Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Sicherungen
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, flink, 0,10 A – 250 V~

0,32 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: e4efdfbf9e97 Kategorie: Sicherungen
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
        • Bauelemente
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Hier ist Ihre SEO-optimierte Produktbeschreibung für die Feinsicherung:

Schützen Sie Ihre wertvollen elektronischen Geräte mit unserer zuverlässigen Feinsicherung, 5×20 mm, flink, 0,10 A – 250 V~. Ein kleines Bauteil mit großer Wirkung, das Ihnen die Sicherheit gibt, die Sie für Ihre Projekte und Geräte benötigen. Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit und den Schutz, den Ihnen diese hochwertige Sicherung bietet!

Inhalt

Toggle
  • Warum eine Feinsicherung unerlässlich ist
    • Die Bedeutung von Sicherheit in der Elektronik
  • Technische Details und Spezifikationen
    • Warum die richtige Auslösecharakteristik entscheidend ist
  • Anwendungsbereiche der Feinsicherung
    • Die Rolle der Feinsicherung im modernen Haushalt
  • Installation und Austausch der Feinsicherung
    • Tipps zur Auswahl der richtigen Feinsicherung
  • Qualität und Zuverlässigkeit unserer Feinsicherungen
    • Das Versprechen von Sicherheit und Langlebigkeit
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was bedeutet die Angabe „5×20 mm“?
    • Was bedeutet „flink“ bei einer Sicherung?
    • Was bedeutet „0,10 A – 250 V~“?
    • Kann ich eine flinke Sicherung durch eine träge Sicherung ersetzen?
    • Wie erkenne ich, ob eine Feinsicherung defekt ist?
    • Wo finde ich die richtige Feinsicherung für mein Gerät?
    • Was passiert, wenn ich eine Sicherung mit einem zu hohen Nennstrom verwende?

Warum eine Feinsicherung unerlässlich ist

In der Welt der Elektronik ist Präzision und Sicherheit von größter Bedeutung. Eine Feinsicherung ist ein unverzichtbares Bauteil, das Ihre Geräte vor Schäden durch Überstrom schützt. Sie ist das erste Verteidigungsmittel gegen unerwartete Spannungsspitzen und Kurzschlüsse, die teure Reparaturen oder sogar den Totalausfall Ihrer Geräte verursachen können. Mit unserer flink reagierenden Feinsicherung können Sie beruhigt sein, denn sie trennt den Stromkreis im Notfall blitzschnell und verhindert so größere Schäden.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, und plötzlich gibt es eine Überspannung. Ohne eine entsprechende Sicherung könnte diese Überspannung Ihre gesamte Arbeit zerstören. Eine Feinsicherung ist wie ein stiller Wächter, der im Hintergrund arbeitet, um genau solche Szenarien zu verhindern. Sie bietet Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Geräte und Ihre Arbeit geschützt sind.

Die Bedeutung von Sicherheit in der Elektronik

Sicherheit sollte niemals dem Zufall überlassen werden. Gerade in der Elektronik, wo hohe Spannungen und Ströme fließen, ist es entscheidend, auf hochwertige Schutzmechanismen zu setzen. Unsere Feinsicherungen sind nach höchsten Standards gefertigt und geprüft, um Ihnen maximale Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Sie sind ein kleines, aber entscheidendes Detail, das den Unterschied zwischen einem erfolgreichen Projekt und einem kostspieligen Desaster ausmachen kann.

Betrachten Sie Ihre elektronischen Geräte als Investition. Eine Investition, die es zu schützen gilt. Eine Feinsicherung ist eine kostengünstige Möglichkeit, diese Investition zu sichern und die Lebensdauer Ihrer Geräte zu verlängern. Sie ist ein Zeichen von Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt im Umgang mit Technologie.

Technische Details und Spezifikationen

Unsere Feinsicherung (5×20 mm, flink, 0,10 A – 250 V~) zeichnet sich durch ihre präzise Fertigung und ihre zuverlässige Leistung aus. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:

  • Bauform: 5×20 mm (Standardgröße für Feinsicherungen)
  • Auslösecharakteristik: Flink (F) – reagiert sehr schnell auf Überstrom
  • Nennstrom: 0,10 A (100 mA)
  • Nennspannung: 250 V~ (geeignet für Wechselspannung)
  • Material: Hochwertige Materialien für optimale Leitfähigkeit und Wärmeableitung
  • Zertifizierungen: Entspricht relevanten Sicherheitsstandards und Normen

Diese Spezifikationen gewährleisten, dass die Sicherung optimal auf ihre Aufgabe vorbereitet ist und Ihre Geräte effektiv schützt. Die flinke Auslösecharakteristik ist besonders wichtig, da sie sicherstellt, dass die Sicherung im Falle eines Kurzschlusses oder einer Überspannung sofort reagiert und den Stromkreis unterbricht, bevor Schäden entstehen können.

