Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Spulen / Filter / Ferrite
Fastron Drosselspule SMCC-150K

Fastron Drosselspule SMCC-150K

0,45 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9edc478214ee Kategorie: Spulen / Filter / Ferrite
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der innovativen Elektronik! Entdecken Sie die Fastron Drosselspule SMCC-150K – Ihr Schlüssel zu stabiler und effizienter Leistung in anspruchsvollen elektronischen Schaltungen. Dieses hochwertige Bauteil wurde entwickelt, um Ihre Projekte auf das nächste Level zu heben und Ihnen die Zuverlässigkeit zu bieten, die Sie verdienen. Tauchen Sie ein in die Details und erfahren Sie, warum die Fastron SMCC-150K die ideale Wahl für Ihre elektronischen Bedürfnisse ist.

Inhalt

Toggle
  • Die Fastron Drosselspule SMCC-150K: Leistung und Präzision in Perfektion
    • Technische Details im Überblick
  • Warum die Fastron SMCC-150K die richtige Wahl ist
    • Anwendungsbereiche der Fastron SMCC-150K
  • Technische Daten im Detail
    • Installation und Handhabung der SMCC-150K
  • Ihre Vorteile auf einen Blick
    • Erfolgsgeschichten unserer Kunden
  • Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Fastron SMCC-150K
    • Was ist eine Drosselspule und wofür wird sie verwendet?
    • Welche Vorteile bietet die SMD-Bauform der SMCC-150K?
    • Wie berechne ich die richtige Drosselspule für meine Anwendung?
    • Was bedeutet die Angabe „Induktivitätstoleranz ±10%“?
    • Was ist der Unterschied zwischen Nennstrom und Sättigungsstrom?
    • Wie beeinflusst der Gleichstromwiderstand (DCR) die Leistung meiner Schaltung?
    • Kann ich die SMCC-150K in Hochfrequenzanwendungen einsetzen?
    • Wie lagere ich die Drosselspulen richtig?
    • Welche Alternativen gibt es zur SMCC-150K?
    • Wo finde ich das Datenblatt für die Fastron SMCC-150K?

Die Fastron Drosselspule SMCC-150K: Leistung und Präzision in Perfektion

Die Fastron Drosselspule SMCC-150K ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil – sie ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit Ihrer Schaltungen. Entwickelt für eine Vielzahl von Anwendungen, bietet diese Drosselspule eine optimale Lösung zur Filterung von Störsignalen und zur Stabilisierung der Stromversorgung. Ob in der Leistungselektronik, in Schaltnetzteilen oder in der industriellen Automatisierung – die Fastron SMCC-150K meistert jede Herausforderung mit Bravour.

Lassen Sie sich von der Qualität und der Präzision überzeugen, die in jeder einzelnen Drosselspule steckt. Die Fastron SMCC-150K ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Versprechen für eine störungsfreie und effiziente Arbeitsweise Ihrer elektronischen Systeme. Erleben Sie den Unterschied, den eine hochwertige Drosselspule machen kann!

Technische Details im Überblick

Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit der Fastron Drosselspule SMCC-150K zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Details für Sie zusammengefasst:

  • Induktivität: 15 µH
  • Toleranz: ±10%
  • Nennstrom: 2.5 A
  • Gleichstromwiderstand (DCR): 0.045 Ohm (typisch)
  • Selbstresonanzfrequenz: 25 MHz (typisch)
  • Bauform: SMD (Surface Mount Device)
  • Betriebstemperaturbereich: -40°C bis +125°C
  • Gehäusegröße: 1210 (3225 metrisch)
  • Hersteller: Fastron
  • Serie: SMCC

Diese Spezifikationen machen die Fastron SMCC-150K zu einer vielseitigen und zuverlässigen Komponente für eine breite Palette von Anwendungen. Ihre präzise Induktivität und der geringe Gleichstromwiderstand sorgen für minimale Verluste und maximale Effizienz.

