • Computer und Peripheriegeräte: Sorgen Sie für die Sicherheit Ihres PCs, Ihres Monitors oder Ihres Druckers.
  • Unterhaltungselektronik: Schützen Sie Ihren Fernseher, Ihre Stereoanlage oder Ihre Spielekonsole.
  • Industrielle Anwendungen: Sichern Sie Steuerungen, Messgeräte und andere empfindliche Geräte in industriellen Umgebungen.
  • Modellbau: Schützen Sie Ihre elektronischen Komponenten in Modellflugzeugen, -autos oder -booten.

Egal, wo Sie die ESKA Kleinstsicherung einsetzen, Sie können sich auf ihren zuverlässigen Schutz verlassen. Sie ist ein unverzichtbares Bauteil für alle, die ihre elektronischen Geräte wertschätzen und vor Schäden bewahren möchten.

Die richtige Auswahl der Sicherung: Worauf Sie achten sollten

Die Auswahl der richtigen Sicherung ist entscheidend für den optimalen Schutz Ihrer Geräte. Beachten Sie folgende Punkte:

  1. Nennstrom: Der Nennstrom der Sicherung sollte etwas höher sein als der normale Betriebsstrom des Geräts, aber niedriger als der Strom, der Schäden verursachen könnte.
  2. Nennspannung: Die Nennspannung der Sicherung muss mindestens so hoch sein wie die maximale Spannung, die im Stromkreis auftreten kann.
  3. Auslösecharakteristik: Wählen Sie die passende Auslösecharakteristik (träge oder flink) entsprechend den Anforderungen Ihrer Anwendung. Träge Sicherungen sind besser geeignet für Geräte mit hohen Einschaltströmen, während flinke Sicherungen schneller auf Kurzschlüsse reagieren.
  4. Bauform: Achten Sie auf die passende Bauform, um die Sicherung problemlos in Ihr Gerät einbauen zu können.

Im Zweifelsfall konsultieren Sie die Bedienungsanleitung Ihres Geräts oder wenden Sie sich an einen Fachmann, um die richtige Sicherung auszuwählen.

Installation und Wartung: So bleibt Ihre Elektronik geschützt

Die Installation der ESKA Kleinstsicherung 887115 ist in der Regel einfach und unkompliziert. Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist, bevor Sie die Sicherung austauschen. Entfernen Sie die alte Sicherung vorsichtig und setzen Sie die neue Sicherung in den Sicherungshalter ein. Achten Sie darauf, dass die Sicherung fest sitzt und keinen losen Kontakt hat.

Eine regelmäßige Wartung ist in der Regel nicht erforderlich. Überprüfen Sie jedoch gelegentlich den Zustand der Sicherung und des Sicherungshalters. Wenn Sie Anzeichen von Beschädigungen oder Korrosion feststellen, sollten Sie die Sicherung und den Halter austauschen.

ESKA: Ein Name, der für Qualität und Zuverlässigkeit steht

ESKA ist ein renommierter Hersteller von Sicherungen und Schutzschaltern mit einer langen Tradition. Das Unternehmen steht für höchste Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. ESKA Produkte werden in Deutschland entwickelt und gefertigt und erfüllen die höchsten internationalen Standards.

Mit einer ESKA Kleinstsicherung entscheiden Sie sich für ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können. Sie investieren in die Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer elektronischen Geräte und profitieren von der Erfahrung und Kompetenz eines führenden Herstellers.

Der kleine Helfer mit großer Wirkung

Die ESKA Kleinstsicherung 887115 mag auf den ersten Blick unscheinbar wirken, aber ihre Wirkung ist enorm. Sie ist ein kleines Bauteil mit großer Verantwortung, das Ihre Elektronik vor Schäden bewahrt und Ihnen so Zeit, Geld und Ärger erspart. Vertrauen Sie auf die Qualität und Zuverlässigkeit von ESKA und schützen Sie Ihre wertvollen Geräte mit der ESKA Kleinstsicherung 887115.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur ESKA Kleinstsicherung 887115

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur ESKA Kleinstsicherung 887115. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

1. was bedeutet die angabe 630ma?

Die Angabe 630mA (oder 0.63A) bezeichnet den Nennstrom der Sicherung. Das ist die Stromstärke, bei der die Sicherung im Falle einer Überlastung oder eines Kurzschlusses auslöst und den Stromkreis unterbricht, um Schäden an den Geräten zu verhindern.

2. ist die sicherung wiederverwendbar?

Nein, eine Kleinstsicherung wie die ESKA 887115 ist nicht wiederverwendbar. Nachdem sie ausgelöst hat, muss sie durch eine neue Sicherung mit den gleichen Spezifikationen ersetzt werden.

3. kann ich eine sicherung mit einem höheren nennstrom verwenden?

Nein, es ist nicht empfehlenswert, eine Sicherung mit einem höheren Nennstrom zu verwenden. Dies könnte dazu führen, dass die Sicherung im Falle einer Überlastung oder eines Kurzschlusses nicht rechtzeitig auslöst und somit Schäden an den Geräten entstehen. Verwenden Sie immer eine Sicherung mit dem vom Hersteller des Geräts empfohlenen Nennstrom.

4. wo finde ich die passende sicherung für mein gerät?

Die passende Sicherung für Ihr Gerät finden Sie in der Bedienungsanleitung des Geräts. Dort sind die technischen Spezifikationen der Sicherung angegeben. Alternativ können Sie sich an den Hersteller des Geräts oder einen Fachmann wenden.

5. wie tausche ich eine kleinstsicherung richtig aus?

Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist. Öffnen Sie das Sicherungsfach und entfernen Sie die defekte Sicherung. Setzen Sie die neue Sicherung mit den gleichen Spezifikationen in den Sicherungshalter ein. Schließen Sie das Sicherungsfach und schalten Sie das Gerät wieder ein.

6. welche auslösecharakteristik ist die richtige für meine anwendung?

Die Wahl der richtigen Auslösecharakteristik hängt von der Art der Anwendung ab. Träge Sicherungen (T) sind besser geeignet für Geräte mit hohen Einschaltströmen, während flinke Sicherungen (F) schneller auf Kurzschlüsse reagieren. Informieren Sie sich über die Anforderungen Ihrer Anwendung oder wenden Sie sich an einen Fachmann.

7. woran erkenne ich, dass eine sicherung defekt ist?

Eine defekte Sicherung erkennen Sie in der Regel daran, dass der Draht im Inneren der Sicherung durchgebrannt oder geschmolzen ist. Bei Glassicherungen ist dies leicht zu erkennen. Bei Keramiksicherungen kann es schwieriger sein. In diesem Fall können Sie die Sicherung mit einem Multimeter auf Durchgang prüfen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 464

Zusätzliche Informationen
Marke

ESKA

Ähnliche Produkte

Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, mittelträge, 10,00 A – 250 V~

0,10 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, träge, 0,16 A

0,10 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, träge, 2,50 A

0,20 €
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, mittelträge, 0,20 A – 250 V~

0,10 €
Kleinstsicherung

Kleinstsicherung, 1,25A/T

0,29 €
G-Sicherung

G-Sicherung, 1 A

6,99 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, träge, 0,25 A

0,24 €
G-Sicherung

G-Sicherung, 4 A

6,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,35 €