Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Sicherungen
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, flink, 0,40 A – 250 V~

0,10 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: c0af1fce7791 Kategorie: Sicherungen
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
        • Bauelemente
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der zuverlässigen Elektronik! Entdecken Sie unsere hochwertige Feinsicherung, 5×20 mm, flink, 0,40 A – 250 V~, das kleine, aber entscheidende Bauteil, das Ihre wertvollen Geräte vor gefährlichen Überspannungen schützt. Sichern Sie sich jetzt diesen unverzichtbaren Helfer für Ihre Elektronikprojekte!

Inhalt

Toggle
  • Die Bedeutung von Feinsicherungen in der Elektronik
    • Warum eine „flinke“ Sicherung?
  • Technische Details und Spezifikationen
  • Anwendungsbereiche der 0,40 A Feinsicherung
  • Vorteile der Verwendung unserer Feinsicherung
  • Einbau und Austausch der Feinsicherung
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Was bedeutet die Angabe „flink“ bei einer Feinsicherung?
    • Wie finde ich die richtige Feinsicherung für mein Gerät?
    • Kann ich eine höhere Amperezahl verwenden, wenn die Originalsicherung nicht verfügbar ist?
    • Was bedeutet die Angabe „250 V~“ bei einer Feinsicherung?
    • Wie lagere ich Feinsicherungen richtig?
    • Wo kann ich die Feinsicherung überall einsetzen?

Die Bedeutung von Feinsicherungen in der Elektronik

In der komplexen Welt der Elektronik, wo Ströme fließen und Schaltkreise pulsieren, ist ein unscheinbares Bauteil von immenser Bedeutung: die Feinsicherung. Stellen Sie sich vor, sie ist der stille Wächter Ihrer elektronischen Geräte, bereit, im Bruchteil einer Sekunde einzugreifen, wenn Gefahr droht. Sie ist wie ein verlässlicher Bodyguard, der Ihre wertvollen Investitionen vor den verheerenden Folgen von Überspannung und Kurzschlüssen schützt.

Eine Feinsicherung ist mehr als nur ein Stück Draht in einem Glas- oder Keramikgehäuse. Sie ist ein Sicherheitsnetz, das Ihre Geräte vor potenziellen Schäden bewahrt, die durch unvorhergesehene Ereignisse entstehen können. Ob es sich um einen plötzlichen Stromstoß, einen defekten Bauteil oder einen versehentlichen Kurzschluss handelt, die Feinsicherung ist darauf ausgelegt, den Stromkreis zu unterbrechen, bevor ein größerer Schaden entstehen kann. Sie opfert sich quasi selbst, um Ihre Geräte zu retten.

Ohne Feinsicherungen wären unsere elektronischen Geräte einem ständigen Risiko ausgesetzt. Ein einfacher Fehler könnte zu kostspieligen Reparaturen, Datenverlust oder sogar zu gefährlichen Bränden führen. Die Feinsicherung ist somit ein wesentlicher Bestandteil jeder elektronischen Schaltung, der für Sicherheit und Zuverlässigkeit sorgt.

Unsere Feinsicherung, 5×20 mm, flink, 0,40 A – 250 V~, bietet Ihnen genau diesen Schutz. Sie ist speziell dafür entwickelt, schnell und zuverlässig auf Überströme zu reagieren und Ihre Geräte effektiv zu schützen. Mit ihrer kompakten Bauweise und den standardisierten Abmessungen ist sie einfach zu installieren und in eine Vielzahl von Anwendungen integrierbar.

Warum eine „flinke“ Sicherung?

Der Begriff „flink“ bezieht sich auf das Auslöseverhalten der Sicherung. Eine flinke Sicherung, auch bekannt als „Fast-Acting Fuse“, reagiert extrem schnell auf Überströme. Im Gegensatz zu trägen Sicherungen, die eine gewisse Zeit benötigen, um auszulösen, unterbricht die flinke Sicherung den Stromkreis nahezu verzögerungsfrei. Dies ist besonders wichtig für empfindliche elektronische Bauteile, die bereits durch kurzzeitige Überströme beschädigt werden können.

