Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Sicherungen
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, flink, 0,05 A – 250 V~

0,99 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: acabbc3f911e Kategorie: Sicherungen
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
        • Bauelemente
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der sicheren Elektronik! Entdecken Sie unsere hochwertige Feinsicherung, die perfekte Lösung für den zuverlässigen Schutz Ihrer wertvollen Geräte. Diese 5×20 mm Sicherung, mit ihrer flink reagierenden Charakteristik und einem Nennstrom von 0,05 A bei einer Spannung von 250 V~, ist ein unverzichtbares Element für jeden, der Wert auf Sicherheit und Langlebigkeit seiner elektronischen Komponenten legt. Schützen Sie Ihre Geräte vor kostspieligen Schäden durch Überspannung und Kurzschlüsse mit diesem kleinen, aber leistungsstarken Bauteil.

Inhalt

Toggle
  • Warum eine hochwertige Feinsicherung unverzichtbar ist
  • Technische Details und Vorteile der 5×20 mm Feinsicherung
    • Die flinke Charakteristik: Schneller Schutz für sensible Elektronik
  • Anwendungsbereiche der 5×20 mm Feinsicherung
    • So wählen Sie die richtige Feinsicherung aus
  • Installation und Austausch der Feinsicherung
  • Qualität und Zuverlässigkeit: Darauf können Sie sich verlassen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Feinsicherung
    • Was bedeutet die Angabe „5×20 mm“?
    • Was bedeutet „flink“ (F) bei einer Feinsicherung?
    • Was bedeutet die Angabe „0,05 A – 250 V~“?
    • Kann ich eine flinke Sicherung durch eine träge Sicherung ersetzen?
    • Wie finde ich heraus, welche Sicherung ich für mein Gerät benötige?
    • Was passiert, wenn ich eine Sicherung mit einem zu hohen Nennstrom verwende?
    • Wie entsorge ich eine defekte Feinsicherung richtig?

Warum eine hochwertige Feinsicherung unverzichtbar ist

In der heutigen, von Elektronik geprägten Welt, sind unsere Geräte allgegenwärtig. Vom Smartphone über den Laptop bis hin zu komplexen Haushaltsgeräten – wir verlassen uns täglich auf ihre Funktionalität. Doch was passiert, wenn es zu einer Überspannung oder einem Kurzschluss kommt? Ohne den richtigen Schutz können diese Ereignisse zu irreparablen Schäden und hohen Reparaturkosten führen. Hier kommt die Feinsicherung ins Spiel.

Eine Feinsicherung ist ein kleines, aber entscheidendes Bauteil, das Ihre Geräte vor solchen Gefahren schützt. Sie fungiert als eine Art „Schutzengel“ für Ihre Elektronik, indem sie den Stromkreis im Falle einer Überlastung unterbricht und somit Schäden verhindert. Eine hochwertige Feinsicherung, wie unsere 5×20 mm Ausführung, zeichnet sich durch ihre Zuverlässigkeit, schnelle Reaktionszeit und präzise Auslösung aus.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt auf Ihrem Laptop, und plötzlich kommt es zu einem Stromstoß. Ohne eine Feinsicherung könnte Ihr Laptop irreparabel beschädigt werden, was nicht nur den Verlust Ihrer Arbeit, sondern auch hohe Kosten für die Reparatur oder den Neukauf bedeuten würde. Mit unserer Feinsicherung können Sie solche Szenarien vermeiden und Ihre Geräte optimal schützen.

Technische Details und Vorteile der 5×20 mm Feinsicherung

Unsere 5×20 mm Feinsicherung bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zur idealen Wahl für den Schutz Ihrer elektronischen Geräte machen. Hier sind einige der wichtigsten technischen Details und Vorteile im Überblick:

  • Baugröße: 5×20 mm – Diese Standardgröße ist weit verbreitet und passt in die meisten Sicherungshalter.
  • Charakteristik: Flink (F) – Die flinke Charakteristik sorgt für eine sehr schnelle Reaktion bei Überlastung oder Kurzschluss.
  • Nennstrom: 0,05 A – Geeignet für Geräte mit geringem Stromverbrauch.
  • Nennspannung: 250 V~ (Wechselspannung) – Kompatibel mit den meisten Haushaltsgeräten und elektronischen Geräten.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Gefertigt aus hochwertigen Materialien für eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Schutz.
  • Einfache Installation: Dank der standardisierten Baugröße ist die Sicherung leicht auszutauschen.
  • Schutz vor Schäden: Verhindert kostspielige Schäden durch Überspannung und Kurzschlüsse.