Warum die Fastron SMCC-150K die richtige Wahl ist

In der Welt der Elektronik sind Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit entscheidende Faktoren. Die Fastron Drosselspule SMCC-150K wurde entwickelt, um genau diese Anforderungen zu erfüllen und zu übertreffen. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für dieses Produkt entscheiden sollten:

  1. Hervorragende Filterleistung: Die SMCC-150K filtert effektiv Störsignale und sorgt für eine saubere Stromversorgung Ihrer Schaltungen.
  2. Hohe Belastbarkeit: Mit einem Nennstrom von 2.5 A ist diese Drosselspule für anspruchsvolle Anwendungen geeignet.
  3. Kompakte Bauform: Die SMD-Bauform ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Leiterplatten.
  4. Breiter Temperaturbereich: Der Betriebstemperaturbereich von -40°C bis +125°C gewährleistet eine zuverlässige Funktion auch unter extremen Bedingungen.
  5. Geringer Gleichstromwiderstand: Der niedrige DCR minimiert die Leistungsverluste und erhöht die Effizienz Ihrer Schaltungen.
  6. Hohe Selbstresonanzfrequenz: Die hohe SRF sorgt für eine stabile Filterleistung auch bei höheren Frequenzen.
  7. Qualität von Fastron: Fastron ist ein renommierter Hersteller, der für seine hochwertigen und zuverlässigen elektronischen Bauteile bekannt ist.

Mit der Fastron SMCC-150K setzen Sie auf ein Produkt, das in jeder Hinsicht überzeugt und Ihnen die Sicherheit gibt, dass Ihre elektronischen Systeme optimal funktionieren.

Anwendungsbereiche der Fastron SMCC-150K

Die Fastron Drosselspule SMCC-150K ist ein Allrounder und findet in einer Vielzahl von Anwendungen ihren Einsatz. Hier sind einige Beispiele, wo diese Drosselspule ihre Stärken ausspielen kann:

  • Schaltnetzteile: In Schaltnetzteilen sorgt die SMCC-150K für eine stabile und saubere Stromversorgung, was die Effizienz und Lebensdauer des Netzteils erhöht.
  • LED-Beleuchtung: In LED-Treibern filtert die Drosselspule Störsignale und sorgt für ein flackerfreies Licht.
  • Industrielle Automatisierung: In Steuerungen und Reglern stabilisiert die SMCC-150K die Stromversorgung und schützt die Elektronik vor Schäden durch Überspannungen oder Störungen.
  • DC-DC-Wandler: In DC-DC-Wandlern optimiert die Drosselspule die Effizienz und reduziert die EMV-Störungen.
  • Mobile Geräte: In Smartphones, Tablets und anderen mobilen Geräten sorgt die SMCC-150K für eine zuverlässige Stromversorgung der verschiedenen Komponenten.
  • Automobilindustrie: In elektronischen Steuereinheiten (ECUs) und anderen Anwendungen im Automobilbereich gewährleistet die Drosselspule eine stabile und störungsfreie Funktion.
  • Computer und Peripheriegeräte: In Motherboards, Grafikkarten und anderen Computerkomponenten sorgt die SMCC-150K für eine saubere Stromversorgung und reduziert EMV-Störungen.

Egal, in welchem Bereich Sie tätig sind, die Fastron SMCC-150K ist eine zuverlässige und leistungsstarke Komponente, die Ihre elektronischen Systeme optimiert.