Stellen Sie sich vor, ein Blitz schlägt in Ihr Stromnetz ein. Der resultierende Stromstoß rast durch Ihre Leitungen und bedroht all Ihre angeschlossenen Geräte. Eine flinke Sicherung würde in diesem Fall sofort reagieren und den Stromkreis unterbrechen, bevor der Überspannungsschaden anrichten kann. Sie ist wie ein blitzschneller Ninja, der Ihre Geräte vor der Gefahr bewahrt.

Die Wahl der richtigen Sicherung, ob flink oder träge, hängt von der spezifischen Anwendung ab. Für Anwendungen, bei denen empfindliche elektronische Bauteile geschützt werden müssen, ist eine flinke Sicherung die ideale Wahl. Sie bietet einen schnelleren und effektiveren Schutz vor Überströmen und sorgt für eine höhere Zuverlässigkeit Ihrer Geräte.

Technische Details und Spezifikationen

Hier sind die technischen Details und Spezifikationen unserer Feinsicherung, 5×20 mm, flink, 0,40 A – 250 V~ im Überblick:

  • Bauform: Zylindrisch, 5×20 mm
  • Auslösecharakteristik: Flink (F) / Fast-Acting
  • Nennstrom: 0,40 A (Ampere)
  • Nennspannung: 250 V~ (Volt Wechselspannung)
  • Material: Glas oder Keramik (je nach Verfügbarkeit)
  • Zertifizierungen: Entspricht gängigen Sicherheitsstandards (z.B. IEC, UL, VDE)

Die 5×20 mm Bauform ist ein weit verbreiteter Standard für Feinsicherungen und ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen. Der Nennstrom von 0,40 A gibt an, bei welcher Stromstärke die Sicherung auslösen wird. Die Nennspannung von 250 V~ gibt an, bis zu welcher Spannung die Sicherung sicher betrieben werden kann.

Unsere Feinsicherungen werden aus hochwertigen Materialien gefertigt und entsprechen den höchsten Sicherheitsstandards. Sie sind zuverlässig, langlebig und bieten einen optimalen Schutz für Ihre elektronischen Geräte.

Um Ihnen die Auswahl der richtigen Sicherung zu erleichtern, haben wir eine Tabelle mit weiteren technischen Details erstellt:

Eigenschaft Wert Einheit
Schaltvermögen Mind. 10 x Nennstrom A
Betriebstemperaturbereich -40 bis +85 °C
Lagertemperatur -40 bis +85 °C

Das Schaltvermögen gibt an, welchen maximalen Strom die Sicherung sicher unterbrechen kann. Der Betriebstemperaturbereich gibt an, in welchem Temperaturbereich die Sicherung zuverlässig funktioniert. Die Lagertemperatur gibt an, bei welcher Temperatur die Sicherung gelagert werden kann, ohne Schaden zu nehmen.

Anwendungsbereiche der 0,40 A Feinsicherung

Die Feinsicherung, 5×20 mm, flink, 0,40 A – 250 V~ ist ein vielseitiges Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:

  • Elektronische Geräte: Schutz von Computern, Fernsehern, Radios, DVD-Playern und anderen elektronischen Geräten vor Überspannung und Kurzschlüssen.
  • Netzteile: Schutz von Netzteilen und Ladegeräten vor Überlastung und Beschädigung.
  • Messgeräte: Schutz von empfindlichen Messgeräten wie Multimetern und Oszilloskopen.
  • Beleuchtung: Schutz von LED-Leuchten und anderen Beleuchtungssystemen.
  • Modellbau: Schutz von elektronischen Komponenten in Modellbauprojekten.
  • DIY-Elektronik: Unverzichtbar für alle Ihre Elektronik-Bastelprojekte, um Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

Egal, ob Sie ein erfahrener Elektroniker oder ein Hobbybastler sind, diese Feinsicherung ist ein unverzichtbares Bauteil für Ihre Projekte. Sie bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie benötigen, um Ihre Geräte und Projekte vor Schäden zu schützen.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Elektronikprojekt. Sie haben Stunden damit verbracht, Schaltkreise zu entwerfen, Bauteile zu löten und Kabel zu verbinden. Ein einziger Fehler könnte all Ihre harte Arbeit zunichtemachen. Mit unserer Feinsicherung können Sie jedoch beruhigt sein, denn sie schützt Ihre Investition und sorgt dafür, dass Ihr Projekt erfolgreich wird.