Diese technischen Merkmale machen unsere Feinsicherung zu einem unverzichtbaren Bauteil für jeden, der Wert auf den Schutz seiner elektronischen Geräte legt. Egal, ob Sie ein Hobby-Elektroniker, ein professioneller Techniker oder einfach nur ein sicherheitsbewusster Verbraucher sind, diese Sicherung bietet Ihnen den Schutz, den Sie benötigen.

Die flinke Charakteristik: Schneller Schutz für sensible Elektronik

Die flinke Charakteristik (F) unserer Feinsicherung ist ein entscheidender Faktor für den effektiven Schutz Ihrer Geräte. Im Gegensatz zu trägen Sicherungen, die erst nach einer gewissen Zeit auf Überlastungen reagieren, löst die flinke Sicherung sofort aus, sobald der Nennstrom überschritten wird. Dies ist besonders wichtig für sensible elektronische Bauteile, die bereits durch kurze Überspannungen beschädigt werden können.

Stellen Sie sich vor, ein empfindlicher Mikrocontroller in Ihrem Gerät wird plötzlich einer Überspannung ausgesetzt. Eine träge Sicherung würde möglicherweise erst reagieren, nachdem der Mikrocontroller bereits beschädigt wurde. Eine flinke Sicherung hingegen würde den Stromkreis sofort unterbrechen und somit den Mikrocontroller vor Schaden bewahren. Diese schnelle Reaktionszeit kann den Unterschied zwischen einem kleinen Problem und einem irreparablen Schaden ausmachen.

Die flinke Charakteristik unserer Feinsicherung bietet Ihnen also einen zusätzlichen Schutz für Ihre wertvollen elektronischen Geräte und sorgt für eine lange Lebensdauer Ihrer Komponenten.

Anwendungsbereiche der 5×20 mm Feinsicherung

Die 5×20 mm Feinsicherung ist ein vielseitiges Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige der häufigsten Anwendungsbereiche:

  • Haushaltsgeräte: Schutz von Kaffeemaschinen, Toastern, Wasserkochern und anderen kleinen Haushaltsgeräten.
  • Unterhaltungselektronik: Schutz von Fernsehern, Radios, Stereoanlagen und anderen Unterhaltungsgeräten.
  • Computer und Peripheriegeräte: Schutz von Computern, Druckern, Scannern und anderen Peripheriegeräten.
  • Mess- und Regeltechnik: Schutz von Messgeräten, Steuerungen und anderen Geräten in der Mess- und Regeltechnik.
  • LED-Beleuchtung: Schutz von LED-Treibern und LED-Leuchten.
  • Netzteile: Schutz von Netzteilen und Ladegeräten.

Egal, in welchem Bereich Sie die Feinsicherung einsetzen, sie bietet Ihnen einen zuverlässigen Schutz vor Überspannung und Kurzschlüssen und trägt somit zur Langlebigkeit Ihrer Geräte bei.

So wählen Sie die richtige Feinsicherung aus

Die Auswahl der richtigen Feinsicherung ist entscheidend für den optimalen Schutz Ihrer Geräte. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie bei der Auswahl berücksichtigen sollten:

  1. Nennstrom: Der Nennstrom der Sicherung muss dem maximalen Strom entsprechen, den das zu schützende Gerät zieht. Achten Sie darauf, dass der Nennstrom der Sicherung nicht zu hoch ist, da sie sonst im Falle einer Überlastung nicht rechtzeitig auslösen würde.
  2. Nennspannung: Die Nennspannung der Sicherung muss mindestens der Betriebsspannung des zu schützenden Geräts entsprechen.
  3. Charakteristik: Wählen Sie die passende Charakteristik entsprechend der Art der Last. Für Geräte mit empfindlichen elektronischen Bauteilen ist eine flinke Sicherung (F) empfehlenswert. Für Geräte mit hohen Einschaltströmen kann eine träge Sicherung (T) besser geeignet sein.
  4. Baugröße: Achten Sie darauf, dass die Baugröße der Sicherung mit dem Sicherungshalter in Ihrem Gerät übereinstimmt. Die 5×20 mm Baugröße ist eine gängige Standardgröße.