Technische Daten im Detail

Um Ihnen ein noch detaillierteres Bild von der Fastron Drosselspule SMCC-150K zu vermitteln, hier eine tabellarische Übersicht der wichtigsten technischen Daten:

Parameter Wert Einheit
Induktivität (L) 15 µH
Induktivitätstoleranz ±10 %
Nennstrom (IR) 2.5 A
Gleichstromwiderstand (DCR) 0.045 Ohm (typisch)
Selbstresonanzfrequenz (SRF) 25 MHz (typisch)
Betriebstemperaturbereich -40 bis +125 °C
Gehäusegröße 1210 (3225 metrisch) –
Abmessungen (L x B x H) 3.2 x 2.5 x 2.0 mm (ungefähr)
Verpackung Tape & Reel –

Diese detaillierten Informationen ermöglichen es Ihnen, die Fastron SMCC-150K optimal in Ihre Schaltungen zu integrieren und die bestmögliche Leistung zu erzielen.

Installation und Handhabung der SMCC-150K

Die Installation und Handhabung der Fastron Drosselspule SMCC-150K ist denkbar einfach. Dank ihrer SMD-Bauform lässt sie sich problemlos auf Leiterplatten löten. Hier einige Tipps für eine erfolgreiche Installation:

  • Reinigung: Stellen Sie sicher, dass die Leiterplatten sauber und frei von Rückständen sind.
  • Lötprofil: Beachten Sie das empfohlene Lötprofil des Herstellers, um eine optimale Verbindung zu gewährleisten.
  • Handhabung: Vermeiden Sie übermäßige mechanische Belastung der Drosselspule während der Installation.
  • Überprüfung: Überprüfen Sie nach dem Löten die Verbindung und die korrekte Ausrichtung der Drosselspule.

Mit diesen einfachen Schritten stellen Sie sicher, dass die Fastron SMCC-150K optimal in Ihre Schaltungen integriert ist und ihre volle Leistung entfalten kann.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Wenn Sie sich für die Fastron Drosselspule SMCC-150K entscheiden, profitieren Sie von einer Vielzahl von Vorteilen, die Ihre elektronischen Projekte auf ein neues Level heben:

  • Verbesserte Stabilität: Die SMCC-150K sorgt für eine stabile Stromversorgung und reduziert Störungen in Ihren Schaltungen.
  • Höhere Effizienz: Der geringe Gleichstromwiderstand minimiert die Leistungsverluste und erhöht die Effizienz Ihrer Systeme.
  • Platzersparnis: Die kompakte SMD-Bauform ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Leiterplatten.
  • Zuverlässigkeit: Die hochwertige Verarbeitung und die robusten Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion.
  • Vielseitigkeit: Die SMCC-150K ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet und bietet eine flexible Lösung für Ihre elektronischen Bedürfnisse.
  • Einfache Installation: Die SMD-Bauform ermöglicht eine einfache und schnelle Installation auf Leiterplatten.
  • Professionelle Unterstützung: Wir stehen Ihnen bei Fragen und Problemen gerne zur Seite und unterstützen Sie bei der optimalen Integration der SMCC-150K in Ihre Schaltungen.

Investieren Sie in die Fastron Drosselspule SMCC-150K und profitieren Sie von diesen Vorteilen, die Ihre elektronischen Projekte erfolgreicher machen.

Erfolgsgeschichten unserer Kunden

Viele unserer Kunden haben bereits von der Leistungsfähigkeit der Fastron Drosselspule SMCC-150K profitiert. Hier sind einige ihrer Erfahrungen:

  • Ein Ingenieur aus der Automobilindustrie berichtet, dass die SMCC-150K die Stabilität ihrer elektronischen Steuereinheiten (ECUs) deutlich verbessert hat und zu weniger Ausfällen geführt hat.
  • Ein Entwickler von LED-Beleuchtungssystemen lobt die hervorragende Filterleistung der Drosselspule, die zu einem flackerfreien und angenehmen Licht geführt hat.
  • Ein Hersteller von Schaltnetzteilen hat die Effizienz seiner Netzteile durch den Einsatz der SMCC-150K deutlich steigern können und somit Energiekosten gespart.
  • Ein Elektronikbastler war begeistert von der einfachen Installation und der zuverlässigen Funktion der Drosselspule in seinen selbstgebauten Projekten.