Vorteile der Verwendung unserer Feinsicherung

Unsere Feinsicherung, 5×20 mm, flink, 0,40 A – 250 V~ bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen:

  • Schneller Schutz: Die flinke Auslösecharakteristik sorgt für einen schnellen und effektiven Schutz vor Überströmen.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Unsere Feinsicherungen werden aus hochwertigen Materialien gefertigt und entsprechen den höchsten Qualitätsstandards.
  • Einfache Installation: Die standardisierte 5×20 mm Bauform ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen.
  • Vielseitige Anwendung: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik.
  • Kostengünstig: Ein kleiner Preis für einen großen Schutz Ihrer wertvollen Geräte.
  • Sicherheitsgarantie: Sorgt für ein sicheres Gefühl bei der Nutzung Ihrer elektronischen Geräte und Projekte.

Mit unserer Feinsicherung investieren Sie in die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Elektronik. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Geräte vor Schäden geschützt sind und Ihre Projekte erfolgreich verlaufen.

Vergessen Sie nicht: Eine gute Sicherung ist wie eine gute Versicherung. Sie hoffen zwar, sie nie zu brauchen, aber wenn der Ernstfall eintritt, sind Sie froh, sie zu haben!

Einbau und Austausch der Feinsicherung

Der Einbau und Austausch einer Feinsicherung ist in der Regel einfach und unkompliziert. Hier sind einige Tipps und Hinweise:

  1. Sicherheit geht vor: Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist, bevor Sie die Sicherung austauschen.
  2. Richtige Sicherung wählen: Verwenden Sie nur Sicherungen mit den gleichen Spezifikationen (Bauform, Auslösecharakteristik, Nennstrom, Nennspannung) wie die Originalsicherung.
  3. Sicherungshalter prüfen: Überprüfen Sie den Sicherungshalter auf Beschädigungen oder Korrosion. Reinigen Sie ihn gegebenenfalls mit einem Kontaktspray.
  4. Sicherung einsetzen: Setzen Sie die neue Sicherung vorsichtig in den Sicherungshalter ein. Achten Sie darauf, dass sie richtig sitzt und Kontakt hat.
  5. Gerät testen: Schalten Sie das Gerät wieder ein und prüfen Sie, ob es ordnungsgemäß funktioniert.

Wenn eine Sicherung häufig ausfällt, deutet dies auf ein Problem im Gerät hin. In diesem Fall sollten Sie das Gerät von einem Fachmann überprüfen lassen.

Mit den richtigen Werkzeugen und ein wenig Sorgfalt können Sie eine Feinsicherung problemlos selbst austauschen. Dies spart Ihnen Zeit und Geld und sorgt dafür, dass Ihre Geräte schnell wieder einsatzbereit sind.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was bedeutet die Angabe „flink“ bei einer Feinsicherung?

Die Angabe „flink“ (oder „Fast-Acting“) bei einer Feinsicherung bezieht sich auf ihre Auslösecharakteristik. Eine flinke Sicherung reagiert sehr schnell auf Überströme und unterbricht den Stromkreis nahezu verzögerungsfrei. Dies ist besonders wichtig für den Schutz empfindlicher elektronischer Bauteile, die bereits durch kurzzeitige Überströme beschädigt werden können.

Wie finde ich die richtige Feinsicherung für mein Gerät?

Die richtige Feinsicherung für Ihr Gerät finden Sie in der Bedienungsanleitung des Geräts oder auf der Originalsicherung selbst. Achten Sie auf die folgenden Spezifikationen:

  • Bauform: Die physische Größe und Form der Sicherung (z.B. 5×20 mm).
  • Auslösecharakteristik: Flink (F) oder träge (T).
  • Nennstrom: Die Stromstärke, bei der die Sicherung auslösen wird (z.B. 0,40 A).
  • Nennspannung: Die Spannung, bis zu der die Sicherung sicher betrieben werden kann (z.B. 250 V~).