Wenn Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass Sie die richtige Feinsicherung für Ihre Anwendung auswählen und Ihre Geräte optimal schützen.

Installation und Austausch der Feinsicherung

Die Installation und der Austausch einer Feinsicherung sind in der Regel einfach und unkompliziert. Hier sind einige wichtige Schritte, die Sie dabei beachten sollten:

  1. Sicherheit geht vor: Stellen Sie sicher, dass das Gerät vom Stromnetz getrennt ist, bevor Sie die Sicherung austauschen.
  2. Zugang zum Sicherungshalter: Suchen Sie den Sicherungshalter an Ihrem Gerät. Dieser befindet sich in der Regel auf der Rückseite oder an der Seite des Geräts.
  3. Entfernen der alten Sicherung: Öffnen Sie den Sicherungshalter und entfernen Sie die alte Sicherung. Verwenden Sie gegebenenfalls ein Werkzeug, um die Sicherung herauszuziehen.
  4. Einsetzen der neuen Sicherung: Setzen Sie die neue Sicherung in den Sicherungshalter ein. Achten Sie darauf, dass die Sicherung richtig sitzt.
  5. Schließen des Sicherungshalters: Schließen Sie den Sicherungshalter.
  6. Testen des Geräts: Schließen Sie das Gerät wieder an das Stromnetz an und testen Sie, ob es funktioniert.

Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie die Feinsicherung einfach und sicher austauschen und Ihr Gerät wieder in Betrieb nehmen. Wenn Sie sich unsicher sind, ziehen Sie einen Fachmann zu Rate.

Qualität und Zuverlässigkeit: Darauf können Sie sich verlassen

Wir legen großen Wert auf die Qualität und Zuverlässigkeit unserer Produkte. Unsere 5×20 mm Feinsicherung wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt und erfüllt höchste Ansprüche. Wir verwenden nur hochwertige Materialien, um eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Schutz Ihrer Geräte zu gewährleisten.

Sie können sich darauf verlassen, dass unsere Feinsicherung ihre Aufgabe erfüllt und Ihre Geräte vor kostspieligen Schäden durch Überspannung und Kurzschlüsse schützt. Wir sind stolz darauf, Ihnen ein Produkt anbieten zu können, auf das Sie sich verlassen können.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Feinsicherung

Was bedeutet die Angabe „5×20 mm“?

Die Angabe „5×20 mm“ bezieht sich auf die Abmessungen der Feinsicherung. Die Sicherung hat einen Durchmesser von 5 Millimetern und eine Länge von 20 Millimetern. Diese Größe ist eine gängige Standardgröße für Feinsicherungen und wird in vielen elektronischen Geräten verwendet. Es ist wichtig, die richtige Größe der Sicherung zu wählen, um sicherzustellen, dass sie in den Sicherungshalter Ihres Geräts passt.

Was bedeutet „flink“ (F) bei einer Feinsicherung?

Die Bezeichnung „flink“ (F) bei einer Feinsicherung beschreibt ihre Auslösecharakteristik. Eine flinke Sicherung reagiert sehr schnell auf Überströme und unterbricht den Stromkreis nahezu verzögerungsfrei. Dies ist besonders wichtig zum Schutz empfindlicher elektronischer Bauteile, die durch kurzzeitige Überspannungen beschädigt werden können. Im Gegensatz dazu gibt es auch träge Sicherungen (T), die erst nach einer gewissen Zeit auf Überströme reagieren und daher für Geräte mit höheren Einschaltströmen geeignet sind.