Diese Erfolgsgeschichten zeigen, dass die Fastron SMCC-150K eine bewährte und zuverlässige Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen ist.

Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie!

Warten Sie nicht länger und sichern Sie sich die Fastron Drosselspule SMCC-150K noch heute! Profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung, unserem exzellenten Kundenservice und unserer umfassenden Beratung. Wir sind Ihr Partner für hochwertige elektronische Bauteile und unterstützen Sie gerne bei Ihren Projekten.

Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied, den die Fastron SMCC-150K in Ihren Schaltungen macht. Wir sind überzeugt, dass Sie von der Qualität und Leistungsfähigkeit dieses Produkts begeistert sein werden!


FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Fastron SMCC-150K

Was ist eine Drosselspule und wofür wird sie verwendet?

Eine Drosselspule, auch Induktivität genannt, ist ein passives elektronisches Bauelement, das elektrische Energie in einem Magnetfeld speichert, wenn Strom durch sie fließt. Sie wird verwendet, um Wechselstrom (AC) zu blockieren und Gleichstrom (DC) durchzulassen. In elektronischen Schaltungen dient sie zur Filterung von Störsignalen, zur Stabilisierung der Stromversorgung und zur Energiespeicherung.

Welche Vorteile bietet die SMD-Bauform der SMCC-150K?

Die SMD-Bauform (Surface Mount Device) bietet mehrere Vorteile: Sie ist kompakt und ermöglicht eine platzsparende Integration auf Leiterplatten. Die automatische Bestückung ist einfacher und kostengünstiger. SMD-Bauteile haben oft bessere elektrische Eigenschaften, da kürzere Leiterbahnen zu geringeren parasitären Induktivitäten führen.

Wie berechne ich die richtige Drosselspule für meine Anwendung?

Die Berechnung der richtigen Drosselspule hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der benötigten Induktivität, dem maximalen Strom, der Frequenz des zu filternden Signals und der zulässigen Verlustleistung. Es empfiehlt sich, die Spezifikationen Ihrer Schaltung genau zu analysieren und gegebenenfalls Simulationssoftware oder Online-Rechner zu verwenden, um die optimale Drosselspule auszuwählen. Berücksichtigen Sie auch die Sicherheitsmargen, um eine zuverlässige Funktion zu gewährleisten.

Was bedeutet die Angabe „Induktivitätstoleranz ±10%“?

Die Induktivitätstoleranz gibt an, wie stark der tatsächliche Wert der Induktivität von dem Nennwert abweichen kann. Im Fall von ±10% bedeutet dies, dass die tatsächliche Induktivität der Fastron SMCC-150K zwischen 13,5 µH und 16,5 µH liegen kann. Diese Toleranz muss bei der Auslegung von Schaltungen berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass die Schaltung auch bei Abweichungen der Induktivität korrekt funktioniert.

Was ist der Unterschied zwischen Nennstrom und Sättigungsstrom?

Der Nennstrom (Rated Current) ist der maximale Strom, den die Drosselspule dauerhaft tragen kann, ohne dass ihre Eigenschaften (z.B. Induktivität oder Temperatur) außerhalb der spezifizierten Werte liegen. Der Sättigungsstrom ist der Strom, bei dem die Induktivität der Drosselspule aufgrund der Sättigung des Kernmaterials um einen bestimmten Prozentsatz (z.B. 20% oder 30%) abnimmt. In der Regel sollte der Betriebsstrom deutlich unter dem Sättigungsstrom liegen, um eine stabile Funktion der Drosselspule zu gewährleisten.

Wie beeinflusst der Gleichstromwiderstand (DCR) die Leistung meiner Schaltung?