Warum die richtige Auslösecharakteristik entscheidend ist

Die Auslösecharakteristik einer Sicherung bestimmt, wie schnell sie auf Überstrom reagiert. Es gibt verschiedene Arten von Auslösecharakteristiken, wie z.B. flink (F), mittelträge (M) und träge (T). Die Wahl der richtigen Charakteristik hängt von der Art der Anwendung und den zu schützenden Geräten ab. Für empfindliche elektronische Geräte, die schnell auf Überstrom reagieren können, ist eine flinke Sicherung die beste Wahl. Sie bietet den schnellsten Schutz und minimiert das Risiko von Schäden.

Stellen Sie sich vor, Sie haben ein hochempfindliches Messgerät, das durch eine plötzliche Überspannung beschädigt werden könnte. Eine träge Sicherung würde möglicherweise zu langsam reagieren, um das Gerät zu schützen. Eine flinke Sicherung hingegen würde sofort auslösen und das Gerät vor Schäden bewahren. Diese schnelle Reaktionszeit kann den Unterschied zwischen einem funktionierenden Gerät und einem irreparablen Schaden ausmachen.

Anwendungsbereiche der Feinsicherung

Unsere Feinsicherung (5×20 mm, flink, 0,10 A – 250 V~) ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen im Bereich der Elektronik und Elektrotechnik. Hier sind einige Beispiele:

  • Schutz von elektronischen Geräten: Computer, Laptops, Fernseher, Hi-Fi-Anlagen
  • Schutz von Messgeräten: Multimeter, Oszilloskope, Funktionsgeneratoren
  • Schutz von Laborgeräten: Netzteile, Signalgeneratoren, Analysegeräte
  • Schutz von Haushaltsgeräten: Kaffeemaschinen, Staubsauger, Toaster
  • Schutz von LED-Beleuchtung: LED-Treiber, LED-Lampen, LED-Streifen

Diese Liste ist nicht erschöpfend, aber sie zeigt die Vielfalt der Anwendungen, in denen eine Feinsicherung einen wertvollen Beitrag zum Schutz Ihrer Geräte leisten kann. Egal, ob Sie ein professioneller Elektroniker, ein Hobbybastler oder einfach nur ein sicherheitsbewusster Verbraucher sind, unsere Feinsicherung ist die ideale Wahl, um Ihre elektronischen Geräte vor Schäden zu bewahren.

Die Rolle der Feinsicherung im modernen Haushalt

In einem modernen Haushalt sind wir von einer Vielzahl elektronischer Geräte umgeben, die unser Leben einfacher und komfortabler machen. Vom Smartphone über den Fernseher bis hin zur Waschmaschine – all diese Geräte sind auf eine zuverlässige Stromversorgung angewiesen. Eine Feinsicherung ist ein unscheinbares, aber wichtiges Element, das diese Geräte vor Schäden durch Überspannung und Kurzschlüsse schützt. Sie ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Sicherheitssystems eines jeden Haushalts.

Denken Sie an den Komfort, den Ihnen Ihre elektronischen Geräte bieten. Sie ermöglichen es Ihnen, mit Ihren Lieben in Kontakt zu bleiben, sich zu informieren, sich zu unterhalten und Ihre täglichen Aufgaben zu erledigen. Eine Feinsicherung ist wie eine Versicherungspolice für diese Geräte. Sie gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Geräte im Falle eines Stromausfalls oder einer Überspannung geschützt sind und Sie weiterhin von ihren Vorteilen profitieren können.

Installation und Austausch der Feinsicherung

Der Austausch einer Feinsicherung ist in der Regel ein einfacher Vorgang, der von jedem mit grundlegenden Kenntnissen der Elektrotechnik durchgeführt werden kann. Bevor Sie jedoch mit dem Austausch beginnen, sollten Sie unbedingt die folgenden Sicherheitsvorkehrungen treffen:

  1. Strom abschalten: Schalten Sie das Gerät, an dem die Sicherung ausgetauscht werden soll, vom Stromnetz ab.
  2. Sicherheitskleidung tragen: Tragen Sie gegebenenfalls isolierende Handschuhe und Schutzbrille.
  3. Geeignetes Werkzeug verwenden: Verwenden Sie isolierte Werkzeuge, um Kurzschlüsse zu vermeiden.