Was bedeutet die Angabe „0,05 A – 250 V~“?

Die Angabe „0,05 A – 250 V~“ gibt den Nennstrom und die Nennspannung der Feinsicherung an. Der Nennstrom (0,05 A) ist der maximale Strom, den die Sicherung dauerhaft führen kann, ohne auszulösen. Die Nennspannung (250 V~) ist die maximale Spannung, bei der die Sicherung sicher betrieben werden kann. Es ist wichtig, dass die Nennwerte der Sicherung den Anforderungen des zu schützenden Geräts entsprechen, um einen optimalen Schutz zu gewährleisten.

Kann ich eine flinke Sicherung durch eine träge Sicherung ersetzen?

Im Allgemeinen wird nicht empfohlen, eine flinke Sicherung durch eine träge Sicherung zu ersetzen, da dies die Schutzwirkung des Geräts beeinträchtigen kann. Eine flinke Sicherung schützt empfindliche elektronische Bauteile vor schnellen Überströmen, während eine träge Sicherung eher für Geräte mit hohen Einschaltströmen geeignet ist. Wenn Sie eine flinke Sicherung durch eine träge Sicherung ersetzen, kann es sein, dass die Sicherung im Falle eines Kurzschlusses oder einer Überspannung nicht schnell genug auslöst und das Gerät beschädigt wird. Es ist daher immer ratsam, die Sicherung mit der gleichen Charakteristik zu ersetzen.

Wie finde ich heraus, welche Sicherung ich für mein Gerät benötige?

Um die richtige Sicherung für Ihr Gerät zu finden, sollten Sie zunächst die Bedienungsanleitung des Geräts konsultieren. Dort finden Sie in der Regel Angaben zum Nennstrom, zur Nennspannung und zur Charakteristik der benötigten Sicherung. Wenn Sie keine Bedienungsanleitung zur Hand haben, können Sie auch auf der alten Sicherung nachsehen, welche Werte aufgedruckt sind. Achten Sie darauf, dass die neue Sicherung die gleichen oder ähnliche Werte aufweist. Im Zweifelsfall sollten Sie sich an einen Fachmann wenden, um die richtige Sicherung auszuwählen.

Was passiert, wenn ich eine Sicherung mit einem zu hohen Nennstrom verwende?

Wenn Sie eine Sicherung mit einem zu hohen Nennstrom verwenden, kann dies dazu führen, dass das Gerät im Falle eines Kurzschlusses oder einer Überlastung nicht ausreichend geschützt ist. Die Sicherung würde erst bei einem höheren Strom auslösen, als das Gerät verträgt, was zu Schäden an den elektronischen Bauteilen führen kann. Im schlimmsten Fall kann es sogar zu einem Brand kommen. Verwenden Sie daher immer eine Sicherung mit dem richtigen Nennstrom, um einen optimalen Schutz zu gewährleisten.

Wie entsorge ich eine defekte Feinsicherung richtig?

Defekte Feinsicherungen sollten nicht einfach in den Hausmüll geworfen werden, da sie wertvolle Metalle enthalten, die recycelt werden können. Bringen Sie die defekten Sicherungen stattdessen zu einem Wertstoffhof oder einer Sammelstelle für Elektroschrott. Dort werden sie fachgerecht entsorgt und die enthaltenen Rohstoffe können wiederverwertet werden. So leisten Sie einen Beitrag zum Umweltschutz.

Bewertungen: 4.6 / 5. 420

Zusätzliche Informationen
Marke

Püschel Feinsicherungstechnik

Ähnliche Produkte

Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, träge, 2,50 A

0,20 €
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, träge, 10,00 A – 250 V~

0,09 €
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, mittelträge, 5,00 A – 250 V~

0,09 €
Kleinstsicherung

Kleinstsicherung, 1,60A/T

0,29 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, flink, 2,50 A

0,20 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, flink, 4,00 A

0,20 €
Kleinstsicherung

Kleinstsicherung, 1,00A/T

0,19 €
Kleinstsicherung

Kleinstsicherung, 1,25A/T

0,29 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,99 €