Der Gleichstromwiderstand (DCR) ist der Widerstand der Drahtwicklung der Drosselspule gegenüber Gleichstrom. Ein hoher DCR führt zu höheren Leistungsverlusten in Form von Wärme (P = I²R), was die Effizienz der Schaltung reduziert. Ein niedriger DCR ist daher wünschenswert, um die Verluste zu minimieren und die Effizienz zu maximieren. Die Fastron SMCC-150K zeichnet sich durch einen sehr niedrigen DCR aus, was sie besonders effizient macht.

Kann ich die SMCC-150K in Hochfrequenzanwendungen einsetzen?

Die Fastron SMCC-150K ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, aber ihre Eignung für Hochfrequenzanwendungen hängt von den spezifischen Anforderungen ab. Die Selbstresonanzfrequenz (SRF) der Drosselspule liegt typischerweise bei 25 MHz. Oberhalb dieser Frequenz verhält sich die Drosselspule eher wie ein Kondensator als wie eine Induktivität. Für Anwendungen, die deutlich höhere Frequenzen verwenden, sollten Sie Drosselspulen mit einer höheren SRF oder andere geeignete Bauelemente in Betracht ziehen.

Wie lagere ich die Drosselspulen richtig?

Drosselspulen sollten in einer trockenen und staubfreien Umgebung gelagert werden, um Korrosion und Beschädigungen zu vermeiden. Die ideale Lagertemperatur liegt zwischen 15°C und 30°C. Es ist auch ratsam, die Drosselspulen in ihrer Originalverpackung aufzubewahren, um sie vor statischer Elektrizität zu schützen. Vermeiden Sie die Lagerung in der Nähe von starken Magnetfeldern, da dies die magnetischen Eigenschaften der Drosselspule beeinträchtigen kann.

Welche Alternativen gibt es zur SMCC-150K?

Es gibt viele Alternativen zur Fastron SMCC-150K, abhängig von Ihren spezifischen Anforderungen. Andere Drosselspulen mit ähnlichen Spezifikationen von Herstellern wie Murata, TDK, Vishay oder Würth Elektronik könnten in Betracht gezogen werden. Achten Sie jedoch darauf, die technischen Daten genau zu vergleichen, um sicherzustellen, dass die Alternative Ihren Anforderungen entspricht. Faktoren wie Induktivität, Nennstrom, DCR, SRF, Bauform und Betriebstemperaturbereich sollten berücksichtigt werden.

Wo finde ich das Datenblatt für die Fastron SMCC-150K?

Das Datenblatt für die Fastron SMCC-150K finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers Fastron oder auf den Websites von Elektronikdistributoren, die das Produkt anbieten. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, den Abmessungen, den Lötprofilen und anderen wichtigen Parametern der Drosselspule. Die genaue Bezeichnung der Serie oder die Produktnummer (SMCC-150K) hilft Ihnen dabei, das richtige Datenblatt zu finden.

Bewertungen: 4.7 / 5. 427

Zusätzliche Informationen
Marke

FASTRON

Ähnliche Produkte

-8%
Klappferrit

Klappferrit, Entstörfilter KG-1, Kabeldurchmesser 7 mm (max.), weiß

0,25 € Ursprünglicher Preis war: 0,25 €0,23 €Aktueller Preis ist: 0,23 €.
Ringkerndrossel

Ringkerndrossel, 33 uH/5 A

1,61 €
Festinduktivität

Festinduktivität

0,09 €
Talema Ringkerndrossel DPU330A3

Talema Ringkerndrossel DPU330A3

2,72 €
Drosselspule

Drosselspule, SMCC, axial, 68 uH, 410 mA

0,32 €
Ferrit-Gewindekerne NEOSID F20 4x0

Ferrit-Gewindekerne NEOSID F20 4×0,5×8, 50 Stück

0,39 €
Talema Ringkerndrossel DPU068A3

Talema Ringkerndrossel DPU068A3

1,73 €
SMD Stabkerndrossel NEOSID SM-Z4

SMD Stabkerndrossel NEOSID SM-Z4

0,05 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,45 €