Sobald Sie diese Sicherheitsvorkehrungen getroffen haben, können Sie mit dem Austausch der Sicherung beginnen. Hier sind die Schritte im Detail:

  1. Zugang zur Sicherung finden: Suchen Sie das Sicherungsfach oder den Sicherungshalter am Gerät.
  2. Defekte Sicherung entfernen: Entfernen Sie die defekte Sicherung vorsichtig mit einem geeigneten Werkzeug.
  3. Neue Sicherung einsetzen: Setzen Sie die neue Sicherung (5×20 mm, flink, 0,10 A – 250 V~) in den Sicherungshalter ein.
  4. Funktion prüfen: Schalten Sie das Gerät wieder ein und prüfen Sie, ob es ordnungsgemäß funktioniert.

Wenn das Gerät nach dem Austausch der Sicherung immer noch nicht funktioniert, liegt möglicherweise ein anderes Problem vor. In diesem Fall sollten Sie einen qualifizierten Elektriker konsultieren.

Tipps zur Auswahl der richtigen Feinsicherung

Die Auswahl der richtigen Feinsicherung ist entscheidend für den Schutz Ihrer Geräte. Achten Sie auf die folgenden Faktoren:

  • Bauform: Stellen Sie sicher, dass die Bauform (5×20 mm) mit dem Sicherungshalter übereinstimmt.
  • Auslösecharakteristik: Wählen Sie die richtige Auslösecharakteristik (flink, mittelträge, träge) entsprechend der Art der Anwendung.
  • Nennstrom: Wählen Sie den richtigen Nennstrom (0,10 A) entsprechend dem Stromverbrauch des Geräts.
  • Nennspannung: Stellen Sie sicher, dass die Nennspannung (250 V~) ausreichend hoch ist.
  • Qualität: Achten Sie auf hochwertige Materialien und Zertifizierungen.

Wenn Sie sich unsicher sind, welche Sicherung die richtige für Ihre Anwendung ist, konsultieren Sie die Bedienungsanleitung des Geräts oder wenden Sie sich an einen Fachmann.

Qualität und Zuverlässigkeit unserer Feinsicherungen

Wir legen größten Wert auf die Qualität und Zuverlässigkeit unserer Feinsicherungen. Alle unsere Sicherungen werden nach höchsten Standards gefertigt und geprüft, um Ihnen maximale Sicherheit und Leistung zu gewährleisten. Wir verwenden nur hochwertige Materialien, die eine optimale Leitfähigkeit und Wärmeableitung gewährleisten. Unsere Sicherungen entsprechen relevanten Sicherheitsstandards und Normen und sind zertifiziert.

Wir wissen, dass Sie sich auf unsere Produkte verlassen müssen, und wir nehmen diese Verantwortung sehr ernst. Deshalb investieren wir kontinuierlich in die Verbesserung unserer Produktionsprozesse und die Weiterbildung unserer Mitarbeiter. Wir sind stolz darauf, Ihnen Produkte anbieten zu können, die höchsten Ansprüchen genügen und Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit bieten.

Das Versprechen von Sicherheit und Langlebigkeit

Unsere Feinsicherungen sind nicht nur dazu da, Ihre Geräte vor Schäden zu schützen, sondern auch, um Ihnen ein Gefühl der Sicherheit und des Vertrauens zu geben. Sie können sich darauf verlassen, dass unsere Sicherungen im Notfall zuverlässig funktionieren und Ihre Geräte vor kostspieligen Schäden bewahren. Wir stehen hinter unseren Produkten und bieten Ihnen eine umfassende Garantie, damit Sie sich voll und ganz auf Ihre Projekte und Geräte konzentrieren können.

Wählen Sie unsere Feinsicherungen und investieren Sie in die Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer elektronischen Geräte. Sie werden es nicht bereuen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet die Angabe „5×20 mm“?

Die Angabe „5×20 mm“ bezieht sich auf die physische Größe der Feinsicherung. Sie gibt den Durchmesser (5 mm) und die Länge (20 mm) des Sicherungskörpers an. Dies ist eine Standardgröße für Feinsicherungen und stellt sicher, dass sie in die meisten Sicherungshalterungen passen.