Verwenden Sie nur Sicherungen mit den gleichen Spezifikationen wie die Originalsicherung, um die Sicherheit und Funktionalität Ihres Geräts zu gewährleisten.

Kann ich eine höhere Amperezahl verwenden, wenn die Originalsicherung nicht verfügbar ist?

Nein, verwenden Sie niemals eine Sicherung mit einer höheren Amperezahl als die Originalsicherung. Dies kann zu schweren Schäden an Ihrem Gerät oder sogar zu einem Brand führen. Die Sicherung ist dazu da, den Stromkreis bei Überstrom zu unterbrechen. Eine höhere Amperezahl würde bedeuten, dass ein höherer Strom fließen kann, bevor die Sicherung auslöst, was zu Schäden an den Bauteilen führen kann. Verwenden Sie immer eine Sicherung mit den gleichen oder niedrigeren Amperezahl, wobei eine niedrigere Amperezahl bedeuten kann, dass die Sicherung schneller auslöst, was aber sicherer ist als eine höhere Amperezahl.

Was bedeutet die Angabe „250 V~“ bei einer Feinsicherung?

Die Angabe „250 V~“ bei einer Feinsicherung bezieht sich auf die Nennspannung. Dies ist die maximale Wechselspannung, bei der die Sicherung sicher betrieben werden kann. Die Sicherung ist so konzipiert, dass sie den Stromkreis unterbricht, wenn die Spannung diesen Wert überschreitet. Es ist wichtig, eine Sicherung mit einer Nennspannung zu wählen, die der Spannung des Stromkreises entspricht, in dem sie verwendet wird, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.

Wie lagere ich Feinsicherungen richtig?

Feinsicherungen sollten an einem trockenen, kühlen und staubfreien Ort gelagert werden. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und Feuchtigkeit, da diese die Lebensdauer der Sicherung beeinträchtigen können. Bewahren Sie die Sicherungen in ihrer Originalverpackung auf, um sie vor Beschädigungen zu schützen.

Wo kann ich die Feinsicherung überall einsetzen?

Eine Feinsicherung wie die Feinsicherung, 5×20 mm, flink, 0,40 A – 250 V~, kann in einer Vielzahl von elektronischen Geräten und Anwendungen eingesetzt werden, darunter:

  • Haushaltsgeräte: Fernseher, Radios, DVD-Player, Kaffeemaschinen, Staubsauger usw.
  • Computer und Zubehör: Computer, Monitore, Drucker, Scanner usw.
  • Netzteile und Ladegeräte: Netzteile für Laptops, Handys, Tablets usw.
  • Messgeräte: Multimeter, Oszilloskope usw.
  • Beleuchtungssysteme: LED-Leuchten, Halogenlampen usw.
  • Modellbau: Elektronische Komponenten in Modellflugzeugen, Modellautos usw.
  • DIY-Elektronikprojekte: Schutz von Schaltungen und Bauteilen in selbstgebauten elektronischen Projekten.

Im Allgemeinen kann eine Feinsicherung überall dort eingesetzt werden, wo elektronische Geräte vor Überströmen und Kurzschlüssen geschützt werden müssen.

Sichern Sie Ihre Elektronik noch heute mit unserer zuverlässigen Feinsicherung, 5×20 mm, flink, 0,40 A – 250 V~! Bestellen Sie jetzt und genießen Sie die Sicherheit und Zuverlässigkeit, die Sie verdienen!

Bewertungen: 4.7 / 5. 351

Zusätzliche Informationen
Marke

Püschel Feinsicherungstechnik

Ähnliche Produkte

Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, mittelträge, 0,20 A – 250 V~

0,10 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, träge, 0,25 A

0,24 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, flink, 20,00 A

0,20 €
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, mittelträge, 10,00 A – 250 V~

0,10 €
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, flink, 3,15 A – 250 V~

0,08 €
Kleinstsicherung

Kleinstsicherung, 1,60A/T

0,29 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, flink, 4,00 A

0,20 €
G-Sicherung

G-Sicherung, 4 A

6,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,10 €