Was bedeutet „flink“ bei einer Sicherung?

„Flink“ (auch als „F“ gekennzeichnet) beschreibt die Auslösecharakteristik der Sicherung. Eine flinke Sicherung reagiert sehr schnell auf Überstrom und unterbricht den Stromkreis in kürzester Zeit. Sie ist ideal für den Schutz empfindlicher elektronischer Geräte, die schnell auf Überstrom reagieren können.

Was bedeutet „0,10 A – 250 V~“?

Diese Angabe bezieht sich auf den Nennstrom (0,10 A oder 100 mA) und die Nennspannung (250 V~) der Sicherung. Der Nennstrom gibt an, wie viel Strom die Sicherung dauerhaft aushalten kann, bevor sie auslöst. Die Nennspannung gibt an, bis zu welcher Spannung die Sicherung sicher verwendet werden kann. Das „~“ Zeichen bedeutet, dass die Sicherung für Wechselspannung (AC) geeignet ist.

Kann ich eine flinke Sicherung durch eine träge Sicherung ersetzen?

Es wird generell nicht empfohlen, eine flinke Sicherung durch eine träge Sicherung zu ersetzen, da dies die Schutzfunktion des Geräts beeinträchtigen kann. Eine träge Sicherung reagiert langsamer auf Überstrom, was dazu führen kann, dass empfindliche Geräte beschädigt werden, bevor die Sicherung auslöst. Wenn Sie eine flinke Sicherung ersetzen müssen, verwenden Sie immer eine flinke Sicherung mit den gleichen Spezifikationen.

Wie erkenne ich, ob eine Feinsicherung defekt ist?

Eine defekte Feinsicherung kann auf verschiedene Arten erkannt werden:

  • Visuelle Inspektion: Überprüfen Sie den Sicherungskörper auf Beschädigungen, wie z.B. Risse oder Verfärbungen. Bei Glassicherungen können Sie den Draht im Inneren überprüfen. Wenn der Draht gerissen oder geschmolzen ist, ist die Sicherung defekt.
  • Durchgangsprüfung: Verwenden Sie ein Multimeter im Durchgangsprüfungsmodus, um zu überprüfen, ob Strom durch die Sicherung fließt. Wenn kein Durchgang vorhanden ist, ist die Sicherung defekt.

Wo finde ich die richtige Feinsicherung für mein Gerät?

Die richtige Feinsicherung für Ihr Gerät finden Sie in der Bedienungsanleitung des Geräts. Dort sind in der Regel die Spezifikationen der benötigten Sicherung angegeben. Alternativ können Sie auch auf der Rückseite des Geräts oder im Sicherungsfach nach einem Aufdruck suchen, der die Spezifikationen der Sicherung angibt. Wenn Sie sich unsicher sind, wenden Sie sich an einen Fachmann oder den Hersteller des Geräts.

Was passiert, wenn ich eine Sicherung mit einem zu hohen Nennstrom verwende?

Die Verwendung einer Sicherung mit einem zu hohen Nennstrom ist gefährlich und kann zu Schäden an Ihren Geräten oder sogar zu einem Brand führen. Die Sicherung ist dazu da, den Stromkreis zu unterbrechen, wenn ein Überstrom auftritt. Wenn der Nennstrom der Sicherung zu hoch ist, kann es sein, dass die Sicherung nicht rechtzeitig auslöst, um Schäden zu verhindern. Verwenden Sie immer eine Sicherung mit dem richtigen Nennstrom, der für Ihr Gerät empfohlen wird.

Bewertungen: 4.8 / 5. 309

Ähnliche Produkte

Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, mittelträge, 10,00 A – 250 V~

0,10 €
G-Sicherung

G-Sicherung, 2 A

6,99 €
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, träge, 10,00 A – 250 V~

0,09 €
G-Sicherung

G-Sicherung, 4 A

6,95 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, träge, 0,16 A

0,10 €
SMD PPTC Sicherung rückstellend LITTELFUSE PolySwitch miniSMDC050F

SMD PPTC Sicherung rückstellend LITTELFUSE PolySwitch miniSMDC050F

0,65 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, flink, 1,00 A

0,20 €
Kleinstsicherung

Kleinstsicherung, 1,00A/T

0,19 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,32 €